Gesundheitskontrolle

Forumsregeln
Es gibt Chinchillahalter, erfahrene Chinchillahalter und sehr erfahrene Chinchillahalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Chinchillahalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Gesundheitskontrolle

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 28. Nov 2008, 12:07

6 Stichpunkte wie Du kontrollieren kannst das Dein Chinchilla gesund ist:

1. Das Fell muss gleichmäßig dicht sein, weich und duftig. Beachte: Zuhäufiges Anfassen macht das
Fell fettig und wirklich unansehnlich.

2. Die Nagezähne sind gelb-orange gefärbt, die unteren sind länger als die oberen. Zu helle Zähne
weißen auf Kalkmangel hin.

3. Die Augen sollen klar und glänzend sein, die Umgebung der Augen trocken und sauber.
Augenausfluss kann auf Bindehautentzündung hindeuten.

4. Die Ohren sollen immer sauber sein, und die Ohrränder müssen glatt sein.

5. Der After soll sauber sein, bei schwerem Durchfall oder auch unsauberer Haltung sind After und
Schwanzregion verschmutzt.

6. Der Kot ist geformt, die Sitzbretter sollen immer sauber sein (tägliches säubern erforderlich)
Chinchillas haben eine Vorliebe auf die Sitzbretter zu koten *g*

© Die Wilde7 & tierpla.net



Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gesundheitskontrolle

Beitrag von mone » So 14. Dez 2008, 13:03

Hallo

Das mit dem Sitzbrett kann ich nur bestätigen, als mein Papa krank wurde, hab ich es als erstes am Fell gesehen.
Das war stumpf und fettig.

Leider hat er uns verlassen

Grüsse Sim



Benutzeravatar
Zippo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 58
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: Kaiserslautern
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesundheitskontrolle

Beitrag von Zippo » Do 8. Jan 2009, 03:34

Hallo,

noch eine kleine Ergänzung. :) Ich kontrolliere auch täglich ob der Bauch schön weich ist und nicht aufgegast. Aufgasungen enden meist tödlich, wenn sie zu spät erkannt werden.

Liebe Grüße

Nicole



Benutzeravatar
Athica
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gesundheitskontrolle

Beitrag von Athica » Mi 14. Jan 2009, 20:57

Zippo hat geschrieben:Hallo,

noch eine kleine Ergänzung. :) Ich kontrolliere auch täglich ob der Bauch schön weich ist und nicht aufgegast. Aufgasungen enden meist tödlich, wenn sie zu spät erkannt werden.

Liebe Grüße

Nicole
wenn man gut ernährt ist das meist nicht wirklich nötig und man muß die tiere nicht begrabbeln,meine stehen da persönlich nicht so drauf :love:



Antworten

Zurück zu „Chinchilla Gesundheit“