Deutschlands Haustiere überfüttert...

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Deutschlands Haustiere überfüttert...

Beitrag von saloiv » Sa 9. Mai 2009, 13:02

Ich habe heute etwas interessantes gefunden, das eigentlich sehr schockierend ist.
In der Fastenzeit hält sich so mancher Mensch ein bisschen zurück und ernährt sich etwas bewusster als sonst. Doch auch den Haustieren würde das „Abspecken“ oft gut tun. Erhebungen enthüllen, dass 30 Prozent der Katzen und Hunde zu dick sind - bei den Kaninchen sind es sogar 70 Prozent. Tierarzt Markus Bentele aus Aindling kann diese Zahlen nur bestätigen.
Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Aichach/Lokalnews/Artikel,-Am-schwersten-haben-es-Kaninchen-_arid,1545529_regid,1_puid,2_pageid,4492.html?et_cid=4&et_lid=5" onclick="window.open(this.href);return false;
Fast jede dritte Katze und auch jeder dritte Hund sind übergewichtig, bei den Kaninchen 7 von 10 Tieren! :shock:

Das sind Zahlen, die doch nachdenklich machen... Tragisch wird es, wenn unsere Zivilisationskrankheiten auch bei den Tieren auftreten (was ja schon oft der Fall ist)...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
PuschteBlume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 56
Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands Haustiere überfüttert...

Beitrag von PuschteBlume » Sa 9. Mai 2009, 15:48

Ich bin generell nich der Typ der seine Tiere ueberfuettert... finde es ehrlich gesagt dem Tier gegenueber nicht fair... In naeherer Umgebung gibt es hier einen Hund der kaum noch laufen kann... die einzige Bewegung die das Tier bekommt ist auf dem Hof und da auch nur um sich Leckerchen (MENSCHENLECKERCHEN) zu holen. Sowas wie Chips oder Schokolade :sauer:

Vorgestern kam eine Frau in den Laden mit einem Chihuahua ER WOG 4 KILO und es waren mal SAGE UND SCHREIBE 8 KILO... Was ist mit den Haltern los???



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands Haustiere überfüttert...

Beitrag von halloich » So 10. Mai 2009, 08:27

Gerade bei Hunden und Katzen fällt mir das auch öffter auf.
Es gibt sehr viele Leute die Einsam und alleine sind und das Tier ihr einzigster Halt und "Partner" ist.
Die werden vor lauter Liebe und Fürsoge mit Leckerlie überhäuft.

Unsere ehemaligen nachbarn (beide mitte 80) hatten einen hund der über alles geliebt wurde und somit auch immer "sehr gut" versorgt wurde. Ohne leckerlie ging der noch nicht mal gassi.
Als die Frau gestorben ist und der Mann ins Altenheim ging, hat die neue hauseigentümerin den Hund mitübernommen und erstmal auf Diät gesetzt. Zu Anfang konnte man mit dem Hund 10 Minuten gehen, dann brauchte er Wasser und eine Pause, zum schluß ist sie mit ihm 1-2 Stunden Fahrrad gefahren. Gelenke und Knie waren auch wieder gesund und belasstbar.
Der Hund war 10 Kilo leichter und ein richtig tolles Kraftpacket (Boxer, Schäferhund und noch irgendwas großes kräfiges gemixt)

Bei "Kleintieren" sehe ich auch die Unwissenheit als größtes Übel an. Das Futter in den Geschäften sieht ja auch soooo gesund und toll aus. Ist doch nur das Beste :autsch:


Bild

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands Haustiere überfüttert...

Beitrag von Grashüpfer » So 10. Mai 2009, 08:45

Das Übel ist ja wirklich dass die Menschen ihren Lebenstil auf ihre Tiere übertragen.
Viele Menschen sitzen Abends gerne auf dem Sofa und essen in sich hinein und sind zu bequem evtl. mal spazieren zu gehen. Also wieso sollte z. B. der Hund das dann auch wollen, was Mensch nicht will, will Hund auch nicht. Basta.
Den aller meisten Tieren fehlt Bewegungsmangel. Bestimmt sind auch einige Tiere aufgrund einer Krankheit und Medikamenteneinahmen dick, aber die aller wenigsten.
Es ist oft die falsche Haltung.
Deshalb finde ich es immer ganz fatal, wenn man das Problem Ernährung immer einzeln behandelt/betrachtet.
Ernährung und richtige Haltung, also sprich Klettermöglichkeiten, Auslauf, Spielmöglichkeiten etc. darf niemals als getrenntes Thema behandelt werden. Es gehört immer zusammen.

Grauenvoll finde ich auch, wenn die Hausärzte ihren übergewichtigen Patienten einfach mal eben aufs Rezept schreiben: Hund besorgen.
So lange der Patient nicht ernsthaft bereit ist, wirklich abzunehmen und sich somit zu bewegen, ist das Schicksal des neuen Haustieres aufgrund einer so unüberlegten Empfehlung schon besiegelt.
:autsch:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands Haustiere überfüttert...

Beitrag von halloich » So 10. Mai 2009, 08:50

fehlt Bewegungsmangel
Dann wären ja alle Topfit. :lol:
Entweder fehlt Bewegung oder es liegt ein Bewegungsmangel vor ;)


Bild

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands Haustiere überfüttert...

Beitrag von Grashüpfer » So 10. Mai 2009, 09:00

Offtopic:
:lol: Hast natürlich recht, Halloich, Danke fürs verbessern. Irgendwie überschlugen sich da wohl meine Gedanken....


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands Haustiere überfüttert...

Beitrag von Bonny » So 10. Mai 2009, 19:44

Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen wie man sein Tier "fett" füttern kann. Man selbst fühlt sich doch auch träger wenn man mehr drauf hat, bei mir ist es jedenfalls so. Bei Tieren bin ich der Meinung das man besonders auf die Ernährung achten sollte und genügend Bewegung sollte ermöglicht werden. Am schlimmsten finde ich, wenn der Hund (ist glaub ich eines der besten Beispiele) das gleiche zum Mittag bekommt wie der Mensch. Sowas ist nicht für Hunde gedacht, oder aus welchem Grund gibt es Hundefutter. Also mal ehrlich, wenn man sein Tier liebt und nur das beste für dieses will, stopft man es nicht sinnlos mit "Leckerlies" voll, am Ende schadet es dem geliebten Tier mehr, als es dieses belohnt.


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deutschlands Haustiere überfüttert...

Beitrag von Ziesel » So 10. Mai 2009, 20:34

Genau Bonny ! Das ist schlimm und noch schlimmer finde ich, wenn man im Restaurant, Biergarten uÄ. sitzt und Hundebesitzer den Teller vom Tisch nehmen und dem Hund hinstellen :sauer:
Habe auch schon erlebt, dass der Hund mit am Tisch gesessen hat und einen eigenen Teller bekommen sollte. Ich glaube kaum, dass der Hund Schnitzel und Blumenkohl mit Sauce Hollandaise zu schätzen wusste. Abgesehen vom Fett/ Kalorien ist das ganze gewürzte Zeug sicher auch nicht gesund..

PS: Die böse Kellnerin hat sich geweigert dem Hund einen Teller zu bringen, woraufhin echt der Geschäftsführer antreten musste :D



Antworten

Zurück zu „Allgemein“