Wie qualifiziert & tierfreundlich sind Tierheime wirklich?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Tierheimtiere und Knebelverträge

Beitrag von chien » Di 7. Apr 2009, 14:32

Naja, wenn kaktus diese traurige Erfahrung gemacht hat, kann sie sicherlich auch ihre These vertreten. Mal abgesehen davon, ist die nicht ganz so weit weggeholt, es gibt genügend beschissene Tierheime mit unqualifiziertem Personal.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Tierheimtiere und Knebelverträge

Beitrag von chien » Di 7. Apr 2009, 14:38

Ich würde plädieren im Thema zum Schutzvertrag zu bleiben, wir können gerne einen neuen Thread zum Thema Tierheime machen wenn ihr wollt?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie qualifiziert & tierfreundlich sind Tierheime wirklic

Beitrag von saloiv » Di 7. Apr 2009, 16:22

Kaktus das kann ich nachvollziehen. Ich war auch schon in recht unterschiedlichen Tierheimen, manche sind wirklich vorzeigemäßig gestaltet und manche stapeln die Kleintiere in einem Regal im Flur vor der Toilette... :X Und wenn man eines haben will, kann man es mitnehmen, dann haben sie weniger Arbeit. Allerdings denke ich, dass solche Tierheime einfach keine Ehrenamtlichen haben, die sich der Kleintiere annehmen und deshalb der Alltag dort so aussieht und immerhin gibt es die Tierheime so dass die Tiere nicht auf der Straße landen...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie qualifiziert & tierfreundlich sind Tierheime wirklic

Beitrag von Nightmoon » Di 7. Apr 2009, 17:02

Leider habe ich auch schon sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Tierheimen gemacht. Dabei kam es nicht auf die Größe an, auch nicht, ob sie privat waren oder nicht.
Ich denke, dass es an den Leuten vor Ort liegt. Zum Einen fehlt es an Fachkräften und zum Anderen an den Sponsoren - eben Geld, den ehrenamtlichen Helfern und letztendlich liegt es eben auch an der Leitung. Manche argumentieren damit, weil es immer schon so war. Andere sehen es so, wie wir hier, man muss sich immer informieren und weiter entwickeln und noch einmal Andere, entwickeln sich zurück. Letztere hoffentlich weniger.
Viele, die dort arbeiten haben oft nicht die Zeit oder Kraft, um sich nebenher noch ausführlich zu informieren, oder auch nicht die Lust. Dadurch gibt es eben immernoch so oft Missstände.
Aufklärungsarbeit sollte von daher unser Bestreben sein. Gestresste Leute wollen nicht viel lesen, sie wollen mit kurzem Blick viele viele leicht zu händelnde Infos haben. Da könnten wir ansetzen und eine Art Infoblätter für die artgerechte Haltung von Tier "XY" erarbeiten. Kurz und informativ. Klar, das wird für uns auch ziemlich schwer, um solche Infoblätter zu erstellen und unter die Leute zu bringen.
Nur so sehe ich aber eine Chance, dass sich dauerhaft auch etwas ändern könnte.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie qualifiziert & tierfreundlich sind Tierheime wirklic

Beitrag von saloiv » Di 7. Apr 2009, 17:19

Offtopic:
Dante, die Beiträge wurden abgetrennt, hier geht es jetzt um Tierheime und im anderen Thread weiter um den Schutzvertrag, an besten das so beibehalten, sonst wird es zu bunt ;).
Dante hat geschrieben:Viele Leute wollen ein Tier, schimpfen darüber, dass es einen Vertrag gibt und eine Schutzgebühr, nach dem Motto, die sollen doch froh sein, ein Tier los zu sein.Sie sehen nicht, das das Tierheim kosten hat. Das sie ein geimpftes, untersuchtes, entwurmtes und evtl. ein kastriertes Tier übernehmen, welches auch noch Futterkosten verursacht hat.
Aber diese Leute sind hier nicht in diesem Forum denke ich ;).
Dante hat geschrieben:Wenn jemand aber einen geeigneten Platz hat, und es dem Tierheim meldet und dieses dann überprüft haben, sind sie doch gewillt, dass Tier dann dort zu überlassen.
Lary hat da ja die gegenteilige Erfahrung gemacht, bei ihrem Tierheim... Aber das Thema an besten weiter im anderen Thread ausführen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wie qualifiziert & tierfreundlich sind Tierheime wirklic

Beitrag von Bonny » Mi 8. Apr 2009, 07:47

Also was ich mich schon über Tierheime aufgeregt habe passt auf keine Kuhhaut. Entweder haben die überhaupt keine Ahnung oder tuen so als ob. Also ich kann, bis auf eine Ausnahme, leider nur negatives berichten. Es ist schon peinlich wenn ein Tierheimmitarbeiter noch nicht mal zwischen Männchen und Weibchen unterscheiden kann. Solche Leute gehören da einfach nicht hin. Mit den Ehrenamtlichen ist es wieder anders. Manche machen es wirklich um den Tieren zu helfen und um etwas zu verbessern, aber der Großteil, so traurig es auch ist, will damit wirklich nur sein Ego aufpollieren...
Ich finde es traurig wenn jemand sein Tier ins Heim steckt, gut manchmal gibt es wirklich gute Gründe, aber viele holen sich ein Tier weil es "süß" ist und kommen dann am Ende nicht mit klar und "schieben" es ab. Meiner Meinung nach wird die Tierhaltund in Deutschland viel zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Es sollte schärfere Kontrollen geben, von Seiten des Tierheims und es sollte mehr geprüft werden bevor ein Tier abgegeben wird. Zudem finde ich das sich nicht Hunz und Kunz ein Tier holen sollte der nicht mal den Hauch einer Ahnung hat.


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Antworten

Zurück zu „Allgemein“