Diskussion um Definition Zwergkaninchen

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Notechis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 623
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
Land: Deutschland
Wohnort: Wien/Perth
Danksagung erhalten: 17 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Diskussion um Definition Zwergkaninchen

Beitrag von Notechis » Do 26. Jun 2014, 08:17

Abgetrennt aus dem Thread [url=http://www.tierpla.net/allgemein/welche-haustier-t18872.html]Welche(s) Haustier(e)?[/url], weil die Begriffsdefinition Zwergkaninchen nun wirklich nix mit dem Ursprungsthema zu tun hat.
Murx Pickwick, 27. Juni 2014
Murx Pickwick hat geschrieben:..... Was übrigens die perfekte Haltung angeht, da sieht die Welt schon wieder ganz anders aus ...
Da liegen wir nämlich bei Zwergkaninchen bei 500qm Weidefläche, Sandboden, bebuschte Bereiche. .....
das hat mich jetzt hellhörig gemacht :mrgreen: .
mich würde jetzt mal wirklich interessieren wer hier im forum die wirklichen "zwergkaninchen" (Brachylagus idahoensis) besitzt/pflegt/hält? das wäre nämlich tatsächlich nicht ohne ;).

wenn leute salopp von "zwergkaninchen" sprechen, meinen sie (bewusst oder unbewusst) eine zuchtform des stinknormalen hauskaninchens (nicht näher verwandt mit B. idahoensis) und zwischen diesen beiden arten/unterarten gehen die habitate ziemlich auseinander, auch was das futter betrifft ;).
nur mal eben rasch eingeworfen ;).


lg.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche(s) Haustier(e)?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 26. Jun 2014, 08:32

Es gibt im Deutschen nunmal viele Doppel- und Dreifachbenamsungen ... nur, weil ich von Lama in einem Tierforum rede beispielsweise, mein ich noch lange nicht die zweibeinigen Lamas in Tibet. Das wird auch aus dem Kontext Tierforum klar, wenn ich also in einem Tierforum von den Lamas in Tibet reden will, muß ich klarmachen, daß ich die buddhistische Glaubensrichtung meine - und genauso wird aus dem Kontext in einem Heimtierforum klar, daß ich nicht die Zwergkaninchenart meine, sondern den Zwergkaninchenzuchttyp, will ich klarmachen, daß ich die Art meine, muß ich es besonders kenntlich machen, beispielsweise durch den Zusatz des lateinischen Namens.

Übrigens taucht der Begriff Zwergkaninchen im Zusammenhang mit besonders klein gezüchteten Hauskaninchen deutlich früher auf (sogar schon vor der Erstbeschreibung der Art Zwergkaninchen ;)), wie der Begriff Zwergkaninchen im Zusammenhang mit der Art aus Amerika.

Fazit: Hier wird von der Zuchtform der Hauskaninchen gesprochen.
Und nun weiter im Text.



Benutzeravatar
Notechis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 623
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
Land: Deutschland
Wohnort: Wien/Perth
Danksagung erhalten: 17 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche(s) Haustier(e)?

Beitrag von Notechis » Do 26. Jun 2014, 11:14

Murx Pickwick hat geschrieben:Es gibt im Deutschen nunmal viele Doppel- und Dreifachbenamsungen ... nur, weil ich von Lama in einem Tierforum rede beispielsweise, mein ich noch lange nicht die zweibeinigen Lamas in Tibet. Das wird auch aus dem Kontext Tierforum klar, wenn ich also in einem Tierforum von den Lamas in Tibet reden will, muß ich klarmachen, daß ich die buddhistische Glaubensrichtung meine - und genauso wird aus dem Kontext in einem Heimtierforum klar, daß ich nicht die Zwergkaninchenart meine, sondern den Zwergkaninchenzuchttyp, will ich klarmachen, daß ich die Art meine, muß ich es besonders kenntlich machen, beispielsweise durch den Zusatz des lateinischen Namens.
also nicht böse sein aber dieser absatz jetzt von dir ist schon, um es gelinde auszudrücken, ziemlich schräg *lol*.
1. muss jmd schon ziemlich hohl in der birne sein, an einen zweibeinigen lama zu denken wenn er in einem tierforum liest .... hallo? ^^
2. ist der schwachsinnige gebrauch diverser tirivialnamen keine entschuldigung ihnen auch zu huldigen bzw. grund für massig viele verwirrungen, wiederholungsfragen und problemen ohne ende
und
3. gibt es bezüglich dieses themas hier, bzw. wenn wir bei zwergkaninchen bleiben, große unterschiede in habitat, nahrung und somit pflege des tieres, das ja nun doch etwas von bedeutung sein dürfte wenn sich jmd. überlegt "echte" zwergkaninchen anzuschaffen ;).

nur weil das hier ein tierforum und jetzt nicht irgendein "hochgestochenes" fachforum ist, heißt das ja noch lange nicht, dass man nicht aufklärungsarbeit leisten oder versuchen kann die systematik ein klein wenig genauer zu nehmen um verwirrungen vorzubeugen ;).

cheers,
J.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche(s) Haustier(e)?

Beitrag von Hasilein » Do 26. Jun 2014, 12:26

In einem Tierforum wie hier z.B., an echte Zwergkaninchen zu denken, wenn man von Zwergkaninchen schreibt... :arg:
Auch nicht böse sein. :smile:
Aber wir sind hier nicht an deiner Uni in Perth.
Also Kontext nicht vergessen!



Benutzeravatar
Notechis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 623
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
Land: Deutschland
Wohnort: Wien/Perth
Danksagung erhalten: 17 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche(s) Haustier(e)?

Beitrag von Notechis » Fr 27. Jun 2014, 15:35

auch das mir jetzt nicht ganz verständlich ..... wo soll hier das argument liegen? nur weil mans volkssprachlich falsch verwendet? das hat nichts mit uni oder nicht uni zu tun, fachforum oder nicht fachforum, kontext oder nicht kontext sondern einfach mit einer gewissen genauigkeit bzw flexibilität aber was solls ..... ein versuch wars wert *lol*.
bei kleinen hunderassen sagt ja auch keiner zwerghund ........ *lol* sondern die art aber wie auch immer.

cheers.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche(s) Haustier(e)?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 27. Jun 2014, 16:25

Natürlich wird hier von Zwerghunden und Toyhunden geredet, um bestimmte Winzhundegrößen zu bezeichnen!
Das Wort Zwerghund steht sogar im Duden!
[url=http://www.duden.de/rechtschreibung/Zwerghund]Duden: Zwerghund[/url]

Es gibt auch kein Synonym für Zwergkaninchen
[url=http://synonyme.woxikon.de/synonyme/zwergkaninchen%20.php]Woxikon: Synonym für Zwergkaninchen[/url] ... oder wie willst du die Hauskaninchen, die so gemeinhin unter Zwergkaninchen benamst werden, benamsen?

Zwergkaninchen wird auch entsprechend auf Englisch übersetzt:
Zwergkaninchen (Hauskaninchen) := dwarf rabbit
Zwergkaninchen (Brachylagus idahoensis) := pygmy rabbit
Im Englischen gibts also zwei Worte für Zwergkaninchen mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen - es gibt aber für beide unterschiedliche Worte nur die deutsche Übersetzung Zwergkaninchen.

Selbst Dr. Schlolaut, der in seiner Doktorarbeit schon über die Ernährung des Kaninchens geschrieben hat und Zeit seines Lebens sich mit Nutzkaninchenhaltung auseinandergesetzt hat, schreibt in seinem Buch "Das große Buch vom Kaninchen" von Zwergkaninchen und meint Hauskaninchen eines kleinwüchsigen Typs und nicht etwa Brachylagus idahoensis!
Schlolaut, W. (2003): Das große Buch vom Kaninchen. 3., erw. Aufl. Frankfurt/M.: DLG-Verlag

Weiterhin ist das Wort Zwergkaninchen in der Rassekaninchenzucht ein Fachbegriff, der neben den Zwergrassen auch alle rasselosen Kaninchen in dieser Größenordnung beschreibt, also umfassender ist wie der Begriff Zwergrasse.

Es gibt kaum einen Kaninchenexperten, der nicht von Zwergkaninchen redet, egal ob Nachtsheim, Wegner, Bartels oder wie die alle heißen mögen, Tierärzte reden von Zwergkaninchen und meinen keinesfalls Brachylagus idahoensis, sondern sie meinen die verzwergten Typen des Hauskaninchens.

Warum also bei allen guten Geistern sollte ein derartig weit verbreiteter Begriff, der zudem auch noch in der Rassekaninchenzucht als Fachbegriff gilt, jetzt plötzlich gemerzt werden? :hm:



Benutzeravatar
Martin000033
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Mi 25. Jun 2014, 00:46
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Definition Zwergkaninchen

Beitrag von Martin000033 » So 29. Jun 2014, 15:51

Wenn ich die Diskussion hier weiter so überfliege, bin ich noch ganz gut weggekommen, wie mir scheint. ;)



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Definition Zwergkaninchen

Beitrag von Murx Pickwick » So 29. Jun 2014, 17:46

Ooch ... mußt du alles nicht so ernst nehmen :lol:



Benutzeravatar
Martin000033
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Mi 25. Jun 2014, 00:46
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Definition Zwergkaninchen

Beitrag von Martin000033 » Di 1. Jul 2014, 01:02

^^ Ich erlaube mir mich später wieder bei euch zu melden. Ich informiere mich zuerst mehr über Degus im Netz. Falls noch jemand weiß oder zufällig was liest, über Tierhalten in Käfigen "unter der Decke", bitte hier posten, danke. :)



Antworten

Zurück zu „Allgemein“