Zweige und Blätter von Steinobst?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Gurkenfresser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 309
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 17:51
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Zweige und Blätter von Steinobst?

Beitrag von Gurkenfresser » Fr 5. Jul 2013, 15:03

Ich bin grad auf der Suche nach mehr Infos dazu, daher kopiere ich es einfach mal heir rein. Falls ich die falsche Ecke getroffen habe, bitte verschieben :)
Hallo,

ihr kennt doch mit Sicherheit die Geschichte mit dem Blausäurenkram in Steinobstzweigen- und Blättern, die sich Massenpanikmäßig durch´s Netz verbreitet hat während die Entwarnung (von Fachleuten!), dass es eine Fehleinschätzung war, weit hinterher dümpelt.

(u.a. https://www.zza-online.de/artikel/030457.html" onclick="window.open(this.href);return false;)

Auf diebrain und anderen Seiten wird ja vorsichthalber davon abgeraten mehr als selten bzw. ein bisschen zu füttern .

Haben eure Degus, Kaninchen und natürlich auch sämtliche anderen Tiere die Fütterung gut überstanden oder gab es eine ordentliche Vergiftung?


lg Denise + Hamsterchen Willi

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zweige und Blätter von Steinobst?

Beitrag von suntrek » Fr 5. Jul 2013, 15:18

Ich selber verfüttere seit meheren Jahren Steinobstzweige wie Mirabelle und Kirsche. Meine lieben sie vorallem die Mirabellenblätter hier ist nie was passiert Steinobst gibt es auch auchnoch nichts passiert.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zweige und Blätter von Steinobst?

Beitrag von Da4nG3L » Fr 5. Jul 2013, 15:56

Ich füttere meinen Kaninchen gelegentlich Kirschzweige.
Wird gern gemümmelt. Besonders gut kommen diese an wenn sie Knospen oder Blüten tragen.
Auffälligkeiten gab es keine dadurch.

[url=http://abload.de/image.php?img=img_9697jua26.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=9vslo.jpg]Bild[/url]


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zweige und Blätter von Steinobst?

Beitrag von lapin » Fr 5. Jul 2013, 16:06

In unserem Schon gewusst findest du das:
Steinobstäste und -blätter enthalten weder Blausäure, noch Amygdalin (das durch Enzyme zu Blausäure zerfällt). Amygdalin ist lediglich in Steinobst-Kernen enthalten.

Hier noch ein Link zum Steinobst SELBST:
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-ernahrung/topic4838.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Und wenn Blätter und Äste schon giftig wären, dann ginge die Frucht an sich ja gar nicht...aber doch, bis zum umfallen sogar:
https://www.tierpla.net/kaninchen-ernahrung/topic11689.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Gurkenfresser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 309
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 17:51
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zweige und Blätter von Steinobst?

Beitrag von Gurkenfresser » Fr 5. Jul 2013, 16:43

Hört sich gut an :)

Der Grund für die Frage war nämlich dies hier:

https://www.tierforum.de/t175435-zweige-und-blaetter-vom-mirabellenbaum.html" onclick="window.open(this.href);return false;


lg Denise + Hamsterchen Willi

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zweige und Blätter von Steinobst?

Beitrag von halloich » Fr 5. Jul 2013, 20:06

Kirschzweige sind hier immer noch beliebtesten, noch vor Haselnuss.

Die letzten Tage haben die Schweine auch Kirschen gefuttert.
Die Steine mache ich aber vorher raus, da hab ich Angst das die zu doll zubeisen und sich die Zähne an den Steinen ruinieren :schäm:
Diehaben die letzten 3-4 Abende jeder 4-5 Kirschen gefuttert.
Und es geht ihnen gut.


Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemein“