Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von saloiv » So 8. Feb 2009, 22:37

Wir kennen sie alle, die Fälle bei denen ein Tierhalter im Internet Hilfe sucht, weil kein Tierarzt zu erreichen ist...
Jeder Tierarzt unterliegt der Mitgliedschaft in einer Tierärztekammer. Die jeweilige Tier-ärztekammern sind u.a. mit folgenden Aufgaben betraut:
a) Im Interesse der tierhaltenden Bevölkerung und im Sinne des Tierschutzes ei-nen tierärztlichen Bereit-schaftsdienst zu stellen.
b) Den Notdienst in den Sprechstundenfreienzeiten sicherzustellen und be-kannt zu machen sowie ei-ne Notfalldienstordnung zu erlassen
[url=http://www.ra-psp.de/images/dokumente/186.pdf]Quelle[/url] Sehr interessant zu lesen ;).

Das heißt, wenn wiedereinmal der Fall eintritt, dass es keinen notdienst-habenden Tierarzt gibt, kann man entweder die Tierärztekammer oder den eingeteilten Tierarzt zur Rechenschaft ziehen.
Ist ein Tierarzt während seines Notdienstes nicht da, drohen ihn saftige Geldbusen...

Ich dachte, soetwas ist für alle Tierhalter doch mal ganz wissenswert ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Nightmoon » Mi 18. Feb 2009, 16:20

Super Info Saloiv. :top:
Nur, wird es auch künftig etwas daran ändern?
Bei uns, im Nachbarort gibt es eine Tierarztpraxis, deren Öffnungszeiten sind schon die Härte, aber Bereitschaft oder Wochenenddienst oder sowas, ich glaube, das hatten die noch nie dort. Eine Nachbarin, hatte eine schwerkranke Katze und wollte dor 5 min nach Feierabend (19.00 Uhr) hingehen, sie wurde abgewimmelt, mit der Bemerkung, sie könne ja in unseren Ort zu dem TA fahren, der mache auch Bereitschaft usw... :autsch: Da kriegt man doch echt zu viel oder? :jordi:
Ich glaube, wenn mir so etwas passieren würde, dann hätte ich das bestimmt genutzt und hätte mich darüber gründlich beschwert. Auch wenn diese Praxis angeblich günstiger sein soll, aber was nützt es mir, wenn mein Tier zum Notfall wird, ich vor verschlossenen Türen stehe und mein Tier keine Behandlung erfährt, weil die dort nicht einmal eine Notrufnummer oder dergleichen haben? Dann gehe ich lieber gleich zu unserem TA im Ort. Er behandelt mein Tierchen auch, wenn er schon längst auf einer tollen Familienfeier hätte sein können. Da muss ich auch ehrlich sagen, bezahle ich lieber ein paar Euro mehr und weiß, wenn etwas ist, kann ich immer auf ihn zählen.
Ich hoffe, dass es auch so bleibt, bisher war es jedenfalls immer so.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Hanifah » Mi 18. Feb 2009, 17:53

Naja - ein Tierarzt kann nunmal seine Öffnungszeiten selbst bestimmen - Notdienst ist auch keine Pflicht!!! - nur ein Angebot von manchen Tierärzten! Also gibt es eigentlich keinen Grund um sich zu beschweren...

Ich kenne das ganze ja auch von der anderen Seite, da kommen manchmal Leute mit einem Tier, das wirklich seit Tagen krank ist und dem es schlecht geht kurz nach Feierabend und wollen dann noch ne Behandlung... und da nimmt man dann irgendwann einfach nur noch die wirklichen Notfälle und wimmelt die anderen dann ab, irgendwann will man ja auch Feierabend haben...dazu gibt es ja Sprechzeiten...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von saloiv » Mi 18. Feb 2009, 18:25

@ Hanifah
Les dir mal oben das Zitat und die Quelle durch. Alle Tierärzte müssen Mitglied in einer Tierärzte-Kammer sein. Die Tierärzte-Kammern verteilen den Notdienst auf die verschiedenen Tierärzte. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass es immer einen Notdienst geben muss, dafür hat die Tierärzte-Kammer zu sorgen. Ist ein eingeteilter Tierarzt während seines Notdienstes nicht da, so muss er mit saftigen Geldbußen rechnen!


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Hanifah » Mi 18. Feb 2009, 19:15

Die Tierärztekammer verteilt den Notdienst - das stimmt - aber nicht an JEDEN Tierarzt!

Nicht JEDER Tierarzt MUSS einen Notdienst machen - oftmals gibt es ja Praxen, die das generell anbieten oder eine Tierklinik in der Nähe, von daher ist eigentlich immer ein Tierarzt da, der Notdienst macht.
Nightmoon schrieb ja auch, dass der TA im Nachbarort damals Notdienst angeboten habe... da war doch dann alles abgedeckt.

Ich verstehe es schon, dass nicht jeder TA Notdienst machen will - sind ja auch Menschen, die ein Privatleben haben wollen - da kann man dann ja einfach bei seinem TA nach einem TA fragen, zu dem man im Notfall fahren kann - ich habe hier 2 Kliniken zu denen ich fahren könnte und 2 Tierärzte, die Notdienst machen an der Pinnwand in der Küche hängen...und da fahre ich dann auch Abends oder am Wochenende hin.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Nightmoon » Mi 18. Feb 2009, 19:56

Hanifah hat geschrieben:irgendwann will man ja auch Feierabend haben...dazu gibt es ja Sprechzeiten...
Hallo Hanifah,
die besagte Tierarztpraxis hat wirklich keine stressigen Öffnungszeiten. Die sind Mo bis Fr von 16 bis 19.00 Uhr. Da kann also keine Rede von sein, von wegen überstrapaziert. ;)
Wenn die Praxis allerdings von Morgens bis Abends geöffnet hätte, dann würde ich es ähnlich wie Du sehen. Keiner will einen Anderen absichtlich, um seinen Feierabend bringen.
Ich für meinen Teil würde nur in größter Not mit meinem Tier zum Notzdienst gehen.

Manche Menschen müssen leider auch nach Feierabend den TA aufsuchen, weil sie selber von Morgens bis Abends arbeiten gehen und auch noch oft das ganze Wochende über. Also nicht so pauschal alle aburteilen.
Guck mal, ich war einige Zeit im Autohaus tätig. Meine Arbeitszeit war oft von 7, 8 oder 9.00 Uhr bis 19, 20 oder sogar 21.00 Uhr. Dann jeden Samstag bis 14.00 Uhr und ab und an auch noch Sonntags, wenn Ausstellungswochenenden oder Events usw. waren. Tessa hatte ich da schon. Ehrlich, ich hab es so manches Mal nicht einmal mehr in einen Laden geschafft, um Essen einzukaufen. Ich konnte da nur froh sein, dass meine Familie da war und, dass ich eine ganz liebe Nachbarin hatte. Sonst hätte ich so manches Mal auch den TA nach Feierabend bemühen müssen.
Viele Chefs haben für Tierliebe nicht viel übrig. Wenn ich hätte damals hätte frei haben wollen, weil ich mit meinem Hund zum TA gehen wollen, der hätte mir glatt "einen Vogel gezeigt".
Als Tessa das einmal operiert werden musste, da konnte ich sie Morgens noch zur Tierklinik bringen, weil es zeitlich gerade so passte, zum abholen bekam ich kein frei von meinem Chef.
Ehrlich, ich hätte den ganzen Tag heulen können, weil er so herzlos war. Nur, was sollte ich machen? Hätte ich mich dazu krankschreiben lassen, hätte ich anschließend meine Sachen packen können.

Bloß gut, meine liebe Nachbarin holte sie nach der OP ab und passte auf sie auf, bis ich wieder zu Hause war.

Es ist verdammt schwer heut zu Tage, einen guten Job zu finden, wo man auch noch Verständnis fürs Privatleben bekommt. Selbst dem Arbeitsamt ist es völlig egal, wenn Du für so einen Tag vielleicht hättest frei nehmen wollen, weil Du vielleicht gerade in einer Weiterbildung bist oder sowas... ein Haustier ist bei denen auch nichts Wert. Leider!


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Hanifah » Mi 18. Feb 2009, 21:04

Tja... ich kenne das nunmal aus der sicht einer Tierarzthelferin.

Da arbeitet man den ganzen Tag, schiebt im Normalfall locker 4-5 Überstunden die Woche, oftmals mehr - und dann kommen noch Leute an, die es "leider" nicht früher geschafft haben.
Oftmals nur wegen Medikamenten - da wird dann gesagt "Ich komme bis um 19:00 - ganz sicher! Bleiben sie bitte da bis ich da bin" - und dann kommen sie trotzdem noch 19:20 und wollen dann nicht nur schnell ein Medikament sondern noch ne komplette Floh-/ Wurm - was weiß ich Beratung.
Und dann gibt es noch ganz häufig die Leute, die ein Tier haben, das schon seit Tagen einen schlechten Eindruck macht... meinentwegen ne Katze mit Schnupfen oder Durchfall... und sich der Zustand dann doch nicht so von allein verbessert hat wie sie sich das dachten - und das fällt ihnen dann leider auch erst so am Abend ein...über die ärghert man sich übrigens am meisten weil sie einem nicht nur den Feierabend versauen sondern sich dafür nichtmal anständig um ihre Tiere kümmern!
Ich denke aber das bei einem wirklichen Notfall (also kein verschleppter Schnupfen o.ä.) kein Tierarzt einem Kunden die Tür vor der Nase abschließt und Feierabend macht!

Als Tierarzt/Tierarzthelferin hat man aber genau die gleichen Probleme wie alle anderen arbeitenden Menschen... man möchte gern pünktlich zu seinen Terminen kommen, einkaufen gehen, zum Arzt gehen...

Ich würde es keinem Tierarzt wirklich übel nehmen wenn er pünklich Feierabend macht - genauso wenig wie ich es einer Supermarktverkäuferin oder sonst wem übel nehmen würde - klar ärgert man sich in dem Moment darüber...



Aber für diese Fälle sind halt die Notdienste dann da - da fahr ich dann halt 20 Minuten länger in den nächsten Ort und lass meine Tiere da behandeln wenn es denen wirklich so schlecht geht.

(Oder ich such mir nen Tierarzt der zu meinen Arbeitszeiten passt - meine TA hat bis 19:00 auf, da können schon die meisten Leute - und in der Nähe gibt es einen TA, der sogar noch um 21:00 Termine macht... wer da dann nicht kann...)



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von saloiv » Mi 18. Feb 2009, 21:09

Und dann gibt es noch ganz häufig die Leute, die ein Tier haben, das schon seit Tagen einen schlechten Eindruck macht... meinentwegen ne Katze mit Schnupfen oder Durchfall... und sich der Zustand dann doch nicht so von allein verbessert hat wie sie sich das dachten - und das fällt ihnen dann leider auch erst so am Abend ein...über die ärghert man sich übrigens am meisten weil sie einem nicht nur den Feierabend versauen sondern sich dafür nichtmal anständig um ihre Tiere kümmern!
Ich denke aber das bei einem wirklichen Notfall (also kein verschleppter Schnupfen o.ä.) kein Tierarzt einem Kunden die Tür vor der Nase abschließt und Feierabend macht!
Über solche Leute hat meine Tierärztin auch schon geklagt. Ich entschuldige mich immer, wenn ich den Notdienst in Anspruch nehmen muss (WE oder so). Sie meinte dann darauf, dass solche Fälle für die i.o. sind und sie nur die Fälle aufregen, die aus Bequemlichkeit während des Notdienstes kommen oder ein schon länger erkranktes Tier genau am Sonntag untersuchen müssen...

Das finde ich sehr nachvollziehbar. Deshalb fragt der TA am Telefon auch immer (wenn Not-Zeiten sind) um was es geht und lässt sich genau das Problem beschreiben... Das finde ich nachvollziehbar.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Nightmoon » Do 19. Feb 2009, 07:14

Dante hat geschrieben:Ich habe mit meinen TÄ ein Leben lang nie irgendwelche Probleme gehabt, und meine Notfälle waren garantiert, Weihnachten, Mitternacht, Ostern. Oder z. B. Silvester 2007 abends 20.30 uhr, Pferd Schlundverstopfung.
Sowas kenne ich auch zur Genüge Dante. Meine hat sich auch immer die WE "ausgesucht".
Kreuzbandriss, Aufgeschnittene Pfötchen, Viruserkrankungen (plötzlich starkes Erbrechen, Durchfall), Notkastration (die musste auf Sa früh verlegt werden, weil es Freitag nicht mehr ging), Verstauchungen, Bissveletzungen und und und... die Palette ist lang...

Vielleicht nutzen unsere Tiere unsere entspannteren Phasen aus, um uns zu zeigen, wie schlecht es ihnen wirklich geht, (immer abgesehen von den Krankheiten/Verletzungen, die wirklich überraschend kommen).:hm: Ich weiß es nicht.
Klar ist es schlimm, wenn Besitzer erst sehr spät oder zu spät mit ihren Tieren zum TA gehen...
Und es liegt nicht immer am Geld, das weiß ich auch von meinem TA. Oft genug klagte auch er darüber, aber wenn die Tierbesitzer wissentlich zu lange gewartet haben, dann hat er immer den Höchstsatz verlangt - was ich in solchen Fällen wieder okay finde. Er kannte ja seine "schwarzen Schafe".
Trotzdem sollte man es nicht Verallgemeinern, dass Alle, die "auf den letzten Drücker" hinkommen, es auch absichtlich tun. Deshalb schrieb ich es oben weiter auch auf, wie Arbeitszeiten aussehen können oder bei mir zum Beispiel aussahen. Nicht Alle haben eine 35 oder 40 Stunden-Woche.

Ich sehe es auch noch einer anderen Sicht, mal abgesehen von den verantwortungslosen Tierbesitzern. Wenn ich in einen Beruf gehe, der mit Lebewesen zu tun hat, dann sollte mir von Anfang an klar sein, dass man oft Überstunden machen muss. Denn die, die unsere Hilfe brauchen, können am allerwenigsten dafür.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Hanifah » Do 19. Feb 2009, 16:01

Nightmoon hat geschrieben: Wenn ich in einen Beruf gehe, der mit Lebewesen zu tun hat, dann sollte mir von Anfang an klar sein, dass man oft Überstunden machen muss. Denn die, die unsere Hilfe brauchen, können am allerwenigsten dafür.
Ja, aber irgendwo hört es halt auf - bei Notfällen ist das kein thema - da macht man "gerne" Überstunden! Und ich habe ja schon ohne Notfälle usw. ca. 1 Stunde am Tag länger gearbeitet und es kam nicht selten vor das ich von 8:00 - 20 Uhr durchgehend in der Praxis war...

Aber sorry - nicht für Leute, die keine Zeit haben zu den Sprechzeiten zu kommen, so leid es mir tut aber wenn ich zum Arzt gehe macht der auch nicht länger für mich auf - habe ich noch NIE erlebt.
Ich musste mir auch immer wenn ich zum Zahnarzt gehen musste nen halben Tag freinehmen... weil ich mir halt einen ausgesucht habe, der genau die Sprechzeiten wie wir hatte - war halt Pech...
Meine Chefin hatte z.B. auch Kinder um die sie sich irgendwann auch mal kümmern musste, wenn den Leuten sowas nicht passt müssen sie sich dann halt nen TA suchen der zu den Arbeitszeiten passt...

Natürlich haben wir auch für Notfälle, in denen ein Tier schwer krank war mal ne halbe Stunde auf den Besitzer gewartet wenn der nen anderen Termin hatte, aber das waren Ausnahmen, die meisten haben das eigentlich immer auf die Reihe bekommen das Tier in die Praxis bringen zu lassen.



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Grashüpfer » Do 19. Feb 2009, 19:09

Dante hat geschrieben:Ich hatte in NRW einen ganz tollen TA für Kleintiere. Ich war dort um Dandy (Hund) impfen zu lassen. (6-fach), ich bezahlte 30,-- DM. Ich bekam noch mit, wie eine Frau mit Pelz und Dalmatiner die gleiche Leistung wie ich bekam. Sie zahlte 90,-- DM.
Ich fragte den TA, wieso so ein Unterschied. Er, 1. sie kommt mit Pelz in meine Praxis, 2. wundert er sich sowieso, das sie zur normaler Zeit kommt, sie habe ihn erst kürzlich Samstag Nacht aus dem Bett geholt, weil sie Flöhe beim Hund entdeckt hat.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, irgendwie zwar verständlich, aber irgendwie auch "rassistisch" und nicht fair. :hm:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von saloiv » Do 19. Feb 2009, 19:44

Bei einen meiner Tierärzte kommt es sehr auf die Tierart an. Für Tauben zahle ich Spottpreise und für Katzen zahle ich Unsummen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Tierarzt Notdienst hat...

Beitrag von Hanifah » Fr 20. Feb 2009, 16:36

sunshine hat geschrieben: Ich weiß nicht was ich davon halten soll, irgendwie zwar verständlich, aber irgendwie auch "rassistisch" und nicht fair. :hm:
Das find ich auch nicht gut, seine Preise nach der Nase der Kunden zu machen... woher weißt du dann wann du nen "gerechten" Preis bekommst und wann nen fairen?
Wenn ihm was an der Kundin "stinkt" soll er das sagen...



Antworten

Zurück zu „Allgemein“