Zu viel Vogelliebe?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von Bonny » Mi 25. Mär 2009, 18:27

Hallo ihr lieben

Ich guck ja Nachmittags immer Menchen, Tiere und Doktoren und heute hab ich etwas recht interessantes gesehen, was mich doch etwas zum nachdenken brachte.

Lest selbst:
Tierheim München: Die Tierinspektoren Stefan Heinrich und Dorin Cotofana vom Tierheim München sind heute mit einem außergewöhnlichen Vogelliebhaber verabredet. Der 83-jährige Herbert Eberhardt beherbergt auf dem Dachboden insgesamt 140 Vögel. Sein Vermieter hat diesen Raum aber nun verkauft, deshalb muss die Vogelschar in eine Garage umziehen, die Herr Eberhardt dafür extra gemietet hat. Aber leider ist dort nicht genug Platz für alle Vögel. Etliche seiner Tiere wird der Rentner an das Tierheim abgeben müssen - das fällt ihm nicht leicht. Zusammen mit den Tierinspektoren wird nach einer vernünftigen Lösung für Mensch und Tier gesucht.
Also ich bin der Meinung das es viel zu viele Vögel sind die der Mann dort hält. Er hat eine recht große Artenvielfalt, also ich konnte Amazonen, Aras, Graupapageien, Kakadus, Langschwanzsittiche (u.a. auch Wellensittiche) und Unzertrennliche entdecken und laut seiner Aussage nimmt er schon seit über 30 Jahren verschiedene Papageien- und Sitticharten auf. Es waren aber laut der Aussagen des Tierheims noch wesentlich mehr Arten die dort untergebracht waren.
Ich meine, es ist gut und schön Papageien und Sittiche aufzunehmen wenn die Besitzer diese abgeben, aber gleich so viele? Laut bericht hat er schätzungsweise 140 Vögel wovon ca. 60 alleine auf dem Dachboden des Hauses untergebracht sind.

Was haltet ihr davon?


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von lapin » Mi 25. Mär 2009, 18:29

>>> Animal Hoarding und schlimm das da nichts gemacht wird Oo!
So was kann nicht gut sein...und vorallem nicht in Innenhaltung und auf so engem Raum..

Traurig!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 25. Mär 2009, 18:31

Seh ich wie Lapin, ich finde das schlimm, er kann soviel Vögeln überhaupt nicht gerecht werden!
Tier-Messie so hart es klingt, der Tierschutz müsste nun eingreifen!



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von saloiv » Mi 25. Mär 2009, 19:14

lapin hat geschrieben:>>> Animal Hoarding und schlimm das da nichts gemacht wird Oo!
So was kann nicht gut sein...und vorallem nicht in Innenhaltung und auf so engem Raum..

Traurig!
Das war auch mein erster Gedankenblitz. Selbst wenn der Rentner sich 12 Std. am Tag seinen Vögeln widmet, wird er ihnen nicht gerecht werden können ;), bei der Masse hat er sie nicht mehr genug im Blick...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von Bonny » Mi 25. Mär 2009, 22:49

Genau der gleichen Meinung bin ich auch. Selbst wenn er es nicht so sieht, für mich ist das reine Tierquälerei. Ich würde nichts dagegen sagen wenn er noch helfende Hände und wesentlich mehr Platz hätte, aber unter solchen Umständen ist das einfach nicht zu verantworten.


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von saloiv » Mi 25. Mär 2009, 22:57

Ich verweise nocheinmal zu dem Thread [url=http://www.tierpla.net/allgemein/tier-sammeln-animal-hoarding-t1336.html]Animal Hoarding[/url]. Die dort vorgestellten Fälle sind meiner Meinung nach genau im selben Ausmaß wie der Fall hier... :hm:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Narasken
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 598
Registriert: Di 24. Mär 2009, 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: 88048
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von Narasken » Do 26. Mär 2009, 20:48

Hallo!

Da muss ich dir recht geben Bonny. Wir haben die Sendung auch gesehen, und uns gewundert.
Vor allem auch über den Herrn vom Tierheim. Garage kann ja auch nicht optimal sein. :crazy:


Das wird ...LEGEN - warte es kommt gleich - ...DÄR! Bild
Bild

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von Bonny » Do 26. Mär 2009, 23:26

Also ich finde es absolut falsch wenn jemand der Meinung ist seine Vögel oder andere Tiere in der Garage halten zu müssen. Allein für die Vögel ist es dort viel zu kalt und selbst wenn die Garage beheizt werden würde, einen Luftzug kann es immer geben, da Garagen nie komplett dicht sind.
Schön das ihr das auch so seht.


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von Nightmoon » Fr 27. Mär 2009, 06:50

Ich hab den Bericht leider nicht gesehen, aber die Vorstellung alleine schon. So viele Vögelchen, verschiedener Art und Größe.
Wie sahen die denn aus? Sahen sie krank aus? Zeigten die Vögel ein auffälliges Verhalten?
Wenn ich überlege, was es jede Woche für ein Aufwand war, alleine nur den Käfig meiner damals 4 Wellies zu reinigen usw... :grübel: :nö: Da kann ich mir echt nicht vorstellen, dass man so viele Vögel noch ordentlich halten kann, mal abgesehen vom Artgerecht. Hatte der Rentner dabei vielleicht Hilfe und Unterstützung?
Alleine die Futterkosten müssen doch enorm sein? :shock:

Davon mal abgesehen, eine Garage muss nicht zwangsläufig schlecht sein, wenn man entsprechende Vorkehrungen vorher trifft, es gibt auch Garagen mit Fenster usw... da könnte der Dachbden unter Umständen wesentlich dunkler und kälter gewesen sein. :hm: Nur, wie will der Mann das alleine alles finanzieren? :grübel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von Nightmoon » Fr 27. Mär 2009, 22:14

Laryana hat geschrieben:Die Garagen waren einfach nur Klötze ohne Fenster oder sonstwas. Dunkel, vermutlich zugig und alles andere als artgerecht :crazy:
Und dass das TH sowas befürwortet, dass er einen Großteil der Vögel dort unterbringen kann....
:X Hab nix gesagt.

Warum sagen Tierheimleute nichts? Wahrscheinlich, weil die Tierheime oft hoffnungslos überlastet sind. Vielleicht hatten sie auch Absprachen, die die Zuschauer nicht mitbekamen? :hm:
Komisch kommt mir das Ganze schon vor, alleine wegen der großen Anzahl der Vögelchen.
Wer muss es dann ausbaden? Die Tiere.... :autsch:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Vogelliebe?

Beitrag von Bonny » Sa 28. Mär 2009, 11:12

Also laut Bericht hat er die Futterkosten alleine aufgebraucht. Die vielen Arten sind noch gar nicht mal das Problem, es geht eher um die Anzahl der dort untergebrachten Vögel. Ich mein, zwei oder 3 Vögel machen noch lange nicht so viel Dreck wie 140. Aus hygienischen Gründen müsste der ältere Mann rein theoretisch jeden Tag dort oben sauber machen. Meine Wellies mache ich alle 2 Tage sauber und ich habe nur zwei. Hilfe hatte er soweit wie ich das mitbekommen habe nicht, er hat das quasi alles alleine gemacht.
Also krank sagen die Tiere nicht aus, jedenfalls nicht die die ich gesehen habe. Aber es gibt auch viele Krankheiten die erst erkannt werden, wenn es schon zu spät ist.
Ich jedenfall bin der festen Überzeugung das eine Haltung unter solchen Umständen eigentlich nicht artgerecht sein kann. Vögel gehören weder auf einen dunklen Dachboden, noch in irgendwelche Garagen. Und vor allem sollte man, auch wenn man Vögel noch so sehr liebt und sie aufnimmt weil die alten Besitzer sie abgeben, nicht so viele Tiere auf einmal halten und dafür sorgen das sie auch wieder neu "vermittelt" werden können. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen das die Leiter des Tierheims nichts weiter dazu gesagt haben, auch wenn ihr Tierheim überlastet sein sollte, helfen kann man immer, egal wie und auf welche Weise.
Ich finde das traurig und wie Nightmoon schon sagte, die Tiere müssen darunter leiden.

Der Mensch will helfen, merkt aber manchmal nicht welch Schaden er damit anrichtet.


Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Antworten

Zurück zu „Allgemein“