Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von saloiv » Mi 18. Feb 2009, 00:16

Ich kaufe mein gesamtes Einstreu und Heu bisher bei Fressnapf (mit Lebenstier-Verkauf, auch Futtertiere). Allerdings habe ich irgendwie mittlerweile immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Laden betrete. Letztens war ein tot kranker Hamster in einem Terrarium.

Ich weiß woher die Tiere kommen (der Züchter hält sie zwar sauber und artgerecht, entsorgt aber "unverkäufliche Tiere" :heul:).

Das macht mich alles nicht so glücklich. Deshalb habe ich mir irgendwie vorgenommen, meinen Tierbedarf von anderen Quellen zu beziehen (langsam neue Läden/Quellen suchen). Anfangen werde ich mit dem Heu. Ich zahle ca. 50€ im Monat dem Fressnapf, allein für Heu... Jetzt versuche ich, es von einem Pferdehof zu beziehen *ich hoffe, das klappt ;)*. Das käme den Tieren und meinem Geldbeutel zu gute ;).

Wie handhabt ihr das? Kauft ihr in Läden, die Tiere anbieten oder boykottiert ihr diese?
Findet ihr einen solchen Boykott sinnvoll und angemessen?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Mugen » Mi 18. Feb 2009, 00:29

Ich boykottiere Zooladen-Ketten... Warum: Nun, niemand da hat wirklich Ahnung, sie verkaufen random Scheiße an arglose Kunden und beratung kann man das alles nicht nennen.
Das ist der selbe Grund, wieso ich mich z.B. bei Media Markt nicht beraten lasse, weil ich weiß, dass die mir sowieso nur ihren Schrott da andrehen wollen und mir eigentlich nicht helfen wollen, bzw. gar nicht auf meine Bedürfnisse eingehen.
Ist vielleicht ein komischer Vergleich, aber ich kann das mal anhand eines, bzw. mehrerer Eindrücke die ich so gewinne wenn ich in einem Zooladendiscounter bin:

Ich gehe rein und sehe als erstes: Süße kleine knuddelige Hasis.. Awww sind die süß und kuschelig. Dann denk ich mal weiter: Wieso sind hier keine älteren? Kann ja nich sein, dass die alle verkauft wurden? Woher kommen die eigentlich? Dann seh ich ne Familie, die sich ein Nickel ausgesucht hat und gleich den "passenden" 1mx1m Käfig für den Hasen gekauft hat, und stehen neben einer einer völlig begeistert dreinschauenden Verkäuferin, die mit ihrem Gesichstsausdruck suggeriert: JA es ist richtig ein Kaninchen hier zu kaufen, es ist richtig es in einem viel zu kleinen Käfig alleine in einem Kinderzimmer zu halten. Das ist der Augenblick an dem es Zeit ist schreiend im Kreis zu laufen. Aber nein, ich geh weiter zu den Hundeartikeln, weil ich da was kaufen will. Komme an so ner Art Wintergarten vorbei in denen 20 kleine Käfige stehen in denen Vögel dicht an dicht hocken. An dieser Stelle muss ich nichtmal überlegen und WEISS dass dies horribafuckus ist. Ich denk mir "die armen Vögel :(" schau nach links und seh da noch Kleinnager in Terrarien, nebst viel zu kleinen Käfigen die es zu kaufen gibt und gehe weiter. Dann komm ich zu den Hundartikeln:
Es gibt Kauutensilien aus Tennisballmaterial???? Dazu gemacht, dass Hunde darauf kauen??? Ungeachtet der Tatsache, dass dies pures Gilft für die Zähne ist? Okay... Rückzug.
vorbei an ner Verkäuferin die Kunden rät ein völlig überteuertes Müllfutter ihrem Welpling zu füttern, da er ohne dies nicht Leben könnte..

NE! Sowas unterstütze ich mit keiner müden Mark. Und da ich nicht nochmal mit einer Verkäuferin in eine äußerst Giftige Diskusion vor den Augen von Kunden zu kommen, weil cih anmerke dass das Futter shice ist betrete ich den laden nie wieder -.-'


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von saloiv » Mi 18. Feb 2009, 00:58

Ja, hier ist es auch so: Ich habe so gut wie keine Wahl. Es gibt nur diesen einen Laden (und einen Baumarkt, der Tier-Zeug überteuert anbietet).
Bei mir macht "ein bischen höherer Preis" leider immer eine Menge aus, weil ich größere Mengen brauch ;).

Wenn ich das Heu günstig beim Pferde-Hof bekomme, kann ich aber die Einstreu auch auf Internet-Kauf umstellen (das ist dann mein nächster Schritt :D). Im Internet zahle ich leider etwas mehr (Porto und so). Und die nächst Frage ist dann: Was ist wenn ich mal nicht da bin, wenn der Briefträger kommt...?!

@ Mugen: Wo kaufst du deinen Tierbedarf momentan? Auch im Internet oder gibt es bei euch einen guten Laden?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Mugen » Mi 18. Feb 2009, 01:53

Internet oder eben in einem Tierfachladen... Eben keiner der Tiere verkauft und auch richtig berät. Sowas gibt es zum Glück auch noch.


Bild

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Hanifah » Mi 18. Feb 2009, 07:34

Ich kaufe 90% meines Futters, Streus etc. im Internet!
Aber ehrlich gesagt mehr aus praktischen Gründen, da ich kein Auto habe ist es natürlich besser wenn mir die 15 kg Säcke oder die Streu und Heuballen nach Hause geliefert werden, zudem haben sie im Handel (hier zumindest nicht) meist garnicht das Futter oder Streu, das ich brauche sondern nur den gängigen "Müll"...und im Handel kosten die Sachen natürlich auch gleich viel mehr!

Wenn ich dann mal Kleinigkeiten brauche oder kein Futter da habe gehe ich aber trotzdem noch in den Zooladen um die Ecke... aber das mkommt auch nur alle paar Monate vor uind dann gebe ich auch nicht mehr als 10,- bis 20,-€ da aus...



Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Gast58 » Mi 18. Feb 2009, 07:48

Futter für meine Hamster bestell ich im Internet oder im Fressnapf ohne lebende Tiere, aber die haben wider keine Futtertiere für meine Spinne und da ich nur alle 2 Wochen eine Heuschrecke brauch, lohnt sich das nicht, diese übers Internet zu bestellen, daher kaufe ich die bei Zoo & co, wo ich allerdings sagen muß, das der Typ der für die Spinnen und Schildkröten zust#ändig ist, von den Tieren wirklich Ahnung hat, da er selber auch Privat diese Tiere hält, aber den rest an Beratung find ich unter aller sau, was ich auch schon mehrfach kunt getan habe, vor allen wenn sie Ratten und dazu ein Hasenkäfig verkaufen -.- aber die Leute nehmen meinen Rat wenigstens an und versuchen es anderen Leuten weiterzugeben, zumindest was die Haltung von Gruppentieren angeht.

Wenn ich mal mehr Tiere habe, die alle Heuschrecken fressen, bestelle ich diese auch im Internet.

Als mein Staubhamster noch lebte, bin ich auch in Zooladen, schon allein weil ich ja vorher selber keine Erfahrung mit Allergiehamster hatte, mußte ich mir erstmal das Angebot an Staubfreien Einstreu anschaun und die haben eben auch zu jedem Einstreu etwas offenes, wo man sich das vorher halt anschaun kann und das find ich gut, wenn ich es das erste mal Kaufe



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von halloich » Mi 18. Feb 2009, 07:57

Ich kaufe mein Streu bei RWZ (Reiffeisenmärkte) oder Buir Bliesheim Agrargenossenschaft. Da gibt es bei mir in der näheren Umgebung (30km) zwei bis drei Stück.
Ein RWZ hat auch leider Tiere. Dort lag auch mal ein totes Meeri.
Auf unsere Nachfrage, sagte man uns, das Tier wäre schon länger krank und auch seit längerem in TÄ Behandlung und hätte eh nicht verkauft werden sollen. Wo die Tire herkommen (Züchter...) wollte man mir nicht sagen.
Beim letzten Streu kauf war dieses auch feucht muffig.
Jetzt kaufe ich Streu nur noch bei Buir Bliesheim Agrargenossenschaft, liegt bei mir auf dem Weg zur Arbeit. Hat aber keine Futtermittel, kein Heu, das einzige Futter sind 25kg Säcke Möhren, das wäre für meine Meeries ein wenig zu viel des Guten.

Heu kaufe ich auch immer bei Fressnapf. Ist der billigste Anbieter hier in der Gegend.
Fressnapf ist ja nicht gleich Fressnapf. Das ist zwar eine Kette, aber mit unterschiedlichem Sortiment. Da arbeiten immer drei vier Stück zusammen. Frainchaissystem oder wie sich das schimpft.
Einer bei uns in der nähe hat auch Tiere, da ist aber auch meistens das Heu gelb.
Der ohne Tiere, der auch am nächsten bei uns ist hat eine besserer Qualität.

Getrocknetet Kräuter und ab und zu mal Ebsenflocken, getrocknetet Pastinaken... bestelle ich im Internet.

Ich war auch schon am Überlegen Heu im Internet zu betsellen.
Kennt wer ne gute Seite für Heu bestellung? :schäm:
Was ist aber wenn der Packetbote kommt wenn keiner zu Hause ist?
Was ist wenn die Lieferung gar nicht kommt?

Dann käme ich auch nicht mehr in Verlegenheit, in Tierladen mit Tierhandlung zu gehen.
Ich würde solche Läden am liebsten auch immer komplett meiden, mache ich fast immer.


Bild

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Hanifah » Mi 18. Feb 2009, 08:15

Also meine Sachen haben häufig auch die Nachbarn angenommen oder du musst halt zur Post fahren und sie abholen, das ist aber auch kein Problem!
Und bisher ist das was ich bestellt habe auch immer gekommen (bis auf bei einem Shop :jordi: )!
Häufiger hatte ich es früher, das im Laden die Sachen ausverkauft waren...

ich bin leider auch grad auf der Suche nach einem neuen Heu-Shop... wir hatten zwar ne ganz gute Quelle aber nachdem wir umgezogen sind habe ich nicht mehr soviel Platz und brauch kleinere Portionen...



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 18. Feb 2009, 11:55

Nunja ich fange ja bald in einer Zoohandlung an zu arbeiten, wo auch Tiere verkauft werden, aber ich bin ganz ehrlich (mal wieder *gg*) ich kaufe dort schon Jahrelang meine Leckerchen für die Hunde und das Katzenfutter!

Dort werden aber wenigstens keine Futtertiere angeboten, das find ich ja grauenhaft :autsch:



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von chien » Mi 18. Feb 2009, 12:34

ich finde, man kann auch nicht Zoohandlng und Zoohandung miteinander vergleichen, wir hatten mal einen laden, da war ein schwarzes Brett mit Vermittlungsgesuche von der örtlichen Tierhilfe ausgeschlagen. Die Inhaberin hat viel mit Aquarien und Terras gemacht, alle anderen Tiere wurden recht Artgerecht gehalten und auch nur ganz wenige. Die hat sogar Tiere aufgenommen wo es zu ungewollter Vermehrung gekommen ist und diese vermittelt bzw. veräussert für kleines Geld.
Nun ist der Laden vor knapp 3 Jahren pleite gegangen und das wahrscheinlich ein resultat ihrer Verkaufsstrategie ;)



Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Hanifah » Mi 18. Feb 2009, 12:37

@ Wilde - was ist denn so schlimm an Futtertieren?
Schlangen usw. müssen doch auch fressen...da kann man halt kein Trockenfutter geben...

Ich denke, da kommt es wie bei den Heimtieren auf die Haltung an.



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 18. Feb 2009, 13:19

@Hanifah: Natürlich Schlangen müssen auch Leben und Fressen... aber ich könnte keine Schlange füttern, deshalb halte ich mir auch keine, ich finde das halt nur schrecklich wenn ich so ein Mäuschen verkaufen müsste, wo ich genau weiß in zwei Stunden lebt es nicht mehr :( da hab ich wohl bisschen nen Knall drin, kann schon sein!



Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Hanifah » Mi 18. Feb 2009, 14:03

@Wilde - verfüttern könnte ich die wahrscheinlich auch nicht ;)



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von saloiv » Mi 18. Feb 2009, 15:16

Offtopic:
Kennt wer ne gute Seite für Heu bestellung?
https://www.kraeuter-kate.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.heuandi.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.premiumheu.de/html/premiumheu-test.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das sind recht beliebte Adressen für den Heukauf für Kleintiere mit guter Heu-Qualität ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Nightmoon » Sa 21. Feb 2009, 10:07

Also ich hab bei uns mal drauf geachtet. Bei uns gibt es ja nur den Fressnapf in unmittelbarer Nähe. Die haben gar keine Tiere hier, die zum Verkauf angeboten werden. Ich persönlich, finde das gut.
...und an dem Wissen der Leute da, arbeite ich dran. :jaja:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Lutreola » Mi 25. Feb 2009, 22:00

Es kommt ganz darauf an, wie die Tiere gehalten und die Kunden beraten werden. Klar ist, dass kaum bis keine Tierhandlung die Tiere wirklich tiergerecht halten kann, aber es sollte schon angestrebt werden.
In der damaligen Zoohandlung in der ich vor ein paar Jahren einkaufen "musste" hab ich nicht gern eingekauft, gerade durch den begrenzten Produktebestand und die unwürdige Tierhaltung. Dadurch bin ich auf versch. Internetshops ausgewichen. Selbiger Grund wieso ich auch nicht mehr bei Dehner für meine Tiere einkaufe. Diese ließen sich auch nicht "belehren".

Seit mehreren Jahren kaufe ich also bei Fressnapf, einer kleinen, freien Tierhandlung und Kölle Zoo ein.
Inkl. Internetshops.
Kölle Zoo ist somit die einzige Tierhandlung mit Tierverkauf in der ich einkaufe.
Bei Nicht-gefallen der Tierhaltung in versch. Tierhandlungen spreche ich sofort mit den Verkäufern und habe auch schon Infomaterial verteilt.
Mit meiner Tierärztin, ansässig im Kölle Zoo, spreche ich viel über die dortige Haltung und Beratung und auch sie hat gute Kontakte zu den Verkäufern. Ich kann somit nicht darüber klagen. Wirklich meckern kann man im Grunde nur, wenn die Verkäufer oder die Leitung eine Aufklärung durch die Kunden ablehnt und auf den eigenen falschen Informationen beharrt. Ist leider einfach Tatsache, dass die meisten Verkäufer auch nur geschulte Verkäufer und keine Tierpfleger oder ähnliches sind oder aber ungeschulte Aushilfen falsche Informationen an die Kunden weiterleiten. Sich richtige Infos zu besorgen und an den Kunden weiterzuverbreiten obliegt somit dem Verkäufer selbst. Eine traurige Tatsache, aber leider Fakt.
Aber ich versuche so gut es geht Aufklärung zu leisten und renne auch schon mal mit meinem Mann quer durch den Laden und diskutiere lauthals über die richtige Haltung und Ernährung. Da bekommen andere Kunden "ganz zufällig" unsere Unterhaltung mit und werden aufgeklärt ohne ihnen auf den Schlips zu treten. :mrgreen: Ist eine sehr effektive Methode!


Liebe Grüße,
Lutreola

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von saloiv » Mi 25. Feb 2009, 22:09

Mit meiner Tierärztin, ansässig im Kölle Zoo, spreche ich viel über die dortige Haltung und Beratung und auch sie hat gute Kontakte zu den Verkäufern.
Betreut diese Tierärztin das Zoofachgeschäft? In dem Zusammenhang wäre auch mal ganz interessant, ob eine tierärztliche Betreuung vorgeschrieben ist, denn bei uns sterben die totkranken Tiere teilweiße in den Gehegen (auch wenn alles sauber und annähernt artgerecht ist: Tierärztliche Behandlung ist zu teuer). :hm:
Aber ich versuche so gut es geht Aufklärung zu leisten und renne auch schon mal mit meinem Mann quer durch den Laden und diskutiere lauthals über die richtige Haltung und Ernährung. Da bekommen andere Kunden "ganz zufällig" unsere Unterhaltung mit und werden aufgeklärt ohne ihnen auf den Schlips zu treten. Ist eine sehr effektive Methode!
:top:! So ein Verhalten ist Zivilcourage, Hut ab! :yeah:
Ich beschwere mich momentan (noch) eher ruhig und spreche die Verkaufer nur an :D.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Lutreola » Do 26. Feb 2009, 00:11

saloiv hat geschrieben: Betreut diese Tierärztin das Zoofachgeschäft? In dem Zusammenhang wäre auch mal ganz interessant, ob eine tierärztliche Betreuung vorgeschrieben ist, denn bei uns sterben die totkranken Tiere teilweiße in den Gehegen (auch wenn alles sauber und annähernt artgerecht ist: Tierärztliche Behandlung ist zu teuer). :hm:
Zu 1. Die TÄ steht in keinem Vertrag mit der Zoohandlung. Sie versucht derzeit aber einen einzugehen, um das Wohl der Tiere zu gewährleisten. In wie weit sich das Zoofachgeschäft einlässt ist natürlich eine andere Sache. Wobei die Verkäuferin mit der ich danach sprach, mir versicherte, dass die TÄ die Tiere nach dem Verkauf einem Gesundheitscheck unterzieht. Auch ein Anfang, sich langsam einen Vertrag zu sichern. Immerhin etwas. Ich bin gespannt!
Zu 2. Eine tierärztliche Betreuung ist meines Wissens nach nicht vorgeschrieben, aber wenn es sich um kranke Tiere, die im Präsentationskäfig mit den gesunden sitzen, könnte man mit Hilfe des TVT abwägen, ob es Sinn macht, sich zu beschweren. (Das TVT schreibt z.B. vor, dass kranke von den gesunden Tieren abgetrennt werden) Hier kann eventuell das TierSchG § 1 greifen und kann mit Hilfe des ansässigen Veterinäramtes angegangen werden.
Wenn es hart auf hart kommt, wird dieses anordnen, die Tiere entweder tierärztlich zu versorgen und räumlich zu trennen oder aber sie zu erlösen/entsorgen. Das Letztere ist zwar traurig, aber immer noch besser als das dahinvegetieren bis zum letzten, schweren Atemzug.

In Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT), dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) und dem Bundesverband der beamteten Tierärzte e.V. (BbT) gibt es z.B. eine 36 Monate gültige Auszeichnung für besonders gute Tierhaltung. Gekennzeichnet durch ein grünes Dreieck auf blauem Hintergrund. "Ausgezeichnetes Zoofachgeschäft" / Artgerechte Heimtierhaltung auf hohem Niveau". Um diese Auszeichnung zu erhalten schreiben diese Vereine eine tierärztliche Betreuung und viele andere tierschutzrechtliche Vorgaben vor.

[url=http://imageshack.us]Bild[/url]

https://www.tierschutz-tvt.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.amtstieraerzte.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.zzf.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://bundesrecht.juris.de/tierschg/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße,
Lutreola

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von saloiv » Do 26. Feb 2009, 01:26

Schade, wenn die tierärztliche Betreuung nicht vorgeschrieben ist, das wäre wenigstens eine klare, durchsetzbare Regel.
Ein krankes Tier unbehandelt zu lassen (oder auch ohne Grund zu töten) verstößt selbstverständlich gegen das Tierschutzgesetz. Allerdings bin ich da immer etwas skeptisch. In wie weit solche Missstände dann wirklich zu einer Reaktion von behörtlicher Seite führen. In der Zoohandlung sind fast nur Jungtiere, d.h. es sind selten kranke Tiere dabei. Und ob das Veterinäramt wegen eines Hamsters oder einer Maus gleich den Aufwand bertreibt, ist fragwürdig. Eher kann ich mir vorstellen, dass gehäufte Beschwerden (wenn man jedes kranke Tier beim Vet-Amt meldet) zu einer Kontrolle führen. Hinzu kommt, dass unser TierSchG äußerst schwammig ist (leider). Es enthällt zu viele juristisch undefinierte Begriffe (z.B. "vernünftiger Grund" usw.).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Boykottiert ihr Zoohandlungen mit Tierverkauf?

Beitrag von Lutreola » Do 26. Feb 2009, 03:19

Ja, saloiv, da hast du Recht. Das TierSchG ist hierbei einfach zu schwammig als dass es klare Regeln aufzeigen könnte, wann, wie und ob man vorzugehen hat. Wie man im meinem zuvorigen Text rauslesen kann "könnte, sollte, würde, wäre" kommt dabei einfach viel zu sehr vor. Typisch Rechtssysteme. :X
Das Veterinäramt wird nach eigenem Ermessen vorgehen. Grundsätzlich zeigen die Vet-ämter von Gebiet zu Gebiet komplett unterschiedliche Reaktionen. Vieles kommt auf den Ergeiz des Amtstierarztes an. Das kann schon bei der ersten kl. kranken Maus sein oder aber nach tausenden Beschwerden. Es käme auf einen Versuch an! Jede kleinste Beschwerde bringt irgendwann schon das Fass zum Überlaufen, man muss da einfach nur Geduld haben. Und wenn schlussendlich nichts passiert, kann man wenigstens sich selbst mit gutem Gewissen sagen "Ich hab es versucht."

Wenn es sein muss, schick jedes Mal eine dicke Mail oder einen Brief hin und ruf nach einer Weile dort persönlich an, um dich über den Status zu erkundigen. Wenn du Glück hast, werden sie irgendwann darauf reagieren. Wenn nicht wird es als Spam eingeordnet, kommt auf den Stapel der Ablage P und deine Telefonnummer wird gesperrt. :lol: ;) *Scherz*


Liebe Grüße,
Lutreola

Antworten

Zurück zu „Allgemein“