Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot ist ?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot ist ?

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 30. Jan 2009, 15:39

Ich denke gerade über unerfahrene Kaninchenhalter nach (oder auch andere Tierhalter), die sich nicht über ihr eigenes Tier informieren und plötzlich stirbt es.
Erst dann kommen sie und fragen "warum ist es tot".

Ich weiss, jeder fàngt von Null an und schlimme Erfahrungen helfen, um zu lernen.
Doch ich kann nichts machen, es regt mich trotzdem so wahnsinnig auf, dass arme Tiere auf Grund der Ignoranz von Menschen sterben müssen.
Sie setzen einfach Tiere zusammen "och schau wie putzig" aber informieren, dass ist zuviel verlangt.

Ist ja egal, hauptsache ein Haustier. Wie es ihm geht ist ja wurscht.

Wieso informiert man sich erst wenn es zu spät ist? Gleich wie die Polizei erst was unternimmt, sobald ein Mensch schon sterben musste.

Ich geb zu, dass ich selbst unwissend war, doch zur Liebe des Tieres informiert man sich doch!
Nööö erst wenn es stirbt :sauer: :X


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von lapin » Fr 30. Jan 2009, 15:44

Ich will mal nur was reinschmeissen:

[url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=169&t=1234]Eure Haltungssünden und was habt ihr daraus gelernt?[/url]

und sagen, auch wenn man sich später informiert und ein Tier sterben musste, so kommt es dennoch dem nächsten Tier zu Gute!

Und jetzt ganz schnell abhau :weg:..........


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 30. Jan 2009, 15:50

ja logisch, ich weiss auch dass es nicht richtig ist sich drüber aufzuregen. Aber ich kann nichts machen dagegen!! Es regt mich auf und basta. Ich könnte denen sowas erzählen, doch das kann man auch nicht, weils ihnen meist nicht gut geht.

Aber mich regts auf :nö:

ach mensch lapin,du warst doch noch klein, ich hatte damals auch Hamster und es starb einer nach dem anderen.
Aber mit einem gewissen Alter, könnte man solche Dinge meiden und sich informieren.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von lapin » Fr 30. Jan 2009, 15:53

Alter hat nichts mit Erfahrungen/Wissen zu tun!

Sondern Erfahrungen haben was mit Wissen zu tun ;)!
Hab ich ein Tier verloren, versuch ich herauszufinden woran es lag, vorher geh ich nachdem was mir die Leute erzählen die mir das Tier verkaufen, deeeeeeeeenn der Mensch vertraut schnell, weil es ja auch bequemer ist nü :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: heut will ich mich aufregen :-/

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 30. Jan 2009, 16:04

Ja stimmt, aber es ist auch so, dass ein älterer Mensch weiss wie und wo sich informieren, er interessiert sich mehr für das Tier und oft ist es so, dass ein Kind nicht richtig realisiert, dass das ein Lebewesen ist.
Ein Kind ist naiver und glaubt was man ihm erzählt, es denkt nicht darüber nach und weiss auch gar nicht wo sich informieren.
Es würde nicht mal drüber nachdenken, denn die Erwachsenen wissen alles und sagen die Wahrheit, denkt es.
Ein Erwachsener lernt zu zweifeln, lernt misstrauisch zu sein und setzt eher was in Frage als ein Kind.

Ja natürlich, wenn man Fehlinfos bekommt kann keiner was dafùr. Das was mich ärgert ist, wenn sich jemand gar nicht informiert und einfach macht. So wie ich jetzt gelesen hab, einfach mal 2 Männchen zusammengesetzt in einem kleinen Kàfig. Die stritten sich und erst als eines davon blutete zum TA..aber zu spät..ich find sowas einfach unverantwortlich.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von lapin » Fr 30. Jan 2009, 16:10

-GoldenPet- hat geschrieben:Ein Kind ist naiver und glaubt was man ihm erzählt, es denkt nicht darüber nach und weiss auch gar nicht wo sich informieren.Es würde nicht mal drüber nachdenken, denn die Erwachsenen wissen alles und sagen die Wahrheit, denkt es.Ein Erwachsener lernt zu zweifeln, lernt misstrauisch zu sein und setzt eher was in Frage als ein Kind.
Aber ich vermute mal im Hintergrund dieser Kinder Eltern ;)! Die sich ebenfalls auch informieren könnten, was aber nicht passiert!
Auch wenn man sagt sie haben das Tier des Kindes wegen geholt, so müssten sie doch aber wissen, dass es sich dabei um eine Lebewesen handelt, denn sie sind ja "erwachsen".
Dennoch kommt es zu Kinderzimmerhaltungen, die für jedes Tier fast schon pure Quälerei sind :hm:!

Jetzt wieder du :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 30. Jan 2009, 16:17

lol
erinnert mich ein meine Mutter :sauer:
Tja, diese Erwachsenen holen sich ein Tier nur des Kindes zu Liebe. Nicht wegen dem Tier selbst, also ist es ihnen egal. Sie informieren sich dann sicher nur, wie reagiert ein Kind auf das Tier, ist es eine Gefahr fùr das Kind usw. Sie versichern sich, dass das Kind sich um das Tier kümmert (auch nicht immer) und freuen sich einfach nur darüber, dass das Kind ne Freude hat.

Aber wenn sich ein Erwachsener (ich meine damit ein "nicht Kind" ca. ab 16 Jahre), ein Tier holt, dann weil es sich wirklich für dieses Tier interessiert. Also sollte man sich auch darüber informieren, denn die ganze Verantwortung liegt an dem Halter. Das ist eine wichtige Aufgabe.

Ein Hund zb beansprucht oft mehr Zeit und Aufwand als ein Kind, würd ich mal einfach behaupten.
(hab das öfters gehört). Deshalb ist es auch wichtig sich gut zu informieren.
Das selbe gilt für alle anderen Tiere: interessiert es dich - informiere dich!


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 30. Jan 2009, 16:30

das ist hart Dante. :|

Das mit deinem Sohn find ich jedoch klasse, ich wünschte mir meine Mutter wär ein bisschen so mit Schnuffl gewesen.
Es ärgert mich nicht, wenn jemand Fehlinfos bekommt, doch wenn er sich gar nicht informiert, oder wie du sagtest, nichts ändert obwohl er weiss, dass es falsch ist. (So wie meine Mutter :X )

Es ärgert mich dermaßen, dass ich es einfach nicht akzeptieren kann. Auch wenn ihr mich als streng beurteilt, das ist fùr mich ein Tabu. Da kann ich einfach nichts nachvollziehen.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von saloiv » Fr 30. Jan 2009, 17:39

Ein Kind ist naiver und glaubt was man ihm erzählt, es denkt nicht darüber nach und weiss auch gar nicht wo sich informieren.Es würde nicht mal drüber nachdenken, denn die Erwachsenen wissen alles und sagen die Wahrheit, denkt es.Ein Erwachsener lernt zu zweifeln, lernt misstrauisch zu sein und setzt eher was in Frage als ein Kind.
Das finde ich nicht. Kinder haben ein sehr gutes Gespürr für Tiere. Allerdings wird es leider von den Eltern nicht ernst genommen.
Kennt ihr das wen Kinder fragen: "Mama, ist das Kaninchen nicht traurig, wenn es immer im Stall hocken muss?" oder ähnlich.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von Grashüpfer » Fr 30. Jan 2009, 17:47

Ich komme gerade vom TA.

Manchmal würde ich auch am liebsten manchen Menschen ihre Tiere einfach entreißen und mitnehmen.

Heute im Wartezimmer eine Mutter, ein Kind eine Katze. Anscheinend wurde die Katzenbox heute nur ausnahmsweise mitgenommen, wegen der Kälte, ansonsten gehen die ohne Box zum TA.

Box steht auf dem Boden, das Gatter offen, Kater blieb aber drin kam nicht raus. Was wenn ein Hund in die Praxis kommt? Zu der Zeit war keiner da, aber sie saß direkt neben der Türe, wenn da ein Hund gekommen wäre, so schnell hätte das Kind, (die Box stand auf dem Boden vor dem Kind) gar nicht zu machen können. Naja jedenfalls waren andere Katzen/Kater da, das Kind nimmt den überaus ängstlichen Kater auf den Arm, setzt ihn vor jede andere Katzen/Katerbox und lässt ihn reinschauen, dann kam ein Chiawawa (wie schreibt man das :schäm:?) auf dem Arm der Besitzerin und das Kind mit der Katze auf dem Arm setzte sich vor den Hund).

Die Mutter hat ihre Tochter mehrmals gebeten, den Kater zurück in die Box zu machen, die Tochter hörte nicht, sie ignorierte ihre Mutter. Anscheinend war das aber nicht ihre erste Katze, sie hatten davor eine eingeschläfert.

Auf was ich raus will: Ich finde es super toll Dante, wie du deinem Sohn alles erklärt hast, aber ich habe manchmal den Eindruck, die wenigsten Eltern werden mit ihren Kindern fertig, geschweige denn dann noch mit den Tieren, auch wenn sie vorher schon Tiere hatten.

Auch finde ich es nicht verwerflich, wenn jemand früher Fehler gemacht hat und nun daraus gelernt hat, aber ich finde es verwerflich, wenn sich jemand nur an einer Quelle informiert und dieses dannals gegeben hin nimmt.

In der heutigen Zeit, gibt es Internet, Tierschulen, Tierärzte, Nachbarn, Freunde, Bekannte, Tiersendungen im TV, Zeitschriften, Bücher tausend Möglichkeiten sich zu informieren und die erste Info die man bekommt, kann man also durchaus erst noch einmal hinterfragen.

Davon abgesehen zur Überschrift: Erst erkundigen wenn Tier tot ist - besser fände ich, erkundigen vor der Anschaffung, wenigstens so, dass man dem Tier einigermaßen gerecht wird, dann kann man im Laufe der Zeit noch weiteres Wissen über das Tier aneignen.
Auslernen werden wir Tierhalter sowieso niemals.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 30. Jan 2009, 18:15

sunshine du sprichst mir aus der Seele,genau das meinte ich.Informieren bevor man sich Tier anschafft.
Und natùrlich wissen Kinder nicht,woher sie Informationen holen sollten,wenn nicht von den Erwachsenen.

Natùrlich gibt es Kinder die ein Gespùr dafùr haben,aber es sind nicht viele.Man muss diese erst aufklàren,sonst kònnen sie nicht wissen,wie einem Tier zumute ist.Woher denn auch?
Andere Kinder sehen das Haustier als Kuscheltier,ist ja normal,wenn jedem Kind seit es geboren wurde immer Kuscheltiere zum spielen gegeben werden. Was fùr eine Freude,wenn sie ein lebendiges Kuscheltier sehen. Ich glaube kaum,dass es ein Kind gibt,das ein Kaninchen nicht aufheben und drùcken mòchte.
Ehrlich gesagt,kenne ich kein Kind,das ein Gespùr fùr Tiere hat,traurig aber wahr.
Manche sind Tierquàler,andere wissen es nicht besser.

Ich bin mit Katzen aufgewachsen und meine Mutter hatte mich damals aufgeklàrt,wie man mit Katzen umgehen soll. Glùcklicherweise war ich ein folgsames Kind und verstand es gleich.
Aber ich habe auch Fehler gemacht,wie zb mit Schùldkròteneier Ping Pong gespielt. :X


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von saloiv » Fr 30. Jan 2009, 18:20

Natùrlich gibt es Kinder die ein Gespùr dafùr haben,aber es sind nicht viele.Man muss diese erst aufklàren,sonst kònnen sie nicht wissen,wie einem Tier zumute ist.Woher denn auch?
Ich habe in meiner Kindheit Kaninchen gehabt (2 Kaninchen). Am Anfang haben sie nur im Stall gelebt (mit Auslauf im Gehege tagsüber). Ich habe damals schon mit 8 Jahren meine Eltern davon überzeugt, dass die Kaninchen doch im ganzen Garten laufen sollen, weil es ihnen viel besser gefällt.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum erst anfangen sich zu informieren, wenn Tier tot i

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 30. Jan 2009, 18:32

Zja saloiv,ich wusste schon immer dass du ein Wunderkind bist :D.
Es gibt auch wirklich solche Kinder, es ist aber sehr selten und kommt auf den Charakter an.
Ich kenn leider keins :(.
Ausser vielleicht meine kleine Schwester, die ist ja sooo lieb zu alles und alle :love:


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“