Miss ruhig im Laden nach. Bei Goldhamstern sollte das Rad gut 30cm Durchmesser haben.
Das hier ist qualitativ sehr hochwertig und sicher für den Hamster: https://www.rodipet.de/shop/laufraeder/32-cm-hoehe-38-50-cm-rodipet-premium-holzlaufrad.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder das Karlie Wonderland einfach in ner größeren Größe. Das gibt es auch mit 30cm Durchmesser. Lass dich nicht beirren, wenn da steht es sei für Chinchillas geeignet...
Ich hab es auch und ich kann dir dazu wirklich raten!!!
Ich werde morgen in den Laden gehen und es umtauschen. Ich sage, mein Hamster verbiegt sich komplett den Rücken..hoffentlich lassen sie es umtauschen.
Sie scharrt gerade im Laufrad Kaufe morgen gleich ein neues. Dann muss ich nur gucken, wo ich es hinstelle. Wie schon gesagt hat mein Pa beim Bau nicht wirklich darauf geachtet und hat ohne mich losgebaut.
Ihr habt Ja Bilder des Stalls gesehen. Habt ihr Ideen wie und wo ich das Rad hinstellen könnte? An die selbe Stelle?
Ja das Laufrad ist einfach super
Ja sehr gerne, jeden Abend. Aber ihre Krallen schleifen immer daran weil sie etwas komisch im Rad läuft und wegen den Holzstäben da drin und da ist es ein bisschen laut, aber das stört mich nicht
Jetzt bin ich aber mal neugierig: ich dachte immer, bei Hamstern ist die lauffläche genauso wichtig wie die buddelmöglichkeit. Du scheinst jetzt aber mehr wert auf buddelmöglichkeit und dafür weniger lauffläche gelegt zu haben. Ist dann für Hamster das laufen an einem Stück (also außerhalb vom rad) gar nicht so wichtig?
Das soll jetzt keine Kritik sein, ich bin wirklich einfach nur neugierig, weil ich halt kaum was über Hamsterhaltung weiß.
nu hab ich mir den neuen Käfig angeguckt und bin total neugierig. Wie geht denn die Scheibe vorn auf ? Nach oben ist die angenagelte Leiste und zur Seite schieben geht auch nicht oder? Ich kanns auf dem Foto nicht so gut erkennen aber ich seh, dass es für die Buddelwanne unten eine Schiene gibt, also kannste die rausziehen wenn du die Pinkelecke putzen oder streuwechseln möchtest mmhh, dann muss Hamsterhausen doch irgendwie "öffenbar" sein und ich seh´s nur nicht?!
Wenn ich den Deckel auf mache, kann ich die Scheibe oben raus nehmen und dann die Buddelkiste nach vorne heraus ziehen um sauber zu machen. An der Scheibe sind rechts und links auch Schienen. Die Scheibe ist ca. 2cm zu kurz (nach oben hin) und deshalb ist die Leiste an dem Deckel, damit keine Ausbruchsmöglichkeit besteht. Sie würde sowieso nicht raus kommen, aber so sieht es noch schöner aus und ich finde es gibt mir noch Sicherheit, denn jetzt ist alles komplett ausbruchssicher
Zum Laufrad: Habe mal igendwo gelesen, dass man die Holzstäbchen aus dem Laufrad ganz leicht
Mit lauwarmen Wasser rauslösen kann. Aber meine Mäuse können das Rad ohne die Stäbchen gar nicht es antreiben :-/
Musst du dir dann überlegen…
Mit einem kurzen Schweifwedel kann ein Hund mehr Gefühl
ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Hunde sind die besseren Menschen, Menschen die schlechteren Hunde.
Wenn also jemand zu dir du Hund sagt, ist es für dich eine Ehre.
An meine Lieblinge,
Mucki (†); Santos (†); Costa (†); Lümmel (†); Milky Way (†); Lana (†); Bounty (†); Pauline (†); Nici (†); Mathilda; Moorla; Eddy; Kasupeia; Trüffel; Paula; Lucy; Chinito; Mia; Cleo; Emma; Namenlos; Harry; Tina & natürlich mein Baby, Arpad <3