Hallochen...
da geb ich dir vollkommen recht, es sollte nicht die Größe eines Hundes in Betracht gezogen werden, ob klein oder groß, jeder Hund muss Erziehung genießen.
Liebe Grüße
Briana
Neulich beim Gassi-gehen...
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Neulich beim Gassi-gehen...
Viele Leute hegen halt das Vorurtiel, große Hund = schwierig, kleiner Hund = einfach.
Welch ein fataler Irrtum, ich halte die Erziehung von großen für wesentlich einfacher, alleine schon weil sie gewisse Privilegien von vorne herein gar nicht bekommen, wie auf dem Sofa sitzen oder dauernd auf dem Schoss, die sind bescheidener in ihren Ansprüchen in der Regel
Welch ein fataler Irrtum, ich halte die Erziehung von großen für wesentlich einfacher, alleine schon weil sie gewisse Privilegien von vorne herein gar nicht bekommen, wie auf dem Sofa sitzen oder dauernd auf dem Schoss, die sind bescheidener in ihren Ansprüchen in der Regel

- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Neulich beim Gassi-gehen...
Ich finde es auch sehr wichtig, dass auch die kleinen hunde gut erzogen werden. In der Realität sieht es aber oft ganz anders aus. Viele stehen auf dem Standpunkt "Ach, mit der halben Protion, werde ich schon irgendwie fertig!".
Wie falsch eine solche Ansicht ist, sehen wir oft an den Hunden, die extreme Kläffer sind oder sich in die Geschirre schmeißen und wirklich hysterisch reagieren und, dass sie Frauchen oder Herrchen meistens nur noch im Gesamtzustand "aus den Angeln heben", also diese sie einfach stark zurückziehen und sie auch noch anschreien, was die allgemeine Lage nur verschlimmert.
Solche Hunde leiden oft an extremer Selbstüberschätzung und sind sehr unsicher, weil sie nie eine Sozialisierung erfahren haben. Je älter so ein Hund wird, desto schwieriger ist es dann, ihm Sozialverhalten noch beizubringen. Viele von denen werden zum Angstbeißer oder unberechenbar.
Die Folge davon, sie landen in Tierheimen, werden eingeschläfert oder werden oft ausgesetzt, weil sie nicht mehr funktionieren.
Ich kann es immer wieder nur unterstreichen, jeder Hund braucht eine ordentliche Erziehung, egal, ob er ein klitzekleiner Pinscher ist oder ein Hund vom Typ "Gozilla".
Wie falsch eine solche Ansicht ist, sehen wir oft an den Hunden, die extreme Kläffer sind oder sich in die Geschirre schmeißen und wirklich hysterisch reagieren und, dass sie Frauchen oder Herrchen meistens nur noch im Gesamtzustand "aus den Angeln heben", also diese sie einfach stark zurückziehen und sie auch noch anschreien, was die allgemeine Lage nur verschlimmert.
Solche Hunde leiden oft an extremer Selbstüberschätzung und sind sehr unsicher, weil sie nie eine Sozialisierung erfahren haben. Je älter so ein Hund wird, desto schwieriger ist es dann, ihm Sozialverhalten noch beizubringen. Viele von denen werden zum Angstbeißer oder unberechenbar.
Die Folge davon, sie landen in Tierheimen, werden eingeschläfert oder werden oft ausgesetzt, weil sie nicht mehr funktionieren.
Ich kann es immer wieder nur unterstreichen, jeder Hund braucht eine ordentliche Erziehung, egal, ob er ein klitzekleiner Pinscher ist oder ein Hund vom Typ "Gozilla".

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neulich beim Gassi-gehen...
Mal davon abgesehen kommt zu dem bereits schon erwähnten ja auch noch dazu, dass sich während des Erziehungstrainings die Bindung zwischen Mensch und Hund festigt.
Und dann beginnt der Kreislauf: Erziehung = Feste Bindung = Vertrauen = Gehorsam in schwierigen Situationen.
Und dann beginnt der Kreislauf: Erziehung = Feste Bindung = Vertrauen = Gehorsam in schwierigen Situationen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)