[61911] Kaninchen Purzel & Fynn, weibl. & männl.

Forumsregeln
Liebe Planetarier...

da der Vermittlungsbereich täglich an Neuzugängen zunimmt, ist es wichtig das die Überschrift schon ziemlich viel über die Vermittlung an sich aussagt, um die Übersicht zu wahren.

Es wäre nett, wenn ihr beim einstellen darauf achten würdet, in die Überschrift die Plz einzubauen und um welche Tierart es sich handelt, ob männlich, weiblich, kastriert oder unkastriert.

Z.B.

[669**] Kaninchen, männlich, kastriert... oder
[558**] Hund, Rüde, unkastriert...



***WICHTIG, Abgabe von Tieren nur an Erwachsene im Erwerbsfähigen Alter bzw. an Kinder und Jugendliche mit Zustimmung der Eltern. WICHTIG***




Vielen Dank für euer Verständnis !!!

Moderatoren ist es vorbehalten, alle Titel dieser "Übersichtsform" anzupassen.
Antworten
Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

[61911] Kaninchen Purzel & Fynn, weibl. & männl.

Beitrag von Anita » So 7. Mär 2010, 22:54

Hier möchte ich euch einen ganz speziellen Fall vostellen...

Purzel... sie wurde aus den schlimmsten Verhältnissen gerettet, sie war abgemagert, dehydriert und dem Tod näher als dem Leben. Hier ist ihre ganze Geschichte:

https://kaninchenrettung.de/index.php?option=com_content&view=article&id=162:die-arme-purzel-kaempft-um-ihr-leben&catid=60:kat-patenschaften&Itemid=93" onclick="window.open(this.href);return false;

So schaut sie heute aus:

Bild

Bild

Bild

Purzel ist aber von einem gesunden Kaninchen noch weit entfernt. Sie ist Dauerausscheiderin von Kokzidien und hat eine vollkommen zerstörte Darmflora. Sie sucht jemanden der in der Lage und bereit ist sie schrittweise und langsam, mit naturnaher und artgerechter Ernährung, wieder aufzubauen und die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Leider ist es in unserem "Tagesgeschäft" nicht möglich auf ihre Besonderheiten einzugehen. Wir geben uns große Mühe die Tipps von Murx und Saloiv in Sachen Fütterung umzusetzen... aber wir sind weit entfernt davon eine Darmsanierung sicherstellen zu können wie Purzel sie braucht. Aber ich bin mir sicher, dass jeder der sie nimmt sich der Unterstützung der Profis hier sicher wäre.

Purzel kann auch auf Lebenszeit ein Vereinstier der Kaninchenrettung bleiben...damit wäre für Tierarzt und Medikamente gesorgt. Aber die Schulmedizin kommt bei ihr sowieso an ihre Grenzen. Sie nimmt kaum mehr zu und ist ständig aufgegast.

Wir würden sie in kompetente Hände in eine Gruppe geben...oder sie kann mit ihrem Kumpel Fynn zusammen umziehen.

Wir hoffen auf dem Weg eine Lösung für sie zu finden.

Wir tun unser Bestes für Purzel aber wir müssen uns auch eingestehen wenn wir nicht die idealen Bedingungen für ein Tier bieten können.

Kontakt: Vermittlung@kaninchenrettung.de

Fynn ist ein ca. 3 jähriger kastrierter Rammler, er ist sehr lieb nur Menschen gegenüber etwas schüchtern.

Bild

Derzeit ist er Purzels große Stütze. Er hat sie von Anfang an durch dick und dünn begleitet und zeitweise auch unter ihren anfänglichen Hormonschwankungen ein wenig gelitten (sie hat ihn phasenweise stark berammelt). Mittlerweile haben sie sich aber wirklich gut zusammengerauft. Um Purzel eine reelle Chance zu geben, würden wir sie zwar auch alleine vermitteln, aber es wäre schön wenn sie zusammenbleiben könnten.
Leider ist Fynn momentan auch schwer krank. Sein Kiefer ist aufgetrieben und stark entzündet und wir kämpfen um sein kleines Leben. Er schwankt zwischen Fieber und Untertemperatur und kann aktuell aber noch nicht operiert werden, da sich noch kein Abszess ausgebildet hat. Es steht noch nicht fest ob er wieder ganz gesund wird. Das neue Zuhause müsste sich bei ihm darüber im Klaren sein, dass die Entzündung, wenn wir sie erfolgreich bekämpfen können, jederzeit wieder aufflammen kann (ist einmal der Knochen betroffen heilen die Stellen oft gar nicht mehr aus).

Aber auch er kann als Vereinstier übernommen werden. Ein gutes Zuhause wo sich die Beiden von alldem was sie hinter sich und vor sich haben erholen können soll nicht an den Kosten scheitern.

LG Anita



Antworten

Zurück zu „Tiere suchen ein zu Hause und andersrum“