Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Hier könnt ihr eure Tiere vorstellen!
Antworten
Benutzeravatar
anti-zebra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 187
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:17
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von anti-zebra » So 23. Jan 2011, 20:08

Huhu

Wo ich nun hier gelandet bin wollte ich auch erstmal meine 3 grünen vorstellen...

Bild

Bild

Bild


Die 3 sind noch nicht ausgewachsen, ein paar Häutungen haben sie noch vor sich, bevor sie ihre endgültigen 12cm erreichen.

Wohnen tun sie in einem 50x30x40 (L x B x T) Terrarium. Eingerichtet ist es mit einer Rückwand (die eigentlich nicht passt, aber naja, irgendwas muss da ja hin), Tropenterrarien-Untergrund in den ich einen Golliwoog gepflanzt habe, 3 Holzwurzeln (aus meinem Aqua entwendet) und natürlich dem Futter für die 3: Brombeerblätter.

Hier mal eine Gesamtansicht vom Terrarium:

Bild

Jetzt ist jedoch noch soein Brombeerzweig mehr drin und die ersten Blätter sind schon angeknabbert.

Viel machen tun die 3 zwar nicht, meistens hängen sie einfach nur irgendwo rum...Aber ab und an krabbeln die auch mal los und latschen einem über den Arm.

LG


Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von Nightmoon » So 23. Jan 2011, 20:14

Wow, die 3 sehen ja toll aus. Da weiß ich ja schon jemanden, der die bestimmt auch ganz fasziniert betrachten wird. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von Tierliebhaberin » So 23. Jan 2011, 21:02

Ja da fällt mir auch wer ein :D
Ich finde die 3 echt faszinierend,allgemein diese Tierchen!



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von lapin » So 23. Jan 2011, 22:30

Yeah...noch mehr davon hier...

Wirklich tolle Exemplare ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von ClaudiaL » Mo 24. Jan 2011, 12:10

Solche Bilder faszinieren mich auch immer wieder. Ich freu mich schon auf mehr Fotos von Dir ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von Col » Mo 24. Jan 2011, 20:42

Die Drei sehen ja sehr interessant aus !
Ernähren diese Tierchen sich ausschließlich von Brombeerblättern ? Würde mich mal interessieren, denn von diesen Tieren hab ich absolut gar keine Ahnung :grübel: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
anti-zebra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 187
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:17
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von anti-zebra » Mo 24. Jan 2011, 22:03

Huhu

Meines Wissens nach ja. Wobei ich irgendwo mal gelesen habe, dass sie auch eine andere Blattart fressen sollen, welche das ist weiß ich aber gerade nicht. Vielleicht war es Eiche oder so.

LG


Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von Ziesel » Di 25. Jan 2011, 16:39

Ja sie fressen teilweise auch noch andere Blätter. Welche Art wandelnder Blätter ist das denn ? Es gibt ja 2 Arten die recht groß werden. Mehr dazu findeste übrigens hier: https://www.tierpla.net/sonstige-f379/verschiedene-blatter-und-geschlechter-bilder-t9114.html" onclick="window.open(this.href);return false;


PS: ich habe gerade ganz kleine Phyllium giganteum, Wuselwinzlinge und eigene Stabschreckenbabys, vielmehr Stäbchen



Benutzeravatar
anti-zebra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 187
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:17
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von anti-zebra » Di 25. Jan 2011, 19:55

Huhu

Es sind Phyllium Giganteum.

Würden die sich eigentlich mit Stäben vertragen? Wäre ja irgendwie toll, wenn ich zu meinen Blättern ein paar Zweige setzen könnte.

Gespenstschrecken kann man nciht mit reinsetzen - so viel weiß ich - denn die Gespenstschrecken, die glaube ich nachtaktiv waren, würden die eher tagaktiven Blätter des Nachts, wenn sie schlummern wohl anknabbern :sauer:
Und da ja für die Hamster gilt, dass Haustiere nicht gegessen werden, also nix da Blätter an den Hamster verfüttern, gibts auch nicht Blätteressen für Gespenstschrecken ^^

LG


Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von Col » Di 25. Jan 2011, 20:53

anti-zebra hat geschrieben:Huhu

Meines Wissens nach ja. Wobei ich irgendwo mal gelesen habe, dass sie auch eine andere Blattart fressen sollen, welche das ist weiß ich aber gerade nicht. Vielleicht war es Eiche oder so.

LG
Danke für die Info...jetzt bin ich wieder um einiges schlauer :D .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
anti-zebra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 187
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:17
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von anti-zebra » Mi 9. Mär 2011, 10:42

Huhu

Habe eine meiner Damen bei der Häutung erwischt :D
Und indisktret wie ich bin, musste natürlich erstmal geblitzdingst werden. Nachdem ich nahezu alle funktionen der Digicam durchprobiert hatte und kein Bild was geworden ist habe ich es nun geschafft, welche zu bekommen, auf denen man das einigermaßen gut erkennt =)

Bild
Bild
Bild

Ist sie nicht hüpsch? =)

LG


Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von Curly » Mi 9. Mär 2011, 10:54

Woooow... super Bilder! :top:

An einigen Stellen ist sie genauso "vertrocknet" wie vorher :D
Echt ein hübsches Tier!



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 9. Mär 2011, 11:20

anti-zebra hat geschrieben:Würden die sich eigentlich mit Stäben vertragen? Wäre ja irgendwie toll, wenn ich zu meinen Blättern ein paar Zweige setzen könnte.
Das würde mich auch nochmal interessieren ;)



Benutzeravatar
anti-zebra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 187
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:17
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von anti-zebra » Mi 9. Mär 2011, 11:47

Hey

Stöcker und Blätter vertragen sich wohl.

Habe im Inetnet ein bisschen den Mr. Google befragt und solange das Terra nicht rappelvollgestopft ist, sollen Blätter und Stabheuschrecken friedlich zusammen leben.
Es soll wohl in seltenen Fällen vorkommen, dass eine Stabheuschrecke ausversehen mal versucht, eines der Blätter zu essen, das aber immer glimpflich ausging.

Ich habe zwischenzeitlich auch 3 Stöcker im Terra einziehen lassen und bisher keinerlei Probleme feststellen können =)

LG


Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die 3 grünen Grazien (großes wandelndes Blatt)

Beitrag von Ziesel » Mi 9. Mär 2011, 11:49

naja, das Thema mit "dem Vertragen" kam schon mal auf. Lest mal Nora´s Beiträge in diesem Thread: https://www.tierpla.net/terrarien-technik-einrichtung/mein-schreck-licher-gespensterwald-fur-madchen-t8844.html" onclick="window.open(this.href);return false; Für mich ist nicht unbedingt nur das Anfuttern der Blätter durch die Stäbe relevant sondern die Tatsache, dass es die Gigantenblätter wesentlich wärmer brauchen als die Stäbe



Antworten

Zurück zu „Tiervorstellungen“