Rennsemmeln
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Sehr interessant, wie sich das alles so entwickelt hat!
Wie viele Quiektiere (männlich/weiblich) leben denn jetzt auf deiner Weide? Alles eine Gruppe?
Wie viele Quiektiere (männlich/weiblich) leben denn jetzt auf deiner Weide? Alles eine Gruppe?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Derzeit leben in der großen Gruppe 29 Meeris.
Davon 6 Kastrate und 23 Mädels. Ist alles eine Gruppe.
Davon 6 Kastrate und 23 Mädels. Ist alles eine Gruppe.
Liebe Grüße


- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Lisi
Ich habe ja, wie schon gesagt, 6 Meerlis. 3 sind in meinem Zimmer (oben) und 3 im Wohnzimmer (unten).
Also das ist mein schreihals Chocki. Jedes mal wenn ich zur Tür reinkomme bekomme ich von ihr ein Quiekkonzert das nicht mehr aufhört. Sie ist die scheuste von oben.

Das ist Jenny die Zarteste und liebste aus meinem Zimmer.

Hier sehen wir Bob-marli oder kurz Bobbi. Er ist rotzfrech und der Boss. Manchmal weiß man nicht wo vorne und hinten ist es sei denn er ist frisch frisiert
.
Guck, guck...

Hier sind alle zusammen. Gehege 1,30 x 65cm

Da ich 2 Käfige aneinander stehen habe baue ich immer Brücken über die Jenny, Chocki und Bobbi rüber müssen.

Hier das andere Gehege. 1,53 x 67cm

Das ist mein Zartes Mäuschen Clouy. Sie ist sehr Neugierig und lebt mit den folgenden Schweinchen zusammen.


Hier das jüngste Mitglied Junipa. Sie ist zuckersüß aber die scheuste von allen. Das wird schon noch.


Das ist Amigo. Zutraulich und der Chef von unten.

Fotografiert zu werden mag er nicht wirklich dafür lässt er fast alles mit sich machen.
Also Krallen schneiden, in mündchen gucken usw.

So das waren meine 6 Rennsemmeln.
Ich hatte mal 7 aber Miss-Sophi ist genau an Sylvester Mitternacht gestorben. Wahrscheinlich durch diese blöden Böller und Stress.

Zum Schluss möchte ich euch noch meinen liebsten Schatz und Kuschelbär vorstellen.
Meinen Lui. Er ist der beste Kater der Welt. Total verschmust und Knuffig. Ihn habe ich seit er ein Baby ist und ich noch klein war.


♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
LG Lisa
Ich habe ja, wie schon gesagt, 6 Meerlis. 3 sind in meinem Zimmer (oben) und 3 im Wohnzimmer (unten).
Also das ist mein schreihals Chocki. Jedes mal wenn ich zur Tür reinkomme bekomme ich von ihr ein Quiekkonzert das nicht mehr aufhört. Sie ist die scheuste von oben.

Das ist Jenny die Zarteste und liebste aus meinem Zimmer.

Hier sehen wir Bob-marli oder kurz Bobbi. Er ist rotzfrech und der Boss. Manchmal weiß man nicht wo vorne und hinten ist es sei denn er ist frisch frisiert
.

Guck, guck...

Hier sind alle zusammen. Gehege 1,30 x 65cm

Da ich 2 Käfige aneinander stehen habe baue ich immer Brücken über die Jenny, Chocki und Bobbi rüber müssen.

Hier das andere Gehege. 1,53 x 67cm

Das ist mein Zartes Mäuschen Clouy. Sie ist sehr Neugierig und lebt mit den folgenden Schweinchen zusammen.


Hier das jüngste Mitglied Junipa. Sie ist zuckersüß aber die scheuste von allen. Das wird schon noch.


Das ist Amigo. Zutraulich und der Chef von unten.

Fotografiert zu werden mag er nicht wirklich dafür lässt er fast alles mit sich machen.
Also Krallen schneiden, in mündchen gucken usw.

So das waren meine 6 Rennsemmeln.
Ich hatte mal 7 aber Miss-Sophi ist genau an Sylvester Mitternacht gestorben. Wahrscheinlich durch diese blöden Böller und Stress.


Zum Schluss möchte ich euch noch meinen liebsten Schatz und Kuschelbär vorstellen.
Meinen Lui. Er ist der beste Kater der Welt. Total verschmust und Knuffig. Ihn habe ich seit er ein Baby ist und ich noch klein war.


♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
LG Lisa
Liebe Grüße


- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Vielen Dank, Lisi!
Man merkt gleich, dass Du Dir viel Zeit für Deine Tiere nimmst und eine gute Beobachtungsgabe hast, so gut wie Du ihre Charaktere beschreiben kannst!
Und das Katzentier ist ja einfach nur schön!

Man merkt gleich, dass Du Dir viel Zeit für Deine Tiere nimmst und eine gute Beobachtungsgabe hast, so gut wie Du ihre Charaktere beschreiben kannst!

Und das Katzentier ist ja einfach nur schön!

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Wahnsinnig faszinierend, deine/eure
Herde...
das müssen aber doch gerade im Winter enooooorme Kosten sein
wenn ich überlege für meine 7 sind es im Monat zusätzlich 200,- nur fürs Frische.

das müssen aber doch gerade im Winter enooooorme Kosten sein

wenn ich überlege für meine 7 sind es im Monat zusätzlich 200,- nur fürs Frische.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Hallo Lisi. 
Du hast total süße Schweinchen.
Clouy gefällt mir besonders gut. Sie ist unglaublich hübsch.
Auch Jenny hat es mir angetan.

Du hast total süße Schweinchen.
Clouy gefällt mir besonders gut. Sie ist unglaublich hübsch.

Auch Jenny hat es mir angetan.


- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Bei euch möchte ich Schweinchen sein
Danke für die vielen tollen Bilder

Danke für die vielen tollen Bilder

Liebe Grüße von Kerstin
- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Aktuelle Bilder von Heute:
Die 3 Böcke bewohnen das Meerschweinhaus.
Sie sind noch sehr scheu, weil sie seit Herbst, als sie ankamen, über Winter nur mehr versorgt wurden, als lange beguckt oder mal aus der Handfütterversuche von mir bekamen.
Das wird sich sicher bald ändern, wenn ihnen nu öfter die Türe aufmache, sie auch auf die Weide können und ich mich öfter davorsetze.
Heute hab ich sauber gemacht und das ganze Haus, was über Winter unter dem Terrassendach stand, guckt nun wieder Richtung Wiese, so das die 3 auch ein Stück Weide abbekommen.
Sobald es die Temperaturen zulassen werden sie auch entbommelt.
Gebknipst werden kennen sie auch noch nicht
Verstecken sich noch ängstlich und bei jedem Abdrücken Flog die Streu nur so.
Darum sind sie so verkrümelt staubig

Schätze er ist ein Alpaka-Mix weil er hinten noch eine gelockte längere Mähne hat.
In schoko-gold-weiß
Ewok


wünderschöner roter Rosetterich
Old Schatterhand


schwarzer Curly soll er sein wurd mir so gesagt
In jedem Fall wuschelig, zottelig und ganz schwarz
Winnetou


Die 3 Böcke bewohnen das Meerschweinhaus.
Sie sind noch sehr scheu, weil sie seit Herbst, als sie ankamen, über Winter nur mehr versorgt wurden, als lange beguckt oder mal aus der Handfütterversuche von mir bekamen.
Das wird sich sicher bald ändern, wenn ihnen nu öfter die Türe aufmache, sie auch auf die Weide können und ich mich öfter davorsetze.
Heute hab ich sauber gemacht und das ganze Haus, was über Winter unter dem Terrassendach stand, guckt nun wieder Richtung Wiese, so das die 3 auch ein Stück Weide abbekommen.
Sobald es die Temperaturen zulassen werden sie auch entbommelt.
Gebknipst werden kennen sie auch noch nicht
Verstecken sich noch ängstlich und bei jedem Abdrücken Flog die Streu nur so.
Darum sind sie so verkrümelt staubig

Schätze er ist ein Alpaka-Mix weil er hinten noch eine gelockte längere Mähne hat.
In schoko-gold-weiß
Ewok


wünderschöner roter Rosetterich
Old Schatterhand


schwarzer Curly soll er sein wurd mir so gesagt
In jedem Fall wuschelig, zottelig und ganz schwarz
Winnetou


Liebe Grüße


-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Wer sucht denn eigentlich den Schweinchen die Namen aus ? Ich hätte ja auf dein Töchterlein getippt aber kennen die Kids heutztage überhaupt Old Schatterhand & Winnetou..vielleicht mischte bei der Namenwahl doch dein Mann mit


verbalerotisch nett umschrieben..entbommeltSassy hat geschrieben:Sobald es die Temperaturen zulassen werden sie auch entbommelt.

- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Heute hat mein Sohn auch mal die Kamera in die Hand genommen.
Sehr gelungene Bilder wie ich finde
Neytiri

Snorre

Neytiri

Neytiri

Lui

v.l.-n.r.
Milo, versteckt Isa, davor weiß Alaska, rechts hinten oben sw Lorenzo, leicht versteckt Sissi, vorne Mariechen

Kastrat Tapsi

Snorre

links Degu, mitte Safira, rechts Jade

Bienchen

Barney flitzt durch den Tunnel

Safira, hinten Bienchen

nochmal Bienchen, die sich kratzt

Opalia

Gehege, so siehts aus(siehe auch Bilder oben)wenn es Zeit wird mal wieder zu harken.
Nur heute war das Meerschweinhaus dran und die Terrasse

Sehr gelungene Bilder wie ich finde

Neytiri

Snorre

Neytiri

Neytiri

Lui

v.l.-n.r.
Milo, versteckt Isa, davor weiß Alaska, rechts hinten oben sw Lorenzo, leicht versteckt Sissi, vorne Mariechen

Kastrat Tapsi

Snorre

links Degu, mitte Safira, rechts Jade

Bienchen

Barney flitzt durch den Tunnel

Safira, hinten Bienchen

nochmal Bienchen, die sich kratzt

Opalia

Gehege, so siehts aus(siehe auch Bilder oben)wenn es Zeit wird mal wieder zu harken.
Nur heute war das Meerschweinhaus dran und die Terrasse

Liebe Grüße


- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Namen ist immer so ne Sache, nie ganz einfach.
Bin immer froh wenn die hier ankommen und haben schon welche.
Bei den Jungs war das so:
Ewok hatte noch keinen, stammt von mir, weil in dem Moment als wir über Namen nachdachten ein Ewok aus Star Wars durch den Bildchirm lief.
Old Shatterhand hieß schon so.
Bei Winnetou, der vorher Norbi hieß gefiel mir Norbi überhaut nicht.
Was fiel Muttern da nur ein...geeeenau... Winnetou
Aber klar kenne die Kinder die Helden meiner Kindheit!!!
Hab ihnen sicher schon öfter erzählt das um die 40 Karl May Bücher verschlungen habe damals.
Unsere Kinderspiele waren ganz oft neben Prinzessin oder Famile auch "Indianer"
Die Filme laufen ja auch heute noch ab und an. Damals waren das Top. Kinofilme in die ich noch nicht rein durfte, Benny kennt sie. Lisi findet die doof.
Pierre Brice war damals der erste und einzige Schauspieler den angehimmelt hab.
Eine Sammelmappe von ihm hatte und aus der "Bravo" prangte sein Bild in Lebensgöße in meinem Zimmer. Um Lex Barker hab ich damals heftig geweint als der starb.
... hach ja...
Bin immer froh wenn die hier ankommen und haben schon welche.
Bei den Jungs war das so:
Ewok hatte noch keinen, stammt von mir, weil in dem Moment als wir über Namen nachdachten ein Ewok aus Star Wars durch den Bildchirm lief.
Old Shatterhand hieß schon so.
Bei Winnetou, der vorher Norbi hieß gefiel mir Norbi überhaut nicht.
Was fiel Muttern da nur ein...geeeenau... Winnetou

Aber klar kenne die Kinder die Helden meiner Kindheit!!!
Hab ihnen sicher schon öfter erzählt das um die 40 Karl May Bücher verschlungen habe damals.
Unsere Kinderspiele waren ganz oft neben Prinzessin oder Famile auch "Indianer"
Die Filme laufen ja auch heute noch ab und an. Damals waren das Top. Kinofilme in die ich noch nicht rein durfte, Benny kennt sie. Lisi findet die doof.
Pierre Brice war damals der erste und einzige Schauspieler den angehimmelt hab.
Eine Sammelmappe von ihm hatte und aus der "Bravo" prangte sein Bild in Lebensgöße in meinem Zimmer. Um Lex Barker hab ich damals heftig geweint als der starb.
... hach ja...
Liebe Grüße


- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Mann hat nix mit Namen zu tun, interessiert ihn nicht, kennt auch nicht wirklich nur einen.
Immerhin aber doch von den Katzen
Immerhin aber doch von den Katzen
Liebe Grüße


- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Eins noch vergessen woher sie Winnetou kennen .
Aus Bad Segeberg von den Karl May Festspielen natürlich. Seit Benni groß genug ist gehört das jedes Jahr zum unbedingten Ferienprogramm.
Aus Bad Segeberg von den Karl May Festspielen natürlich. Seit Benni groß genug ist gehört das jedes Jahr zum unbedingten Ferienprogramm.

Liebe Grüße


- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Bilder von den 3 wilden Jungs Winnetou, Old Shatterhand und Ewok im Meerschweinhaus
Die 3 trauten sich nach nur wenigen Tagen zum ersten mal auf die Wiese.

Zuerst traute sich Winnetou



Danach Ewok


Old Shatterhand bildete die Nachhut


















Dise Gehgegröße haben sie ständig. Ein paar mehr Unterschlüpfe stehen nun auch drin.
Das Haus wird nur verschoben wenn alles abgegrast ist.

Die 3 trauten sich nach nur wenigen Tagen zum ersten mal auf die Wiese.

Zuerst traute sich Winnetou



Danach Ewok


Old Shatterhand bildete die Nachhut


















Dise Gehgegröße haben sie ständig. Ein paar mehr Unterschlüpfe stehen nun auch drin.
Das Haus wird nur verschoben wenn alles abgegrast ist.

Liebe Grüße


- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Dieses selbstgebaute Haus hat es mir angetan
Tolle Wiese für deine Rennsemmeln- dank dir für die Bilder

Tolle Wiese für deine Rennsemmeln- dank dir für die Bilder

- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Ich hab hier noch jemanden den ihr noch nicht kennt.
Maicy kam am 22. 09. 2013 in unser Leben.
Die Vorbesitzer konnten (wollten)... sich nicht mehr kümmern. Sie ist ein Chihuahua Mix. Mit 6 1/2 Kg
Sie wird im Mai 10, lebt jetzt 1 Jahr und 4 Monate bei uns. Mit 8 zog sie hier ein.
Bis auf mal Bisswunden oder Verletzungen wurde sie nie einem TA vorgestellt.
Nicht mal als sie Babys haben mußte.
Wurde weder geimpft entfloht oder entwurmt
Hundemarke war angeblich verloren, war auch nicht registriert oder gechipt.
Bewegung kannte sie auch nicht viel, hatte kaum Muskeln,
kam mal so 10 Min am Tag raus oder die Tür wurde mal eben aufgemacht.
An der Leine gehen kannte sie gar nicht, aber an der Tür immer die erste und lauteste.
Hat Angst oder ist sehr vorsichtig vor Fremden, besonders Männern und kleinen Kindern.
Sie besaß bei den Vorbesitzern auch nur ein schmuddeliges stinkiges Körbchen das im Abstellraum stand.
Durfte sich sonst fast nirgends im Haus aufhalten
Bekam fast nur Essensreste oder das billigste Futter.
Konnte nicht weggucken, hab ihre Anzeige an einer Pinnwand im Futterhaus gefunden.
Die Kinder lagen mir schon lange mit einem neuen Hund in den Ohren ich mir ja selber....
Hätte das mit ihr und uns zusammen und unseren anderen Tieren nicht geklappt hätte ich ihr zumindest ein neues besseres Heim gesucht.
Am 2 Tag sagte mein Mann zu mir : Du Schatzi .. die bleibt bei uns! Merkwürdigerweise mochte sie ihn gleich ohne Angst .
Aber nun sind wir längst ein Team.... wir arbeiten an uns.
Längst ist sie kastriert, das war auch gut so weil sie schon größere Zysten in der Gebärmutter hatte und in der Dauerhitze/Läufigkeit war
Eins der ersten Bilder, gleich hat sie den Delfin gehütet und "gehudert"

Fräulein kann auch anders als fein und adrett

Wir lieben lange Spaziergänge um die 2- 3 Stunden täglauf den tag verteilt.

Sie liebt es nach Mäusen zu buddeln und schnüffeln


So pichert sie.... hinten runter linkes Beinchen nach vorne gestreckt

Wasser mag sie gar nicht, außer trinken...

...besser ist drüber fliegen

Wenn ihr die jungen Wilden zu doll werden sagt sie "Bescheid"

Einfach unsere Maicy



So sieht das aus wenn wir Heu bekommen.
Jeder hilft mehr oder weniger freiwillig mit das Heu in die Tüten zu packen, denn (damals noch Quaderballen, jetzt Rundballen) passen nicht im ganzen durch die Türen in den Heizungskeller.







Und ja es ist so toll und wunderbar wieder einen Hund zu haben!
Ohne sie ist es für uns alle gar nicht mehr Denkbar.
Eis steht ganz klar fest... in Zukunft werden wirnie wieder ohne Hund sein , solange wir können!!!
Maicy kam am 22. 09. 2013 in unser Leben.
Die Vorbesitzer konnten (wollten)... sich nicht mehr kümmern. Sie ist ein Chihuahua Mix. Mit 6 1/2 Kg
Sie wird im Mai 10, lebt jetzt 1 Jahr und 4 Monate bei uns. Mit 8 zog sie hier ein.
Bis auf mal Bisswunden oder Verletzungen wurde sie nie einem TA vorgestellt.
Nicht mal als sie Babys haben mußte.
Wurde weder geimpft entfloht oder entwurmt
Hundemarke war angeblich verloren, war auch nicht registriert oder gechipt.
Bewegung kannte sie auch nicht viel, hatte kaum Muskeln,
kam mal so 10 Min am Tag raus oder die Tür wurde mal eben aufgemacht.
An der Leine gehen kannte sie gar nicht, aber an der Tür immer die erste und lauteste.
Hat Angst oder ist sehr vorsichtig vor Fremden, besonders Männern und kleinen Kindern.
Sie besaß bei den Vorbesitzern auch nur ein schmuddeliges stinkiges Körbchen das im Abstellraum stand.
Durfte sich sonst fast nirgends im Haus aufhalten
Bekam fast nur Essensreste oder das billigste Futter.
Konnte nicht weggucken, hab ihre Anzeige an einer Pinnwand im Futterhaus gefunden.
Die Kinder lagen mir schon lange mit einem neuen Hund in den Ohren ich mir ja selber....
Hätte das mit ihr und uns zusammen und unseren anderen Tieren nicht geklappt hätte ich ihr zumindest ein neues besseres Heim gesucht.
Am 2 Tag sagte mein Mann zu mir : Du Schatzi .. die bleibt bei uns! Merkwürdigerweise mochte sie ihn gleich ohne Angst .
Aber nun sind wir längst ein Team.... wir arbeiten an uns.
Längst ist sie kastriert, das war auch gut so weil sie schon größere Zysten in der Gebärmutter hatte und in der Dauerhitze/Läufigkeit war
Eins der ersten Bilder, gleich hat sie den Delfin gehütet und "gehudert"

Fräulein kann auch anders als fein und adrett

Wir lieben lange Spaziergänge um die 2- 3 Stunden täglauf den tag verteilt.

Sie liebt es nach Mäusen zu buddeln und schnüffeln


So pichert sie.... hinten runter linkes Beinchen nach vorne gestreckt

Wasser mag sie gar nicht, außer trinken...

...besser ist drüber fliegen

Wenn ihr die jungen Wilden zu doll werden sagt sie "Bescheid"

Einfach unsere Maicy



So sieht das aus wenn wir Heu bekommen.
Jeder hilft mehr oder weniger freiwillig mit das Heu in die Tüten zu packen, denn (damals noch Quaderballen, jetzt Rundballen) passen nicht im ganzen durch die Türen in den Heizungskeller.







Und ja es ist so toll und wunderbar wieder einen Hund zu haben!
Ohne sie ist es für uns alle gar nicht mehr Denkbar.
Eis steht ganz klar fest... in Zukunft werden wirnie wieder ohne Hund sein , solange wir können!!!
Liebe Grüße


- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Die erste Begegnung war verhalten vorsichtig aber doch sehr neugierig.
Als sie merkte das einige Meeris ihr aus dem Weg gehen fand sie es doch auch mal ganz nett hinterher zu laufen in die Häuser zu schnüffeln.
Zum Glück läßt sie sich abrufen, gucken schnüffeln darf sie , aber weiß auch das sie nicht jagen darf. Mittlerweile klappt das auch ohne Probleme
Die Meeris stören sich längst nicht mehr an ihr wenn sie die Böhnchen sucht.
Als sie merkte das einige Meeris ihr aus dem Weg gehen fand sie es doch auch mal ganz nett hinterher zu laufen in die Häuser zu schnüffeln.
Zum Glück läßt sie sich abrufen, gucken schnüffeln darf sie , aber weiß auch das sie nicht jagen darf. Mittlerweile klappt das auch ohne Probleme
Die Meeris stören sich längst nicht mehr an ihr wenn sie die Böhnchen sucht.
Liebe Grüße


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10859
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Britz
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
So ein kleines Wurschtgewitter! 
Euer "neues" Familienmitglied hat einen wunderbar lieben Blick und fühlt sich offensichtlich sehr wohl bei euch!

Euer "neues" Familienmitglied hat einen wunderbar lieben Blick und fühlt sich offensichtlich sehr wohl bei euch!

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Gott die ist ja zauberhaft....sie wäre hier ja fast übersehen wurden, wer kommt schon auf einen Hund, wenn der Titel "Rennsemmeln" ist
.
Schön das sie nun schon ein Weilchen bei euch lebt und dies auch noch völlig unbeschwert.
Gerne mehr Bildas

Schön das sie nun schon ein Weilchen bei euch lebt und dies auch noch völlig unbeschwert.
Gerne mehr Bildas

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Uih is die niedlich und ihr Alter sieht man ihr noch garnicht an bei soviel Sprungkraft. Echt toll!

- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Och Antje das mit dem Gewitter an der Tür ist auch so ziemlich das einzige wo sie Krawall macht. Sie ist sonst eher ruhig. Keine Klääftöle
Das mag ich gar nicht haben.
Auch das hat sich schon ganz schön verbessert, wir üben ständig dran.
Ist aber irgendwie immer anders. Besonders wenn ich nicht direkt daneben bin.
Wenn ich in ihrer Nähe bin klappts am besten bin ich nicht da meint sie sie muß mich vertreten und wenn sich die anderen Menschen nicht durchsetzen bei ihr.
Bisher sind wir soweit das sie auf Platz bleibt aber von da aus auch mal ihren Protest kund tut. Ab und an war sie dabei aber auch schon ruhig.
Was nur echt etwas schwieriger war, das sie das knurren anfing wenn nur die Nachbarn an ihren Häusern mit den Autos hielten oder abfuhren, oder wenn ein Motorrad durchfährt. Wenn Mann mit dem Roller losfährt oder kommt. Das paßt ihr gar nicht.Gehört irgendwie auch alles ihr. Aber auch das wird besser.
Sie kommt soweit mit allen Hunden klar selbst mit ner Dogge hat sie mal gespielt.
Nur gibt es hier 2 Hunde die sind locker das 3fache von ihr. Wenn sie die sieht geht sie direkt drauf los und wenn sie kann auch rein ins Fell. Da deren Menschen aber fast nur die nahen Wege um den Ort und meist dieselben Wege nehmen ist sie dort immer angeleint und bekomme sie auch mittlerweile ruhig dran vorbei.
Nur beim Rest der Familie klappt das wieder nicht.
Muß die erst mal erziehen
Nüzt nur nicht viel...oder geht nur ssssseeeeeeerrrrrr langsam
Wo du es sagst lapin stimmt...
Hatte ja einen anderen Beitrag angefangen mit den anderen Fellnasen. https://www.tierpla.net/tiervorstellungen/rennsemmeln-samtpfoten-und-ein-hamster-t13506.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn dir das besser gefällt kannst du Maicy gerne dorthin verschieben
Stimmt saubergeschweinchen, sie wurde sogar schon paar mal als Welpe eingeschätzt, sie wirkt jünger. Das liegt aber auch etwas an der Rasse.
Chihuahuas können locker um die 15-20 Jahre werden, sie als Mix hat also beste Chancen noch ein ganzes Weilchen bei uns zu bleiben.
Was für uns aber besonders gewöhnungsbedürftig war am Anfang das sie ja ganz normal hört und auch recht quirlig sein kann, besonders draußen.
Im Haus ist sie bis auf das beschriebene ruhig und nur lieb.
Unser erster Hund kam ja auch 10 jährig zu uns aber der war wirklich alt, langsam und fast taub.

Auch das hat sich schon ganz schön verbessert, wir üben ständig dran.
Ist aber irgendwie immer anders. Besonders wenn ich nicht direkt daneben bin.
Wenn ich in ihrer Nähe bin klappts am besten bin ich nicht da meint sie sie muß mich vertreten und wenn sich die anderen Menschen nicht durchsetzen bei ihr.
Bisher sind wir soweit das sie auf Platz bleibt aber von da aus auch mal ihren Protest kund tut. Ab und an war sie dabei aber auch schon ruhig.
Was nur echt etwas schwieriger war, das sie das knurren anfing wenn nur die Nachbarn an ihren Häusern mit den Autos hielten oder abfuhren, oder wenn ein Motorrad durchfährt. Wenn Mann mit dem Roller losfährt oder kommt. Das paßt ihr gar nicht.Gehört irgendwie auch alles ihr. Aber auch das wird besser.
Sie kommt soweit mit allen Hunden klar selbst mit ner Dogge hat sie mal gespielt.
Nur gibt es hier 2 Hunde die sind locker das 3fache von ihr. Wenn sie die sieht geht sie direkt drauf los und wenn sie kann auch rein ins Fell. Da deren Menschen aber fast nur die nahen Wege um den Ort und meist dieselben Wege nehmen ist sie dort immer angeleint und bekomme sie auch mittlerweile ruhig dran vorbei.
Nur beim Rest der Familie klappt das wieder nicht.
Muß die erst mal erziehen

Wo du es sagst lapin stimmt...

Wenn dir das besser gefällt kannst du Maicy gerne dorthin verschieben
Stimmt saubergeschweinchen, sie wurde sogar schon paar mal als Welpe eingeschätzt, sie wirkt jünger. Das liegt aber auch etwas an der Rasse.
Chihuahuas können locker um die 15-20 Jahre werden, sie als Mix hat also beste Chancen noch ein ganzes Weilchen bei uns zu bleiben.
Was für uns aber besonders gewöhnungsbedürftig war am Anfang das sie ja ganz normal hört und auch recht quirlig sein kann, besonders draußen.
Im Haus ist sie bis auf das beschriebene ruhig und nur lieb.
Unser erster Hund kam ja auch 10 jährig zu uns aber der war wirklich alt, langsam und fast taub.
Liebe Grüße


- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Heute stelle ich euch das Winterquartier meiner Rennsemmeln vor.
Das ist unser Carportschuppen.
Drunter ist Steinboden, den wir mit einer starken Folie ausgelegt haben.
Darüber Streu und rundherum kleine Gitter, damit die Folie dahinter hoch steht und der Streu halt gibt. Maße 4,60 m x 2,80 m.
Bevölkert von 23 Rennsemmeln bestehend aus 5 Kastrate und 18 Mädels



Das blaue Ding ist ein abgesägter Stuhl mit Matte drauf, ist mein Beobachtungsschemel

Das Gehege 1,50m x 1,50m hier war mal für Nottiere, oder kleinere Gruppen.
Hab ich nun durchgängig gemacht, damit die Rennsemmeln mehr Platz haben.

Die Tische sind unsere Terassentische, werden im Winter immer reingeräumt und bieten Platz für die Heusäcke (grün, 2 sind gerade noch im Keller zum Auffüllen) und die Futtereimer.





In dem Stall wohnen derzeit die 2 Meeris, unkastr. älteres Böckchen und kastr. Mädel, aus dem Meerschweinhaus.
Das sind 2 Ställe aneinander gestellt mir Durchgang.

Hier mit anderen Meeris aber zur besseren Ansicht nochmal.








Der Garten mit dem verwaisten Gehege.

Das ist unser Carportschuppen.
Drunter ist Steinboden, den wir mit einer starken Folie ausgelegt haben.
Darüber Streu und rundherum kleine Gitter, damit die Folie dahinter hoch steht und der Streu halt gibt. Maße 4,60 m x 2,80 m.
Bevölkert von 23 Rennsemmeln bestehend aus 5 Kastrate und 18 Mädels



Das blaue Ding ist ein abgesägter Stuhl mit Matte drauf, ist mein Beobachtungsschemel

Das Gehege 1,50m x 1,50m hier war mal für Nottiere, oder kleinere Gruppen.
Hab ich nun durchgängig gemacht, damit die Rennsemmeln mehr Platz haben.

Die Tische sind unsere Terassentische, werden im Winter immer reingeräumt und bieten Platz für die Heusäcke (grün, 2 sind gerade noch im Keller zum Auffüllen) und die Futtereimer.





In dem Stall wohnen derzeit die 2 Meeris, unkastr. älteres Böckchen und kastr. Mädel, aus dem Meerschweinhaus.
Das sind 2 Ställe aneinander gestellt mir Durchgang.

Hier mit anderen Meeris aber zur besseren Ansicht nochmal.








Der Garten mit dem verwaisten Gehege.

Liebe Grüße


- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Klasse!
Darf ich fragen mit was du einstreust, das schaut so schnön grob aus. Meine Palette geht nun zur Neige und ich überlege ob ich mal wechseln soll. Bin zwar zufrieden mit dem Flachs aber auch offen für Neuheiten
Darf ich fragen mit was du einstreust, das schaut so schnön grob aus. Meine Palette geht nun zur Neige und ich überlege ob ich mal wechseln soll. Bin zwar zufrieden mit dem Flachs aber auch offen für Neuheiten


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10859
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Britz
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Deinen Beobachtungsschemel würde ich gar nicht mehr verlassen!
So ein schönes Gewusel.
Ich bin gespannt, wie sich euer Gartengehege entwickelt!!

Ich bin gespannt, wie sich euer Gartengehege entwickelt!!

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Streusorten habe ich schon so einige probiert.
Am allerbesten finde ich das Tierwohl Super 25 kg
Weils kaum staubt, wirklich besser Geruch aufnimmt als andere Streu und leicht Klumpen bildend ist. Nur leider zu teuer für die Menge die draußen brauche.
Haben wir nur für die Innengruppen genutzt.
Derzeit habe ich für Innen und Draußen meist die Streu von Raiffeisen. Stader Saatzucht liegt am nächsten mit den Streupaketen.
Ist von den feinen Sorten das am wenigsten staubt und am besten aus den Tüten zu puhlen ist. Sitzt recht locker. Kann die Tütennicht zerreißen weil die als Misttüten brauchen. Sind stabiler als alle Müllsäcke die kenne.
Dann hab ich lange das grobe was du erkannt hast weils auch recht wenig staubt aber sehr hart gepreß ist, das German Horse Span.
Bei starker Kälte mische ich noch die Strohstreu unter.
Oh da sitze ich auch öfter, fast nach jedem füttern paar Minuten, nur leider gehts nicht so lange weils mir zu schnell zu kalt wird.
Immerhin war der Winter so mild das keine Wärmelampen brauchte.
Wasser ist nicht einmal eingefroren.
Am allerbesten finde ich das Tierwohl Super 25 kg
Weils kaum staubt, wirklich besser Geruch aufnimmt als andere Streu und leicht Klumpen bildend ist. Nur leider zu teuer für die Menge die draußen brauche.
Haben wir nur für die Innengruppen genutzt.
Derzeit habe ich für Innen und Draußen meist die Streu von Raiffeisen. Stader Saatzucht liegt am nächsten mit den Streupaketen.
Ist von den feinen Sorten das am wenigsten staubt und am besten aus den Tüten zu puhlen ist. Sitzt recht locker. Kann die Tütennicht zerreißen weil die als Misttüten brauchen. Sind stabiler als alle Müllsäcke die kenne.
Dann hab ich lange das grobe was du erkannt hast weils auch recht wenig staubt aber sehr hart gepreß ist, das German Horse Span.
Bei starker Kälte mische ich noch die Strohstreu unter.
Oh da sitze ich auch öfter, fast nach jedem füttern paar Minuten, nur leider gehts nicht so lange weils mir zu schnell zu kalt wird.
Immerhin war der Winter so mild das keine Wärmelampen brauchte.
Wasser ist nicht einmal eingefroren.
Liebe Grüße


- Femme fatale
- Planetarier
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
Mein Futter/Streulieferant bietet auch andere Weichholzgranulate als das teure Tierwohl Super an. Damit komme ich auf 10€/Ballen. Das ist natürlich immer noch teurer als die Späne, aber ich finde am Mistaufkommen, Saugfähigkeit und Staub viel komfortabler. Ich musste bei meinem Händler allerdings etwas nerven, bis er sich hat überzeugen lassen das für mich zu bestellen ;-P .
Tolle Gehege hast Du und eine wundervolle Gruppe! Darf ich fragen, was Du so ca. an Frischkost täglich verbrauchst?
LG
Felis
Tolle Gehege hast Du und eine wundervolle Gruppe! Darf ich fragen, was Du so ca. an Frischkost täglich verbrauchst?

LG
Felis
www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de
- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Rennsemmeln
sch.............ß
hab nu ellenlang getickert und nicht abgeschickt......natürlich alles weg weil längst auf andere Seiten geguckt hab.........
is zu spät
morgen nochmal

is zu spät

morgen nochmal
Liebe Grüße

