gestern saß auf der telefon-/stromleitung und dann in der pferdewiese dieser 'große vogel'. ich vermute ein auerhahn
er wirkte verunsichert/verstört und desorintiert. nach einiger zeit verschwand er im angrenzenden wald.
und heute war ein buntspecht an den meisenknödeln zu besuch:
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
Wow... die fliegen bei euch einfach mal auf Stromleitungen? Krass... bin schon froh, wenn ich die mal in einem Wildpark zu gesicht bekomme ;-)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
der auerhahn, wenns einer war, war ein einmaliger besucher. ich weiß nicht, woher er kam und weshalb er hier landete aufgeschreckt? gejagt?
der buntspecht wohnt hier
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
Ja, das letzte Bild ist schon recht eindeutig... dürfte ein Auerhahn gewesen sein.
Das ist wirklich Riesenglück, so einen mal live in freier Wildbahn zu sehen... die sind generell extrem scheu und kommen im Normalfall nicht in menschliche Nähe... toll.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")