Gutes und wenn möglich günstiges Dosenfutter

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Gutes und wenn möglich günstiges Dosenfutter

Beitrag von Hanifah » Di 6. Jan 2009, 10:58

Hi,

also für unseren Dicken suche ich jetzt ein Dosenfutter von dem er am besten keine Blähungen bekommt was aber auch bezahlbar ist.

Habt ihr Tipps?


LG



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gutes und wenn möglich günstiges Dosenfutter

Beitrag von Grashüpfer » Di 6. Jan 2009, 11:12

Du möchtest das Dosenfutter, weil Addi eine Allergie hat, verstehe ich das richtig?

Eine Dauerhafte Empfehlung kann ich dir nicht geben, aber ich habe noch 9 Dosen Pferdefleisch übrig, welche ich dir gerne kostenlos zu senden kann, wenn du möchtest. Wenn du das Dosenfutter mit Kartoffeln mischst, hat er eine gute vollwertige Mahlzeit. Mir wurde das empfohlen, weil mein Rüde auch eine Allergie hat und er noch nie mit Pferdefleisch in Berührung kam und man ja was füttern soll, was er noch nie gefressen hat. Habe es aber nach 2,5 Monaten abgesetzt, weil er dermaßen angefangen hat zu stinken, nicht aus dem Maul, sondern über die Haut, TA meinte, das kommt davon weil der Körper entgiftet, aber ich habe es nicht mehr ausgehalten, deshalb abgesetzt.
Wie gesagt, der Geruch kam erst nach einigen Wochen, das heisst, wenn du die 9 Dosen haben möchtest, haste mal für die nächste Woche wenigstens Futter und so schnell findet die Entgiftung ja nicht statt, dass er von 9 Mahlzeiten stinken würde. Das Futter selber allerdings riecht halt ein wenig.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Gutes und wenn möglich günstiges Dosenfutter

Beitrag von Die Wilde7 » Di 6. Jan 2009, 11:39

Hallo Hannifah...

warum möchtest Du Addi denn mit Dosenfutter füttern?

Ist er es so gewohnt oder hat er ne Allergie wie sunshine schon sagte?

Weil gerade Dosenfutter, setzt eigentlich Blähungen mehr in Gang!



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gutes und wenn möglich günstiges Dosenfutter

Beitrag von Dogmaniac » Di 6. Jan 2009, 11:42

Also wenn meine Hunde mal Dosenfutter bekommen dann Rinti oder Belcando. Da finde ich den Fleischanteil am Besten. Je nachdem wieviel Fleisch ich zuhause habe wechsel ich mal in der Abendfütterung zwischen Rinti und Fleisch. Ab und zu ist auch mal ne Dose Belcando drin, aber das ist mir schon wieder ein Stück zu teuer. Was auch gut sein soll ist Grau, aber das haben meine Hunde nicht so vertragen.

Gruß Nina


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Gutes und wenn möglich günstiges Dosenfutter

Beitrag von Hanifah » Di 6. Jan 2009, 11:43

@sunshine - du hast ne PN :D

Addi soll Dosenfutter bekommen weil die Tierärztin den Verdacht hat das er eine Futtermilbenallergie hat - und die sollen wohl Hauptsächlich in Trockenfutter sein :hm:

Ich finde Dosenfutter auch total eklig - auch bei der Katze schon... das stinkt schon wenn man nur die Dose auf macht :kotz:


Wir machen einen Bluttest wenn wir wissen das der Hund bei uns bleibt, also so in spätestens 4 Wochen, vorher "behandeln" wir halt auf Verdacht...



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gutes und wenn möglich günstiges Dosenfutter

Beitrag von Nightmoon » Di 6. Jan 2009, 16:05

Wenn Du Probleme mit Futtermilben hast, dann liegt es nahe, dass Hundi auch eine Hausstaubmilbenallergie hat, Beides sind oftmals zusammenhängende Faktoren.
Was man gegen Hausstaubmilben machen kann, ist ja allgemein bekannt.

Als Futter empfehle ich dir [url=http://www.dinner-for-dogs.com/german_de_produkte_feuchtnahrung.html]dinner-for-dogs[/url], damit haben andere Bullibesitzer aus meinem Bekanntenkreis gute Erfolge erzielen können. Das Futter bekommt man auch als Trockenfutter.
Ich weiß nur leider nicht, ob das jetzt besonders kostengünstig ist oder nicht.
Einen entscheidenden Nachteil könnte das Ganze haben, das Callcenter von D.f.D. ging zwei Bek. von mir so richtig aufn Puffer, man muss die dann wirklich abwürgen. :oops: ;)

Ansonsten würde ich aufs Barfen umsteigen, das ist dann wohl die beste Alternative für beide Hundis. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Gutes und wenn möglich günstiges Dosenfutter

Beitrag von Die Wilde7 » Di 6. Jan 2009, 16:22

Danke... moonie, das wollte ich auch gerade vorschlagen, bei Futtermilbenallergie würd ich dir Barfen vorschlagen, ich bin kein Freund von Dosenfutter, dann würde ich wirklich zur Alternative Barf greifen!!!



Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“