BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 22. Dez 2008, 21:38

Also ich kann Dir zu Belcando leider gar nix sagen, da ich das Futter selbst noch nicht gefüttert hab und mich somit auch noch nicht wirklich mit den Inhaltsstoffen auseinandergesetzt habe, aber ich habe einen Test und Preisvergleich gefunden, der einen sehr hilfreichen Erfahrungsbericht liefert, den kann ich Dir nun anbieten.

[url=http://www.ciao.de/Belcando_Trockenfutter__Test_3191677]Testbericht[/url]

Ich hoffe das hilft Dir weiter... möchtest Du das Futter eventuell füttern?



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von Nightmoon » Di 23. Dez 2008, 08:35

Ich hab mir mal ein paar Futterproben vor einigen Jahren geben lassen (Heimtiermesse oder Grüne Wochen in Berlin - weiß ich nicht mehr so genau :oops:) und Tessa rührte das Zeugs nicht an. :hm:
Nicht mal als Leckerchen wollte sie es haben. :grübel:
Gut, Tessa ist eh eine kleine "mäklige Tante"
(Mäklig, kommt von Makler = sehr wählerisch - da der Begriff nicht überall geläufig ist ;) )

Es war das Premium, weil sie kein Light da hatten, deswegen erinnere ich mich auch noch dran.
Naja, jedenfalls dachte ich, okay, dann nimmste das mit auf die Gassirunde, vielleicht nimmt sie es da, als Leckerchen oder ein anderer Hund mag es - Nichts, kein Hund wollte das Zeugs haben. :hm:
Keine Ahnung warum, aber normal ist Tessa draußen total verfressen (es könnte ja ein anderer Hund kommen und das haben wollen :lol: ), aber wenn es um Trockenfutter geht, da ist sie eben sehr wählerisch. Ich bin jedenfalls auf dem Premium "sitzen" geblieben. Ich hab es dann mit zu Jemanden genommen, dessen Hunde selten richtiges Hundefutter sahen und die haben es regelrecht weggeatmet. ;)
Keine Ahnung woran es lag oder liegt. Vielleicht weil die überhaupt nicht verwöhnt waren? :hm:

Falls Du etwas mehr über die Zusammensetzungen wissen willst [url=http://www.belcando.de/Trockennahrung/Analyse/index-a-844.html]Analyse[/url]
und hier ist die Auflistung von [url=http://www.belcando.de/front_content.php?idart=1005]Belcando Trockenfutter Sorten[/url] dort kannst Du dich über die Zusammensetzung schlau machen.

Der Fleischanteil soll zwischen 70 und 90 % liegen, wobei man gcken muss, einige Sorten enthalten ziemlich viel Weizenzeugs, in verschiedenen Verarbeitungen. (Weizen, Weizenquellstärke, Weizennachmehl) Normaler Weise ist ja Weizen ein Träger von Allergenen, keine Ahnung, warum das dort trotzdem verwendet wurde/wird.

Mais ist fast in allen Sorten drin, aber Mais richtig behandelt löst auch eine Allergien aus, nur wenn er rel. unbehandelt ins Futter gearbeitet wird.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von Dogmaniac » Di 23. Dez 2008, 08:53

Hallo,

also mein Leo bekommt Belcando light/senior, ich habe super Erfahrungen damit gemacht, und auch Freunde von mir füttern z.B. Belcando High Energie oder Lamp & Rice, auch das sind beides sehr gute Futtersorten (womit sie allerdings nicht so zufrieden sind ist das Belcando Dinner)

ICh habe bei Leo sehr viele Futter druchprobiert, mit allen hatte er Probleme was die Verdaunung anging, aber mit Belcando ist alles super, 3 kleine Haufies am Tag in einer wunderschönen konsistenz (das man sich über sowas freuen kann ;) )

Das Preis-leistungsverhältnis finde ich okay, wobei das light eben auch eins der mittleren Preiskategorie von Belcando ist. Die günstigere Variante von dem Hersteller ist das Bewidog, da ist aber eben nur das drin was drin sein muss, da ist das Belcando schon um einiges hochwertiger.

Ich kanns nur empfehlen, vielleicht werde ich meine kleine Amy auch irgendwann auf Belcando umstellen, aber zur Zeit bekommt sie noch Eukanuba junior.

Liebe Grüße

Nina


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von lapin » Di 23. Dez 2008, 12:19

Also da hatte chien mal was gefunden gehabt, dass hier: [url=http://www.meinhund.at/shop/extras/firmen/canidae/beschreibung.htm]Canidae Beschreibung[/url]

Aber eure Hunde vertragen doch eigentlich das Futter, warum wollt ihr das wechseln...
man sollte seine Tiere nicht "unnötig" sensibiliesieren, oder?!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von chien » Di 23. Dez 2008, 12:50

Naja, ich weiss nicht ob da nicht zuviel Hype draus gemacht wird, letzendlich sind keine schädliche Inhaltssoffe entdeckt worden sondern man streitet hier über die Angabe der Inhaltssoffe und deren Wahrheitsgehalt. Da stechen se sich wieder gegenseitig die Augen aus mehr nicht ;)

Bestes Futter hin oder her, man sollte eigentlich schauen, dass der Hund die jeweilige Konstellation verträgt und mehr nicht. Auch das Portemonae sollte dabei eine Rolle spielen. Ich hab nie mit den besten und teuersten Produkten gefüttert und den Hunden gings immer bestens ;)



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von Dogmaniac » Di 23. Dez 2008, 15:17

Dann würde ich mal Belcando ausprobieren. Was mir Bekannte auch empfohlen haben war Josera, das ist, soweit ich weiß, noch mal etwas günstiger als Belcando, aber auch gut.

Viel Erfolg beim suchen ;)

Gruß Nina


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von Nightmoon » Di 23. Dez 2008, 20:21

[url=http://www.hund-emotion.de/pages/produkte.php]Josera-Hundefutter[/url]
Da kann man sich informieren.

Ehrlich, ich hab noch nie davon vorher gehört. :oops:
15 kg kosten so ca. 38 bis 40 €
Hier bei [url=http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/josera?gclid=CNPW0vS415cCFQ9PtAodRDgCCg]Zooplus[/url]
[url=http://www.futterriese.de/josera-emotion-kids-p-64.html]Futterriese[/url]


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 2. Jan 2009, 09:15

Und wie heißt das Futter genau Snowman?

Die Zusammensetzungen eventuell wären auch nicht schlecht!
So können dann auch andere Hundehalter die Futter suchen sich eine Anregung holen, schreib doch mal die Zusammensetzung und den genauen Namen des Futters hier rein! :mrgreen:



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 2. Jan 2009, 09:35

Also bei dem zweiten Futter musst Du nur auch wissen, das die Hunde dann dementsprechend auch ausgelastet werden müssen, das ist ein Hochleistungsfutter!

Die brauchen dann auch wirklich voll die Auslastung!!!
Sonst kann es nämlich sein das das Futter echt ins Gegenteil umschlägt und zu Hautproblemen führen kann!

Ich würde das erstere nehmen, wenn ich die Auswahl zwischen den zweien hätte!!!

Mit Auslasten mein ich jetzt nicht Gassi gehen, oder spielen, das weiß ich ja das du das zu genüge machst, aber ich mein da mit vielleicht Schlitten ziehen oder Hundeplatz, also irgendwas was wirklich Power kostet!



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 2. Jan 2009, 09:48

Ich weiß das .... sollte ja wirklich nur ne Randbemerkung sein!

Ich hatte nämlich den selben Fall einmal, da haben wir Hochleistungsfutter gefüttert, das war die Zeit als wir aktiv 5 x die Woche auf dem Hundeplatz im Schutzdienst tätig waren, da reichte allein die Ruhezeit, (nach Prüfungen, haben wir den Hunden immer einige Wochen Ruhe gegeben) und selbst in dieser Zeit, haben die dann das Hochleistungsfutter nicht mehr verarbeiten können!

Also ... nicht falsch verstehen!



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: BELCANDO ,wer hat da schon Erfahrung mit gemacht ?

Beitrag von chien » Fr 2. Jan 2009, 10:20

Im Prinzip muss ich Wilde da einfach recht geben. Ich denke alleine die Tatsache das man Hunde hat ist sicherlich nicht ausschlaggebend für gewisse Erfahrungswerte und medizinische Tatsachen oder? Ansonsten bräuchten wir Menschen ja niemals zum Arzt wegen Fehlernährungsbeschwerden, wir haben uns ja :D ?

Ich nenne mal ein Beispiel, ein Bodybuilder stellt seine Ehrnährung zum Wettkampfzeitraum so Ballastvoll um, dass er im Alltag daran abkacken würde. Er benötigt alle Ballaststoffe, Proteine und Fette für den Zeitraum seiner Hochbelastung. Würde er sich aber im Alltag genau so ernähren, hätte er sicherliche einige Probleme ;) Fettleber, Übergewicht, Nieren, Magen etc............

Genau so sollte man das mit seinem Hund sehen, ich hab auch in einem anderen Thread zu Futter und Ernährung geschrieben, dass man einfach nicht pauschal hingehen kann und das Futter X als gut oder das Futter Y als schlecht bezeichnen. Das muss man schon recht individuell auf sein Tier abgestimmt sehen. Wie viele Hunde vertragen den einen oder anderen Stoff nicht, oder zeigen Reaktionen auf diverse Zusammensetzungen. Der DSH von Hr. X kann super mit Futter Y klar kommen, alleine schon weil der Besitzer jeden Tag 15 KM mit dem Fahrad seinen Hund durch die gegend juckeln und der andere hat seinen DSH im Zwinger und der Hund geht daran kaputt.
Fragt man Hr. X, welches Futter würde er empfehlen, wird er natürlich sein Futter anpreisen!

Nimmt es mir nicht übel, aber eine Futterdiskussion kann man nicht einfach so oberflächlich führen, da gibt es einiges zu berücksichtigen.



Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“