Hund frisst Obst? Welches Obst fressen eure Hunde?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Hund frisst Obst? Welches Obst fressen eure Hunde?

Beitrag von Nightmoon » Di 13. Apr 2010, 21:29

Nicht irritieren lassen, wegen der Doppelfrage... ;)
Ich wollte einfach mal wissen, welches Obst Eure Hunde sehr gerne futtern und wie Ihr das bemerkt habt.

Tessa mag sehr gerne Apfelstückchen, aber nur mundgerecht :roll: und Banane, aber nur, wenn sie nicht zu grün ist und nicht zu reif. Also genau so, wie wir sie auch mögen.
Als Tessa so ca. 4 Jahre alt war, da wollte sie unbedingt auch ein Stückchen Banane haben, vor lauter Gier biss sie in die Schale und danach wollte sie erstmal keine mehr fressen. :jaja:
Das hielt sich so, bis sie ca. 8 Jahre alt war, da fing sie plötzlich wieder an, an Bananenhapse reges Interesse zu entwickeln. Klar, ich gab ihr ab und an auch ein paar Stücken. Naja, dabei musste ich dann feststellen, dass sie die Bananen nur in einem bestimmten Reifegrad mochte, eben dann, wenn sie optimal gereift sind.

Erdbeeren mag Tessa ebenfalls, aber schön reif sollten diese sein.
Ananas mag sie gar nicht, ebenso Pfirsich oder Nektarinen. Weintrauben würde sie, aber die sind Tabu. ;)
Birnenstückchen frisst sie nur dann, wenn ich mir die "unter die Nase schiebe" und die sehr saftig sind.

Bei Heidelbeeren ist es unterschiedlich. Sind sie verarbeitet, also z.B. gekocht und eine fällt auf den Boden, dann ist sie Ratzfatz weg. Roh wird sie nur beschnüffelt und liegen gelassen.
Himmbeeren frisst sie nur ab und an.

Wie schauts bei Euren aus? :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund frisst Obst? Welches Obst fressen eure Hunde?

Beitrag von Rennmaus » Di 13. Apr 2010, 21:36

Huhu!

Also unser HUnd frisst gerne Kirschen, Himbeeren und Weintrauben.
Und aus Eifersucht auch Äpfel und Möhren wenn die Pferde sie bekommen :P Als Welpe hat sie die auch normal gern gefressen :)



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hund frisst Obst? Welches Obst fressen eure Hunde?

Beitrag von chien » Di 13. Apr 2010, 21:42

weiss jetzt nicht ob gerne, aber unsre Lucy frisst, Broccoli, Mörchen, Weißkohl, Blumenkohl, Spitzkohl, Wirsing, Rosenkohl usw..... ich glaube bevorzugen tut sie Blumenkohl und Broccoli :)
Obst glaub ich alles, Äpfel mag sie, Bananen, Trauben und ich denke so ziemlich alles :D

Bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke wir könnten sie vegetarisch ernähren wenn es sein müsste :jaja:



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hund frisst Obst? Welches Obst fressen eure Hunde?

Beitrag von Mugen » Mi 14. Apr 2010, 00:20

Durchs BARF weiß ich eigentlich, dass meine Hunde so ziemlich alles an Obst und Gemüse mögen ^^

Was ich letztens aber gemerkt habe: Himbeeren mögen meine Hunde nicht wirklich gerne XD

Ansonsten: Äpfel, Birne, Banane, Annanas, Melone, Kiwi, Beeren ect.

Mugen liebt Erbeeren. Als wir letztes Jahr Erdbeeren pflücken waren, hat er immer die bekommen, die mir runtergefallen waren xD der war so pappesatt XD


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund frisst Obst? Welches Obst fressen eure Hunde?

Beitrag von Nightmoon » Mi 14. Apr 2010, 06:45

:hehe: Sorry, wenn ich mal eine Zwischenbemerkung mache....
Ich lese, dass Ihr teilweise Weintrauben Euren Hunden gebt.
Ich denke, dass die giftig für Hunde sind? :shock:
Tessa würde die auch verdrücken, aber aus Angst, dass sie noch kränker wird, kriegt sie gar Keine.
Was hat es denn nun auf sich mit den Weintrauben?
Sicher, es bedarf schon einer gewissen Menge, ehe ein Hund daran stirbt, aber was für Kleinschäden können durch Weintrauben entstehen? :grübel:

Übrigens Chien :taetchel: Hier war die Frage nur nach Obst. :jaja: ;) Ich hab es deshalb gefragt, weil ich einige inzwischen hörte, deren Hunde angebl. gar kein Obst wollen. :hm:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hund frisst Obst? Welches Obst fressen eure Hunde?

Beitrag von chien » Mi 14. Apr 2010, 07:15

Obst Gemüse, Schnickschnack ... alles gleich :D
Trauben sind in der Tat giftig, allerdings ist es schon eine Frage der Menge. So ein Träubchen macht gar nichts, so 100 Gramm sind wiederum was anderes. Rosinen sind da wesentlich schlimmer, da ist dieser Giftstoff konzentrierter und da sind schon kleine Mengen gefährlich. Das Ganze basierte irgendwo auf eine Studie der Amerikaner die das wohl festgestellt haben. Ich hab das schon immer mal gemacht, beim "Traubenessen" mal ne Traube als Leckerlie gegeben und es gab noch nie Probs.



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hund frisst Obst? Welches Obst fressen eure Hunde?

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 14. Apr 2010, 07:52

Unsere Hunde kriegen einmal in der Woche jeder ne Banane mit ins Futter, das Fressen se auch ganz gerne!
Ansonsten fressen se auch ganze Äpfel wenns sein muss :D besonders wenn die Äpfel auf dem Feld von den den Bäumen fallen, da sind die wie wild drauf :hm:



Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“