Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?!

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?!

Beitrag von Nightmoon » Di 13. Apr 2010, 16:35

Heute wollte ich Euch eine Hundefuttersorte vorstellen, von welcher Tessa zur Zeit total begeistert ist.
Das Schöne daran, sie hat endlich wieder etwas, was sie gerne futtert, wo sie Abwechslung hat und was ihr scheinbar seeeeehr gut bekommt. Man sieht es an ihrem Stuhlgang, endlich sind es wieder "Würstchen", denn vorher war es ziemlich oft schon wieder viel zu dünn.
Klar, ich hab ihr das erst eine Weile zu futtern gegeben, ehe ich hier die Klappe aufreiße. :jaja:

[url=https://www.panys.info/wbc.php?sid=11267f1adc9&ref=&tpl=start.html]Panys GmbH[/url]

Also, Tessa hat die [url=https://www.panys.info/wbc.php?sid=11267f1adc9&ref=&tpl=produktdetail.html&pid=95&rid=19&recno=3]"PANYS - Natur-Snack Trainingshappen mit Rind"[/url], die [url=https://www.panys.info/wbc.php?sid=11267f1adc9&ref=&tpl=produktliste.html&rid=47]Hundewürste (Nassfutter)[/url] und den Flockenmix [url=https://www.panys.info/wbc.php?sid=11267f1adc9&ref=&tpl=produktdetail.html&pid=219&rid=58&recno=5]"Wellness (Gemüse-/Obstmischung)"[/url] getestet und ich muss sagen, Tessa schmeckts gewaltig! Zugegeben, es ist nicht ganz so günstig, aber wenn man bedenkt wie lange man damit hinkommt und wieviel verschiedene Flocken darin enthalten sind... :top:
Am Liebsten mag sie die kleinen Trainingshappen und die Hundewurst mit Wild.

Was ist drin?
PANYS Vollwertmenue mit Wild & Reis & Gemüse

Alleinfuttermittel für Hunde.

Gesunde ausgewogene Frische altbewährt nach Metzgerart mit Ø 65 % Fleischanteil.

High-Premium-Qualität mit natürlichen Vitaminen,
reich an Muskelfleisch, ohne Getreide,
ohne künstliche Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe.

Hergestellt in Deutschland aus lebensmitteltauglichen Rohstoffe.


Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 35 % Wild und 14 % Muskelfleisch),
Reis (mind. 4 % ) Gemüse (mind. 4 % Karotten), Mineralstoffe


Inhaltsstoffe :

Rohprotein 12,50 %
Rohfett 5,20 %
Rohfaser 0,60 %
Rohasche 2,50 %
Feuchtigkeit 77,00 %

Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 2000,00 i.E
Vitamin D3 200,00 i.E.
Vitamin E 25,00 mg

Calcium/Phosphor Verhältnis
1,2 zu 1,0

Kalorienangabe pro 100 Gramm
1044,00 kJ
Für Diabetiker: BE pro 100 Gramm
0,18 BE

Quelle: https://www.panys.info/wbc.php?sid=11267f1adc9&ref=&tpl=produktdetail.html&pid=22&rid=42&recno=4" onclick="window.open(this.href);return false;
Irgendwie vermisse ich die Auflistung der gesamten Fleischanteile und Nebenerzeugnisse. Ich finde, dass dass leider etwas zu grob da steht.
Detailierter fände ich besser.
Gut finde ich, dass es ohne Tierversuche, ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe, getreidefrei und nicht übermäßig fett ist. Auch gefällt mir, dass es nicht in den typischen Blechdosen drin ist. So braucht man wenigstens keine verbeulten Blechdosen bei der Lieferung hinzunehmen und sich die Finger ausreißen, um an das Futter zu kommen.


Damit wirbt der Hersteller:
[url=Warum Panys?]Warum Panys?[/url]

Übrigens, Panys bietet auch Katzenfutter an, ebenso wie bei den Hunden gibt es Nass- und Trockenfutter.

Tja, von meiner Seite her war es das erst einmal, bis ich weitere Ergebnisse von Tessa "geliefert" bekomme, denn "wir" werden wahrscheinlich auch noch die anderen Futtersortimente und Kauartikel probieren.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch hierzu noch etwas zu sagen habt oder Erfahrungen damit schon sammeln konntet.
Vielleicht weiß auch einer, was da sonst noch alles drin ist? Auf alle Fälle bekommt es Tessa scheinbar sehr gut bisher. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 13. Apr 2010, 17:20

Das sind 6 Euronen das Kilo :shock:
Da komm ich mit meiner Reste-Rohernährung günstiger hin und hab zudem auch noch den Daumen drauf, was wirklich drin ist ... allerdings hab ich auch nur ne Katz, die Mengen, die ich da an Fleisch und Co brauche, passen locker sogar noch in ein durchschnittliches Tiefkühlfach eines Kühlschranks.
Außerdem hat der Kater bitteschön nicht nur mit seiner armen Beute zu spielen, sondern hat sie wenigstens ab und an mal zu fressen, was die Futtermengen weiterhin senkt.

Ansonsten ist die Deklaration auf der Seite etwas merkwürdig, was allerdings an der EU-Futterverordnung liegen könnte, die inzwischen gültig ist, ich hab mich mit der noch nicht auseinandergesetzt.

Was gut ist, der Hersteller garantiert 14% Muskelfleisch in den 65% Fleischanteil ... Muskelfleisch muß Muskelfleisch oder Herz sein, das dürfen keine Damwildhufe oder sowas sein ... (es sei denn, da hat sich was mit der neuen EU-Futtermittelverordnung geändert)

Was mir persönlich wichtiger ist, selbst an ein Futter für den Urlaub, daß die Tiere nicht aus Massentierhaltung kommen ... Panys garantiert mir das nicht, und Wild kann durchaus auch Gatterwild aus überfüllten Gehegen mit Pelletfütterung und hohem Medikamenteneinsatz sein ... da nicht alle Tierarten aufgelistet werden, die drin sind, kann theoretisch auch Schwein aus Massentierhaltung drin sein. Vergleiche ich einfach mal mit dem teuersten Biounternehmen im Hundefuttersektor (Alleinfutter als 400g-Portionen), komm ich sowohl bei Panys als auch bei Herrmans Hundefutter bei plus-minus-6 Euro das Kilo raus ... nun sind Bioabfälle eindeutig teurer wie konventionelle Schlachtabfälle ...
Dazu kommt, daß Herrmans Hundefutter genau draufschreibt, was drin ist ... und zudem auch noch bis vor Kurzem zumindest Besichtigungen des Betriebs zugelassen hatte bzw sogar vor zwei Jahren noch die gesamte Produktionskette auf seiner Seite beschrieben hatte - also transparenter geht bald nicht mehr. Trotzdem kostet es nicht mehr wie das konventionelle Panys.

Allerdings muß auch ne ganz andere Sache mitbedacht werden - das beste Hundefutter taugt nix, wenn es der Hund nicht verträgt ... Tess verträgt Panys, also ist es für sie das Richtige ...



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Nightmoon » Di 13. Apr 2010, 18:33

Danke, für Deine Antwort Murx. ;)
Vielleicht könnte man Jemanden von Panys dazu bewegen, dass sie ihr Futter noch besser aufschlüsseln, dass auch der Letzte sieht, was drin ist und dann entscheiden kann, ob das etwas für seinen Wauz oder seine Mietz ist.
Klar, naturnahe Ernährung ist immer von Vorteil!

Bei Tessa ist es mir wichtig, dass sie es verträgt und sie ausreichend Nährstoffe bekommt. Sicherlich bekommt sie ab und an auch selbstgekochtes oder rohes Fresschen, aber damit muss ich mich bei ihr arg zurückhalten. Trockenfutter geht gar nicht oder besser ich habe viele Sorten nicht mehr bei ihr probiert, weil sie zusammenzuckt, sobald sie etwas Hartes kauen muss. Sie hört dann dabei auf zu fressen. Der Tierarzt findet auch nichts bei ihr. Ich bin mir noch nicht schlüssig, woran das liegen könnte. Manchmal hab ich den Eindruck, als würde es das Geräusch ansich sein, welches sie dabei zusammenzucken lässt und manchmal wieder, dass sie irgendwie Kieferprobleme hat. :grübel:
Röngenaufnahmen und Untersuchungen brachten bisher nichts ans Licht. Sie hat stark schwankende Hörprobleme. Um ihr richtig tief in die Ohren gucken zu können, müsste man Tessa in Narkose legen, aber das wieder würde sie wahrscheinlich nicht überleben, also müssen wir mit diesem Zustand mehr oder weniger leben.
Trotzdem ist sie immernoch eine aufgeweckte Hundemaus, die noch sehr viel Interesse an allem hat. Solange sie immernoch neugierig oder genießerisch durch die Welt zieht, solange lasse ich sie sein, wie sie ist und will. Außer die Medis, die sie braucht, die bekommt sie selbstverständlich- klar.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Rennmaus » Di 13. Apr 2010, 19:23

Wegen dem Trockenfutter: wir weichen unserm Hund immer das Futter ein damit sie genug Flüssigkeit aufnimmt, weil das ja echt stark quillt.
Vielleicht wäre das was für Tessa? Ich meine, aufgequollen knackt ja nichts *g*



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Nightmoon » Di 13. Apr 2010, 20:47

Danke Rennmaus, aber dann rührt sie es erst gar nicht an. Aber davon mal abgesehen, sie war eh nie der Hund, der Trockenfutter besonders gerne mochte, außer ihr Herzfutter, das nahm sie scheinbar gerne auf. Vielleicht spürte sie, dass es ihr dadurch besser ging??


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 13. Apr 2010, 21:10

Mit Sicherheit ...

Wenn Hunde am Hundefutter mäkeln, dann liegt das fast immer daran, daß sie das Futter schlichtweg nicht wirklich vertragen und Bauchgrimmen davon bekommen, das ist selten ein Zeichen von verwöhnten Hunden!

(Klar, wenn die leberwurstverwöhnte Coachrolle nicht mal mehr alleine zum Hundenapf rollen kann, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, daß es sich doch um einen verwöhnten Hund handeln könnte, der einfach vor lauter Leckerlis nur noch das beste Filet überhaupt freiwillig anrührt ... aber von solchen Hunden reden wir hier ja nicht ... )



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Mugen » Mi 14. Apr 2010, 00:11

Naja, es sind halt synthetische Vitamine enthalten ^^ Also stimmte es ja nicht so ganz *gg*

Die Deklaration lässt halt vieles offen.

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 35 % Wild und 14 % Muskelfleisch) Da bleibt dann doch ein großer Teil vom Fleisch undeklariert und man weiß nun nicht, was genau noch enthalten ist. Prinzipiell kann es auch so sein, dass du nur 14% Fleisch hast und der Rest ist dann Furz und Teufel. Da nützt es dann auch nix, wenn der Hersteller sagt "Reich an Muskelfeisch" steht.

Für den Preis find ich das echt schon fast unverschämt.
Ansonsten ist die Deklaration auf der Seite etwas merkwürdig, was allerdings an der EU-Futterverordnung liegen könnte, die inzwischen gültig ist, ich hab mich mit der noch nicht auseinandergesetzt.
Jein. Also laut Futterverordnung muss man als Hersteller schreiben "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", aber es steht den Herstellern noch immer frei zu schreiben was wirklich drin ist. Und da sie das tun geht ich mal davon aus, dass nicht viel Muskelfleisch enthalten ist.


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Nightmoon » Mi 14. Apr 2010, 06:56

Naja, aber einen Einwand hätte ich da noch. Panys schreibt, dass das Futter in Lebensmittelqualität ist. Also muss ich davon ausgehen, dass ich das zum Beispiel auch selber essen könnte, ohne Schaden davon zu tragen.
Wie sieht es damit aus? :grübel:
Würde dann nicht die Lebensmittelverordnung greifen?
Definition Lebensmittelqualität

Als Lebensmittelqualität wird die Summe sämtlicher bewertbarer Eigenschaften und Merkmale eines Lebensmittels bezeichnet. Dazu gehören der Genusswert, der Gesundheitswert, der Eignungswert und viele weitere Kriterien.

Quelle: https://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1113894_l1/index1060773659209.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist ein bisschen schwammig, vielleicht findet noch ein Anderer eine gute Definition dazu? ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 14. Apr 2010, 08:22

Nach der alten, deutschen Futtermittelverordnung war Lebensmittelqualität alles, was aus Pflanzen und Tieren gewonnen wurde, die für den menschlichen Verzehr gezüchtet und gehalten wurden und welche nicht wegen Krankheit aus dem Verkehr gezogen wurden ... allerdings hatte sich das da auch nur sehr indirekt draus erschlossen.
Immerhin konnte man darauf klagen ...

Die Hufe von Rindviechern also, welche von Mastrindern stammten, hatten laut dieser Futtermittelverordnung Lebensmittelqualität, das Filet von Bio-Meerschweinchen dagegen nicht, da diese nicht in Deutschland zur Lebensmittelgewinnung gezüchtet wurden ... der Zusatz Lebensmittelqualität bei Eintagsküken mußte von mehreren Firmen zurückgenommen werden - Eintagsküken sind nicht für den menschlichen Verzehr gedacht. Die Köpfe von eierlegenden Hühnern und Broilern dagegen war unanfechtbar ... und das, obwohl vermutlich kein Mensch freiwillig Geflügelköpfe futtert ...

Nun haben wir allerdings eine andere gültige Futtermittelverordnung - und die soll noch schlimmer sein, wie die alte, deutsche ... wie gesagt, ich hab mich mit der noch nicht auseinandergesetzt.

Daß beim Futter draufstehen muß, Fleisch und Nebenerzeugnisse, ist eine Behauptung diverser Hundefuttermittelhersteller, das entsprach nicht der alten deutschen Futtermittelverordnung. Man hatte hier durchaus auch den Oberbegriff Muskelfleisch verwenden dürfen, oder aber die einzelnen Komponenten einzeln auflisten dürfen ohne den Oberbegriff Fleisch und Nebenerzeugnisse ...

Panys sichert bei ein paar Zutaten zu, daß nur diese Zutat und keine andere Zutat drin ist ... beispiel Möhren, dann sieht das also so aus:
An Gemüse haben wir nur Möhren verwendet
Weiter unten in der Deklaration:
...
Gemüse (4% Möhren)
...
aha ... also sind 4% des Gemüses, was garantiert alles Möhren sind, sind garantiert Möhren oder wie oder was?
Die richtige Deklaration nach der alten Futtermittelverordnung hätte lauten müssen:
...
Möhren
...

Aber wie gesagt, es muß nicht heißen, daß das auch nach der neuen, nun gültigen EU-Futtermittelverordnung so ist, ich hab mir die immer noch nicht angetan ...



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Panys - Hundenahrung ohne Chemie und ohne Tierversuche!?

Beitrag von Mugen » Mi 14. Apr 2010, 10:29

Daß beim Futter draufstehen muß, Fleisch und Nebenerzeugnisse, ist eine Behauptung diverser Hundefuttermittelhersteller, das entsprach nicht der alten deutschen Futtermittelverordnung. Man hatte hier durchaus auch den Oberbegriff Muskelfleisch verwenden dürfen, oder aber die einzelnen Komponenten einzeln auflisten dürfen ohne den Oberbegriff Fleisch und Nebenerzeugnisse ...
Entsprach. Jetzt muss es so deklariert werden, was ja die große Scheiße daran ist.


Bild

Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“