Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von Nightmoon » Mi 6. Jan 2010, 16:14

Habt Ihr oder besser Eure Hunde damit auch zu tun? Kaum steht der Futternapf da, schon wird die Zunge förmlich einmal in Kreisform in den Napf gelegt und schwupps ist das Fresschen "eingeatmet".
Zumindest kommt es einem beinahe so vor. Da wird nichts gekaut oder normal langsam gefressen, es wird einfach hintergeschlungen, als wäre es das letzte Mal im Leben, dass Hundi etwas zu futtern bekommt.

Nun hab ich beim Stöbern im zooplus eine [url=http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/grau/136313]Antischling-Hilfe[/url], in Form einer Keramik-Kugel entdeckt.

Habt Ihr das schonmal ausprobiert? Bringt es etwas? Oder ist es am Ende sogar gefährlich, weil Hund die Kugel mit verschlucken könnte? Klar, ein Chihuahua wird so eine Kugel wohl nicht verschlucken, aber es gibt ja auch genügend große Hunderassen, für die das eher ein kleines Bällchen ist. ;)

Bei uns Menschen sagt man, dass wir jeden Happen ca. 32x kauen sollen. Klar, dass das bei Hunden anders ist, aber wie schädlich kann das für einen Hund sein, wenn er sein Futter nur hinterschlingt, ohne zu kauen?

Es gibt aber auch das volle Gegenteil bei Hunden, die muss man förmlich zum Fressen zwingen. Wie kommt es, dass einige Hunde total verfressen sind und andere wieder nicht?
Gibt es da Unterschiede zwischen Rüden und Hündin?

Meine Hundemaus gehört zur Gruppe der "Einatmenden", aber das schon, seit ich sie aus dem Tierheim holte, also aber erst nachdem sie damals endlich gesund war. :roll: :jaja:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von Mugen » Mi 6. Jan 2010, 16:23

Prinzipiell ist es ja nur natürlich, dass Hunde ihr Fressen so schnell wie möglich herunterschlingen, denn normalerweise frisst man als Canide ja nicht unbedingt jeden Tag ;)
Schädlich würde ich das nur finden, wenn sie große Knochen im Stück runterschlucken aber bei sonst seh ich da kein Problem.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man mehr als einen Hund hat, die Hunde eher dazu neigen ihren Napf schnell (mehr oder weniger, aber zumindest im ganzen) zu leeren, einfach aus dem Grunde, weil man dem anderen nichtmal die Butter auf dem Brot gönnt :D

Mäkelnde Hunde sind meiner Erfahrung nach Hunde die ständig was anderes angeboten bekommen, wenn sie ihren Napf mal nicht leeren. Kibou war auch so als er kam, hat aber schnell gemerkt, dass wenn nicht gefressen wird was in den Napf kommt, dann schaut man ziemlich dumm aus der Wäsche. Ich kenne persönlich keinen Hund der von sich aus ein mäkeliger Esser ist, ich kenne eher Hunde die dazu gemacht wurden, indem man so ein Brimborium ums Futter gemacht hat: Hüttenkäse hier, Leberwurst da, Nassfutter oben drauf... Da wartet Hund schon gerne mal vor nem drögen Napf Trockenfutter... könnte ja wieder was besseres kommen ^^


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von lapin » Mi 6. Jan 2010, 16:38

Also ick weeß ja nich...aber wir haben hier nen Hund, der nicht meint schlingen zu müssen, im Gegenteil alles was sie zwischen die Zähne bekommt, wird erstmal "angerochen", dann vorgekostet, langsam zerbissen und gemütlich verzehrt :strange:...das ist Lucy...

und meine Pünktchen war auch nie die große Schlingerin, aber was sie bekam frass sie auf ohne große Zeremonie ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von Dogmaniac » Mi 6. Jan 2010, 16:52

Das schlingen an sich ist ja normal für einen Hund, kann aber durchaus zu Verdauungsproblemen führen weil der Hund dabei auch viel Luft mit schluckt.

Leo ist auch so ein schlinger, die anderen beiden fressen normal. Wobei Amy momentan auch wieder gut dabei ist.

Zum Thema Mäkeliger Fresser. Ich sehe es nicht in jedem Fall so das ein Hund dazu erzogen wird. Amy hat noch nie irgendwelche "leckereien" in ihr Futter bekommen und trotzdem hatte sie ne Phase in der sie schlecht bis gar nicht gefressen hat. Mit dem neuen Futter ist jetzt wieder alles gut, aber ne Zeitlang war das schon sehr grenzwertig, und ich konnte mich nie dabei ertappen großes Tamm Tamm darum gemacht zu haben!

Gruß Dogmaniac


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von Nightmoon » Mi 6. Jan 2010, 20:00

Ich kenne 4 Hunde, die schlechte Esser/mäklige Typen sind. Interessant finde ich dabei, dass es durchweg Rüden sind. Ich kenne dagegen nur eine Hündin, bei der das auch so ist, aber die ist noch sehr jung. (1,5 Jahre). Ansonsten scheinen alle durchweg verfressen zu sein. :hm:

Was ist mit diesem Keramikball, würdet Ihr den benutzen? Oder habt Ihr den schon benutzt?

Ich würde den wahrscheinlich nicht nehmen, weil ich nicht wüsste, warum ich meinen Hund damit beim Fressen stören sollte. So ein "Ball" hält doch einen hungrigen Hund bestimmt eh nicht vom Fressen ab oder?
Tessa hatte mal einen ziemlich großes Kalbsknochenstück in ihrem Napf, welches sie daran hinterte, an ihr normals Futter zu kommen. Sie nahm das Knochenstück und legte es neben den Napf. Zufall oder geplante und durchdachte Störfaktorentfernung? :grübel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von Dogmaniac » Do 7. Jan 2010, 08:02

Na ob es dieser Keramikball ist oder ein Stein den man abkocht macht glaub ich nur im Preis einen Unterschied ;)

Ich muss das mal bei Leo ausprobieren. Wenn der sein Fressen bekommt ist nix mehr mit Denken! Ich glaube nicht das er auf die Idee käme den Stein/Ball raus zu holen und auf die Seite zu legen, Amy würde wahrscheinlich einfach nichts fressen oder das Ding, wie Tessa, raus nehmen.


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von serafina » Do 7. Jan 2010, 09:12

Diabolo schlingt auch wie verrückt.Er bekommt Trockenfutter. Dann gibts im Napf ein Gerumpel und schon ist alles weg.Heute Morgen wieder.Er stürzt sich drauf un d verschluckt sich. Er röchelt,hustet, würgt.Ein kleines Krümelchen kam zu Vorschein.Dann ist er mit eingezogener Rute raus.Er hat zum ersten mal sein Futter nicht aufgefressen.Ich weiß ja nicht warum er sich so verhalten hat.Kein Ahnung was die Vorbesitzer in so einem Fall mit ihm getrieben haben.Er hat mich total ängstlich angeguckt und wollte dann in den Garten.
Ich weiß nicht,ob das mit dem Ball bei Diabolo so eine günstige Lösung wäre.Er hat ein Maul wie ein Briefkasten und bei 7 oder 9 cm,kann ich mir vorstellen,das er den Ball gleich mitfrisst oder zumindest ausrangiert.

Serafina


Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von chien » Do 7. Jan 2010, 11:29

Das Schlingen ergibt sich auch nur, weil das Futter konzentriert im Napf oder ähnliches auf einem Haufen zu erlangen ist, wenn man die gleiche Menge Futter z.B. in ein Backblech verteilt ist mit Schlingen schon gar nicht mehr so schlimm. Trockenfutter lässt sich auch schön auf dem Boden verteilen (sofern man das mal probieren möchte) ;)



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von Gast Luder » Do 7. Jan 2010, 12:10

Schlingen halte ich auch für bedeutend normaler als dieses rumgepuhle im Fressen.

Wenn ich da meine Hündin sehe ... :crazy: Ich glaub die hätte am liebsten noch Messer und Gabel :D

Habe ich den Dackel meiner Freundin in Pflege und es gibt Futter dann schau ich :shock:

Ein Hühnerflügel und es macht knurps, knacks, schluck, weg isser. Meine riecht erstmal ne halbe Stunde dran, leckt dann die nächste halbe Stunde dran um dann, mit zwei spitzen langen Zähnchen mal etwas draufbeist.

Die braucht für einen Flügel solange da hat der Dackel schon 4 gefressen :shock:

Um sich DANN aber natürlich gestört zu fühlen wenn der sabbernd in einiger Entfernung sitzt und sie beobachtet :roll:

Trotzdem würde ich diesen Ball nicht einsetzen. Sind nicht die meisten Hunde so gepolt, ihr Fressen schnell runterzuschlingen? Eben so wie Mugen es beschrieb


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund schlingt Futter hinter oder Happ-Schluck-Weg

Beitrag von Nightmoon » Do 7. Jan 2010, 18:11

serafina hat geschrieben:Er stürzt sich drauf un d verschluckt sich. Er röchelt,hustet, würgt.Ein kleines Krümelchen kam zu Vorschein.Dann ist er mit eingezogener Rute raus.Er hat zum ersten mal sein Futter nicht aufgefressen.Ich weiß ja nicht warum er sich so verhalten hat.Kein Ahnung was die Vorbesitzer in so einem Fall mit ihm getrieben haben.Er hat mich total ängstlich angeguckt und wollte dann in den Garten.
Ich denke eher, dass er es im wahrsten Sinne des Wortes eingeatmet hat. Uns geht das ja auch so, wenn wir etwas zu hastig runtergeschluckt haben oder wie auch immer, kann es passieren, dass man es sozusagen in den falschen hals kriegt. Ehe das Krümelchen dann in die richtige Richtung gerutscht ist, wo es hingehört, verursacht das erst einmal Schmerz. Wenn das so bei Diabolo heute Morgen auch war, dann war es das vielleicht zum ersten Mal, dass es ihm dabei auch wehtat?!?

Tessa verschluckt sich öfter mal, aber ihr scheint das inzwischen nichts mehr auszumachen. Sie giert etwas hinter, läuft ein paar Meter, hustet plötzlich einen Bröckchen Fresschen oder einen Krümel Trockenfutter aus und schlingt den selbstverständlich auch gleich wieder herunter. Es soll ja nix umkommen. :roll: :jaja:

Sie hat sich bei all den Verschluckaktionen scheinbar "nur" 3 Mal bisher dabei wehgetan, denn ich hab es halt nur 3 Mal miterlebt, dass sie offensichtlich dabei Schmerzen verspürte. Sie ging da auch vom Futter weg. Es hielt aber nicht lange an. Ca. 2 Stunden später ging es weiter im Takt. Wobei, wenn ich so darüber nachdenke, es passierte ihr auch nur beim Trockenfutter, dass es ihr scheinbar sehr unangenehm war bzw. sogar wehtat.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“