Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von Nightmoon » Sa 14. Nov 2009, 16:00

Tessa bekommt ja nun pro Tag eine 200 g-Dose Real Nature, aber auf 2 Mahlzeiten verteilt, da sie nicht zu viel auf einmal essen darf. Es würde zu sehr das Herz hochdrücken, wenn der Magen-Darm-Trakt zu voll ist. Nun mache ich das immer so, dass ich ihr Morgens eine Hälfte davon gebe und die andere Hälfte stelle ich mit Deckel verschlossen, bis Mittags in den Kühlschrank. Manchmal, geb ich zu, :schäm: hab ich es auch schon vergessen Mittags rauszunehmen und wenn sie es dann am frühen Abend bekommt hab ich immer ein schlechtes Gewissen, weil es dann halt richtig kalt ist. Das Futter in der Microwelle zu erhitzen ist für mich aber ein absolutes "No go". Dann sind ja gar keine Vitamine mehr drin.
Im Sommer fand das Tessa scheinbar sehr schön, wenn es kalt war, aber wie sieht es jetzt damit aus, weil es draußen ja schon rel. kalt ist? :hm: Sie frisst es scheinbar dann auch langsamer.

Ist es okay, wenn man Hunden allgemein kühlschrankkaltes Futter reicht? Oder ist es schlecht für ihren Magen?
Was denkt Ihr? :grübel:

Als ich Tessa damals aus dem Tierheim holte und sie halbwegs wieder auf dem Posten war, da bekam sie selbstgekochtes Futter - alles Andere vertrug sie nicht. Ihr machte es scheinbar nichts aus, wenn es etwas zu warm war, um nicht zu sagen heiß - die Gier trieb es rein. Mir fiel nämlich ab und an ein heißes Stückchen Fleisch runter und Tessa schlang es sofort hinter, ohne erkennbare Zeichen, dass es zu heiß sei. Ich musste ja damals viel Fleisch für sie vorkochen und abpuhlen, dass keine Knochen dabei waren. Mir war es oft zu heiß an den Fingern - Tessa scheinbar nicht. Trotzdem achtete ich darauf, dass sie kein heißes Futter bekam, wenn nur handwarm.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von Dogmaniac » So 15. Nov 2009, 19:13

Hmpf...also unser Goldie bekommt sein Nassfutter öfter mal kalt aus dem Kühlschrank, wenns halt schnell gehen soll. ANsonsten schütte ich immer ein bisschen Heißes Wasser drüber und vermische es. Ihm macht es aber nichts aus wenn es mal kalt ist.

Amy frisst ihr Futter nur wenn es min. Zimmertemperatur hat. Auch wenn ich rohes Fleisch füttere, dann muss das min. auf Zimmertemperatur aufgewärmt/aufgetaut sein. Alles was kälter ist frisst sie nicht.


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von Nightmoon » So 15. Nov 2009, 19:26

Wenn einige Hunde kaltes Futter nicht so mögen, dann stellt sich mir die Frage, kann es sein, dass es bei Hunden auch so etwas wie schmerzempfindliche Zähne gibt? Ich meine solche, die auf heiß/kalt reagieren?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von Gast Luder » So 15. Nov 2009, 20:00

Wenn du es auf geringer Wattzahl nur kurz erwärmst gehen doch keine Vitamine verloren.

Du kannst aber auch nen Schuß heiß Wasser drüber geben, dann ist es auch warm und sie bekommt noch ne Zusatzportion Flüssigkeit.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von Nightmoon » Fr 30. Apr 2010, 21:08

Das mit dem heißen Wasser hab ich im Winter auch ab und an gemacht, da schmeckte ihr es scheinbar auch gleich viiiiel besser.
Jetzt, wo es draußen teilweise echt schon "affenwarm" war, da wollte sie es regelrecht kühlschrankkalt haben. Wenn es normale Zimmertemperatur hatte, dann roch sie kurz dran und ging gleich wieder weg. :hm:
Kalt dagegen hat sie es gleich hintergegiert. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 30. Apr 2010, 21:40

Ich denke solange sich keine Verdauungsbeschwerde einstellen ist es egal. ;)


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von Nightmoon » Sa 1. Mai 2010, 11:53

Naja, Verdauungsprobleme sind bei ihr ja inzwischen beinahe an der tagesordnung, egal was sie bekommt, aber das scheint langsam Krankheitsbedingt zu sein. Ab und an gebe ich ihr auch rohes Rindertatar, da fährt sie voll drauf ab und scheint Ihr gut zu bekommen. Da ist es ihr auch egal, ob es kalt oder Zimmertemperatur hat. Ich gebe es ihr aber immer frisch gekauft ausm Laden.

:hehe: Wir teilen uns das dann "brüderlich". :jaja:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von Gast0816 » Sa 1. Mai 2010, 11:57

Ich geb garnix aus dem Kühlschrank.

Geli ist von den kleinen Dosen ja nur ne Halbe, den Rest stell ich zwar im Kühlschrank, räum es babr bei zeiten wieder raus.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter kühlschrankkalt geben?

Beitrag von Nightmoon » Sa 1. Mai 2010, 12:40

Elvira hat geschrieben:räum es babr bei zeiten wieder raus.
Hast Du das noch nie vergessen?
Was machst Du dann? :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“