Welches TroFu soll ich nehmen?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Valentina » Mo 2. Mär 2009, 12:56

Hallo

Als ich am vergangenen Wochenende, meine Linda wog, bin ich fast umgefallen, vor Schrecken.
Sie wiegt nur noch 24,5kg bei einer Größe von ca. 63cm. :|
So wenig wog sie nicht mal, als ich sie aus dem Tierheim holte.

Im Herbst letzten Jahres wog sie noch 27kg. Da fütterte ich noch von bestes Futter das "Fellow".

Habe im Winter auf "Frenier" und vor etwa 4 Wochen auf Marengo (Premium Select) umgestellt. Seitdem baut sie extrem ab.

Habe mich nun dazu entschlossen, ein Futter mit einem hohen Rohprotein zu füttern, jedoch ist die Auswahl recht klein.
Neben Orijen mit einem Wert von 42% und Acana Dog mit 34%, gibt nur noch 6 mögliche Marken, die einen relativ hohen Wert haben und nicht so teuer sind, wie Orijen und Acana. Diese 2 sind für meine Ansichten, zu teuer.

Da hätten wir von Wolfsblut, das "Blue Mountain" und das "Green Valley" mit jeweils 30%.

Von bestes Futter habe ich 3 zur Auswahl:
Auch jeweils 30%

- Bitch Diet
- Greyhound Winner
- Troll Ekstrem

Und zum Schluss noch eines, was mir sehr gut gefällt, jedoch nicht lieferbar ist :hm:
Das
"Solid Gold Barking at the Monn" mit einem Wert von 41%

Mir ist allerdings nicht nur der Rohproteingehalt wichtig, auch wenn dieser im Moment an 1. Stelle steht, auch der Inhalt ist nicht zu vernachlässigen.

Daher fällt mir die Entscheidung relativ schwer.
Tendiere zwar zu dem Solid Gold, nur bekomme ich das her?

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

LG



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 2. Mär 2009, 13:08

Huhu Valentina... sag mir mal nochmal kurz um welchen Hund es sich handelt, Schäferhund, wenn ich richtig liege gelle?
Also ich finde die Rohproteingehalte doch recht hoch, du musst dann aufpassen das du keinen überschuss dadurch erzielst, wenn Du an Gewicht bisschen aufbauen willst musst du dich eher nach dem Fettgehalt richten, eigentlich sollte der Fettgehalt und Rohproteingehalt nicht mehr wie 10% Unterschied haben, dann kannste von ausgehen das die Zusammensetzung einigermaßen stimmt, also würde mich dann mal noch bei deinen ausgewählten Futtersorten interessieren wie die Fettgehalte dazu sind!



Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Valentina » Mo 2. Mär 2009, 13:13

Ja, Linda ist ein deutscher Schäferhund, jedoch einer der Ostdeutschen Züchtung, heißt, nicht auf Masse gezüchtet. Sie war schon immer recht zierlich für ihre Größe, doch 24kg sind mir eindeutig zu wenig.

Das Marengo hat einen Fettgehalt von 13,9% bei einem Proteinwert von 23,4%.
Habe einfach das Gefühl, das ihr das hinten und vorne nicht reicht.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von chien » Mo 2. Mär 2009, 13:20

Haste du mal über ne ganz andere Art des Füttern nachgedacht, Barfen zum Beispiel ?



Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Valentina » Mo 2. Mär 2009, 13:26

Ja die Überlegung besteht schon länger, nur ist Linda, was Frischfleisch angeht, recht sensibel.
Sie bekommt derzeit etwa 2x die Woche Frischfleischtage eingerichtet... So muss ich aber schon einplanen, bis zu 4x am Tag mit ihr rauszugehen muss... Da sie sofort mit Durchfall reagiert. :|

Sie frisst sehr gerne Frischfleisch, das ist nicht das Problem.

Barfen wäre hier, bei noch 2 Katzen, auch denkbar, nur hab ich Angst, dass ich Linda dann nicht ausreichend versorgen kann.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von chien » Mo 2. Mär 2009, 13:52

Sie frisst sehr gerne Frischfleisch, das ist nicht das Problem.
Frischfleisch ist ja auch nicht Frischfleich (Schwein, Rind, Huhn ??? ) und wie bereitest du es vor?

[url=http://www.tierpla.net/ernahrung-hunde/barfen-t160.html]Hier[/url] auch en Thread dazu!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Nightmoon » Mo 2. Mär 2009, 15:24

Hallo Valentina,

hast Du mal probiert, einfach die Futtermenge zu erhöhen? Wieviel bekommt sie denn zur Zeit an Futter in Gramm? Es gibt Hunde, die brauchen halt mehr, als angegeben und viele Hunde dürfen nicht so viel, wie angegeben, weil sie zum Dickwerden neigen.
Im Übrigen finde ich 4x am Tag raus nicht zu viel, das ist bei uns ganz normal. ;)

Ansonsten kann man Dein Wunschfutter doch auch online beziehen? :grübel: oder ist es da auch nicht lieferbar?
[url=http://www.tierfuttershop.de/shop/product_info.php?products_id=Solid_Gold_Barkin_at_the_Moon_749&osCsid=1057b8a9549d67048713bf3d1ba74b80]online bestellen>>> SOLID GOLD - BARKING AT THE MOON[/url]
oder hier:
[url=http://www.healthfood24.com/solid-gold/sg_hund_barking_at_the_moon.php]SOLID GOLD - BARKING AT...[/url]


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Dogmaniac » Mo 2. Mär 2009, 15:48

Hallo,

also ich würde vorerst bei dem Futter bleiben was du ihr gibst, und eben auch, einfach erstmal mehr füttern, oder öfter und mehr. Ständige Umstellung von Futter ist für den Hund auch nicht gut.

Was ich an Trockenfutter gut finde ist Belcando. Die haben ein [url=http://www.futterklick.de/oxid.php/sid/304cd2b1973a1636c8ee730ee87ea4f0/cl/details/cnid/v_2002/anid/62i46cc27bb5f4668.14460477/pgNr/2/Belcando-High-Energy//listtype/vendor]High Energy Futter[/url], mit dem hat eine Freundin von mir sogar einen dürren Pointer wieder zu Normalgewicht gebracht. Keine Ahnung was dir an einem Futter noch wichtig ist, ausegnommen der Proteingehalt. Es ist in der mittleren Preisklasse, meinem Hund gehts damit gut.

Im übrigen hat meine Züchterin eine Belg. Schäferhündin die, wenn sie Leistung bringen soll, gut und gerne 600-700 gr High Energy Futter bekommt + Fleisch am Abend, an dem Hund ist keine Spur Fett dran, aber sie sieht damit gut aus, alles andere wäre für diesen Hund zu wenig, es sei denn sie hat Sportpause, dann bekommt sie Normalfutter.
Bei meiner Amy bin ich mit 5 Monaten auch schon bei knapp 400gr am Tag (soviel musste bis jetzt keiner meiner Hunde fressen um Normalgewicht zu haben), manchmal reicht es eben nur mehr Futter zu geben.

und 4x raus gehen finde ich auch nicht übertrieben ;)
Ich glaube auch was das Barfen angeht, das man gerade wenn man sensible Hunde hat, täglich füttern sollte. Da spielen ja auch Bakterien etc. ne Rolle die der Magen nicht mehr kennt wenn er imme nur Trckfu bekommen hat. Es kann ja auch mal sein das die Hund bei Umstellung auf Barfen eine zeitlang juckreiz zeigen der dann wieder weg geht. Aber auch beim Barfen wird dein Hund ne ganze Menge Fleisch benötigen

Gruß Dogmaniac


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Valentina » Mi 4. Mär 2009, 08:19

Guten Morgen

Ich versuche jetzt einfach mal nach und nach auf alles einzugehen.

@chienloup
Wenn Linda Frischfleisch bekommt, dann meistens Rind oder Huhn, je nachdem was der Schlachter für uns zusammengepackt hat.
Von Muskelfleisch, über Innereien bishin zu Knochen, ist alles dabei.
Ich taue dies auf und gebe es ihr meist mit püritem Gemüse, mit Nudeln oder auch mal mit Reis oder Kartoffeln.

@Nightmoon
Die Futtermenge haben wir schon extrem erhöht angesetzt.
Sie bekommt jetzt 420gr Marengo am Tag. Das enspricht laut der Fütterungsempfehlung einem Hund von 60kg.
Linda müsste nach ihrem Gewicht nur 250gr zustehen.

Zusätzlich zu den etwa 420gr Trofu bekommt sie noch etwa 200gr "Allerei" was aus Reis, Nudeln, Joghurt, Hüttenkäse, Gemüse, Flocken etc besteht.

Zusammengerechnet bekommt sie demnach am Tag etwa 600gr Futter. Das erscheint mir zwar nicht so viel, aber unlogisch, da sie abbaut und nicht, wie gewünscht, zunimmt und das Gewicht hält.

Wenn ich ihr noch mehr gebe, entzieht sich das meiner Logik, von einem guten Futter, soviel zu geben, dass es ihr reicht, nur um bei dem Futter zu bleiben.
Rein theoretisch könnte ich ihr dann auch Frolic füttern... ;)

Ünbrigends sind 4x Gassi-gehen bei uns schon viel ;)
Anfangs sind wir noch 4-5x mit ihr raus und wir merkten, dass sie abends beim letzten mal, chon gar nicht mehr so aktiv war und diesen Gang eigentlich nicht mehr brauchte.
Stand aber am nächsten Morgen um 5 Uhr winselnd vor meiner Tür.

So haben wir auf 3x reduziert (morgends, mittags und abends je mind 45 minuten)
Seitdem wir mit Linda traineren, gehen wir nur noch morgends und abends mind 1 Stunde und mittags wird etwa 20 Minuten trainiert.
Das reicht ihr soweit auch aus.

LG



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Mugen » Mi 4. Mär 2009, 13:53

Ich würde mit der Umstellerei auch vorsichtig sein. Bedenken solltest du nämlich auch folgendes: Marengo wird ein wenig anders verdaut, da keine hochaufgeschlossenen Zusatzstoffe enthalten sind und der Organismus sich erst noch dran gewöhnen muss dieses Futter zu verdauen, bzw. sich wieder dran gewöhnen muss bestimmte Inhaltsstoffe selber aufzuarbeiten.
4 Wochen ist noch keine lange Zeit. Da ist nochmal die "entgiftung" abgeschlossen und es kann noch alles werden.
Ich habe selber mal Marengo gefüttert und kann dir demnach sagen, dass das Futter Hunde schon dick machen kann *g* Ich musste gegen Ende die Rationen schon verkleinern, denn Benny wurde pummelig.

Wenn der Hund 600gr. Futter am Tag bekommt ist das enorm viel, da stimme ich dir zu. Aber einfach mal ne blöde Frage: Ist ausgeschlossen, dass dein Hund nen Wurm hat? Ich hatte das neulich erst, dass Mugen in kurzer Zeit abgenommen hatte und ich hab dann neben der sonst regelmäßigen Kotuntersuchung eine machen lassen und er hatte Würmer.
Desweiteren würde ich auch die Schilddrüse abchecken lassen.

Ich will jetzt damit nicht sagen, dass es nicht am Futter liegen könnte, aber es gibt viele Ursachen dafür, die in Frage kommen könnten. Sicher ist aber auch, dass nicht jedes Futter für jeden Hund geeignet ist.

Den Rohproteinwert würde ich im Übrigen nicht unbedingt erhöhen. Ich würde eher zusehen, dass der Fettgehalt höher ist im Futter, denn mit mehr Protein kann man auch das Gegenteil erreichen: Mehr Protein -> Mehr Energie -> mehr Bewegung -> Gewichtsabnahme. So blöd wie das auch klingen mag, das kommt tatsächlich vor.

Ein Futter was mir noch einfallen würde, was Qulitätiv mit Marengo vergleichbar ist, wäre Canis Alpha Pur. Vielleicht schaust du dir das mal an. Oder du wechselst gleich zu BARF und dann kannst du deinem Hund nämlich ordentlich Dickmacherchen geben ;)


Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Dogmaniac » Mi 4. Mär 2009, 19:54

Zu den Fütterungsangaben des Herstellers kann ich nur sagen: Egal in welche Richtung es geht, bei fast keinem Hund kann man sich darauf verlassen, zu 60% sind die Angaben zu Hoch, zu 30% zu niedrig und die restlichen 10% (wenns hoch kommt) stimmen dann mal. Das liegt einfach daran, das erstens Durchschnittswerte errechnet werden, und manche Hersteller ihr Futter natürlich auch verkaufen wollen (und z.B. Hunde an denen das Futter getestet wird, in den meisten Fällen Laborbeagle, ganz anders gehalten werden als der "herkömmliche" Haus/Familienhund).

Man muss das Futter immer an Rasse, Stoffwechsel und Alter anpassen. Wie schon gesagt meine Malinois Hündin bekommt jetzt schon mehr als das doppelte als meine Rüden zusammen, der eine davon ein Goldie!

Wenn dein Hund allerdings wirklich so Rapide abnimmt und mit mehr Futter immer noch nicht zunimmt, was im übrigen bei Hunden mit einem hohen Stoffwechsel auch sehr lange dauern kann, dann würde ich auch mal zu einer Kotuntersuchung auf Parasiten tendieren und die Schilddrüse checken lassen. Das sind zwar auch erst mal Kosten, aber das kann man dann schon mal ausschließen, oder man hat das Problem gefunden! Was mich auch ein bisschen Grübbeln lässt ist das Morbus Addison syndrom, aber das ist ziemlich ziemlich selten.


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Valentina » Sa 7. Mär 2009, 13:11

Hallo ihr Lieben

Bluttest ist gemacht, das Ergebnis kann ich etwa am Montag erwarten.
Sowie auch das Ergebnis der Kotuntersuchung.

Ich bedanke mich schonmal bei allen, für ihre Hilfe. ;)

Wenn die Ergebnissen vorliegen, werde ich je nach dem wie es ausfällt, weiterverfahren. Mal schauen, was dabei rauskommt, hoffe natürlich, dass mit Linda alles in Ordnung ist.

Habe mal nach den Rohfetten im Futter geschaut und diese sind oftmals eher gring.
Mit einer Erhöhung des Rohproteins, steigt auch der Rohfettgehalt im Futter.

Werde aber auf jede Fall weiter berichten :)

LG



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Mugen » Sa 7. Mär 2009, 13:24

Mit einer Erhöhung des Rohproteins, steigt auch der Rohfettgehalt im Futter.
Aber nicht im selben Verhältnis. Genau da liegt quasi der Hund begraben. Ansonsten würde ich vielleicht Fett extra zuführen. Kibou war ja auch son Hungerhaken. ICh hab dem immer schön Butter und Öl ins Futter gegeben und er hat gut zugenommen :)


Bild

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Valentina » Mo 4. Mai 2009, 00:50

Huhu

Ich war ja gar nicht mehr seitdem Bluttest. *schäm*

So der war negativ, ebenso die Kotprobe.
Wir sind nun auf ein neues Trockenfutter, sowie Dosenfutter umgestiegen, da die Umstellung auf 100% Barf bei Linda wohl auf kleinen Etwappen funktionieren soll.

Nun haben uns für das TroFu Troll Ekstrem von "bestes Futter" und Hermanns Fleisch entschieden.
Das klappt bisher ganz gut.
Sie hat auch wieder gut an Gewicht zugelegt und hat wieder ihre gewohnten 29kg.
Ist zwar noch nicht optimal, aber annehmbar. :)

Danke für eure Hilfe

LG



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Welches TroFu soll ich nehmen?

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 4. Mai 2009, 08:48

Das freut mich Valentina...

Bestes Futter ist ja auch ein Futter das sehr gelobt wird, ich selbst hab noch nicht viel Ahnung mit, da wir wie gesagt schon Jahrelang das Futter von unserem Futterhändler beziehen, aber ich hoffe die kleine nimmt weiter zu und das Futter verträgt sie.



Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“