Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Jul 2011, 20:04

Wir wollen aus verschiedenen Gründen das Kaninchenzimmer neu machen. Das heißt der Boden soll raus und ein neuer Boden soll verlegt werden, das ist das Wichtigste derzeit, die Gehegegitter sollen komplett rausfliegen, davon will ich endgültig weg, evtl. neue Tapete, das ist aber noch nicht sicher und wenn dann überhaupt Tapete? Andere optisch schöne Möglichkeit? Die Raumgestaltung soll neu eingeteilt werden und die Gehege müssen leichter zugänglich sein.

Die Voraussetzungen für die Neugestaltung sind, dass das Zimmer wieder in zwei Gehege eingeteilt wird. Die Teilung muss blickdicht sein aber nicht mit Holz geteilt, da ich kleine Schweinchen habe, die dagegen pieseln.

Der Boden muss an der Wand hochgelegt werden. Ich tendiere derzeit wieder zu einem diesmal hellen PVC Boden aber wie legt man den der Wand hoch? Das gibt doch an den Ecken Knäule? Derzeit liegt der PVC bis unter die Fußleisten, wo ich aber auch die Problematik habe, dass bestimmt Pipi da drunterläuft.

Hat jemand Ideen für die Wand, den Boden und vor allem die Teilung? Wie habt Ihr das alles so gelöst? Und wie habt Ihr die Türen zu den Gehegen gelöst?

Da das Ganze möglichst schnell über die Bühne gehen muss, möchte ich alles sehr gut vorplanen, so dass die Arbeiten schnell vorangehen und sämtliches Material schon da ist und was man vorbereiten kann, sollte auch schon vorbereitet sein.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von Feli » Sa 16. Jul 2011, 20:10

Ich hab die billigen Ikea-Teppiche an die Wand getackert (mit nem Handwerkstacker mit langen Tackerklammern). So fungieren die Wände als riesen Kratzbäume und wenn doch mal gen Wand gepisst wird, dann kann man auch mal den einen Teppich den es getroffen hat abnehmen und waschen.

Auf dem Boden liegt PVC, darauf Teppiche (max. Größe: muss in die Waschmaschine passen).

Tür zum Zimmer: mit Poster-Powerstripes 4 Leisten an den Türrahmen geklebt und dazwischen ein mit Ikea-Teppich bezogenes Holzbrett geschoben, welches so hoch ist, dass ich noch drüber steigen kann. Seitdem Ely drüber hüpft gibt es noch ebenfalls mit Poster-Powerstripes (weil ablösbar) angebrachte Rollo-Haken (diese zum Festbinden der Rollo-Schnur zum Hochziehen des Rollos) an denen noch ein Ikea Teppich hängt. Das hält sie davon ab drüber zu hüpfen (weil sie nicht checkt, dass der Teppich nachgeben würde wenn sie dagegen hüpft) und man kann ihn leicht zur Seite nehmen wenn man ins Zimmer muss.



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Jul 2011, 20:24

Den PVC hast Du nur bis an die Ränder gelegt? Läuft da kein Pipi dahinter?

Also eine Drübersteigelösung möchte ich ungerne, das hab ich derzeit. Aufgrund meines Rückens ist das echt nicht so angenehm. Das Zimmer hat erstmal eine ganz normale Tür, die bleibt auch. Wenn ich reingehe soll dann praktisch eine Tür ins eine Gehege und eine Tür ins andere Gehege gehen.

Ich kann so gar nicht mit Zeichenprogrammen umgehen, sonst würde ich das mal aufzeichnen, wie ich es mir denke :hm:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von Feli » Sa 16. Jul 2011, 20:36

Lilly hat geschrieben:Den PVC hast Du nur bis an die Ränder gelegt? Läuft da kein Pipi dahinter?
PVC liegt bis zum Rand und darüber, noch vom Vermieter aus, so ein selbstklebender "Abschluss" ebenfalls aus PVC. Die Teppiche sind bis zum Boden getackert. Meine Nins pissen nicht so wirklich an die Wände, eher immer schön direkt in die Mitte vom Raum :D - ich muss aber sagen: es wär mir auch egal wenn da irgendwas ins Gemäuer sickert. Das ist ja kein Hochwasser, das trocknet schnell und nein, ich habs noch nie erlebt, dass die Wände angefangen haben zu stinken :D. Aber dieser komische PVC-Boden-Kanten-Schutz den der Vermieter reingelegt hat schützt die Wände eigentlich sehr gut vor eventuellen Pfützen.

Wegen der "Drübersteig-Höhe": Ich glaub die geht bei mir so 60cm? Da komm sogar ich unsportliches Wesen ganz locker drüber ohne große Verrenkungen :) - sollte also nicht in den Rücken gehen :). Aber wenn du nix zum drüber steigen willst: vielleicht wären so Kleinkinder-von-Treppen-abhalten Gitter was für dich?



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Jul 2011, 20:51

Also das mit dem selbstklebenden Abschluss interessiert mich jetzt. Also derzeit ist mein Problem, um es genau zu schildern, dass der PVC bis zur Wand, manchmal auch nicht ganz liegt, da ich schief geschnitten habe und dann sind halt Fußleisten an der Wand, damit sie nicht knabbern können. Mein eines Kaninchen pinkelt mit Vorliebe gegen die Fußleisten (nicht gegen die Wand), was dann hinter die Fußleisten läuft und dann unter den PVC und da liegt derzeit noch ein alter Teppichboden drunter. Ich hab einfach Angst, dass da was anfängt zu schimmeln. Die Fußleisten sehen auch nicht mehr gerade nett aus und sollen weg :autsch:

Was ist das für ein selbstklebender Abschluss, das kann ich mir nicht vorstellen? Könntest Du mir davon ein Foto machen :lieb:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von Feli » Sa 16. Jul 2011, 21:44

Kann ich machen, aber vielleicht hat chien auch einen Fachausdruck für uns mit dem man mal bei Amazon vorsuchen kann ;)



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von chien » Sa 16. Jul 2011, 21:56

Du meinst selbstklebende PVC Sockelleiste oder Weichsockelleiste?



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von Feli » Sa 16. Jul 2011, 22:12

Genau:

https://www.massivhaus1.at/i/pattexmontagekraftkleber2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
https://products.alfer.com/out/pictures/1/bs_05_0400_060.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Halt ein Streifen PVC mit Rille zum Ankleben :D



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Jul 2011, 22:19

Das ist genial, da könnte ich ja theoretisch gesehen den Boden jetzt liegen lassen und kauf mir so ne Leiste und kleb die halt auf so ein Stück auf den Boden und ein Stück an die Wand. Sieht dann nicht ganz so schön aus aber erfüllt den Zweck.

Wusste gar nicht, dass es sowas gibt


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von freigänger » Sa 16. Jul 2011, 22:26

eigentlich klebt man die nur an die wand, am boden liegen sie lose. für deinen zweck könntest du den streifen umgekehrt nehmen - breit oben, schmal unten - und beidseits kleben, am einfachsten mit einer spritzpistole/kartusche baukleber/silikon/acryl-punkte an die wand und boden, streifen drauf - davor schon knicken, sonst plagst du dich.
haha 007,kl.jpg
edit: ist ja gar nicht umgekehrt, seh ich grad :schäm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von chien » Sa 16. Jul 2011, 22:41

eigentlich klebt man die nur an die wand, am boden liegen sie lose. für deinen zweck könntest du den streifen umgekehrt nehmen -
Eigentlich kleben die durchgängig auf beiden Seiten, es gibt auch welche die gleich breit sind!



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Jul 2011, 23:18

Gut zu wissen, dass ich darauf achten muss, danke, dann würde ich wahrscheinlich welche nehmen, die gleich breit sind


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von chien » Sa 16. Jul 2011, 23:30

Wenn ihr TEDOX in eurer nähe habt, die haben die bestimmt Rolle) !

https://www.tedox.de/unsere-filialen.html" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von freigänger » So 17. Jul 2011, 08:20

wird's sicherlich in unterschiedlichen varianten geben. meine ist nicht selbstklebend, kaufte eine ganze rolle (lutz oder kika) (; dürfte eine kostenfrage sein.
unten sollte sie lose bleiben (damit sie nicht mit dem boden wandert ;) )
da ich gerade einen laminatboden ausbessern ließ hab ich die punktklebung an der wand vom tischler abgeschaut. ich persönlich hatte noch in schlangenform mühsam auf der randleiste geklebt.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Jul 2011, 11:04

Kennt jemand zufällig Adressen wo man sich Gitterelemente mit Holzrahmen bestellen kann? Evtl. auch auf Maß?
(außer Kräuter Kate und Drahtversand, die kenne ich schon ;) )


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jul 2011, 11:53

Bei Ebay gibt es Anbieter. Aber die wären dann wieder durchsichtig, oder? Weil du ja blickdichte Wände wolltest... Ich würde zu abwischbaren Holz tendieren (pflegeleicht und blickdicht).
Wegen der Elemente könntest du auch hier anfragen:
https://gehegebau.de/" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von Dajanira » Fr 22. Jul 2011, 13:02

Als Idee für Wandschutz:
Klebefolie. In unserer Küche sind auf die Tapeten hintern Herd Folien aufgebracht, so eine Art durchsichtiger Einbandfolie für Bücher, nur etwas dicker.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jul 2011, 14:19

Bei der Klebefolie muss man allerdings dazu sagen, dass sie beim ablösen die Tapete beschädigt, d.h. bei Umzug muss neu tapeziert werden.

Als Boden bei dauerhafter Haltung finde ich ja immer noch Kacheln am besten... Dicht, stabil, super zu reinigen usw.
Man kann sie auch die Wände entlang anbringen.
Der PVC kann ja übrigens auch an der Wand hochgezogen werden, allerdings nur an zwei Seiten (immer eine Seite hochgezogen, eine nicht) sonst hat man ein Problem mit den Ecken...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Jul 2011, 16:30

Die Folie find ich gut. Wir wollen demnächst auch unser Wohnzimmer neu renovieren. Da gehen die Kaninchen gerne an die Ecken, wo der Kamin hochgeht. Da will ich diese Folie hinmachen.

Fürs Kaninchenzimmer sind wir uns jetzt soweit einig, dass der Boden drinne bleibt, da es eine Schande wäre ihn wegzuwerfen. Die Fußleisten kommen weg, da kommen PVC Sockelleisten hin. ALLE Gitter kommen weg. Ich komm mir da drinne echt vor im Knast, ich hoffe einfach mal sie werden die Tapete in Ruhe lassen. Die werden wir auch erstmal lassen. Sie ist mit einem Tapetenschutz gestrichen und abwaschbar. Sollten sie dann doch an die Tapete gehen überlegen wir die Ränder dann zu fliesen oder alternativ wäre diese Folie auch ne Möglichkeit, da sie dann keinen Angriffspunkt mehr haben denke ich.

Die Abteilung von einem zum anderen Gehege soll mit solchen Holzelementen gemacht werden. Ich finde das einfach freundlicher. Unten an die Ränder der Holzelemente werde ich auch eine PVC Sockelleiste anbringen, damit die geschützt sind. Den Sichtschutz will ich mit einer Bambusrolle machen. Es soll einfach alles freundlicher werden.

Die Elemente, wir brauchen ja nur die Trennung der Gehege lohnt sich kaum selbst zu kaufen/bauen, wenn ich die Preise auf Drahtversand z. B. sehe. Allerdings passt es mir nicht, dass diese 1m hoch sind und nur 50 cm breit. Da schau ich grad noch nach Alternativen. Bei Ebay gibts auch nur die Maße. Dann kanns losgehen.

In einer Tagesaktion sollte das Ganze dann geschafft sein. Die meiste Arbeit wird die Regale abzuräumen und zur Seite zu räumen. Ich hab ja über Regale noch Ebenen in die Gehege eingebaut, die an der Wand befestigt sind und wo ich oben dann meine Sachen lagern kann.

Soweit guter Plan denke ich und ich freu mich schon.....


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von claudsi84 » Fr 22. Jul 2011, 21:23

ich habe Bambusteppiche an die Wand genagelt...mittlerweile hängen die auch schon n ganzen Jahr dran...kann ich nur empfehlen...weil, sind auch abwischbar.


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Jul 2011, 21:24

sind das diese Rollen oder richtige Teppiche? Hast Du vielleicht einen Link für mich?


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von Sabine » Fr 22. Jul 2011, 21:26

Aber Bambusteppiche sind doch auch essbar...oder?
(Wobei...Kaninchen finden ja grundsätzlich erst mal ALLES essbar...)



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jul 2011, 21:32

Schau mal:
https://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=bambusteppich&_sacat=See-All-Categories" onclick="window.open(this.href);return false;
Sie sind essbar und abwischbar (und recht schön nach meinem Geschmack :D)
Hier kosten sie 5€/Stck im Billig-Baumarkt (Pocco).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Jul 2011, 21:34

Ach sowas meint Ihr, ich dachte an sowas?
https://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Balkon+Sichtschutz+Bambus&_sacat=0&_odkw=bambusrolle&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1311" onclick="window.open(this.href);return false;


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jul 2011, 21:35

Die sind meinen Erfahrungen nach im Kaninchengehege recht kurzlebig. :X

EDIT: Bin mir gerade nicht sicher ob es die sind, an die ich denke. Aber auf jeden Fall sind sie nicht spritzfest weil was durchgehen kann.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Jul 2011, 21:41

Gut, dass wir drüber gesprochen haben. Dann wohl doch eher Teppiche :D


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von Dajanira » Fr 22. Jul 2011, 21:47

Wie wärs mit Welldach :grübel: da gibts auch undurchsichtig und kann man sich zuschneiden


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von lapin » Fr 22. Jul 2011, 21:48

Das anzuknabbern wäre aber wieder gefährlich...Schnittwunden und Plaste im Bauch...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Jul 2011, 22:46

Ja das denke ich auch, zumal ich das Ninchenzimmer unbedingt "natürlicher" gestalten möchte ;) Seitdem Albi und Rosi mit reingezogen sind siehts echt aus wie im Knast :X

Wir werden entweder die Elemente selbst bauen müssen oder die 50x100 nehmen. Andere Maße finde ich irgendwie nirgends und Maßanfertigung wird mir dann doch zu teuer.

Ach ich freu mich schon so, ich hab jetzt das Endprodukt schon vor Augen. Die neue Zimmereinteilung hab ich auch schon im Kopf. Es wird bestimmt schön werden und ich krieg endlich vernünftige Türen und muss nicht mehr über die Gitter kraxeln :freu:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Kaninchenzimmer - Tipps gesucht

Beitrag von Dajanira » Fr 22. Jul 2011, 22:51

Die machens einen aber auch nicht leicht :hehe:
Wie wärs mit diesen Rundholz-Steckdingern-Beetbegrenzungspfählen?
denen da: https://www.landschildkroete.net/Freiland_Jungtiere/Gehege_Jungtiere.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; was weiß ich wie die heißen :jaja:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“