Kaninchen Merkblatt

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kaninchen Merkblatt

Beitrag von Kampfteddy » Do 5. Mai 2011, 18:52

Hallo
Unsere Mini Plüschpopos bekommen statt einem Sackerl Trockenfutter beim Auszugstermin ein '"Merkblatt" mit. Ich bin gerade dabei dieses Teil anzupassen und statt wie letztes Jahr Diebrain bei Ernährung anzuführen werde ich diesen Punkt heuer durch die Kaninchenwiese ersetzten. Bis Dato hatte ich dort immer eine Liste mit Frischfuttersorten aufgelistet und einigen Ernährungstipps, sowie die Kontaktdaten erfahrener Hasi Tierärzte.
Aber ich würde noch gerne mehr wichtige Infos anführen, nur ich kann schwer abwiegen was ist wichtig und was nicht?! Ich möchte auch kein Buch schreiben sondern eine A4 Seite.
Wenn ihr Kaninchenneuling wärt was würdet ihr auf so einem Merkblatt suchen?

Danke schonmal für eure Tipps =)

lg



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von Entensusi » Do 5. Mai 2011, 19:56

puh... da könnte man ja ein ganzes Buch schreiben!

Ich würde die wichtigsten "mach es so - mach es so keinesfalls"-Punkte anführen.... ein paar Links, Büchertipps... ein Foto einer guten Haltung... Vorschläge zur Auslaufgestaltung.. auf jeden Fall so tun, als wüsste der zukünftige Halter das alles eh schon, würde eh alles so planen, Du möchtest nur daran erinnern...

ein paar Hinweise zu Bedürfnissen, "kein Kuscheltier"...

dann Deine Adresse/Rufnummer, eventuell mit Angebot, das Tier zurück zu nehmen

:hm:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von schweinsnase77 » Do 5. Mai 2011, 20:35

Ich würde es ganz kurz machen:

-Möglichst viel Platz

-Möglichst viel Frischfutter (hier vll Beispiele von Must have and don't goes)

-wichtigste Krankheitszeichen

Links zur Kaninchenwiese und zum Planeten :mrgreen:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von Ziesel » Do 5. Mai 2011, 22:34

und ich glaube du kannst Arbeit sparen weils so´n Merkblatt hier irgendwo gibt



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von saloiv » Fr 6. Mai 2011, 00:34

Ziesel hat geschrieben:und ich glaube du kannst Arbeit sparen weils so´n Merkblatt hier irgendwo gibt
Stimmt das habe ich auch als erstes gedacht. Wo sind die Tierpla.net-Flyer?

Ich würde ein Haltungs- und ein Ernährungsfoto rein tun und kurz und bündig erklären.

Ernährung: Rund um die Uhr Frischfutter das min. 2x am Tag nachgefüllt wird (abwechslungspreiche Wiesenpflanzen und/oder bunte Mischung Gemüse, Küchenkräuter & Obst). Die Heuraufe regelmäßig kontrollieren und nachfüllen. Wasser in Keramik-Napf täglich säubern und erneuern.
Und dann vielleicht noch schreiben, dass alles Gemüse außer Avocado gefüttert werden darf. Die Babys sind ja dann schon Kohl gewöhnt, daher kannst du dir dazu den Vermerk sparen.

Zur Haltung:Keine Käfighaltung sondern Zimmergehege oder Gartengehege mit möglichst viel Platz und täglichen Freilauf.

Das ist so das Wichtigste, was auf jeden Fall hervorgehen sollte. Das kann man dann noch in die ein doer andere Richtung ausschmücken.

Evtl. noch auf Krankheit(szeichen), Tierarzt, Pflege (Krallen usw.) eingehen....


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von Ziesel » Fr 6. Mai 2011, 00:38

ot: habs bestimmt iwo gespeichert



Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von Kampfteddy » Sa 7. Mai 2011, 17:43

Danke für eure Infos =)
Wäre cool wenn ich mir von dem merkblatt etwas rüberkopieren könnte ;)
Haltung führe ich nicht an, weil diese besprechen wir schon immer im Vorfeld, dass muss ja dann schon fertig sein wenn herr und Frau Bunny ausziehen!
lg nadine



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von lapin » Sa 7. Mai 2011, 18:34

Mal den Text dazu (Zoohandlungsflyer):
tierpla.net hat geschrieben:KANINCHEN

Haltung

Kaninchen sind Gruppentiere, sie sollten nie alleine oder mit einem Meerschweinchen gehalten werden, sondern brauchen ein zweites Kaninchen zum kuscheln, putzen und sich wohl fühlen. In der Schweiz und in Österreich ist die Einzelhaltung bereits verboten.

In der Zoohandlung sind Käfige erhältlich, die als Rückzugsort, Toilette und Schlafplatz in der Wohnung aufgestellt werden sollten, allerdings darf man Kaninchen in diese Käfige nicht dauerhaft einsperren, denn sie brauchen rund um die Uhr Freilauf in der Wohnung (Stromkabel und Zimmerpflanzen sichern), in einem Raum oder in einem an den Käfig angrenzenden Freigehege, das man als Gartengehege in der Zoohandlung kaufen kann. Viel Bewegung und Abwechslung hält unsere Kaninchen fit und gesund.
Einkaufsliste zum Kaninchenkauf:
- min. 2 Kaninchen
- einen Kaninchenkäfig
- Katzentoilette
- Korkröhren und Kaninchenhäuschen
- Freigehege als Käfigerweiterung
- Keramikschalen als Trink- und Futternapf
- Kleintier-Einstreu

Ernährung
Kaninchen sind Pflanzenfresser, die möglichst abwechslungsreich mit viel Frischfutter ernährt werden sollten. Das gehört zu einer gesunden Ernährung und sollte den Kaninchen immer zur Verfügung stehen:
- Trockenkräuter aus der Tierhandlung oder frische Kräuter
- eine Mischung aus verschiedenen, abwechslungsreichen Gemüse und Obst
- Wiesenpflanzen (Löwenzahn, Klee...)
- Golliwoog und Katzengras
- Kolbenhirse aus dem Vogelbedarf
- Sämereien
- Heu
- Trockenobst- und Gemüse
- Holzknabbereien (für den Zahnabrieb)

Was ist wichtig?
Kaninchen sollten halbjährlich (jährlich reicht auch) geimpft werden.
Frühjahr: gegen Impfung vorgebeugt werden">Myxomatose und RHD (Chinaseuche)
Herbst: gegen Impfung vorgebeugt werden">Myxomatose (nicht zwingend notwendig)
Jedes neue Kaninchen sollte vom Tierarzt durchgecheckt werden, bevor man es zu den eigenen setzt. Kontrolliert werden sollten:
* der Kot, durch eine Kotprobe um Kokzidien)">Endoparasiten ausschließen zu können
* Hautgeschabsel, um Ektoparasiten und Pilz ausschließen zu können* Kontrolle des Geschlechts (über eine Kastration bei Männchen sprechen bzw. Schwangerschaft bei Weibchen ausschließen)
* Kontrolle der Zähne (Fehlstellung ausschließen)

Nun steht nichts mehr im Weg, bei weiteren Fragen steht der https://www.tierpla.net" onclick="window.open(this.href);return false; für weitere Hilfe bereit!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von Kampfteddy » Mo 9. Mai 2011, 12:53

Hey danke für die tolle Anregung! Den Großteil habe ich übernommen und so sieht unser merkblatt nun aus kurz und knackig:

Kaninchen Merkblatt


Haltung
Kaninchen sind Gruppentiere, sie sollten nie alleine oder mit einem Meerschweinchen gehalten werden, sondern brauchen ein zweites Kaninchen zum kuscheln, putzen und sich wohl fühlen..

In der Zoohandlung sind Käfige erhältlich, die als Rückzugsort, Toilette und Schlafplatz in der Wohnung aufgestellt werden sollten, allerdings darf man Kaninchen in diese Käfige nicht dauerhaft einsperren, denn sie brauchen rund um die Uhr Freilauf in der Wohnung (Stromkabel und Zimmerpflanzen sichern), in einem Raum oder in einem an den Käfig angrenzenden Freigehege, das man als Gartengehege in der Zoohandlung kaufen kann. Viel Bewegung und Abwechslung hält unsere Kaninchen fit und gesund.
Einkaufsliste zum Kaninchenkauf:
- min. 2 Kaninchen
- einen Kaninchenkäfig
- Katzentoilette
- Korkröhren und Kaninchenhäuschen
- Freigehege als Käfigerweiterung
- Keramikschalen als Trink- und Futternapf
- Kleintier-Einstreu

Ernährung
Kaninchen sind Pflanzenfresser, die möglichst abwechslungsreich mit viel Frischfutter ernährt werden sollten. Das gehört zu einer gesunden Ernährung und sollte den Kaninchen immer zur Verfügung stehen:
- Trockenkräuter aus der Tierhandlung oder frische Kräuter
- eine Mischung aus verschiedenen, abwechslungsreichen Gemüse und Obst
- Wiesenpflanzen (Löwenzahn, Klee...)
- Golliwoog und Katzengras
- Kolbenhirse aus dem Vogelbedarf
- Sämereien
- Heu
- Trockenobst- und Gemüse
- Holzknabbereien (für den Zahnabrieb)

Wenn ich mal krank bin

Bitte bring mich zu einem Tierarzt wenn du denkst, dass mit mir etwas nicht in Ordnung ist.
Erfahrene Kaninchen Tierärzte:
TK Wiener Neustadt , Telenr.: 02622 83003 Adresse: Grazerstraße 46 / 2700 Wr. Neustadt
Tierarzt Kottingbrunn, Telnr.: 02252 252559 Adresse: Hauptstraße 4 /2540 Kottingbrunn
TK Stadlau Wien Telnr.: 012806800 Adresse: Hohenfeldgasse 6 1220 Wien


Hilfreiche Links:
https://www.kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false; Infos über Ernährung und Haltung
https://www.diebrain.de" onclick="window.open(this.href);return false; Infos zur Haltung
https://www.tierpla.net" onclick="window.open(this.href);return false; Forum für alle Arten von Haustieren
https://www.hansemanns-team.de" onclick="window.open(this.href);return false; Getrocknete Kräuter und gesunde Leckerlies
https://www.zooplus.de" onclick="window.open(this.href);return false; günstiges Zubehör und Futter

Bei Fragen bin ich unter 0680/1xxxxx jeder Zeit erreichbar. Solltest ihr euch wieder von eurem Kaninchen trennen müssen nehme ich diese gerne zurück oder helfe bei der Vermittlung!



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von lapin » Mo 9. Mai 2011, 13:01

:top:!

Auf das die Flyer ihre Arbeit ordentlich machen :D!

Danke fürs verlinken :kiss:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Merkblatt

Beitrag von saloiv » Mo 9. Mai 2011, 13:59

Mir fällt gerade auf: Da fehlt Außenhaltung. Das würde ich noch ergänzen, z.B.

Wenn man seine Kaninchen draußen halten möchte, sollte man ihnen einen Kaninchenstall als Rückzug einrichten an den ein Gehege angrenzt, das Tag und Nacht sicher vor Marder und Fuchs und von den Kaninchen begehbar ist. Zusätzlich freuen sich Kaninchen über Freilauf im umzäunten Garten.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“