Timmy der kleine Macho

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Sa 20. Aug 2011, 22:05

Hallo ihr lieben,

ich mach mal noch einen Thread auf ;) Diesmal geht es aber um mein Hündchen Timmy.

Also erstmal zu timmy. Er ist ein kleiner Spanischer Mischling der vom Tierschutz kommt. Laut Tierschutz müsste er jetzt 1 1/2 sein. Ich schätze ihn ein bissl jünger. Ca 1 Jahr.
Ich hab als er angekommen ist ihn erstmal in ruhe gelassen, zu eingewöhnung. Er was/ist ein kleiner quirliger Kerl. Er kam sehr schnell aus sich raus und nach zwei Wochen wollte er dann auch direkt schon zeigen wie es so ist als Chef. Aber nicht mit mir ;)
Ich hab dann angefangen mit kleinen Spielen die Grundkommandos wie "Sitz" und "Platz" zu trainieren. Das ging sehr schnell und gut! Dann hab ich angefangen mit Pfeife zu üben. Das hat soo super geklappt....Aber auch erstmal nur ohne Ablenkung. Als ich weiter machen wollte, bin ich krank geworden über eine längere Zeit...Tja die Erziehung ist da sehr viel zu kurz gekommen... Als Timmy dann aber anfing mich blöd von der Seite ankleffen zu müssen und nur noch Quatsch zu machen.....dachte ich mir es muss sich was ändern. Er strapaziert zur Zeit meine Nerven! Also die Kommandos "Sitz", "Platz", "Leckerlie", "Gib küsschen", "Pfötchen" und "Bleib" (das Wiederholen wir gerade nochmal!) kann er....Aber er hört irgendwie nicht. Ich weiß nicht wie ich das erklären soll....Z.b mit er lässt den Macho raushängen? Unterwegs, z.b am Rhein lass ich ihn ohne Leine laufen. Wenn keine Hunde kommen, hört er perfekt auch "Timmy komm" oder "Timmy hier". Aber sobald ein Hund kommt kann ich machen was ich will....Ich geh meistens weiter und irgendwann kommt er....Er hört als nicht haut aber nicht ba! An der Leine fängt er nun auch an Hunde anzukleffen, wobei ich nicht weiß ob das an einem Vorfall lag der letztens passert ist...Ich denke auch das er in der Flegelphase ist...aber gerade da sollte ich ja durchgreifen. Das ich zu unkonsequent bin das weiß ich ja...Aber hat wer Tips?


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Venga » Sa 20. Aug 2011, 22:32

Venga hatte, nach einigen Vorfällen mit anderen Hunden, auch andere Hunde angekläfft, wenn sie an der Leine war.
Wir sind dann angefangen unterwegs auch unsere Gehorsamsübungen zu machen, ich habe sie zwischendurch herangerufen, sie sitz oder Platz machen lassen oder bleib verlangt und sie mit Leckerli belohnt. Die Leckerli hatte ich in einer laut raschelnden Tüte in der Tasche.
Zwischendurch nahm ich sie auch mal für ein paar Minuten an die Leine, nur zur Übung, damit das nichts besonderes ist.
Wenn ein Hund entgegenkam, fing ich mit der Tüte an zu rascheln um sie abzulenken, wenn ich ihre Aufmerksamkeit hatte, ließ ich sie sitz machen und es gab ein Leckerli. Dabei stand ich mit dem Rücken zum fremden Hund, um zu signalisieren, dass er keine Bedrohung darstellt. Mit der Zeit wurden unsere Begegnungen mit anderen Hunden entspannter.
Je mehr du dich unterwegs mit Timmy beschäftigst, Übungen machst, spielst, um die Wette läufst, verstecken spielst... desto mehr wird sich Timmy auf dich konzentrieren. Wenn eure Spaziergänge für Timmy spannend sind, weil du sie spannend machst, wird er auch besser gehorchen, weil eure Bindung enger wird.


LG
Venga

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » So 21. Aug 2011, 13:22

Also er hat vor großen Hunden regelrecht angst. Also sie guckt er an und rennt ohne leine dann erstmal weg....also ein paar meter....(wenn er die hunde nicht kennt nach einer kennlernphase geht das dann) Also letztens hatten wir eine begegnung mit einem schwarzen riesenschnauzer...Und Timmy hatt halt geklefft und ich hab ihn dann kurz gehalten und wollte weiter gehen. aber logischer weise klefft er ja durch die spannung noch mehr und dann auf einmal tritt die frau von dem schanuzer mein hund voll ihn die Seite! -.- Naja seit dem ist er auch zu kleinen Hunden extrem unsicher und klefft. Der macht es noch nicht mal weil er böse ist sonder einfach weil er irgendwie nicht mehr weiß wie er das machen soll oder so...Naja mit einem Training überhaupt wird die bindung zwischen mensch und tier ja eh normalerweise verbessert.....Ich trainiere jetzt erstmal das pfeifen wieder. Wenn er das kennt verbinde ich das mit unterwegs verstecken ;)

Und mit Hunde begegnungen ja da überleg ich mir was weil er muss ja nicht einfach vorbei gehen er soll nur die klefferei aufhören ^^


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Venga » So 21. Aug 2011, 20:25

Sana hat geschrieben:Und mit Hunde begegnungen ja da überleg ich mir was weil er muss ja nicht einfach vorbei gehen
Doch, genau das muss er!
Sana hat geschrieben:sonder einfach weil er irgendwie nicht mehr weiß wie er das machen soll oder so.
Ja, er ist unsicher. Und du musst ihm die Sicherheit geben, dass von den Hunden keine Gefahr ausgeht und dass du alles im Griff hast.
Wenn du den anderen Hunden den Rücken zukehrst und sie ignorierst, nimmst du ihnen schon mal die Bedrohlichkeit.
Lenk deinen Hund ab, wenn er sich anspannt: fummel im Gras neben dem Weg oder stocher in der Erde, als ob da was super spannendes ist. Wenn das nicht hilft: verlier dabei ein Leckerchen oder ´nen Ball, das/den er dann suchen muss oder lass ihn sitz machen und freu dich wie dolle, dass er das kann.
Wenn du die Leine kurz nimmst, signalisierst du Timmy, dass der andere Hund was Besonderes oder eine Bedrohung ist.
Mach lieber einen Bogen oder wechsel die Richtung oder bieg ab, geh an den Rand, pflück Blumen oder Zweige... mach irgendwas unverfängliches und vor allem ignoriere den anderen Hund, wenn der kläfft - stell dich taub.


LG
Venga

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » So 21. Aug 2011, 20:48

Also heute hab ich im Haus erstmal das Pfeifentraining weitergemacht. Das klappt echt gut..ich denke die Woche noch im Haus dann kann ich mit ihm draußen üben....Aber auch da erstmal ohne Ablenkung...Also ich hab heute beim Gassi gehen mal versucht ihn abzulenken, das ist echt schwierig....Da interessiert man sich nicht mehr fürs spielen und noch nichtmal für ein Leckerlie...Ich bin dann in die entgegengesetzte richtung gegangen und als er sich entspannt hatte hab ich es noch mal versucht und hab ihn mit leckerlie ohne murren dran vorbei bekommen (Natürlich war es ne person die ich exta angeschafft habe :P) Hinterher hab ich ihn dann aber ohne leine mit dem Hund spielen lassen!


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Do 5. Jan 2012, 12:13

Oh man... Ich komm mit ihm einfach nicht mehr weiter... Es wird immer schlimmer :( Ich kann machen was ich will.. Wenn wir unterwegs sind fängt er schon an zu knurren, wenn er den Hund nur aus dem augenwinkel sieht.. Er klefft jetzt sogar, wenn er ohne Leine ist.. Aber es ist kein böses Knurren... Er hat irgendwie Angst, aber wovor? ich bekomme es einfach nicht raus.. Ich bekomm ihn von der Situation aber auch nicht mehr gelöst... Also mal eine Situation.. Hund kommt, Timmy ohne Leine er rennt kläffend dahin... Ich rede nicht mit ihm, geh einfach weiter... er wird irgendwie noch unsicher und rennt in die andere Richtung... Wenn ich ihn rufe, macht er einen riesen bogen um den Hund und kommt zu mir! Das gleich passiert auch wenn ich mit ihm rede aber weitergehe... Das einzige was ist, wenn ich stehen bleibe und mit dem Herrchen rede, beschnüffelt er den anderen Hund und spielt.. Aber auch wenn ich weitergehe bin ich entspannt.. also wirklich ich stecke keine anspannung in die Situation rein..

Woran kann es liegen?? Ich möchte doch das er gerne Gassi geht und keine angst mehr vor hunden hat :heul:


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Do 5. Jan 2012, 23:31

Kann mir denn keiner helfen? :heul:


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Fr 6. Jan 2012, 19:57

Mir kann wirklich keiner helfen???? bin ich damit allein auf der welt :heul: schnief :(


Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Odinchen » Fr 6. Jan 2012, 21:22

Hallo Sana,

ohje das hört sich sehr verzweifelt an.

Ich denke dein Timmy ist auf der einen Seite unischer, auf der anderen Seite denke ich schon das er versucht zu pöbeln.
Ich hab bei meinem den Fehler gemacht ihn als Welpe zu allen Hunden hin laufen zu lassen, da wir uns immer getroffen haben und er die Hunde kannte. Resultat war das er dachte er darf das bei allen Hunden machen. Ich hab wirklich auch eine weile gebraucht bis ich das wieder raus hatte.
Allerdings bellt meiner nicht sondern rennt auf die Hunde zu, fängt an zu spielen usw. oder aber er probt wieder "Macho"...
Ich habe dann immer aufgepasst und hab meist vor ihm die Hunde gesehen. Dann habe ich ihn abgelenkt durch spielen und ihn abliegen lassen wenn er den anderen Hund gesehen hat. Auch bei Hunden die er kannte, dann bekam er das Komando: "Geh" und weiß das er dann hin darf.
Ich muss dazu sagen, mein Hund ist ein Hüter und kann es nicht ertragen von mir ausgeschlossen zu werden. Bei Fehlverhalten hab ich sehr oft das weite gesucht so das er nach seinem "Ausflug" erstmal wieder mich finden musste. Das war für ihn die größte Strafe überhaupt.
Ob das bei deinem Hund natürlich klappt weiß ich leider nicht, wie gesagt sowas müsste man mal "Live" miterleben können.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Fr 6. Jan 2012, 21:25

Danke für dein Feedback :)

also ich habe schon so wirklich alles versucht auch das mit voher ablenken, das klappt, bis der hund da ist.. ich hab auch leicht das gefühl, dass er auf mich aufpasst.. aber ich verstehs nicht weil ich wirklich keinerlei signale sende... ich denke ich werds weiterversuchen... irgendwann muss ja was klappen


Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Odinchen » Fr 6. Jan 2012, 21:31

Manchmal senden wir unbewußt Signale und merken es gar nicht.

Ich hab in der Flegelphase meines Hundes auch oft gedacht ich schaff es nicht ihm manieren bei zu bringen *lach* und heute ist er wirklich der "perfekte Hund". Was nicht heißt das er wie eine Maschine funktonieren muss/soll. Er hat nach wie vor seine "Macken" aber die habe ich auch und es ist auch nicht weiter schlimm.

Ich hab mich eine Zeit lang als mein Hund keine Ohren zu haben schien, wirklich zum vollen Affen gemacht und dies haben mir sogar manche Spaziergänger durch "nette Äußerungen" auch bestätigt. Aber was tut man nicht alles für seinen 4-Beiner.

Ich hoffe und drück dir die Daumen das du bald erfolg hast und den richtigen Weg finden wirst mit Timmy. Manchmal sind die Lösungen so einfach und wir sehen sie einfach nicht.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Fr 6. Jan 2012, 21:34

"ich nehm in mir jetzt mal zur brust" ... IRGENDWANN muss es klappen.. ich werde mir auch ein Tagebuch anlegen und aufschreiben wie was klappte... und wie ich mich in situationen verhalte... vielleicht hilft mir eine selbstreflexion meines verhaltens ja weiter


Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Odinchen » Fr 6. Jan 2012, 21:39

Das mit dem Tagebuch finde ich gar keine schlechte Idee, wichtig ist am Anfang das er wirklich lernt das du sein Verhalten nicht duldest.
Was für Kommandos bekommt er denn wenn er etwas nicht soll ? Oder was genau tust du wenn er sich völlig daneben benommen hat ?


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Fr 6. Jan 2012, 21:44

also... momentan fängt er auch einfach das verhalten zuhause an, wenn er was von mir will fängt er an mich anzukläffen, geht gar nicht, er will also denke ich mal chef sein. Ich sage "Aus", dann lässt er es meistens. Hört er nicht auf gibts einen verweis auf seinen platz und dann ist rufe man hört dann nur noch ein schnaufen aber gut... draußen.. laufen wir an der lockeren leine kommt ein hund, zieht er nach vorne ich sage aus und zieh ihn dann einfach weiter... oder aber ich sage nichts aber egal was ich machen es klappt nicht.. ohne leine kann ich es ganz vergessen, da vergisst der hund das er ohren hat


Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Odinchen » Fr 6. Jan 2012, 21:59

Ich bin ja ein Fan von Gesichtsmimik und Handzeichen bei der Erziehung. Das heißt meinen Hund habe ich so erzogen das er auf Handzeichen reagiert und Pfiffe. Ich habe anfangs mit Spieli & Leckerli gearbeitet, habe aber gemerkt das er das "langweilig" findet und mich auch öfter ignoriert hat. Inzwischen ist mein Hund so auf mich getrimmt das er mich während des Gassi gehens genau beobachtet was ich tue und es reichen auch die kleinsten Zeichen und er reagiert.
Oft gehen wir ja eigentlich sehr gedankenverloren spazieren mit dem Hund, das heißt man lässt ihn laufen und überlässt dem Hund alle Freiheiten die er haben möchte. Ist auch in Ordnung das gehört dazu. Nur das darf er bei mir nur 1/3 vom Spaziergang. Die restliche Zeit "arbeiten" wir, was nichts anderes ist als Suchspiele, auch mal Fange spielen, mit Spielis spielen, oder aber Kunststücke/Kopfarbeit.
Ich könnte mir vorstellen das Du auch Timmy zu soetwas bringen kannst und er mehr Zeit mit Dir verbringen möchte weil es spannend und interessanter ist als irgendwelche Hunde anzukläffen und den Aufstand zu proben.
Auch im Haus haben wir Spielzeiten in denen ich ihn beschäftige meist mit Kopfarbeit.

Ich habe auch nicht immer soviel Zeit, so das es auch mal Tage gibt an denen wir recht wenig machen und ich ihn auch rennen lasse und ihm nichts abverlange. 1-2 Tage ist das für ihn okey dann möchte er aber wieder etwas mehr Aktion haben.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Fr 6. Jan 2012, 22:01

kannst du mir hier schreiben, wie und was du da gemacht hast?? ich lese es mir dann morgen durch :) weil ich hau mich jetzt hin... und danke für deine hilfe :kiss:


Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Odinchen » Fr 6. Jan 2012, 22:04

Du meinst wie ich Handzeichen und Mimik einsetzte ?


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von bulletfan » Fr 6. Jan 2012, 22:12

das hört sich irgendwie nach einer Mischung aus Unsicherheit und Pubertät an.
Ich hab ja selber so eine Dame die,die ziemlich unsicher im Bezug auf große Hunde ist.
Sie mal hier https://www.tierpla.net/hunde-verhalten/topic6110.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Jedenfalls würde ich erst mal zu einer Schleppleine raten,damit Timmy sich nicht mehr einfach aus dem Staub machen kann und du ihn immer unter Kontrolle hast,aber er trotzdem viel Freiraum genießen kann.
Dann würde ich viel über Belohnung mit ihm arbeiten.Lass ihn doch beim Gassi gehen einfach mal ein paar Grundkommandos ausführen,oder ruf ihn wenn er grad total beschäftigt ist einfach mal ab (dafür ist die Schleppleine auch gut,man hat immer auch die Möglichkeit einen Befehl durch zu setzen)
Er muss einfach merken das es es sich lohnt aufmerksam zu sein(Leckerli),aber das er sich andererseits auch nicht aus der Affäre ziehen kann wenn du was von ihm möchtest(Schleppleine).
Ich würde auf alle Fälle erst mal verhindern das Timmy ohne Leine unkontrolliert auf andere Hunde zuläuft,weil nicht alle Hunde(bzw. Besitzer) das akzeptieren.
Versuche ihm Sicherheit zu geben und konsequent zu bleiben(wenn du ihm rufst setze es auch durch auch wenn du ihn in dem Moment durch die Schleppleine einschränken musst.)
Funktioniert das Abrufen dann schon gut kannst du ja auch mal probieren ihn mit lieben großen Hunden spielen zu lassen.
Wichtig ist einfach das er lernt zu vertrauen und das Timmy weiß das auf dich immer Verlass ist.
Und glaub mir,wenn er durch die Sturm und Drang Phase durch ist wird es einfacher.
Ach und zum Thema andere Hunde anbellen(egal ob Unsicherheit oder austesten wie weit er gehen kann) ich würde Timmy einfach deutlich machen das du so was nicht duldest.
Ich hab es durch den Befehl "Schluss" gemacht.Nimm ein Wort das nicht so oft im Alltag benutzt wird.
Ich versuche mal zu erklären wie ich das bei Fine gemacht habe.
Fremder Hund kommt uns entgegen,Fine an lockerer Leine)sieht ihn und fängt an zu knurren.ich sage Schluss und sie hört ist alles ok und sie wird belohnt und ich schicke sie mit dem Befehl "Voran" wieder los.Hört sie nicht wird das Kommando strenger und ich nehme sie kurz und führe sie zügig an dem anderen Hund vorbei.
ich hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas helfen,denn ich weiß wie schwierig so ein Verhalten des Hundes sein kann und auch wie viele von den Hundebesitzern die einem entgegenkommen,zum Teil auch wirklich blöd reagieren,aber glaub mir dein Timmy wird es dir nicht übel nehmen wenn du ihm auch mal Grenzen setzt,denn andererseits je besser er dann hört umso mehr Freiheit wird er gewinnen. :lieb:



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Sa 7. Jan 2012, 13:11

Also ich habe mit Schleppleine damals angefangen, als ich ihn bekomme habe.. ich kenne einfach seine vorgeschichte nicht...er war ein spanischer straßenhund... bei großen hunden gibt es problem nicht er meidet sie er hat einfach panische Angst vor denen... ich will nicht sagen er hört perfekt aber ich habe keine probleme ihn abzurufen... es sei denn es kommt ein hunde da kann ich wirklich machen was ich will...ich könnte ihn rufen ihn mit leckerlie locken oder einfach vor ihm tanzen... das interessiert ihn einfach nicht... mit einer schleppleine werde ich da glaub ich nicht viel erreichen, allein weil ich minuten brauche und sie wieder aufzuwickeln, das heißt nicht das es nicht funktionieren kann, aber ich komme mit solchen leinen einfach nicht klar.. dann verknotet die sich noch und ich werde aggressiv auf die leine....

Ich gehe nicht gerne mit einer gespannten Leine an hunden vorbei... das puscht die Hunde meist mehr.. genau wie mit dem "strengen" Ton.. das ändert ja nichts an dem kommando.. der Hund hört ja meist nur auf den endton vom gesagten.. oder jedenfalls nur auf einen Bruchteil vom Wort... Laut werden bringt da meiner meinung nach nicht soo viel ;)
Odinchen hat geschrieben:Du meinst wie ich Handzeichen und Mimik einsetzte ?
ja genau, und wie du damals damit angefange hast... dann kann ich das auch mal versuchen und habe einen strohhalm wo oich mich dran klammern kann ;)

wir waren heute auch spazieren und ich habe mich mal intensiv selber beobachtet... Und heute war es komisch, da kam ein kleiner hund und ich gucke quasi in mich rein und irgendwie kam da so ein schwummriges gefühl in meinem bauch... aber ich glaube das ist mitlerweile einfach das, dass ich nicht weiß wie der andere Hund reagiert...ich kenne meinen hund er bellt und knurrt einfach ist aber viel zu feige zu beißen oder weiter rumzupöbeln.. aber der andere hund?? wenn der das nicht toll findet könnte der ja auch mal böse werden....


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Sa 7. Jan 2012, 13:49

ach ich habe mir auch noch das Buch gekauft, von Martin Rütter "Angst bei Hunden" , da Timmy auch angst vor Autofahren hat, dachte ich es sei vllt hilfreich... Da wird wohl auch erklärt, wie und wann man erkennt wann der Hund angst hat... vllt stehen da auch ein paar Hilfestellungen drin? Kennt jemand das buch schon?


Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Odinchen » Sa 7. Jan 2012, 19:16

Ich habe am Anfang als ich die ersten Pflegehunde hatte sehr viel mit Leckerchen gemacht, mit lautem schimpfen und auch mal den Hund auf den Boden drücken. Ich hab das damals so gelernt bekommen und dachte ich mache wirklich das richtige. Heute weiß ich eben das es wirklich um mehr geht, ich kann meinem Hund 1000 Schimpfwörter an den Kopf werfen. Verstehen wird er sie sowieso nicht....
Als ich dann vor 3 Jahren meinen 1. eigenen Hund bekommen habe, merkte ich sehr schnell das ich mit meiner Methode bei ihm nicht weit kam. So hab ich mir an einem Tag schon das Kommando "Fuß" total versaut, weil ich ihn zu streng ran genommen hatte. Sobald ich dann "Fuß" sagte hatte ich einen ängstlichen Hund der sich neben mir auf den Boden kauerte weil er Angst vor mir hatte. Das war mein persönlicher Wendepunkt. Ich habe angefangen zu schauen auf was er reagiert und ihm die normalen Kommandos beigebracht. Als diese wirklich perfekt funktonierten habe ich angefangen die Hände mit einzusetzen und die Kommandos in verschiedene Pfiffe umzuwandeln.
Z.B. :
-er soll kommen gibt es einen kurzen Pfiff, ich winke ihn heran.
-Geht er zu weit von mir weg, Pfeiffe ich kurz 2mal hintereinander
-soll er auf die Seite gehen weil Radfahrer oder Jogger kommen, langer Pfiff und entweder die Hand zeigt nach rechts oder links
- wenn er losrennnen darf zeige ich nach vorne mit der Hand und es gibt das kurze Kommando: "Voran" dazu
- ins Platz legen zeige ich die Handfläche nach unten
usw.

So hab ich nach und nach jedes Kommando für ihn durch Pfiff und Handzeichen ersetzt.
Die Mimik setzte ich z.B. auch sehr bewußt ein, wenn ich sauer bin schimpfe ich nicht mehr sondern schaue ich böse an und "knurre" auch mal vor mich hin, wenn er was toll macht Lobe ich weiterhin mit leiser Stimme und da man Hund lieber mal mit mir kuschelt als Leckerchen isst. Gibts eben ne kurze Kuschelrunde.
Hatte er z.B. die Ohren wieder mal nur als Zierde auf dem Kopf und war absolut nicht abzulenken. Bin ich wirklich singend,hüpfend und laut lachend über die Wiese gelaufen und hab mit seinem Spieli gespielt. Innerhalb von meist 10 sek. stand er dann auch schon da. Es gab aber auch immer momente wo selbst das nicht geklappt hat und er doch zu anderen Hunden gelaufen ist. Meist hatte ich Glück und konnte mich hinter einem Busch verstecken und mein Hund musste mich suchen. Seitdem ich im Welpenalter ihn wirklich 3 mal wirklich lange suchen lassen habe. Hat er von selber gemerkt das er beim Rudel zu bleiben hat.

Ich kann meinen Hund selber als Lerneifrig beschreiben, gleichzeitig aber auch sehr sensibel. Eine Mischung die ich noch nie vorher hatte. Aber inzwischen einen für mich und Ihn perfekten Weg der Komunikation gefunden.
Es ist schwierig das ganze wirklich zu beschreiben....
Aber eines kann ich dir sagen, ich bin auch absolut kein Freund von Schleppleinen. Nach dem ich mir einmal wirklich richtig weh getan habe. Hab ich dieses Ding in den Müll geschmissen.*Lach*
Natürlich hatte Timmy einen ganz anderen Charakter und es wird sich vl. auch vieles bei ihm gar nicht anwenden lassen. Wie gesagt muss jeder Hundebesitzer schauen das er seinen Hund so fördert wie er nur kann. Wenn Timmy wirklich absolut abschaltet sobald ein anderen Hund da ist und ihm dann auch egal ist das er das Rudel verlässt mit seinem Verhalten, kann man evtl. auch noch versuchen ihm den Weg abzusperren und ihn sachte aus der Schußbahn bringen. Indem man ihn Rückwerts laufen lässt und ihm durch Gestik und Mimik zeigt das es absolutes No-Go ist was er gerade hier macht.

Das Buch von Martin Rütter kenne ich nicht, ich bin auch ehrlich gesagt nicht so ein Rütter-Fan. Was nicht heißen soll das er nichts kann, ich kann nur beurteilen was ich ab und an im TV gesehen habe. Jedoch war ich manchmal nicht so begeistert.
Lies es mal durch, kannst dann ja mal berichten wie du es so findest.

Huch das ist jetzt etwas lang geworden....ich hoffe du kommst etwas mit wie ich das ganze meine.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von bulletfan » Sa 7. Jan 2012, 21:20

Vielleicht sollte ich einfach noch mal klarstellen,das ich meine Hunde nicht anbrülle,geschweige denn ständig mit gespannter Leine an anderen Hunden vorbei gehe. :X
Meine Damen können genauso mit anderen Hunden spielen und sich austoben.
Ich meine nur das ein Hund schon unterscheiden kann anhand der Stimme bzw. Stimmlage ob er etwas richtig oder falsch macht und das hat nichts mit anbrüllen oder Schimpfworte benutzen zu tun.
Ich bin halt immer noch der Meinung das ablenken allein nicht reicht,deshalb das Kommando "Schluss"bei meinen beiden,denn wenn ein Hund den anderen permanent ankläfft schaukelt sich die Situation immer weiter hoch und ein vernünftiges Kennen lernen der Hunde ist dann meist nicht mehr möglich.
Vielleicht sollte ich dazu schreiben das ich Mixe aus Jack Russel,Border Collie,Schäferhund und Husky habe und das diese aufgrund ihrer Veranlagung schon nicht so einfach sind und bei drei kleinen Kindern muss der Gehorsam einfach stimmen. :D
Das Timmy bei Begegnungen mit anderen Hunden wegläuft wenn er ohne Leine ist,zeigt mir das er eigentlich unsicher ist,denn du schreibst ja das er an der Leine mit dir zusammen sich auch auf andere Hund einlässt,du gibst ihn in so einer Situation Sicherheit.
Meiner Meinung ist dann weggehen und ihn allein lassen, wenn er ohne Leine anderen Hunden entgegen läuft, genau die falsche Reaktion,denn so lernt er das er sich nicht auf dich verlassen kann.
Noch mal zum Thema Schleppleine,ich lasse sie einfach auf den Boden schleifen,so das sich keiner darin verheddern kann und man im Notfall einfach drauf treten kann,wenn mal schnelles reagieren erforderlich ist.
Denn ich spreche aus Erfahrung wenn ich sag man sollte einen Hund,der nicht sicher von einem anderen Hund abrufbar ist, ohne Leine laufen lassen.Denn durch so eine Situation ist Finja schon ganz böse von einem frei laufenden Schäferhund angegangen und gebissen wurden.
Es heißt ja nicht das deiner dann beißt,der andere Hund könnte aber auch gereizt reagieren.
Deshalb lieber anleinen bei Begegnungen mit anderen Hunden und wenn der andere damit einverstanden ist können sie ja dann unangeleint zusammen spielen.
Es sagt ja keiner du sollst es so machen,war halt nur ein Vorschlag von mehreren und du musst wissen wie du mit dem Verhalten umgehen willst.
Vielleicht wäre da auch eine Hundeschule ganz sinnvoll,viele bieten Schnupperstunden an um den Hund kennen zu lernen und wo du die Möglichkeit hast dich über die Trainings Methoden zu informieren.
Bei mir war das leider nicht der Fall,da diverse Hundeschulen einen von Hand aufgezogen Welpen nicht in der Gruppe haben wollten.

Aber ich will dich nicht belehren,ich wollte es nur mal aus meiner Sicht schildern. :schäm:

LG und hoffentlich findest du eine Lösung für dein Problem.



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Odinchen » Sa 7. Jan 2012, 22:08

Mein Hund darf natürlich auch spielen, ich halte ihn nicht von anderen Hunden fern und er wurde von Klein auf in Gruppen sozialisiert. Wie oben schon erwähnt habe ich für meinen Hund einen Weg gefunden auf dem wir beide super klar kommen. Dieser Weg ist jedoch nicht auf andere Hunde übertragbar da jeder ja einen anderen Charakter hat.
Ich hätte noch erwähnen sollen das wir einen kleinen Hundetreff haben, immer zwischen 5-6 Hunden mit denen ich gemeinsam laufe. Er kannte die Hunde immer wenn er los gelaufen ist (was ja auch meine Schuld war da ich kein Kommando am Anfang gegeben hatte). Bei fremden Hunden würde ich mich soetwas niemals trauen.

Ich finde es immer interessant Erfahrungen und Meinungen von anderen Hundehaltern zu erfahren und empfinde es keinesfall als Belehrung. Sondern eher als Bereicherung.

Ich habe früher viel mit Schäferhunden gearbeitet und habe dadurch einen sehr rauen Umgang an den Tag gelegt. Ich habe sie nicht verhauen, aber auf dem damaligen Hundeplatz war es eben üblich das man den Hund anschreit, auf den Boden legt usw. Diese Erfahrung die ich damals gemacht habe sehe ich heute z.B. als totaler Schwachsinn an und ja ich schäme mich sogar dafür.

Ich denke auch das Sana mit Timmy einen Weg finden wird, da bin ich mir sicher.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » So 8. Jan 2012, 00:12

Ach so, jetzt versteh ich das mit Mimik etc. Ich habe das bei Timmy kombiniert. Also Sitz mit ausgestrecktem Zeigefinger, Platz mit flacher hand und hier mit einem winken oder wenn er nicht guckt ein kurzer pfiff, das klappt auch alles super, er kommt sofort und führt die befehle aus..

bulletfan, ich meinte das auch nicht böse ;) ich sehe es auch nicht "falsch" von dir an... nur wäre das für mich keine option, timmy ist doch recht sensible und ich merke das, wenn sich der ton nur leicht verändert, das er in angst verfällt... und ich möchte keinen hund der gehorscht, weil er angst vor mir hat.. ich habe glaub ich auch einfach das problem, das ich seine vorgeschichte nicht kenne.. Und die Schleppleine das ist einfach mein persönliches ich sag mal interesse?! ich mag dieses ding nicht, das löst wirklich aggressionen in mir aus, ich hasse diese leine die verheddert sich ständig, egal was man macht.. meine nerven :lol:

Ich habe mir jetzt folgendes überlegt, ich werde mit timmy erstmal im garten an der leine apportieren üben... an der leine, einfach damit er checkt das er damit zurück kommen soll.... ich habe die hoffnung, wenn es ihm spaß macht, das ich es draußen bei hundebegegnungen anwenden kann...ich will ihn also aus der situation lösen....denn wenn er z.b dann am hund ist oder der hund bei ihm und beschnüffelt hat, dann ist es okay, dann spielt er mit ihm... ich will nur nich das er hinrennt und bellt ich weiß nicht wie der andere reagiert..

ach und mein Hund rennt ja nicht weg... ich glaube er sucht mich in dem moment und rennt erst zurück, weil wir dort langgelaufen sind, wenn ich ihn rufe kommt er vorwärts.... ich lasse ihn nicht alleine... er soll merken, dass er bei mir bleiben muss um "sicher" zu sein...


Bild

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von bulletfan » So 8. Jan 2012, 00:20

Ist schon ok.Meine ist auch recht sensibel ich glaub deshalb reagiert Finja so gut auf Stimmveränderungen.
Aber du willst ja aportieren üben,da hab ich ne klasse Idee.
Wenn Timmy mit Futter bestechlich ist probiere es doch einfach mit einem Futterbeutel,das machen meine beiden unheimlich gern,wobei die eine es etwas schneller kapiert hat wie die andere.
Amy(eigentlich schlauer wie Finja) ist immer noch der Meinung das der Beutel schneller aufgeht wenn sie sich davor tot stellt,als ihn zu mir zu bringen :?



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » So 8. Jan 2012, 00:24

Ja ich habe diesen hier zu hause..

https://www.fressnapf.de/shop/hunter-snack-dummy" onclick="window.open(this.href);return false;

den kleinen davon, ich denke ich werde fleich reintun... bis jetzt will er den immer kaputt beißen, ich habs heute mal versucht, ihm einfach erstmal zu zeigen was das ist und das futter rauskommt...er lernt auch eigentlich total schnell ;) mal schauen, wir werden das schiff schon irgendwie schaukeln.... früher oder später kommt jeder ans ziel... nur wie............... maaaaaan er ist aber auch kompliziert, oder es ist so einfach, das ich es nicht sehe...


Bild

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von bulletfan » So 8. Jan 2012, 00:31

ja meiner ist so ähnlich.
Ich hab am Anfang das komplette Futter nur aus dem Beutel fressen lassen,immer wieder über den Tag verteilt angeboten mit mir zu arbeiten und nach 3 Tagen hat Finja mir das Teil schon zuverlässig gebracht,naja und bei Amy wie gesagt ist alles etwas anders.
Wenn noch fragen sind dann immer her damit,aber ich werde wohl erst später antworten können.
Mein Baby weint und ich werd jetzt erst mal Windeln wechseln und Fläschchen geben und auf mindestens 3 Stunden Schlaf hoffen :sleep:



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » So 8. Jan 2012, 00:32

na dann viel spaß beim windelscheißerchen ;) guts nächtle


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Curly » Mo 9. Jan 2012, 20:14

Was ist Timmy denn für ne Rasse/Mix?

Er scheint tatsächlich seinen Platz zu suchen und dich für nicht
kompetent genug zu halten, dass du den Chef gibst.
Also nimmt er das in die Hand.
Gerade, dass er dich in der Wohnung ankläfft und dich
auffordert zu reagieren...

Geht Timmy gerne an der Leine?
Ich würde erstmal die Leinenführigkeit und den Gehorsam trainieren.
Automatisch wird damit auch die Bindung gestärkt.
Zuhause bieten sich sicher auch Such- und Denkspiele an.
Aus der Ferne kann man schlecht sagen, wie das klappen könnte.

Mit Gassihund Jay hatte ich ähnliche Probleme.
Er rannte kopflos auf andere Hunde (und deren Besitzer) zu,
weil er sich so freute, Sozialkontakte zu haben.
Allerdings bin ich wohl der erste Mensch in seinem Leben,
der sowas wie ein Rudelführer für ihn ist.
Ich blieb dann einfach stehen oder ging wieder zurück.
Anfangs interessierte ihn das überhaupt nicht aber irgendwann begriff er,
dass er mich verliert, wenn er nicht auf mich achtet.
Inzwischen reicht ein kurzer Pfiff, wenn er mal wieder zu übereifrig ist
und er kommt zurück.

Ich denke bei dir und Timmy ist die Bindung und die Erziehungsauszeit der Knackpunkt.
Er muss erst wieder lernen, dass du durchaus fähig bist ein Rudel zu leiten.



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Timmy der kleine Macho

Beitrag von Sana » Mo 9. Jan 2012, 20:17

Nee.. also er läuft super an der Leine, er hört fantastisch...Wir eigentlich ein eingespieltes team, wenn ich das so nennen darf. Das er Hunde ankläfft, ist das einzige Problem. Das anbellen in der Wohnung war denke ich mal, das austesten wie weit er denn gehen darf. Er ist geschätzt im März 2 Jahre alt und ich denke er ist ein Yorki-Mix aber das weiß ich nicht, er kommt aus spanien!


Bild

Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“