Ach du dicker Hund.....

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Möhrenmopser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 22:32
Wohnort: Österreich/Kärnten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Möhrenmopser » Do 29. Dez 2011, 19:56

Hallo ihr Lieben,

mein Problem ist das mein Hund Badger (Sheltie, männlich/kastriert, 3 Jahre), naja etwas "rundlicher" ist und wir das gerne abtrainieren möchten :schäm: .
Was gibt es für Möglichkeiten das er möglichst effektiv abspeckt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Liebe Grüße, Anja


Bild Besucht meine Homepage: http://www.moehrenmopser.jimdo.de

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von freigänger » Fr 30. Dez 2011, 09:27

hallo anja, eine möglichkeit wäre, das futter mit wasser zu 'verlängern', d.h. er hat dann zwar auch ein völlegefühl, jedoch ohne kalorien ;)
kleinere portionen.
viel bewegung, z.b. spielen mit artgenossen.

ist er denn wirklich mopsig oder ist das vlt. nur das fell? :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Venga » Fr 30. Dez 2011, 10:52

Es kommt auch darauf an, was und wie oft ihr füttert.

Du kannst ihn das Futter erarbeiten lassen, statt es ihm nur hinzustellen.


LG
Venga

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Una » Fr 30. Dez 2011, 14:21

Du könntest auch einfach die Futtermenge ein wenig reduzieren. So mache ich das bei unserem Hund. Er wird regelmäßig gewogen und dementsprechend passe ich die Fütterungsmenge an. Im Winter braucht er weniger Futter, als im Sommer, da er im Winter zwar genauso oft Gassi geht (2-3 Std. tgl), aber ansonsten drinnen ist. Im Sommer gehen wir fast tgl. zusätzlich schwimmen, er ist fast den ganzen Tag im Garten unterwegs, wir machen Fährtenarbeit usw.. Da braucht er dann schon ein bisschen mehr, damit er nicht abnimmt.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Sana » Fr 30. Dez 2011, 14:56

Ich würde Trockenfutter nicht mit Wasser füttern... Eher die Menge reduzieren, und viel laufen...Unterwegs einafach ein paar spielen machen und vllt Übungen wodurch der Hund sein futter erarbeiten kann, so das er vorerst das Futter nur noch aus der Hand bekommt.. Einerseits fördert es die Beziehung zwischen euch :) und andererseits, wird er sicher ein paar Gramm abnehmen :)


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Una » Fr 30. Dez 2011, 15:05

Sana hat geschrieben:Ich würde Trockenfutter nicht mit Wasser füttern.
Durch mischen mit Wasser kann man auch keine Gewichtsreduktion erzielen, denn die aufgenommene Menge Futter bleibt ja dieselbe.
Warum würdest du das Trockenfutter nicht mit Wasser füttern? Wir füttern schon immer das Trockenfutter in Wasser aufgeweicht, damit die Gefahr eine Magendrehung geringer ist, weil das Futter schon in aufgequollenem Zustand im Magen ankommt und nicht erst innerhalb der nächsten Stunden im Magen anfängt zu quellen.
Als wir damals noch Zwingerhaltung hatten, war das ein "muss" im Winter, damit der Hund auch genügend Wasser aufnimmt, denn das angebotene Wasser in der Schüssel war ja dauernd gefroren und außerdem eiskalt. Durch das eingeweichte Trockenfutter bekam der Hund automatisch eine gute Menge Flüssigkeit.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Sana » Fr 30. Dez 2011, 15:09

Ich würds nicht machen, weil das eben schon aufgeweichte Trockenfutter zuu schwer im Magen liegt und den im schlimmsten Fall verstopfen kann....

So habe ich es gehört..


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Una » Fr 30. Dez 2011, 15:14

Das wär mir neu, dass aufgeweichtes Trockenfutter schwerer im Magen liegt, als die Trockenform.
Der Hund sollte so und so nach dem Fressen für mind. 1-3 Std. (je nach Rasse) eine Ruhephase haben und nicht herumtoben.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 30. Dez 2011, 17:39

Wenn das Trockenfutter nicht aufgeweicht wird, dann hat es im Magen nicht mal genügend Zeit, richtig aufzuquellen - Trockenfutter ist recht scharfkantig und ohne das genügend lange Einweichen im Wasser greift es den Darm an. Darmschäden sind also ohne Einweichen deutlich häufiger zu beobachten, wie Darmschäden bei eingeweichtem Trockenfutter.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von freigänger » Fr 30. Dez 2011, 18:26

Una hat geschrieben:Durch mischen mit Wasser kann man auch keine Gewichtsreduktion erzielen, denn die aufgenommene Menge Futter bleibt ja dieselbe.
nimm z.b. 10 brocken trocken und 10 brocken aufgeweicht - da ist sehr wohl ein unterschied im volumen. folglich genügen z.b. 5 aufgeweichte brocken ..... :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Barbara » Fr 30. Dez 2011, 19:15

Eine Freundin hatte das gleiche Problem bei der Neufundländerhündin.
Sie hat längere Zeit unter das Futter Gemüse gemischt. Futtermenge reduziert und Gemüse drunter gemischt. Soweit ich weiß hauptsächlich gekochte Möhre. Und wenn ich mich richtig erinnere haben sie das nicht frisch gekocht, sondern das TK-Gemüse genommen. Ob Brokkoli etc. auch noch dabei war weiß ich leider nicht.



Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Una » Fr 30. Dez 2011, 19:46

freigänger hat geschrieben:
Una hat geschrieben:Durch mischen mit Wasser kann man auch keine Gewichtsreduktion erzielen, denn die aufgenommene Menge Futter bleibt ja dieselbe.
nimm z.b. 10 brocken trocken und 10 brocken aufgeweicht - da ist sehr wohl ein unterschied im volumen. folglich genügen z.b. 5 aufgeweichte brocken ..... :pfeif:
Da hatte ich wohl überlesen, dass du von einer geringeren Portion geschrieben hast. Ansonsen ist mir das schon klar.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Möhrenmopser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 22:32
Wohnort: Österreich/Kärnten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Möhrenmopser » Fr 30. Dez 2011, 21:05

Danke für eure Antworten.
Reduziert ist die Futtermenge natürlich schon, und diese wird meistens beim Spaziergang durch den Wald erarbeitet (Dauer: 2 Std.). Fast immer ist auch ein anderer Hund zum Spielen dabei :D.

EDIT: Er bekommt übrigens Trockenfutter (Neutered Adult), ungefähr eine Hand voll.
Er ist übrigens ein größerer Sheltie, also nicht so winzig. ;)


Bild Besucht meine Homepage: http://www.moehrenmopser.jimdo.de

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von WELLEN » Fr 30. Dez 2011, 21:17

Ich würde ihm frisches Fleisch geben und mehr Knochen zum knabbern. Da ist er dann erstmal beschäftigt.....
Man könnte ihn ja auch 1-2 Tage pro Woche fasten lassen oder 1-2 Tage nur Gemüse mit Quark, o.ä. füttern?!
Sonst ist natürlich viel Bewegung gut zum abspecken.
Man kann auch hilfreiche Kräuter fürs Abnehmen druntermischen, wie Brennessel, Petersilie, Schafgarbe, usw.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von freigänger » Fr 30. Dez 2011, 21:29

Möhrenmopser hat geschrieben:EDIT: Er bekommt übrigens Trockenfutter (Neutered Adult), ungefähr eine Hand voll.
:X hunger, hunger, hunger....
die hand einer 13jährigen ist ja kein klodeckel :arg: (bezieht sich auf die größe, falls jemand den spruch nicht kennt)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Möhrenmopser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 22:32
Wohnort: Österreich/Kärnten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Möhrenmopser » Fr 30. Dez 2011, 22:20

freigänger hat geschrieben:
Möhrenmopser hat geschrieben:EDIT: Er bekommt übrigens Trockenfutter (Neutered Adult), ungefähr eine Hand voll.
:X hunger, hunger, hunger....
die hand einer 13jährigen ist ja kein klodeckel :arg: (bezieht sich auf die größe, falls jemand den spruch nicht kennt)
:lol: Das habe ich mir Anfangs auch gedacht, aber laut meiner Agility-Trainerin sollte das reichen.


Bild Besucht meine Homepage: http://www.moehrenmopser.jimdo.de

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von WELLEN » Sa 31. Dez 2011, 01:03

Bekommt er nur eine handvoll TroFu am Tag? :shock:
Möhrenmopser hat geschrieben: :lol: Das habe ich mir Anfangs auch gedacht, aber laut meiner Agility-Trainerin sollte das reichen.
Schmeiß die Aussage von deiner Agility Trainerin in die Tonne :X :jaja: ;)
Naja, sorry, nur so meine Meinung :X



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von freigänger » Sa 31. Dez 2011, 09:14

danke wellen, daß du das aussprichst. ich komm damit nicht klar, eine handvoll für einen aktiven, sportlichen hund :shock:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Möhrenmopser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 22:32
Wohnort: Österreich/Kärnten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Möhrenmopser » Di 3. Jan 2012, 14:16

Dankeschön :).
Dann kriegt Badger mehr, das der Kerl troz Diät nicht ganz aushungert :D .


Bild Besucht meine Homepage: http://www.moehrenmopser.jimdo.de

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Nightmoon » Di 3. Jan 2012, 17:03

Mich würde dabei Mal interessieren, ob es ein reinrassiger Sheltie ist, wie schwer dein Hund normal ist, wie groß und woran Du (oder die Trainerin) das festmachst (festmacht), dass er zu dick ist.
Ist er irgendwie träge, schläft viel, frisst Unmengen oder so? Mehr als sonst?
Hat er eine dicke Fettfalte über der Rutenwurzel? Keine Taille mehr ....
Wie fühlt sich seine Haut an und wie denkt euer Tierarzt über seinen gesundheitlichen Zustand? Wann war der letzte gesundheitliche Allgemein-Check?

Meine Hundemaus sah auch IMMER viel zu dick aus. Aber, zum einen war sie ein Mix aus Dackel und Schäferhund, wodurch sie eh schon ganz anders gebaut war. Die Proportionen (Beinlänge, Brustkorb usw.) stimmten bei ihr eh nicht und zum anderen war sie die letzten 3,5 Jahre ziemlich krank, wodurch sie auch sehr rundlich wurde. Tessa lagerte einfach Wasser im gesamten Körper ein. Statt der bei ihr normalen 10,5 kg max. Gewicht, hatte sie dann "plötzlich" 13 bis sogar 16 kg (zum Schluss) Gesamtgewicht.

Sorry, falls die Fragen hier schon evtl. gestellt wurden... dann hab ich die mit Sicherheit überlesen, was keine Absicht ist/war.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Möhrenmopser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 22:32
Wohnort: Österreich/Kärnten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Möhrenmopser » Di 3. Jan 2012, 23:47

Nightmoon hat geschrieben:Mich würde dabei Mal interessieren, ob es ein reinrassiger Sheltie ist, wie schwer dein Hund normal ist, wie groß und woran Du (oder die Trainerin) das festmachst (festmacht), dass er zu dick ist.
Ist er irgendwie träge, schläft viel, frisst Unmengen oder so? Mehr als sonst?
Hat er eine dicke Fettfalte über der Rutenwurzel? Keine Taille mehr ....
Wie fühlt sich seine Haut an und wie denkt euer Tierarzt über seinen gesundheitlichen Zustand? Wann war der letzte gesundheitliche Allgemein-Check?
Ja, Badger ist ein reinrassiger Sheltie mit Ahnentafel und allem...
Nur ist er halt etwas größer (42cm Schulterhöhe), und sollte ca. 12kg wiegen.
Festgelegt haben wir es daran das er wirklich träge ist und man eigentlich noch kaum eine Taille erkennt.
Der letzte Gesundheitscheck war vor ca. 1 Monat, auch der TA findet in etwas zu dick das hat auch die Waage ergeben.


Bild Besucht meine Homepage: http://www.moehrenmopser.jimdo.de

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von RuJo » Fr 9. Mär 2012, 04:16

Huhu,

und, gabs hier schon fortschritte?


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Möhrenmopser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 22:32
Wohnort: Österreich/Kärnten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von Möhrenmopser » Sa 10. Mär 2012, 10:31

RuJo hat geschrieben:Huhu,

und, gabs hier schon fortschritte?
Ja, 2kg hat er schon abgenommen. :D


Bild Besucht meine Homepage: http://www.moehrenmopser.jimdo.de

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach du dicker Hund.....

Beitrag von RuJo » Sa 10. Mär 2012, 12:30

Super, also funktionierts!


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“