hinterläufe weggeknickt

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

hinterläufe weggeknickt

Beitrag von freigänger » Do 18. Aug 2011, 13:23

cano sind heute die hinterläufe verdreht, weggeknickt. er ist dann 'den schmerzen davongelaufen', war mein eindruck. die hinterpfote war ganz naßgeleckt, was häufig vorkommt. zuerst sah es so aus, daß er nicht mehr auf seinen beinen stehn kann, dann hat sich's wieder 'eingerenkt', urinierte häufig und schläft jetzt. somit hab ich ihm kein buscopan gegeben, laß ihn schlafen.
da er die hitze und auto nicht verträgt (herz) fahr ich abends zum ta.
akkupunktur? hoffe das die hilft.
msm müßte auch fürn hund ok bzw. gut sein?
angreifen, drüberstreichen mag er nicht. wärmeflasche? ist so schon so heiß.
sollte er am nachmittag wieder so einen anfall haben und schmerzen, buscopan oder traumeel? (wobei dem ta lieber wär ihn 'pur' zu sehn)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von schweinsnase77 » Do 18. Aug 2011, 14:45

Wurde mal auf Bandscheibe untersucht, oder hat er ne Entzündung?


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von chien » Do 18. Aug 2011, 14:51

Waren das jetzt beide Hinterläufe oder nur ein Hinterlauf?
Wo mag er es nicht drüber gestreichelt zu werden (genau) ?



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von freigänger » Do 18. Aug 2011, 16:22

ein ta machte mords trara wg. wirbelsäule, da sah sogar ich ein V am röntgen. nächster ta meinte nicht so schlimm, nächster ta (röntgen wg. magen) sah gar nichts :hm: :grübel: :arg:
hinten rechts. und da wollte ich ihm über den schenkel streichen, will er nciht.
er ist vorhin wieder o-x-beinig gegangen. schläft wieder. ev. aufstehschwierigkeiten?
er macht keinen winsler.
pislt heute mit erhobenem bein. früher manchmal wie ein weibi.
meist schleckt er den rechten, doch heut war auch der linke hinterlauf 'unkontrolliert.

-- Donnerstag 18. August 2011, 20:30 --

zurück vom ta:
hinten punkte gedrückt, cano hat starke schmerzen (keinen mucks gemacht), 3 akupunkturnadeln gesetzt, dabei flöhe entdeckt - strongholdpipette drauf. gegen entzündung durch ev. abnützung cimalgex.

das herz hat sich sehr verschlechtert, kein wasser in der lunge. somit cibacen ausschleichen lassen und vetmedin fürs herz.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von chien » Sa 20. Aug 2011, 08:01

Das der linke Lauf unkontrolliert ist kann natürlich auch daran liegen, dass er den Rechten schont und den Linken über belastet, sodass der wiederum denn schwächelt.

Irgendwie ist das nicht befriedigend was du da schilderst, es kann eigentlich nur von der Wirbelsäule oder den Gelenken kommen. Da muss ein Arzt ran, der sich mit Gelenken etc. auskennt.

Magen röntgen ist doch Schwachsinn sorry.... Wurden alle Röntgenaufnahmen unter Narkose gemacht?
In welchen Stellungen?



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von Nightmoon » Sa 20. Aug 2011, 11:37

Hmmm.... klingt irgendwie nach Ischias, also muss der Ursprung im Lendenwirbel- oder Beckengürtelbereich sein, denke ich.
chienloup hat geschrieben:Irgendwie ist das nicht befriedigend was du da schilderst, es kann eigentlich nur von der Wirbelsäule oder den Gelenken kommen. Da muss ein Arzt ran, der sich mit Gelenken etc. auskennt.
:top: Sehe ich auch so!

Ich würde Cano bei einem Osteopaten vorstellen. Denn Medis und sowas können auf Dauer keine Besserung bringen, wenn die Ursache nicht gefunden ist!
freigänger hat geschrieben:vetmedin fürs herz
Ich finde das Medikament für Hundeherz, ist eines der Besten, die ich kenne. Von dem hört und liest man eigentloich nur Positives.
Neigt denn Cano zu Wasser im Körper?
Wenn ja, dann wird das mit "nur" Vetmedin nicht getan sein, dann müsste man, wenn es aktuell wird Aldactone 50 oder sowas mit dazu nehmen.

Falls er auch ein zu großes Herz hat und zu Wasseransammlungen im Körper neigt, dann kann dir das vielleicht sehr nützlich sein und dir helfen, mit der Erkrankung besser umzugehen, um nicht bei jeder Verschlechterung gleich in Panik zu verfallen, denn dazu habe ich das alles aufgeschrieben, dass man eine Art Leitfaden hat, wie man was machen kann und worauf man unbedingt achten sollte. :lieb: https://www.tierpla.net/wikipet-hunde/vergroszertes-herz-wasser-der-lunge-starker-durchfall-t407.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten hoffe ich, dass es "nur" ne Blockade ist und leicht behebbar....
Gute Besserung für Cano... :daum:

freigänger hat geschrieben:msm müßte auch fürn hund ok bzw. gut sein?
:hehe: Ähm, Mal ganz blöd frag; Was soll'n das sein - msm?!? Sagt mir gerade gar nichts. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von freigänger » Sa 20. Aug 2011, 14:52

zuerst: msm erwähnte lapin in einem beitrag, soll sehr gut bei gelenksproblemen helfen.

röntgen lunge/bauch wurden dezember wg. atem- und magenproblemen gemacht. und vor ca. 2 j. auch wg. magenproblemen.

wir wohnen am land, vet.uni dürfte wien die nächste sein, ca. 400-500 km entfernt. da die ca. 30 km zum ta schon eine enorme belastung für canos kreislauf ist, wird damit nichts.

moony, hab in deinen beiträgen immer wieder gelesen, da tessa diesbezüglich auch einiges am buckel hatte.
und bei der suche nach vetmed kam ich auch zu deinen themen. ;)

cano hat zwar ca. 1,5 kg zugenommen, das dürfte aber nicht wasser sondern futter sein :D da gibts jedesmal noch ein bißl mehr, ev. ist's der letzte happen :roll: und was soll dann der geiz.
allerdings will ich die futtermenge wieder reduzieren, damit das herz nicht so viel arbeiten muß.

röntgen und vor ca. 3 j zähneziehn ohne narkose - herzschwäche, risiko zu groß.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von lapin » Sa 20. Aug 2011, 15:16

MSM ist weit verbreiteter als Tierhalter meint...
im Futter von Hunden sehr oft im Zusammenhang mit Glucosamin vorhanden.

zB: https://www.dogscastle.de/Hundefutter/Bestes-Futter-Hundefutter/Bestes-Futter-Hundefutter-Meat-Balls::174.html" onclick="window.open(this.href);return false;

hier mal mein Link:
https://www.tierpla.net/allgemein/kleine-lekturen-msm-methyl-sulfonyl-methan-t10995.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von freigänger » Sa 20. Aug 2011, 15:25

ich hatte den ta auf msm angesprochen, er wußte mit der abkürzung nichts anzufangen, als ich ihm dann kurz schilderte, meinte er: ja sehr gut, soll ihm über die zusammensetzung berichten, damit er die menge für cano sagen kann.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von lapin » Mi 31. Aug 2011, 15:02

Wie siehts aus bei dem kleinen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hinterläufe weggeknickt

Beitrag von freigänger » Mi 31. Aug 2011, 15:28

cano kämpft derzeit mit herz und luft, wg. der hitze, die machts ihm sehr schwer.
und irgendetwas hat ihn die letzten tage wieder den magen beleidigt :jordi: bekommt ulcogant und von heel die tropfen. da wart ich noch ein paar tage mit dem msm.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“