Neuschweinchen und ad libitum

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Isa » Fr 2. Jul 2010, 14:12

Da ich ja heute mein Schlümpfchen habe gehen lassen müssen, möchte ich demnächst einem neuen Schweinchen ein Zuhause bieten.
Natürlich nicht als "Ersatz" für Schlümpfchen; keines kann ein anderes ersetzen.
Ich fülle grundsätzlich den frei gewordenen Platz recht schnell auf, ganz einfach weil es mir ein Stück weit hilft die Trauer zu verarbeiten, ohne die Trauer zu unterdrücken.

So, nun meine eigentliche Frage.
Alle vorigen Neuzugänge.... da war es nie ein Thema bzgl. Ernährungsumstellung.
Ich habe Heu (und früher auch TroFu :schäm: ) rund um die Uhr angeboten und rationiertes Gemüse.
Kannte ein (junges) Neuschwein (bsp. aus dem Zooladen) kein Gemüse, war das kein Problem, denn vor allem sehr junge Schweinchen hatten gar nicht die Chance sich mit unbekanntem Gras / Gemüse die Verdauung matschig o.ä. zu fressen, weil sie erstmal weniger mutig und gefräßig waren wie die gierigen Altschweine.
Neuschwein konnte sich also langsam an Gemüse und Co. gewöhnen.

Wie ist das aber bei ad libitum?
Sollte man Neuschwein erst einmal separat daran gewöhnen?
Wie habt ihr das gemacht?


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Fr 2. Jul 2010, 14:17

Isa, ich füttere Ad Libitum ja auch erst seit kurzem und kann Dich diesbezüglich nicht beratschlagen. Instinktiv würde ich aber sagen: einfach rein mit dem Neuschwein, anfangs fressen die eh so zögerlich... wobei ich jetzt nur mit Jungschweinen Erfahrung hab diesbezüglich. Die frassen erst tage- oder wochenlang nur das, was sie bereits "von Haus aus" kannten.

Isa, Neuschweine sind das Allerbeste um die tiefe Trauer zu überwinden. Und auf welches Schweinchen auch immer Deine Wahl fällt: es wird das beste Zuhause bekommen, das man sich wünschen kann! Du weisst ja wie schnell ich nach dem Tod von Jonas meine zwei Kleinen geholt hab. Ich habe ihn NIE vergessen, aber die zwei Kleinen haben die Sonne zurückgebracht und ich habe es niemals bereut!


Liebe Grüsse, Arletta

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 2. Jul 2010, 14:22

Ich hab jede Menge Erfahrung damit :D

Ich seh einfach zu dass ich nen höheren Teil an Fenchel, Magen-Darm-Kräutern und möglichst viel Dill und Pfefferminze anbiete (und im küchenschrank für Notfälle Lefax stehen habe) :lieb:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Jul 2010, 15:23

Schwierigkeiten gibts eigentlich wenn, dann nur mit Altschweinen, die schon jahrelang mit Kuntibunti pur auskommen mußten ... und selbst da reicht das Vorgehen von schweinsnase77 ... wobei ich nicht mal Lefax im Kühlschrank für Notfälle stehen hab :P
Früher hatte ich mal Kümmelöl für den Notfall stehen - hab ich inzwischen entsorgt, wegen war schlecht geworden ...

Jungschweinchen haben noch keinen zerstörten Magen-Darm-Trakt, die vertragen einfach alles ... ich hatte bei Jungmeerschweinchen unter einem halben Jahr nicht mal Probleme, wenn sie nur Kuntibunti fast ohne Wasser und ganz ohne Einstreu kannten ... die vertrugen sogar auf Anhieb Klee!

Wenn du die Umstellung noch einfacher haben willst, einfach frischgeschnitten Zweige samt Blättern neben den Magen-Darm-Kräutern anbieten ... :D



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Isa » Fr 2. Jul 2010, 15:29

Danke euch. Also muss ich mir da dann keine Sorgen machen. :top:
Murx, frische Zweige biete ich eh rund um die Uhr an. Mindestens 3-5 verschiedene Sorten.
(Auswahl aus Esche, Eiche, Ahorn, Linde, Hainbuche, Hasel, Pappel. Birke hats hier leider fast keine und Weide sieht sehr unansehnlich aus, hol ich aber demnächst trotzdem mal.)


Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 2. Jul 2010, 15:47

@Murx. ich glaub das Lefax steht hier auch eher zu meiner Beruhigung :lol:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Mo 23. Aug 2010, 17:01

So meine Lieben. Die Frage wie Neuschweinchen auf Ad Libitum reagieren beschäftigt mich seit heute Mittag auch :D Einfach so hab ich mir nämlich eine kleine Muigerin geholt. In Bern. Acht Wochen alt. Und bislang von herrlichem Kuntibunti ernährt, welches mir der Züchter mitgegeben hat. Die nächsten drei Wochen soll ich kein Gemüse etc reichen :crazy: nur Kuntibunti wie bisher :crazy: Ja schon klar. Der Kuntibuntimist ist bereits entsorgt und Neuschweinchen (noch namenlos) labt sich an Karotte und Fenchel!

Mehr von mir bzw von uns :D in Kürze. Hab Ferien und bin demzufolge ziemlich unterwegs :lieb:


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10857
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Mo 23. Aug 2010, 17:58

Löwenzahn hat geschrieben:Mehr von mir bzw von uns :D in Kürze. Hab Ferien und bin demzufolge ziemlich unterwegs :lieb:
:ey: Schluss mit Ferien!

Fotoooooos! :D Ich hoffe, Du knipst viel, jetzt wo sie noch so klein ist.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Isa » Mo 23. Aug 2010, 18:44

:shock: Boaaah! Fotos. Sofort!!! Ich glaub ich spinn mit
Fotos in Kürze
. :sauer:

Arletta, ich freu mich für dich! Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! :freu:


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Mo 23. Aug 2010, 21:57

Hübsch isse, das kann ich Euch schon mal verraten :D
Kurzhaarig. Dreifarbig. Irr schön gezeichnet. :D
Acht Wochen alt. :D
Foddos kriegt Ihr! Selbstverständlich! :D
Und einen Namen hat sie mittlerweile auch :D

Ist interessant zu beobachten, wie sie verschiedene Gemüse kurz probiert, dann wegläuft, später was anderes anknabbert, wieder wegläuft und so weiter...


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 23. Aug 2010, 22:50

Löwenzahn hat geschrieben: Und einen Namen hat sie mittlerweile auch :D
Dann mach kein Geheimnis drum und verrat ihn uns endlich :ey: :D

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Do 26. Aug 2010, 13:09

An Tag 4 nach dem Fenya`s Einzug, kann ich eine erste Bilanz ziehen:
Ad Libitum macht einem kleinen Neuschwein keinerlei Probleme!
Sie knabbert mittlerweile an allem, frisst Salat, Gras, genau wie die Grossen
und hat keinerlei Verdauungsprobleme.

:freu: :freu: :freu: :freu: :freu:

Heute Abend wird das Angebot dann auch noch auf Wirsing und Spitzkohl ausgedehnt (jahaaaa, Zweibein war in Deutschland :D und hat eingekauft :D ) ausser Broccoli habe ich seit ihrem Einzug nichts kohlartiges angeboten, da Vorsicht doch die Mutter meiner Porzellankiste ist :lieb:


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Do 26. Aug 2010, 13:12

Wie ... Wirsing und Spitzkohl gibbet nur in Deutschland ???



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Ziesel » Do 26. Aug 2010, 13:16

Es gibt so einige Sachen in der Schweiz nicht.... Kiba beispielsweise kannte dort auch keiner und ich musste immer Schwarzbrot mitschleppen



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Do 26. Aug 2010, 13:20

Murx Pickwick hat geschrieben:Wie ... Wirsing und Spitzkohl gibbet nur in Deutschland ???
Wirsing gibt es hier auch, er heisst allerdings "Wirz" hier.
Aber Spitzkohl gibt es hier absolut nicht.... leider!

Und auch sonst gibt es EINIGES nicht hier.
Darum fahren wir recht regelmässig mal nach Deutschland und decken uns ein!


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
stupsi11
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:35
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von stupsi11 » Do 26. Aug 2010, 13:45

wo gehst Du denn in Deutschland einkaufen ? Ich wohne in der Nähe von Rheinfelden (Schweizer Seite ), also direkt an der Grenze zu Deutschland. Kannst mir mal sonst winken ;)



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Do 26. Aug 2010, 13:48

RHEINFELDEN????????????????
Na, da fahren wir ja immer durch oder vorbei auf jeden Fall!
Wir gehen allermeistens in Waldshut und Tiengen einkaufen!
Gehst Du auch öfters mal über der Grenze einkaufen in dem Fall?
Wusste gar nicht, dass Du auch aus der Schweiz kommst :schäm:


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
stupsi11
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:35
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von stupsi11 » Do 26. Aug 2010, 17:47

Ja, dann fährst Du wirklich bei mir quasi vorbei. Ich gehe meistens in Rheinfelden oder in Stein-Säckingen über die Grenze. Stein ist noch ein bisschen Näher von mir aus. Meistens kaufe ich in Deutschland ein.
Mit den Preisen können die Schweizer nicht mithalten. Und da ich meine Hunde barfe und deswegen ziemlich Fleisch brauche, lohnt sich das eben schon.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Do 26. Aug 2010, 18:32

Gut ... nur ist selbst deutsche Bioqualität nen Dreck gegen Schweitzer konventionelle Fleischqualität ... also die schweitzer Preise für Fleisch sind durchaus gerechtfertigt ...



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Mi 1. Sep 2010, 14:59

So. Nach nunmehr zehn Tagen mit dem "kleinen" Neuschweinchen Fenya, kann ich das Kapitel "Neuschweinchen und ad libitum" für uns abschliessen.

Der Wurf ins kalte Wasser bzw direkt ins Ad-Lib-Buffet hat der kleinen Muigerin in keiner Form geschadet, obschon sie sich von Anbeginn an reichlich bedient hat :jaja: : sie frisst in rauhen Mengen Gras, knabbert an Broccolis, frisst Früchte und was ihr sonst grad vor die Pfoten kommt: ihre Köttelchen sind wohlgeformt und ein Blähbäuchlein gab es nie.

Ich habe es nicht bereut, den Kuntibunti-Sack vom Züchter entsorgt zu haben :jaja:

Mal in die Runde gefragt: hat jemand NEGATIVE Erfahrungen gemacht mit ad lib bei Neuschweinen?


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 1. Sep 2010, 15:21

Ja ... aber bei älteren ...
Hier lag einfach der Fehler darin, daß ich Meerschweinchen, die ihr Lebtag nix anderes kannten, wie Winzkäfig, Kuntibunti, Sägespäne und Wasser vom ersten Tage an selbst Kohl und Klee verfüttert hatte - und das ging zweimal so gründlich schief, daß die Meerschweinchen nur mit knapper Not überlebten ...
Wohlgemerkt, diese Meerschweinchen hatten ihre wohlbekömmliche Kuntibunti-Diät über vier Jahre lang genießen dürfen! Trotzdem gab es jedoch auch genügend Meerschweinchen, die selbst diesen Wechsel problemlos vertragen hatten, trotz der sonst gleichen Bedingungen.



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Mi 1. Sep 2010, 15:31

Murx Pickwick hat geschrieben:Ja ... aber bei älteren ...
Bei einem älteren Tier hätte ich eine solch abrupte Futterumstellung niemals gewagt, ehrlich gesagt.
Ein älteres, an Kuntibunti gewohntes, Tier hätte ich wohl erstmal irgendwie in "Futterumstellungsquarantäne" nehmen müssen für längere Zeit.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Isa » Mi 1. Sep 2010, 16:14

Bei älteren Tieren, die wirklich nur Kuntibunti kennen, würde ich so eine krasse Umstellung wohl auch überhaupt nicht wagen. Das muss dann wohl sehr sehr langsam vonstatten gehen.

Meine Gwenni hat hier auch sofort alles mit gefressen und sich langsam an immer mehr getraut.
Hatte sie am ersten Tag die Karotte als Lieblingsgemüse, war es am nächsten Tag Gurke, dann Salat, dann Kohl,.....


Was mir bisher aufgefallen ist, dass Gwenni, die schon als Babyschwein hier gleich ad libitum gefüttert wird, viel schneller wächst als all meine vorigen Babyschweine, die noch rationiert gefüttert wurden!
Vor allem die ersten 4-6 Wochen hier hat Gwenni rasant zugenommen.
Vergleiche ich ihre Gewichtszunahme mit den früheren Babyschweinen Mimm, Pü,..., so hat sie viel mehr Gewicht in kürzerer Zeit zugenommen!

Ist das generell eine "Begleiterscheinung" von ad libitum im Vergleich zu rationiert?


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Mi 1. Sep 2010, 16:53

Isa hat geschrieben: Was mir bisher aufgefallen ist, dass Gwenni, die schon als Babyschwein hier gleich ad libitum gefüttert wird, viel schneller wächst als all meine vorigen Babyschweine, die noch rationiert gefüttert wurden!
Ja, das fällt mir bei Fenya nun auch auf, und zwar ganz krass!
Und nochwas: ich hatte noch nie ein Babyschwein, welches nach so kurzer Zeit schon dermassen zutraulich und selbstbewusst war! Obschon auch meine vorhergehenden Vergesellschaftungen alle reibungslos verliefen, hatte ich doch noch nie eine dermassen buttersahnige VG wie jetzt bei Fenya. Kann es sein, dass dies auch aufgrund des Wegfalls von Futterneid (wie er früher bei der rationieren Fütterung sicher herrschte :? ) ist?


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 1. Sep 2010, 16:55

Ja und nein ... die ersten bei mir geborenen Frischfutter-Schweinchen wuchsen langsam und wurden auch nicht sehr groß. Lag allerdings vermutlich an der Abstammung, die Eltern und Großeltern (soweit rückverfolgbar) waren schon absolute Kleinschweinchen zwischen 400g und 500g ... die Überraschung kam erst mit den Enkeln, also den Jungen, die von der bei mir geborenen und aufgezogenen Blesse abstammten - der Vater dieser Jungen war vermutlich Rührmichnichtan, also der Vater der Mutter von Blesse. Sowohl Schnackelding, als auch Schnederding hatten jeweils ausgewachsen fast 600g gewogen, im Winter lagen sie leicht drüber!
Grand Dame (Mutter von Blesse), Hau Ab (Vater von Blesse), Rührmichnichtan (der Vater von Grand Dame), Silberling (Tochter von Grand Dame) und Blesse lagen selbst im Winter bei bestem Gewicht bei höchstens 550g.

Ansonsten sind die Jungen der anderen Schwangerschweinchen tatsächlich sehr schnell gewachsen, hab jetzt allerdings nicht so den Vergleich zu rationierter Frischkost. Die Vorbesitzer hatten mit Kuntibunti oder Pellets gefüttert.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Isa » Mi 1. Sep 2010, 17:12

:shock: :lol: Murx, jetzt muss ich aber mal ganz gewaltig lachen!
Die NAMEN deiner Schweinchen! Der Hammer! :lol:
Schnackelding und Schnederding... :rofl:
Ich brech darnieder. Ist das geiiiiiiiil! :lol: :lol:
:top:


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 1. Sep 2010, 18:22

Schnackelding:
Mein erstes und einzigstes Schulterschweinchen ...
Schnackelding ist regelmäßig von allein die Schultern hochgekraxelt, ich hätt mit ihm auf der Schulter theoretisch sogar spazierengehen können - allerdings hatte ich viel zu viel Angst, daß er da runtersegelt.
schnackelding49little.jpg
Schnederding:
Hier genießt er die Wintersonne im Januar ... niemand konnte sich so genießerisch in die Sonne stellen, wie mein kleines Schnederding.
20060116Schnederding01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Isa » Mi 1. Sep 2010, 18:45

Die beiden sind echt süß! :liebe: :liebe:

Meine Mimm klettert mir auch manchmal auf die Schulter. Aber sie hat nur das Ziel mir am Ohrring und am Ohrläppchen zu ziehen! Autsch! :shock:
:lol:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10857
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Mi 1. Sep 2010, 19:15

Ich kenne das Klettern nur aus der Zeit, wo sie noch ganz jung und ängstlich waren. Sie haben dann in dieser Kuhle zwischen Schulter und Kopf Schutz gesucht.
Jetzt, wo sie unternehmungslustiger sind, haben sie kein Interesse mehr daran, mich zu beklettern. Kein einziges Schweinchen mit Bock auf Körperkontakt. :(

Das Sonnenanbeterschweinchen ist toll! Wenn ich sowas sehe, ärgere ich mich immer noch mehr über meine Wohnungshaltung. So eine schöne Erfahrung können meine 4 einfach nicht machen.



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuschweinchen und ad libitum

Beitrag von Löwenzahn » Sa 4. Jun 2011, 22:42

Wie verschieden die Muiger doch sind...

...ich mach ja grad meine zweite Erfahrung hier:
habe ein an Pellets gewöhntes Jungmuigerchen ganz einfach mitten ins Ad Libitum - Angebot gesetzt.

Fenya, vor einem Jahr, die hatte täglich ein Gemüse oder eine Frucht neu entdeckt.
Jelena hingegen testet gleich alles, nimmt aber immer nur gaaaaanz wenig davon.
Und nach ihren Degustationen frisst sie immer munter eine Runde Heu :top:
Die Pellets scheint sie nicht zu vermissen.
Hab ihr vorher mal eins hingehalten (ich MUSSTE ja wieder einen Sack voll mitnehmen :yo: )
aber die Süsse wollte statt Pellets lieber einen Grashalm :top:

:wolke7:


Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“