Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von lapin » Mo 29. Nov 2010, 18:15

Lucy liebt Schnee...
das war letztes Jahr noch nicht so, umso schöner, dass es dieses Jahr nun so ist. :freu:

Nun ist sie ja ein Innenhaltungshund und die Matschzeit war schon ein Balance-akt zwischen Tiergerecht und Hausgerecht...
die Schneeklumpen wiederum scheinen aber auch ein Problem für sie zu sein...
man bekommt sie so nicht entfernt, sind richtig im Fell rein gefitzelt.
Bisher hilft ab unter die Dusche und warmes Wasser über die Eisklumpen laufen lassen, doch DIE Lösung mag es iwie nicht sein...
Habt ihr vllt Tricks auf Lager?

Wie regelt ihr das?
Fell an Pfoten und den Beinen kürzen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 29. Nov 2010, 18:21

Mhm, von was für Schneeklumpen reden wir denn? Richtig große oder etwas kleinere? Wo bleiben die hängen? Wie hast du das letztes Jahr gemacht?
Also ich weiß nicht, aber ne Warm-Wasser-Dusche scheint nicht die Ideallösung zu sein, da ja nasses Fell auch extrem kalt werden kann... :hm:

Wenn es nur so kleine Schneeklumpen sind, würde ich versuchen sie mit der Hand warmzuschmelzen, wenn sie das nicht schon von selbst tun. Und, wenn ich mich richtig entsinne, dann haben deine Nikkels ja nicht allzu langes Fell, also kann es sich ja nicht sonderlich tief verfilzen. Vielleicht bringt es auch was die Ninchen mal mit einem Handtuch abzurubbeln? Vielleicht fallen so die Schneeklumpen von selbst raus.

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von lapin » Mo 29. Nov 2010, 18:26

Ich red von nem Hund :lol: :taetchel:!

Und die Klumpen sind recht groß ;)!...
Sie friert sehr, wenn ich sie von alleine schmelzen lasse...
das Wasser ist auch nicht mega warm, wärmer als der Schnee...
wir wissen ja selber wie das ist...kalte Hände + sehr warmes Wasser = Schmeeeeeeeeeeerz :D!

Es lässt sich so super lösen (danach wird trocken geruppelt), aber es ist eben nicht ideal..weder für Lucy noch für uns :(!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 29. Nov 2010, 18:28

Die Lösung ist einfach ... Fell zwischen, um und auf den Zehen abrasieren (oder im Hundesalon abrasieren lassen), das Fell über den Pfoten kann dranbleiben, das stört normalerweise nicht, auch nicht, wenn da Schnee drin klumpt.



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 29. Nov 2010, 18:30

lapin hat geschrieben:Ich red von nem Hund :lol: :taetchel:!
Oh... :umleitung: Peinlich, peinlich... :schäm:
Sorry! :roll:
Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von lapin » Mo 29. Nov 2010, 18:31

Es ist hauptächlich das Fell über den Pfoten :hehe:
sie versucht das dann auch abzuknabbern, aber das ist so viel und es sind so große mitunter...
Es stört sie dann auch beim laufen...
ich überlege echt..ob man da nicht auch die Beine etwas kürzer trimmt... :hm:!

Kein Ding Vollblutkaninchen :kiss: haben wir für Kaninchen gleich mitgelernt :D...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 29. Nov 2010, 18:34

Wo es stört - immer ab damit ... normale Haarschere machts möglich, braucht ihr nicht mal nen Hundesalon :D
Lucy ist eh ein Wohnungshund und draußen doch mehr oder weniger ständig in Bewegung, oder nicht?
Da kommt sie sogar noch als kurzgeschorener Hund prima über den Winter, wenn es sein muß. Sollte nur nicht auf einen Schlag von Langhaar auf 4mm runtergeschoren werden, aber das habt ihr ja auch nicht vor :lol:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von lapin » Mo 29. Nov 2010, 18:36

Jut alles klar...
das ist mir lieber, als das regelmäßige abgedusche der Beinchen und Pfoten! :top:

Nope sie bekommt keine Glatze :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Ezilie » Mo 29. Nov 2010, 18:37

Ich hatte das Problem früher mit meinen Wuffis auch. Da hab ich auch auf die Warmwassermethode gegriffen. Bin gespannt obs sonst noch tolle Tipps & Tricks gibt.


Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 29. Nov 2010, 18:41

Damit ich heute auch noch was Sinnvolles von mir gebe:
Wie wäre es mit so Hunde(schnee)schuhen?
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebekleidung_hundemantel/hundeschuhe" onclick="window.open(this.href);return false;

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von lapin » Mo 29. Nov 2010, 18:46

Bei stark gestreuten Straßen und keiner Ausweichmöglichkeit auf Felder und Wiesen, würde ich das auch meiner Lucy anziehen....sie hat aber bisher keine Probleme mit den Ballen/Pfoten...also nix rissig durch Streusalz oä!
Dann würde ich sie ihr auch drüber ziehen...da wir aber solche Streusalz-Wege meiden, ersparen wir ihr diese Schühchen...und kürzen etwas das Fell und denen sich Klumpen gerne aufhalten :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Ziesel » Di 30. Nov 2010, 00:58

strick chiche Stulpen..tragt die dann im Partnerlook und unbedingt Fotos machen



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Odinchen » Di 30. Nov 2010, 08:00

Das Problem hatten wir letztes Jahr, siehe Bild unten.

Das war eine kleine Runde laufen,ich bin mit dem abmachen gar nicht mehr hinterher gekommen. Und mein Mylord liebt Schnee auch über alles.

Dieses Jahr war ich gleich schlauer und habe die zwischen den Zehen und am Ballen unten alle Haare zurück ggeschnitten. Und ihm das Fell getrimmt. Seither hab ich keine probleme mehr.

Andere schwören ja drauf die Pfoten mit melkfett oder Vaseline einzureiben, aber ehrlich gesagt wird das Fell nicht sonderlich schön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Murx Pickwick » Di 30. Nov 2010, 08:53

Melkfett und Vaseline haben auch nur Sinn, wenn die Pfotenballen besonders belastet werden - beispielsweise, wenn der Hund viel über Schotter oder Asphalt laufen muß oder wenn es darum geht, die Pfoten vor Streusalz zu schützen.
Kurzum, immer dann, wenn die Pfotenballen rissig werden, ist Melkfett oder Vaseline Mittel der Wahl.



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von schweinsnase77 » Di 30. Nov 2010, 13:07

Eigentlich gibts nur die Möglichkeit: Haare ab, oder Socken an.

Kann aber auch mit kurzen Haaren passieren, kommt halt drauf an wie "eisbeinig" eurer Hund ist.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von steffi » Di 30. Nov 2010, 14:54

da kann ich auch bilder von chester und jamie vom letzten sonntag beisteuern :lol:

da ja auch jamie im winter nicht geschoren wird, weil ja kein unterfall und sonst zitterndes häufchen elend, habn wir das dilemma auch immer...und da hilft nur heiß abduschen und das hunchen wieder abtauen ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von lapin » Di 30. Nov 2010, 15:10

loooool...hamma Bilda...
omg bin ich froh, dass das bei Lucy nicht gaaaaaaanz so heftig ist...
aber zumindest sind wir nicht allein damit :lach:!

Ich dank euch!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Nightmoon » Di 30. Nov 2010, 20:58

Auch wenns albern aussieht, aber wäre nicht gerade bei so langfelligen Hunden ein [url=http://www.hundemode24.de/yorkshireparadies-s19h14-Hunde-Winteranzuege.html]Schnee-Regen-Anzug[/url] oder so ein [url=http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-outdoor-overall-oliv?XTCsid=c31f70b42617355edd992439295623f6]Hundeoverall[/url] dann besser?
Zumindest würde der Schnee dann nur am Anzug hängen bleiben, aber das Fell/der Körper zum größten Teil verschont bleiben.
Einfach nur [url=http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-lifeguard-safety-gamaschen-neonorange?XTCsid=c31f70b42617355edd992439295623f6]Gamaschen[/url] würden da wohl nicht reichen oder? Ich könnte mir vorstellen, dass die herunterrutschen oder gar Blutgefäße behindern?!? :grübel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von lapin » Di 30. Nov 2010, 21:04

Lol es gibt aber auch echt Klamotten für alles :lach:!

Also bevor ich da was drüber ziehe, haben wir das Fell an den Beinchen einfach mal doch gekürzt ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von steffi » Di 30. Nov 2010, 21:14

also, ich hab meinen hund lieb :hot: also, für jamie keine albernen hunde-skianzüge :lol:

was helfen soll, ist, das fell mit oliven-öl ein bißchen einzureiben...hab's aber noch nie probiert :hm:


Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von schweinsnase77 » Di 30. Nov 2010, 21:22

Für nen komplett geschorenen Hund könnte man ja drüber nachdenken, aber ich denke das nen befellter Hund dadrunter unglaublich ins Schwitzen kommt, wenn der über ne Wiese spurtet. Mal davon ab, dass so nen Ganzkörperteil vermutlich auch eher behindert.

Auf der anderen Seite schützt es aber wahrscheinlich auch relativ gut vor Hundebissen größerer Hunde. :grübel:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Nightmoon » Mi 1. Dez 2010, 06:28

steffi hat geschrieben:also, ich hab meinen hund lieb :hot: also, für jamie keine albernen hunde-skianzüge :lol:

was helfen soll, ist, das fell mit oliven-öl ein bißchen einzureiben...hab's aber noch nie probiert :hm:
Naja, mit albern hat das meiner Meinung nach weniger zu tun. Fakt ist, wenn man seinen Hund zu oft abduschen muss und anschließend trocknen muss, dann leidet das Fell auch auf Dauer, zumal wichtiges Eigenfett im Fell verloren geht - auch ohne Shampoo, einfach nur durchs abspülen und trocknen.

Mit dem Einölen würde ich mir gut überlegen, auch wenn es nur ein bisschen ist. Es wäre fast so, wie wenn Du den Hund leicht nass rausschickst. Bei den Temperaturen eher nicht so ratsam.
lapin hat geschrieben:Also bevor ich da was drüber ziehe, haben wir das Fell an den Beinchen einfach mal doch gekürzt ;)!
Gerade Yorckies haben so gut, wie kein Unterfell, wenn man dann auch noch das verbleibende Fell wegnimmt, auch wenn es nur an den Beinen ist, so nimmt man dem Hund schon ein bisschen von seinen selbstwärmenden Möglichkeiten.
Wäre es ein Hund der viel Unterfell hat, dann sähe ich darin auch kein Problem.

Aber keine Sorge, ich dachte früher genauso und wollte meinen Hund um Nichts in der Welt verhätscheln, immer schön nach dem Motto: "Tessa ist doch kein Schoßhündchen". :arg: Wie dumm von mir, wie ich seit einigen Jahren weiß. Nicht nur, dass sie durch die extrem langen Unternehmungen ein zu großes Herz hat, nein, sie hat auch Arthritis, was wir gerade in der kalten und nassen Jahreszeit wieder deutlich zu spüren bekommen.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es den Hunden nicht schmerzt oder arg unangenehm ist, wenn da Eisklumpen so extrem drin hängen. Das muss doch ziemlich stark ziepen...
schweinsnase77 hat geschrieben:aber ich denke das nen befellter Hund dadrunter unglaublich ins Schwitzen kommt,
Wenn ein Hund genügend Unterfell hat, dann würde ich sowas auch nicht anziehen, aber schwitzen in dem Sinne... ein Hund würde verstärkt hecheln, um sich einen Temperaturausgleich zu schaffen, was ich persönlich bisher aber noch nicht bei einem Hund sah, der längere Zeit druaßen war. Okay, wenn er nur am Toben ist, dann sieht es auch schon etwas anders aus, aber nicht alle Hunde, die draußen sind, toben wie die Wilden umher.
schweinsnase77 hat geschrieben:Auf der anderen Seite schützt es aber wahrscheinlich auch relativ gut vor Hundebissen größerer Hunde. :grübel:
Nö, hilft nicht dagegen, weiß ich aus Erfahrung, ein Biss geht voll durch, denn gerade diese Regen-Schnee-Mäntel sind hauchdünn, die halten wirklich nur das Fell trocken und mehr nicht. Wäre es ein wattierter Mantel, dann würde es den Hund wahrscheinlich in seiner Bewegungsfreiheit stark einschränken.

Aber, im Endeffekt muss jeder selber wissen, was er seinem Hund zumutet, denn er ist der Jenige Welche, der ihn vor sich hat, ihn beobachten kann und seine Bedürfnisse am ehesten abschätzen kann.
Ich kann es hier nur aus meiner Sicht und durch meine Erfahrungen wiedergeben. :lieb:

Edit: Ich rede hier aber auch nicht von -1 oder -2 Grad sondern richtig kalt und fett Schnee.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Venga » Mi 1. Dez 2010, 07:09

Venga hatte zum Glück erst 2x in ihrem Leben richtig dicke Klumpen an ihren Pfoten, das war aber auch besonders klebriger Pappschnee.
Den größten Teil habe ich ihr schon vor der Haustür ´rausgeprökelt.
Im Flur auf der Heizung liegt bei Regen oder Schnee immer ein altes Badelaken. Das ist schön warm, wenn wir wiederkommen. Darauf muß sie sich legen und dann pule ich den Restschnee runter, oder ich rubbel sie damit trocken.
Nach dem Spaziergang bekommt sie Fressen. Vor das Napf lege ich ein altes Handtuch, da kann dann der Rest abtropfen.

Venga bekommt bei Regen eine Regendecke über und bei Frost oder Schneefall eine wattierte Decke.
Sie ist alt und wenn sie feucht schläft, ist sie ganz steif, wenn sie aufsteht.
Selbst im Sommer, muß ich sie zudecken, wenn sie Baden war und sie sich nicht trocken gelaufen hat.

Die kleine Pudeldame meiner Schwiegereltern hatte im Winter, bei Frost oft einen Strickpullover an. Die hat sonst so gezittert und wollte auf den Arm.
Ich finde, wenn es dem Tier hilft, sollte man schon mal zu "Kleidung" greifen.
Erniedrigend für das Tier ist, wenn es aus modischen Gründen angezogen wird.


LG
Venga

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von bulletfan » Mi 1. Dez 2010, 08:44

Wir haben ja nun auch einiges ausprobiert was das fell von meiner Amy angeht. Sie sieht ja ungeschoren richtig wuschelig aus. Bei ihr schneide ich das Fell unter den Pfoten kurz und an den Beinen lass ich es so wie es ist. Dazu bekommt sie eine Decke vom Pferdeversand die auch wasserdicht ist,da Amy immer durch den tiefsten Schnee rennt und sich auch drin wälzt. Bei Finja sieht das schon wieder anders aus. Sie mag Schnee und nasse Pfoten gar nicht und geht nur widerwillig raus.Finja hat auch sehr kurzes Fell. Sie trägt auch eine Decke vom Pferdeversand.Mit den Dingern kann man sich wenigsten draußen sehen lassen.Die Vorgängermodelle waren wirklich peinlich.(letztes Jahr aus der Not heraus gekauft,weil alles andere ausverkauft war :schäm: )
Die Pfoten der zwei creme ich regelmäßig mit Melkfett oder Ringelblumensalbe ein,da bei uns sehr viel gestreut wird statt den frischen Schnee einfach weg zu schieben. :sauer:
(Sorry sind nur Handybilder,da der Akku von meiner Kamera leer ist)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
MissDog
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 140
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: Großsteinhausen
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von MissDog » Mi 1. Dez 2010, 08:55

Ich föhn sie meinem Hund immer weg (=


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von steffi » Mi 1. Dez 2010, 10:57

jamie gehört ja auch zu den hunderassen, die kein unterfell haben. deshalb ja auch keine schur im winter, weil er sich sonst nen ast zittert :D

was das waschen angeht: er bekommt ja kein vollbad, es werden nur die eisklumpen abgeschmolzen und dann sag ich zu jamie: "abtrocknen" und er robbt dann selbständig über's handtuch und schubbert sich soweit trocken :lol:

was das öl angeht: mag ja draußen ganz toll sein, und man muß ihn ja nicht mit öl übergießen, sondern nur ein bißchen einreiben, damit es wasserabweisend ist. aber die vorstellung, wie er sich dann auf meinem sofa fläzt und dort das öl entsorgt: :autsch:


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Venga » Mi 1. Dez 2010, 11:08

MissDog hat geschrieben:Ich föhn sie meinem Hund immer weg (=
Dann würde Venga´nen Herzkasper kriegen. Sie hasst alle Geräte, die Geräusche machen.
bulletfan hat geschrieben:Die alten Decken,womit die zwei sich auch nicht wirklich wohlgefühlt haben
Verstehe ich. Sieht ein wenig nach Gefängniskleidung aus. :lol:
steffi hat geschrieben:sag ich zu jamie: "abtrocknen" und er robbt dann selbständig über's handtuch und schubbert sich soweit trocken
Das macht Venga auch. :D Ich sage: hier schnuddeln! Dann schnuddelt sie sich die Schnute trocken.


LG
Venga

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von steffi » Mi 1. Dez 2010, 11:23

so haben wir alle unsere "zauberworte" :lol:


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Nightmoon » Mi 1. Dez 2010, 15:03

:hehe: ...und ich brauch gar nichts sagen und Tessa rubbelt sich ihre futterbeschmadderte Schnute an meinem weißen Flauschteppich sauber. :autsch:

So eine.... :schimpf: ... :lach:
bulletfan hat geschrieben:Die Vorgängermodelle waren wirklich peinlich.
Venga hat geschrieben:Verstehe ich. Sieht ein wenig nach Gefängniskleidung aus. :lol:
*rechtgeb* :lach:

Um nochmal aufs eigentliche Thema zurückzukommen...
Tessa hatte eigentlich nie sehr langes Fell zwischen den Ballen, aber in den letzten 2 Winter, da hatte auch sie extreme Schnee- und Eisklumpen ab und an angesammelt, komischer Weise aber nur, wenn es verharschter Schnee war und mind. -12 abwärts war. Sonst hopst und wuselt sie durch den Schnee, als wäre es flauschiwarm. Die Schneeklumpen musste ich jedes Mal gleich draußen raus popeln, sie leif sonst keinen Millimeter mehr. Es schien ihr richtig zu schmerzen.
Da es bei ihr scheinbar temperaturabhängig war, verlagerten wir die Runden dann zeitmäßig, also etwas kürzer und dafür einmal mehr raus. Früher hatte sie nie Probleme damit. Im Gegenteil, sie sprang, wie eine Bergziege in die Schneewehen und verschwand in Selbiger, buddelte sich durch, kam auf der anderen Seite wieder heraus, einmal kurz geschüttelt und Hund war wieder schneefrei.

Warum es jetzt im Alter plötzlich an den Pfoten hängen bleibt... hmm.... vielleicht belastet sie die Pfötchen anders als früher, bedingt durch ihre Probleme? So, dass halt der Schnee hängen bleiben kann?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dicke Schneeklumpen an den Pfoten/im Fell

Beitrag von Venga » Mi 1. Dez 2010, 15:17

Nightmoon hat geschrieben:Warum es jetzt im Alter plötzlich an den Pfoten hängen bleibt... hmm.... vielleicht belastet sie die Pfötchen anders als früher, bedingt durch ihre Probleme? So, dass halt der Schnee hängen bleiben kann?
Jetzt, wo du es sagst... :grübel:
Venga schleppt auch mehr Schnee als früher mit sich rum. Zwar keine dicke Klumpen, aber viele kleine Knuddel...
Eventuell, weil Venga nicht mehr wie früher rumrennt, sondern eher hinterhertödelt. Vielleicht hat dadurch der Schnee "mehr Zeit" leicht anzutauen und dann festzufrieren.


LG
Venga

Antworten

Zurück zu „Hunde Haltung“