Schlechte Zähne durch PetDolor?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schlechte Zähne durch PetDolor?

Beitrag von Dajanira » Fr 3. Apr 2015, 22:57

Sinus hat wegen seiner Arthrose PetDolor bekommen, jeden Morgen 0,3 ml über mehrere Wochen.
Vor 2-3 Wochen habe ich bemerkt, dass seine Vorderzähne dunkel verfärbt sind und ständig abbrachen.
PetDolor hatte ich sofort in Verdacht, ist ja Zucker drin. Vor knapp über einer Woche habe ich es abgesetzt. Die Zähne sind wieder weiß und wachsen gut nach. Auch in Sinus Verhalten hat sich geändert, er ist wieder munterer.
Außerdem hatte er starke Probleme mit einem Auge. Das Auge wird nun von Tag zu Tag klarer.

Kann es wirklich von PetDolor kommen?

Zusammensetzung PetDolor:
Wasser, Apfelsaftkonzentrat, Dextrose, Milchzucker.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 1,4 %, Rohfett: 0,0 %, Rohfaser: 0,0 %, Rohasche: 2,3 %, Feuchtigkeit 54,9 %
Zusatzstoffe pro kg:
Zink als Zinkacetat: 350 mg Kieselgur: 2500 mg Kaliumsorbat Natriumpropionat Mischung aus natürlichen Aromastoffen (Ginkgo, Weidenrinde, Inger).


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Zähne durch PetDolor?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 4. Apr 2015, 13:15

Wenn du Sinus an Bioingwer gewöhnen kannst, hast du ein deutlich besseres Mittel gegen Arthrose wie PetDolor mit deutlich weniger Nebenwirkungen.

PetDolor kann durchaus für die schlechten Zähne verantwortlich sein, wenn sich Kariesbakterien auf den Zähnen angesiedelt haben - die bekommen mit Apfelsaftkonzentrat und Dextrose viel gut verdauliches Futter, vermehren sich und erzeugen auch beim Meerschweinchen Karies - mit den gleichen Auswirkungen, wie bei uns Menschen.
Allerdings wächst sich der Karies relativ schnell wieder aus ... während wenn bei uns erstmal das Zahnschmelz durchbrochen ist und die Kariesbakterien in den Zähnen sitzen, die Zähne mehr oder weniger verloren sind, wachsen die brüchigen Zähne einfach gesund weiter, wenn die Kariesbakterien nicht mehr gefüttert werden und damit verhungern. Vom schadhaften Zahnschmelz ist dann zwei bis fünf Wochen später nix mehr zu sehen ...

Wenn es sich um Karies gehandelt hat, müßtest du das gut gesehen haben, denn bei Absetzen von PetDolor sollte sich erst am Zahnfleisch eine scharfe Grenze zu gesundem Zahnschmelz gebildet haben, die dann immer weiter rauswächst, bis diese gerade Grenze an den Zahnspitzen angekommen ist und endgültig abgeschliffen wird.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Zähne durch PetDolor?

Beitrag von Dajanira » Sa 4. Apr 2015, 13:18

An Ingwer geht er leider nicht dran :?


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Zähne durch PetDolor?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 4. Apr 2015, 13:43

Das ist natürlich doof ...



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Zähne durch PetDolor?

Beitrag von Dajanira » Sa 4. Apr 2015, 13:45

Gemüse an sich ist gerade extrem schwer. Es wird eigentlich nur Salat und Gurke gefressen, alles andere bleibt mehr oder weniger liegen. An Wiese komm ich auch noch nicht.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Zähne durch PetDolor?

Beitrag von saloiv » Mo 6. Apr 2015, 21:29

Ingwer gibt es auch als Saft. Vielleicht kannst du ihn mit einem Lieblingsfutter mischen. Erst einmal nur "Spuren" untermischen und die Menge ganz langsam steigern.
Ansonsten ist auch GladiatorPlus meiner Erfahrung nach eine gute Unterstützung bei Arthrose. Es dämpft langfristig die Entzündug, baut das Immunsystem auf und dasMeerschweinchen bewegt sich mehr. Dadurch, dass es sich mehr bewegt/einläuft, hat es weniger Schmerzen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“