erste gartenfotos von wuschel

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von 2meeris » Do 19. Mai 2011, 17:03

hallo
so nach langer abwesenheit (sehr viel stress ) habe ich auch mal wieder was zu berichten .ich wohne ja jetzt seit knapp 6 wochen im neuen haus , wo es letzte woche so warm war habe ich mal wuschel und steffi auf die wiese gesetzt ,beide hatten tierischen spass , nach anfänglicher angst und zurückhaltung sind beide quer über die wiese gehoppelt

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von lapin » Do 19. Mai 2011, 17:47

Wow Wuschel lebt noch :freu:
und 2meeris auch noch :D!

Meeeensch, du musst ja ne Menge zu erzählen haben oder?

Schön das die Beiden Wiese genießen durften bei dem herrlichen Wetter :top:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von halloich » Do 19. Mai 2011, 20:16

Mich freut es auch mal wieder von dir und deinen Schweins zu höhren.

Jetzt wo du einen Garten hast wird sicher auch ein tolles Aussengehe gebaut wo dann alle hin dürfen. Oder nicht?
Wieviel Schweinchen hast du mitgenommen?
Haben sie sich schon ans neue zu Hause gewöhnt?


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von saloiv » Do 19. Mai 2011, 20:26

Danke für die Fotos! Ich freue mich immer von Wuschel zu hören oder zu sehen! Erzähl mal. :D


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von Ziesel » Do 19. Mai 2011, 22:49

och gucke mal da, 2meeris und 2 Wiesenschweine..schön, dass du dich mal meldest und gleich mit so gelungenen Fotos :top:



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von ClaudiaL » Do 19. Mai 2011, 23:06

Ich freu mich auch mal wieder von Dir zu lesen, bin schon gespannt auf Deine Gehege jetzt, ich fand ja das vorher so toll.

Wuschel sieht ja richtig gut aus, tolle Fotos :lieb:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von 2meeris » Fr 20. Mai 2011, 08:20

hallo

ja am aussengehege bin ich geistlich immer noch am planen , aber an der umsetzung hapert es ,nich weil ich keine lust habe sondern weil ich nicht weis wie , ich habe mir ja in den kopf gesetzt das das aussengehege mindestens 15gm sein soll (eher sogar grösser ) ,hier meine gedankliche probleme

1) es soll ja ein komplettes bodengehege werden , das gehege soll so ca 50-70cm hoch werden ,aber wie mache ich das das ich von oben in das gehege reinkomme ??? wenn ich die meeris wieder rausholen will ?? das gehge muss ja von oben auch gesichert werden (irgend eine drahtart ) die schweine kommen ja in der regel nicht auf mich zugelaufen wenn sie mich sehen ,also muss ich sie wenn ich sie rausholen will fangen (häuser sollen in das gehege auch rein )und ich habe warscheinlich wenig lust auf alle viere durch das gehege zu robben ,und ich glaube ich würde auch so kein schwein fangen können ,also muss irgendwas her wo ich das drahtgeflecht was das dach werden soll abnehmbar sein muss ,aber so abnehmbar das ich das ohne grossen aufwand wieder aufsetzten kann (wie gesagt es soll mindestens 15qm werden )

2) das gehge muss so sicher sein das kein anderes tier sich durch das gehege drängen kann ,ich habe im garten auch rumstreuhende katzen gesehen ,ich möchte keine katze im gehege haben und die schweine warscheinlich auch nicht ,

so nun zu wuschel ,wuschel ist immer noch krank ,aber das habe ich mit den medikamente im griff ,was mir leider sorgen macht das auch die letzten beiden vorderzähne locker sind ,sie werden über kurz oder lang ausfallen .
ich weis jetzt gar nicht mehr 100 prozent wie alt wuschel jetzt genau ist ,so um die 11 jetzt oder ???

leider ist gwendolin vor 2 wochen gestorben ,sie war 10.5 jahre ,sie lag aufeinmal morgens tot im gehege ,sie war eigentlich kerngesund , aber man hat ihr schon seit langer zeit angemerkt das sie alt ist ,sie war nicht so aktiv wie die anderren und sie hat viel geschlafen ,gefuttert hat sie normal also hoffe ich mal das es altersschwäche war , ich habe gwendolin hier im garten beerdigt sie hat sogar ein kleinen grabstein , ich war am kämpfen ob ich sie hier beerdigen soll oder bei den anderren auf dem hülser berg , aber ich habe mir so gedacht das es für gweni ganz schön wäre wenn sie in der nähe von ihren alten "lebenden " freunde wäre
auserdem mache ich ihr jeden abend eine kerze auf ihr grab an
[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

das grab bekommt noch ne kleine umrandung ,so gefällt es mir nicht ,schade das die anderen verstorbenen meeris von mir hier nicht im garten liegen können

momentan habe ich noch 4 meeris
alle mehr oder weniger gesund , steffi hat ja immer noch die atemprobleme ,sue hat diabetis bekommen , aber das habe ich dank insolin in den griff bekommen ,aber ansonsten sind beide topfit ,und zu jeder schandtat bereit ,die einzige die gar nichts hat ist mein bomber lissy (1300gramm pures lebendsglück )
leider weis ich bis auf das ca alter von wuschel bei kein das alter ,man macht sich ja so seine gedanken ,lissy müsste jetzt so bei 6-7 jahre sein .bei steffi weis ich gar nichts ausser das sie mehr oder weiniger lebend ausegetzt wurde und über sue weis ich auch nicht soviel , auf der hp von der meerschweinchen nothielfe steht das sie 1,5 jahre damals war und bei mir auf dem schutzvertrag steht 3 jahre , sue habe ich jetzt glaube ich auch so 3 jahre ,ist diabetis nicht normalerweise eine alterkrankheit ?? denn süsse sachen hat sie ja nie bekommen
so das war es erst mal im groben

gruss wolfgang



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 20. Mai 2011, 12:23

Hey,schön von dir zu hören.Und tolle Bilder hast du mitgebracht.
Das mit Gwendoline tut mir leid :(



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: erste gartenfotos von wuschel

Beitrag von saloiv » Fr 20. Mai 2011, 13:48

Hallo Wolfgang, danke für deine Berichterstattung, schön dass Wuschel jetzt einigermaßen stabil ist!
Wegen des Außengeheges glaube ich, dass es sehr schwierig ist 15m² als Bodengehege zu gestalten, denn dann kann man tatsächlich nicht mehr richtig an die Tiere kommen.
Hast du mal über ein Pyramidengehege nachgedacht?
https://www.tierpla.net/meerschweinchenhaltung/wir-bauen-t10554.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist nicht ganz so wuchtig wie ein voll begehbares Gehege aber gut zu begehen und gut zu bauen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“