Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Balino » Do 17. Mai 2012, 14:43

Hallo,
meine Kaninchen sind irgendwie dick, find ich.
Sie bekommen alle 2 Tage Wiese (soviel wie sie wollen, ich schmeiße am nächsten Tag mehr als die Hälfte wieder weg, weil sie nur das fressen, was sie wollen).
Die anderen Tage bekommen sie Gemüse (ich hab so ein Sack Karotten und dazu bekommen sie Salat, Äpfel und anderes Gemüse). Davon aber auch meistens so viel, dass noch was übrig bleibt (liegt aber nur daran, dass der Sack Karotten sonst nie all wird ^^).
Warum werden sie also von Grünzeug dick? Soll ich doch besser weniger geben?
Mir wurde auch gesagt, das Gras wäre eiweißhaltig und davon würden sie dick werden, das wär bei Pferden auch so.
Ihr findet das wahrsch. nicht schlimm, wenn die dick sind. Aber es sieht nicht schön aus und normale Dicke wäre ja auch gesünder.


Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 17. Mai 2012, 14:45

Hallo,

wie viel Platz haben deine Hoppel denn?


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Balino » Do 17. Mai 2012, 14:48

2 Nins haben 6m²
4 Kaninchen haben ca. 12m²
und eins ist nachts in einem Stall von 2m² und Tagsüber in einem Auslauf von 12m²
Dieses eine Nin ist aber auch nicht dick :D
V.a. die 4er Gruppe ist dick.


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von freigänger » Do 17. Mai 2012, 15:10

bekommen sie auch samen? topinambur, banane? das wären dickmacher.
ansonsten, vlt. zu wenig platz zum sportln? ;) wobei meine2 haben genug platz und sind auch dick.
bloß weils nicht schön aussieht, wärs für mich kein 'problem', der gesundheitliche aspekt ist natürlich wesentlich schwerwiegender.
vlt. ist auch nur fell :püh:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Balino » Do 17. Mai 2012, 15:15

Keine Samen :D
Topinambur haben wir gar nicht und Banane nur im Winter, ...
Naja, wenig Platz!? Platz haben sie ja schon, sie schlafen nur viel ^^
Ich frag mich halt nur, ob ich das Futter einteilen soll oder es weiterhin in der Fülle anbieten soll.

Ich mach mal gleich Bilder, dann seht ihr's ;)


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von freigänger » Do 17. Mai 2012, 15:17

also wiese und heu würd ich nicht einschränken.
gibst du sonst noch welche leckerli?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 17. Mai 2012, 15:29

Balino hat geschrieben: Naja, wenig Platz!? Platz haben sie ja schon, sie schlafen nur viel ^^
Hört sich arg nach Langeweile an. Kannst du mal ein Foto vom Gehege machen? :lieb:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Balino » Do 17. Mai 2012, 16:25

@ freigänger: Normalerweise nicht.
Heut haben sie zum Fotos machen was bekommen, aber nur weil ich das geschenkt bekommen hab :D
Trockenfutter gibts nur bei Zeitmangel zum Wiese pflücken. Aber ich hab ein neues Teil geschenkt bekommen, mit dem ich die Wiese jetzt viel schneller und besser abmachen kann <3
Gehege von den 2 Kaninchen
Bild
Gehege der 4er Gruppe (nur ein Teil, das geht nicht auf ein Foto)
Bild
Balu (dicker als vorher, aber noch nicht soo schlimm)
Bild
Bild
Nelly (die macht mir ein meisten Sorgen, weil sie ist schon richtig fett)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Im Vergleich dazu Skibby, die in der gleichen Gruppe lebt (ok, die ist auch rassebedingt so schlank)
Bild
Und Whity (die war aber schon immer so fett, auch als ich sie vor 4 Jahren bekam). Die lebt in dem kleinen Gehege mit Wolle zusammen.
Bild

Das letzte Bild hab ich vergessen zu drehn, sorry.
Aber Nelly ist doch wirklich fett oder? Als ich sie bekam, war sie nicht so.


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von freigänger » Do 17. Mai 2012, 17:34

du schreibst - trockenfutter, was/woraus ist das? ev. sind das die dickmacher.

was für ein teil hast du denn geschenkt bekommen?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kim » Do 17. Mai 2012, 17:39

Ich habs bei Wiesenfütterung auch beobachten können.
Meine Außengruppe ist aufgegangen wie ein Hefekloß, als sie viel Wiese bekamen. Jetzt hab ich Wiese rationiert und es gibt wieder mehr Gemüse und siehe da, das Gewicht pendelt sich wieder ein.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Mai 2012, 17:42

Also ich seh auf keinem einzigen der Bilder dicke Kaninchen, ich seh nur Kaninchen mit Wamme ...

Woran machst du fest, ob sie dick sind oder nur kräftig gebaut?



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kim » Do 17. Mai 2012, 17:59

Also wenn ich mir die beiden auf dem ersten bild angucke, dann sehen die schon mehr als kräftig gebaut aus, Murx.



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kaktus » Do 17. Mai 2012, 18:04

ich finde sie auch zu dicke, nicht alle, aber ein paar v.a. Balu und Nelly :X

ich würde nur Wiese und artenreiches Heu ad lib und Gemüse rationiert nach dem Bedarf geben, kein Trockenfutter, kein gemüse-Obst ad libitum. Grad weil sie keine Freigänger sind.

Pferde werden eher von zu viel Kraftfutter dick wie Pellets und Getreidekörner, nicht von Wiese...


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Feli » Do 17. Mai 2012, 18:34

ich mit dem Handy gerade Fotos sehen konnte, waren da schon ein paar Dicke dabei.
ich kann dir nur von mir berichten: meine kriegen hauptsächlich Gemüse. Basis ist Kopfsalat,
Eisbergsalat, Feldsalat oder Rucola. Dazu gibt es Karotten, Gurke, Fenchel oder Kohlrabi. Das ist so die
Grundnahrung, die ihnen täglich adlib zur Verfügung steht. Obst in Form eines Apfels gibt es vielleicht einmal im
Monat. Manchmal wird das Grundangebot um andere Gemüsesorten erweitert. Wiese gibt es ähnlich selten wie
Obst. Heu gibt's immer.

Meine sind meiner Meinung nach nicht dick. Also würde ich persönlich zumindest oben genanntes
Gemüse als Dickmacher ausschließen.



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Balino » Do 17. Mai 2012, 18:43

@ Kim: ja ebenso :D Weil Wiese zur freien Verfügung bekommen sie erst seit Frühjahr diesen Jahres und die Jahre davor waren sie eig. relativ normal, ...
@ Murx: Weil sie nicht immer so waren. Und davor waren sie mit sicherheit nicht zu dünn, sondern normal. Also ne Wamme hatte Nelly schon immer. Und nach der Kastra ging die sogar ganz weg!!!
Sie sah mal SO aus:
Bild

Also ich find den Unterschied schon heftig.

@ freigänger: Das waren irgendwelche Leckerlies ausm DM, normal bekommen die sowas eh nicht, weil ich denen nicht extra Leckerlies kaufe.
Also für den Winter hab ich mein Trockenfutter selbst gemischt, aus Kräutern, getrocknetem Gemüse, grünem Hafer, Flocken und etwas Getreide. Da das jetzt so ziemlich all ist, hab ich ein neues Futter gekauft. Trockenfutter gibts aber (logischerweise) nur rationiert.

@ Kaktus: Gemüse rationiert ist ne Idee, aber was mach ich mit dem Sack Möhren? ^^ Also das nächste Mal kaufe ich keinen Sack mehr, das schaffen die eh nicht. Aber ich will die halt nicht kaputt gehen lassen und daher bekommen sie so viel.

Allerdings hab ich von euch jetzt 2 versch. Meinungen, ...
Kim sagt, weniger Wiese, mehr Gemüse und Kaktus meint mehr Wiese, weniger Gemüse ;)

Naja, aber auf jeden Fall von einem von beiden weniger geben, oder?
Ich hab immer gedacht, die teilen sich das ein, aber anscheinend können sie's doch nicht, ....
Bei weniger Wiese hab ich Angst, dass sie vor Hunger auch giftiges Fressen. Ich kenn mich bei so Zeugs nicht aus und mache denen einfach alles rein. Die suchen sich dann (hoffentlich) die ungiftigen Sachen raus.


@ Feli: Danke für deine Erfahrung. Das Problem war halt, dass ich hier schonmal angemeldet war und da sagte man mir ich soll mehr Wiese füttern. Eigentlich einleuchtend, weil es ja natürlich ist, aber ich begreif halt nicht, warum sie ausgerechnet jetzt so zulegen.
Mit dem Obst hast du Recht, das sollte ich weglassen. Äpfel bekommen meine nämlich auch.


Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kaktus » Do 17. Mai 2012, 18:48

An Salaten finde ich Rucola, Chicoree, Endivie, Löwenzahnsalat und Radicchio am sinnvollesten, weil sie nicht so stark verändert und belastet sind wie Eisberg der Kopfsalal
und dick machen sie auch nicht :)

meine Kaninchen habe ich damals mit Gemüse rationiert (täglich Apfel, Möhre und anderes Wurzelgemüse, Kohl, aber eben auch und v.a. sehr viel Salat - insgesamt ca. eine Teller große Schüssel voll), Heu ad libitum und Wiese so oft ich dran kam, zu beginn noch recht selten (mangeldes Wissen), gefüttert und sie hatten eine perfekte Figur gemacht :D

Auf dem alten Bild sieht sie vorbildlich aus (soweit ichs beurteilen kann) :yeah:

wegen den zwei meinungen: versuchs einfach mal aus, was für deine Ninis das Richtige ist, wobei ich Wiese und Zweige schon wichtiger und natürlicher finde als Gemüse.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Mai 2012, 18:50

Ich hab leider kein Teleobjektiv, sonst könnte ich dir genau aus dem Winkel ruhende "Wild"kaninchen zeigen, die genauso "dick" aussehen ...
Dazu kommt, daß etliche Rassen auf Fleischfülle gezüchtet sind, es wäre zu erwarten, daß sie deutlich breiter gebaut sind wie Wildkaninchen. Es gibt nur wenige Rassen, die auf schlankes Aussehen hin gezüchtet sind, wie z. B. Hasenkaninchen.

Wenn ihr euch den Rücken eurer Kaninchen anseht, ideal ist es, wenn die Kaninchen auf dem Rücken eine "Rinne" haben, also der Rücken genau dort, wo die Wirbelsäule ist, eine kaum merkliche Vertiefung zu finden ist. Bei fetten Kaninchen ist dort eine Wölbung nach oben, die sich zudem weichschabbelig genau dort anfühlt, wo die Wirbelsäule zu vermuten ist.
Kaninchen, die genau richtig sind, fühlen sich eher fest an, fette Kaninchen mit zuviel Unterhautfett dagegen schwabbelig, man hat das Gefühl, in Pudding reinzufassen. Kann man sehr schön bei den pelletgefütterten Kaninchen bei vielen ZDRK-Züchtern oder bei Kuntibuntikaninchen befühlen, die sind nämlich oft zu fett.
Bei Kaninchen, die genau richtig sind, sind die Rippen zu fühlen, wenn man Rippen anfängt mit den Augen zu erahnen, sind sie zu dünn! Bei fetten Kaninchen fühlt man die Rippen nur noch mit massig viel Phantasie.
Idealerweise ist das Hintergestell, also das Becken, von oben nicht zu fühlen, da sollte eine Muskelauflage sein - wenn da zwei spitze Höcker zu fühlen sind, ist das Kaninchen zu dünn oder aber es handelt sich um ein Hasenkaninchen, welches auf Schlankheit hin gezüchtet ist. Und genau hier sieht man, daß die meisten Kaninchen gar nicht mehr ihr Idealgewicht erreichen können aufgrund von vorhergehenden Fütterungsfehlern der Mutter und/oder der Jungen. Bei "Wild"kaninchen wird man bestenfalls im Frühjahr diese Sitzbeinhöcker spüren, spätestens ab Mai sind sie dick und rund, so daß diese beiden Sitzbeinhöcker nicht mehr bzw nur noch mit Phantasie zu fühlen sind. Der Grund ist, daß die "Wild"kaninchen nicht wirklich gut an unsere Winter angepaßt sind, die hungern sich durch den Winter - im Gegensatz zu ihren iberischen Vorfahren, die nicht mal in der Trockenzeit hungern mußten.

So ... und nun schaut euch die "dicken" Kaninchen unter diesem Aspekt mal an ... und befühlt sie auch!
Es hat nämlich keinen Sinn und Zweck, Wiese zu rationieren und die Kaninchen austrocknen zu lassen, nur daß sie dem menschlichen Auge gefällig erscheinen ...

Nelly hockt auf dem letzten Bild sehr unvorteilhaft ... sie sieht regelrecht krank aus. Aber ganz ehrlich, da war schonmal so ein Bild hier im Forum, wo das Kaninchen absolut unterernährt und verhungert aussah, einfach aufgrund dem Aufnahmewinkels und dem Augenblicks, ich halt da mal lieber meine Klappe - nur eines, wenn ein Kaninchen mit weniger Wiese schlanker aussieht, liegt es fast immer daran, daß es nicht genügend Wasser in die Körperzellen einlagern konnte - und das kann nicht gesund sein!

Wenn etwas zu mehr Unterhautfett führt, ist es Wurzelgemüse - also die Möhren. Die kann man rationieren, ist eh Ersatznahrung.



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kaktus » Do 17. Mai 2012, 18:53

ich hab hier das ganze jahr über eine Wildkaninchenpopulation dorekt vor der haustür, die ich täglich von nahem beobachten kann, sie sehen ALLE so aus wie das lat Murx scheinbar kranke angemagerte kaninchen ;) Also passt das für mich nicht zusammen... diese kaninchen fressen fast nur den Rasen, Unkräuter und die dazwischen wachsenden Kräuter sowie Sträucher. Gemüse von mir möchten sie nicht haben, hab ich mehrfach angeboten


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kaktus » Do 17. Mai 2012, 18:56

Murx, wenn Hugo und Twixi so da legen und das atten sie immer oder auf dem Rücken etc., waren sie die Hälfte von banu - ich finde ihn eindeutig übergewichtig... zeigt mir ein Wildkaninchen, welches so ausssieht, es sei es ist vllt hochträchtig....

deine Kaninchen hatte ich 2x gesehen und die waren auch nur 1/3-1/2 davon...


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Balino » Do 17. Mai 2012, 19:01

Noch ein altes Bild von Nelly Bild
Ich finde, sie sieht aus wie ein anderes Kaninchen o.O
Dann werd ich mal, wenn der Sack Möhren all ist, das Gemüse ein bisschen runterfahren und schauen, was sich ändert.
Obwohl ich schon glaube, dass die Wiese Schuld ist :D
So siehts aus, wenn sie Gemüse bekommen
Bild

Und hier hole ich die Wiese her:
Bild
aber ein Großteil besteht aus so weichen dicken und langen Grashalmen, ich weiß nicht, was das ist.
So Zeugs, was man auf dem Bild viel sieht https://www.abload.de/image.php?img=cimg2818g2iv3.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

@ Kaktus: Ich hab auch noch kein fettes Wildkaninchen gesehn, ... aber naja.


Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kaktus » Do 17. Mai 2012, 19:05

Ja das Bild ist Mist, aber dennoch sieht man keine Wamme und Speckansammlungen usw...

[url=http://www.abload.de/image.php?img=hugo3ufkxg.jpg]Bild[/url]

vllt finde ich noch ein besseres...

Beide fühlten sich immer super knackig an, aber nicht zu dürr. Twixi hat nach ihrer OP abgenommen und war da wirklich zu mager, das fühlte ich auch gleich.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kaktus » Do 17. Mai 2012, 19:08

Twixi nach anstrengender Buddelarbeit:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=twixis1k6a.jpg]Bild[/url]


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Mai 2012, 19:09

Gut ... habt ihr Kaninchen in der Stadt, wo die Kaninchendichte sehr hoch ist und damit eben die energiehaltigen Kräuter sehr wenige, oder habt ihr Kaninchen beobachtet auf dem Land mit Lehmboden, wo die Kaninchendichte recht gering ist und damit die Kaninchen tatsächlich finden, was sie brauchen?
Habt ihr nur die rangniedrigen Kaninchen am Tag gesehen oder geht ihr auch in der Dämmerung auf Kaninchenpirsch?

Ranghohe Kaninchen haben es nicht nötig, sich tagsüber blicken zu lassen ... aber genau die sind es, die reproduktiv sind und entsprechend füllig sind, rangniedrige Kaninchen sind oft unterernährt.

Ich selbst hab bis heute das Problem Rheinischer Schecke ... die brauchen eine Eiweißdichte in der Nahrung, wie ich sie nicht liefern kann - die Folge: unterernährte Kaninchen, es sei denn, ich würde anfangen, Pellets und co zuzufüttern ... und damit würde ich mir andere Erkrankungen mit reinholen.

Ich muß mal schauen, ob ich vom männlichen Wildi noch Bilder hab - das war ein Wildkaninchen ... und es war mit Abstand das "fetteste" Kaninchen, was ich je hatte ...



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Balino » Do 17. Mai 2012, 19:12

@ Kaktus: Ja, sie sehen normal aus, ...
Ich will auch wieder normal aussehende Kaninchen, .... :(

@ Murx: Bisher konnte ich Wildkaninchen nur auf Borkum beobachten und die sahen weder zu dünn, noch zu dick aus!

Und die Tatsache, dass Balu mit einem Jahr 3,8kg wog, dann das Gewicht auf 4,5kg hochging und ne Zeit lang dabei blieb und er jetzt aber über 5kg wiegt, finde ich schon ziemlich krass!


Bild

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kim » Do 17. Mai 2012, 19:16

Oh gott, was sind das denn für Kaninchen, Kaktus???



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Mai 2012, 19:16

Achte mal auf seinen Rücken ... wie sieht der aus?
Ist da so eine Rinne, von der ich sprach, zu sehen?
Oder ist das eine Wölbung nach oben, eventuell noch schwabbelig anzufassen?



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Kaktus » Do 17. Mai 2012, 19:18

ich beobachte sie meist abends, bei Dämmerng und Aufbruch und mitten in der nacht :D tagsüber sehe ich selten mal 1-3 Stück.

ich hab hier vor 1-2 jahre Wildkaninchenbilder reingestellt, finde sie aber nicht mehr :/ ich versuch mal die tage neue zu schießen

@Kim: jetzt deine???? :hot: waren nicht so behaart wie nun bei dir in Außenhaltung was :jaja:


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Barbara » Do 17. Mai 2012, 19:28

Interessante Diskussion mal wieder, ich lern nie aus!
Meine kriegen normal Gemüse, nu auch Wiese. Bei Marie fühl ich die diese Höcker hinten (Sitzhöcker?), die Wirbelsäule aber sie hat ne Wamme und nen dicken Bauch. Bernie ist eher so schwabbelig, aber nur unterm Bauch, Wirbelsäule spür ich leicht... aber ich krieg ihn nich von den 3,2 kg.

Ich find das Mädel - hab den Namen vergessen - noch normal. Die alten Bilder find ich eher, da sieht sie noch jung aus und da sehen die ja immer anders aus und schlanker etc.



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Balino » Do 17. Mai 2012, 19:48

Ich hab sie aber ausgewachsen bekommen ;) Nelly heißt sie.
Naja, ich denke, ich sollte die Möhren reduzieren und dann mal abwarten :)


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Dick durch hauptsächlich Wiese (und Gemüse)?

Beitrag von Una » Do 17. Mai 2012, 19:56

Ich würde ausschließlich artenreiche Wiese und Heu füttern und sämtliches Gemüse mal für etliche Wochen weglassen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kaninchen bei abwechslungsreichem Wiesenangebot + Heu dick werden. Meine sind Winter wie Sommer gleich schlank, den ganzen Sommer über bekommen sie nur Wiese + Heu und wenn ich mal eine dahabe, 1 Karotte. Im Winter füttere ich (mehr) Gemüse, aber nicht zur freien Verfügung.


Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“