Kaninchenwiese - woher Samen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Californiadream » Mi 7. Mär 2012, 17:07

Jedes Jahr aufs neue. Woher die Samen für die Kaninchenwiese im Gehege?
Immer wenn ich was im Handel kaufe, welche tolle Kräuter und Co. versprechen wächst am Schluss nur Gras...nicht mal Löwenzahn. Und obendrein beim letztenmal war alles voller Gundermann.


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von lapin » Mi 7. Mär 2012, 17:11

Ich hab dieses Jahr die Grassamen von birdsandmore.de getestet...
ansonsten will ich hier auch mal nen bissl testen und selbst anmischen!

https://samenkiste.shop-for-me.de/index.php?cPath=458" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Californiadream » Mi 7. Mär 2012, 17:26

kannst du mir da was empfehlen? möchte gern irgendwas fertiges kaufen, nicht kompliziert anfangen selber was zusammensammeln O:-)


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von lapin » Mi 7. Mär 2012, 17:27

Bei der Samenkiste muss ich selbst erst testen, aber unter Mischungen findest du auch direkt Meerschweinchenwiese:
https://samenkiste.shop-for-me.de/index.php?cPath=458_465_468" onclick="window.open(this.href);return false;
es enthält allerdings Weidlgras :?
ABER:
Achtung: Dieser Artikel wird nach Auftragseingang Ihren Wünschen entsprechend abgefüllt (Konfektion nach Kundenwunsch) und von uns konfektioniert, er ist daher vom Umtausch ausgeschlossen.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von freigänger » Mi 7. Mär 2012, 17:47

die bieten gierschsamen an :X der albtraum jedes gartenbesitzers
ich hab zwar nicht alle einzelnen positionen durchgesehn, doch gut zu wissen. :top:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von lapin » Mi 7. Mär 2012, 17:50

Giersch ist aber legga :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von freigänger » Mi 7. Mär 2012, 17:52

und unausrottbar


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Californiadream » Mi 7. Mär 2012, 18:37

ich wäre froh, wenn ich giersch hätte. bei uns im sommer ist das zum Pflücken kaum zu finden...kenne nur eine Wiese.


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von freigänger » Mi 7. Mär 2012, 19:29

hast du selbst auch einen garten? dann nimm dir die wurzel/verzweigungsknoten vom giersch mit heim, ich bin aber nicht schuld :nö: wenn dich dann die nachbarn prügeln.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Sharon » Mi 7. Mär 2012, 20:18

Ich bestelle immer hier meine Samen und Futterpflanzen:

https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von alexandra36 » Mi 7. Mär 2012, 20:27

freigänger hat geschrieben:und unausrottbar
Meine Nins habens in nichtmal 2 Wochen geschafft, den Giersch auszurotten...da wächst kein Hälmchen mehr! :sauer:


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Una » Mi 7. Mär 2012, 20:31

alexandra36 hat geschrieben:
freigänger hat geschrieben:und unausrottbar
Meine Nins habens in nichtmal 2 Wochen geschafft, den Giersch auszurotten...da wächst kein Hälmchen mehr! :sauer:
Du hast ja auch keine "Nins", du hast 9 "Monster"kaninchen. :pfeif:


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Sharon » Mi 7. Mär 2012, 20:42

Bei mir, ist der Giersch übrigens auch nie gewachsen. :hm:
Gepflanzt und gewartet.
Es kam aber nie was an die Oberfläche. :grübel:

Vermutlich wurde er erbarmungslos mittsamt den Wurzeln vertilgt.
Armer Giersch. Du hattest nie ne' Chance zu wachsen und gedeihen!



Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von alexandra36 » Mi 7. Mär 2012, 21:02

Una hat geschrieben: Du hast ja auch keine "Nins", du hast 9 "Monster"kaninchen. :pfeif:
:D Die Betonung liegt auf "Monster"! ;)


Bild

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Californiadream » Fr 16. Mär 2012, 12:19

hallo nochmal!

was denkt ihr wie viel gramm Samen man benötigt für ca. 4 qm ,,Wiese''?


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von lapin » Fr 16. Mär 2012, 12:22

Ich berechne immer so 15-30gr pro m²...
bei 4m² also 60-120gr


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 16. Mär 2012, 12:43

Ach ja ... und laß die Pflanzen wachsen, bevor du die Kaninchen draufläßt! :D

4qm sind innerhalb kürzester Zeit von den Langohren entkrautet, da wächst wirklich nur noch Gundermann und einige wenige nicht sehr schmackhafte Gräser.

Gibt mehrere Möglichkeiten, entweder du deckst den Boden mit einem Gitter ab, welcher ca. 10cm über dem Boden angebracht ist, so daß die Pflanzen wachsen können, ohne daß die Kaninchen die gleich wieder über der Wurzel gekappt haben, oder du sperrst die Kaninchen auf den 4qm ganz aus ...

Bei mir waren diese ganzen Wucherpflanzen, wie Giersch, Topinambur oder dieser eingeschleppte japanische Schlingknöterich relativ schnell wieder ausgerottet, die Kaninchen hatten diese Pflanzen zum Fressen gern!
Teilweise haben die Schutzzäune von mir unterbuddelt oder gar zerstört, um ihre heiß und innig geliebten Futterpflanzen ausrotten zu können.



Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Californiadream » Fr 16. Mär 2012, 12:48

ich sperr sie jedes Jahr komplett weg ;) muss ich dann zwischendurch auch mal machen, weil sonst keine Wiese mehr da wäre^^

danke für die grammangabe.
wann einpflanzen? nach den Eisheiligen erst oder, wegen Bodenfrost?


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Ziesel » Fr 16. Mär 2012, 12:53

och es gibt doch so viele bunte fertige Mischungen für Mensch und Tier wie zb [url=http://www.alnatura.de/de/saatgutaktion]essbare Blüten[/url] oder [url=http://shop.mein-schoener-garten.de/pflanzen/kleintiermischung-hasen-kaninchengarten-port-saatgut-blumensamen_pid_1415_2788.html]Kaninchengarten[/url], [url=http://www.garten.edingershops.de/images/product_images/popup_images/91147254_0.jpg]Kleintierwiese[/url], [url=http://biogartenversand.de/product_info.php?cPath=&products_id=2497]Bienenweide[/url],Meerschweinchen-Wiese von Garten Schlueter die man normal im Handel kaufen kann



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von lapin » Fr 16. Mär 2012, 12:54

Sagt man... aber bei dem Wetter aktuell...und den Voraussichten...wäre ich wohl schon fleißig dabei...ich bin allerdings schon durch damit :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Californiadream » Fr 16. Mär 2012, 13:00

so....finde schade, dass es nur grasssamen sind, wenn auch verschiedene, dachte es gibt viell. so ne mischung, wo kräuter und co. mitwachsen :(

ziesel....mit denen im handel hab ich schlechte erfahrungen gemacht.....obi, dehner und co......da ist nie was gewachsen außer gras, obwohl löwenzahn, und co. mitwachsen hätten sollen.

deshalb dachte ich versuch ichs mit dem Internet.


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von freigänger » Fr 16. Mär 2012, 13:02

lapi, schon ein leichter flaum zu erkennen? :hot:


diese fertige mischungen brauchen ein wenig erde drüber und wasser und dann kommen bestimmte einige samen auf ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von lapin » Fr 16. Mär 2012, 13:04

Ich bin einfach ne Rabenmutter was Pflanzen betrifft...da kommt nischt :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Ziesel » Fr 16. Mär 2012, 13:05

Californiadream hat geschrieben: möchte gern irgendwas fertiges kaufen, nicht kompliziert anfangen selber was zusammensammeln O:-)
Meinste da machts ´n Unterschied ob die Tüte im Laden liegt oder aus´m Lager eines Web-Anbieters geschickt wird ?



Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Californiadream » Fr 16. Mär 2012, 13:06

ziesel....ich dachte ich krieg hier einen tipp von jm, der sich da schon was bestellt hat und weiß, dass das, was draufsteht, auch wirklich rauskommt ;)
die alnaturasamen klingen gar nicht mal so schlecht....hab die aber im dm noch nie gesehen.


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von Ziesel » Fr 16. Mär 2012, 13:13

Bienenweide usw ist nächste Woche bei uns auf Arbeit "im Angebot" und war letztes Frühjahr auch soweit ich weiss..muss mal die Kollegen mit Haus&Garten befragen, ob´s da Erfahrungswerte gibt



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwiese - woher Samen?

Beitrag von freigänger » Fr 16. Mär 2012, 13:17

mir fällt da auch die 'wiese' ein, wo jemand glaubte, da wäre alles von selbst gewachsen - schönstes gartenblumenrabatt :taetchel: und so praktisch als sammelstelle für die tiere :mrgreen:
ich weiß den titel des thread nicht mehr.

lapi, rein gar nichts? so überhaupt kein spitzerl? für mich hast du ja sandboden, obwohl du wiederholt schriebst, daß das erde ist :grübel: (nur bei bösen leuten wächst nichts :taetchel: )


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“