Petersilie

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Petersilie

Beitrag von Entensusi » Do 12. Jan 2012, 21:52

Meine Kaninchen sind gerade absolut wild auf Petersilie. Nun habe ich das aber nur einmal in der Woche frisch, hält ca. 3 - 4 Tage. Nun würde mich interessieren, wenn ich nun eigentlich zu wenig Petersilie habe, damit sie sich täglich satt essen können - soll ich dann lieber alles, was ich habe auf einmal geben oder über 3 Tage verteilt rationiert?
Zweite Frage: Petersilienwurzel hält sich ja länger, ist das guter Ersatz?


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von WELLEN » Do 12. Jan 2012, 22:12

Ich würd es dann wohl frisch geben, denn wirklich besser wird die Petersilie mit den Tagen ja nicht ;) Oder eben auf 2 Portionen aufteilen?!
Petersilienwurzel ist super, aber kein wirklicher Ersatz für das Blattgrün :)



Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von claudsi84 » Do 12. Jan 2012, 23:02

Ich kaufe immer Samstags 3-4 (krause oder glatte) Büschel beim Gemüsehändler und das reicht dann auch die ganze Woche...sie bekommen immer 2-3 Stengel pro Mahlzeit. Petersilienwurzel gebe immer dazu, pro Portion ein paar Scheiben...
Petersilie hält sich ganz gut im Blumentopf mit Wasser gefüllt. Diese Petersilie habe ich letzten Samstag gekauft.
petersilie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von saloiv » Fr 13. Jan 2012, 01:24

Kaum jemand kann sich "Kräuter zum "satt essen" leisten. Meine Kaninchen bekommen immer ein paar Kräuter über das Frischfutter drüber. Ich würde sie Petersilie in Wasser stellen und dann auf so viele Tage verteilen wie sie hält und immer dazu geben. :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von Entensusi » Fr 13. Jan 2012, 07:04

danke für Euere Antworten!
Stimmt, den Oregano könnte ich auch in der 10fachen Menge verfüttern...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von alexandra36 » Fr 13. Jan 2012, 21:32

Ich kaufe 1x/Woche im Metro eine Kiste Petersilie (5 Kilo) und verfüttere sie in etwa 3-4 Tagen. Solange hält die schon, dann wird sie welk. ;)


Bild

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von Fritze » So 15. Jan 2012, 18:13

Kleiner Tipp, den ich neulich von ner Freundin gelernt (und gleich erfolgreich angewendet habe): Petersilienbüschel nehmen(wenns nicht gleich fünf Kilo sind, ähem) , unten rum ein feuchtes Haushaltspapier wickeln, das alles in eine Plastiktüte und dann ab ins Gemüsefach vom Kühlschrank. Hielt sensationell lange!


Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von freigänger » So 15. Jan 2012, 19:53

so wie am bild zu sehn - ins wasser stellen - praktizier ich auch, so hält er sehr lange.

in meinem kopf hab ich abgespeichert: 'normaler' hat mehr inhaltsstoffe als 'krauser'. wo ich das gelesen hab, weiß ich nicht mehr.

hat schon jemand tiefgefrorenen (kleingeschnitten) petersil gefüttert? aufgetaut oder gefroren?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von WELLEN » So 15. Jan 2012, 21:34

Ich stelle die Petersilie sowie auch andere Kräuter auch ins Wasser und in den Kühlschrank neben die Milch und das hält auch schon so ne Woche. Aber ich wechsel das Wasser öfters mal und schneide die Stengel nach und wasche sie durch.
Ein Problem bei den Kräutern ist, dass sie manchmal im Laden in altem fauligem Wasser stehen und dann nicht bekömmlich sind. Sie nehmen diese Wasser ja auf.
Darauf würde ich halt immer achten. ;)
Wenn das Wasser aber frisch ist, dann halten sie länger.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Petersilie

Beitrag von freigänger » So 15. Jan 2012, 22:11

danke wellen für die ergängzung mit wasserwechsel und abschneiden, hatte ich vergessen zu schreiben. ich geb auch nicht viel wasser rein, also nicht randvoll sondern 1/4 bis 1/2.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“