rhabarber für kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

rhabarber für kaninchen?

Beitrag von freigänger » Do 17. Mai 2012, 17:51

vor einigen tagen kam im radio 'rhabarberblätter sind giftig, die blätter müssen unbedingt entfernt werden' (auf menschliche rezepte bezogen).

vorgestern gabs bei mir magic-mus - rhabarber aus dem garten, zimtstangerln, gewürznelken, steviablätter, süßholz, kardamom, alles lange gekocht, damit die oxalsäure pfutsch geht. und die blätter hab ich in den kompostkübel gegeben und überhaupt nicht den kaninchen angeboten.

im fotothread seh ich ein kaninchen, welches durch den zaun die rhabarberblätter frißt. lebt das tier noch? macht es das öfter?


mein rhabarber geht leider schon in die blüte, er hatte sehr große blätter, links dahinter kren in blüte.
rhabarber 001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von Entensusi » Do 17. Mai 2012, 17:55

:sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: natürlich macht das Kaninchen das öfter! Aber so ein Rhabarber ist natürlich "endlich", vor allem, wenn er ständig abgefressen wird. :autsch:

Wenn ich also in Zukunft hoffentlich Rhabarber ernte, werde ich den Kaninchen die Blätter hin werfen. Sie müssen ihn ja nicht fressen, und schaden tut er scheint's auch nicht. :hm:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Mai 2012, 18:54

Nachdem ich erst mit Entsetzen und schließlich mit einem gewissen Amusement vor vier Jahren gesehen hab, daß meine Kaninchen Rhabarberblätter in großen Mengen verspeisen, ohne sich daran zu vergiften, hab ich angefangen, Rhabarberblätter zu verfüttern ... immer dann, wenn das Gesamtfutter sehr calciumreich war, wurden Rhabarberblätter in großen Mengen gefressen (aber auch Ampfer und Co, also alles was Oxalsäure in größeren Mengen enthält), gab es calciumarme Kost, blieben Rhabarberblätter liegen, während Ampfer und Co in geringen Mengen gefressen wurde.

Drei dieser Kaninchen leben heute noch, die meisten Kaninchen sind an Solinger Stahl gestorben, einige Kaninchen an den Krallen von Schwarzmilanen.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von freigänger » Do 17. Mai 2012, 19:09

dann werd ich ihnen heut ein blatt reinlegen.
sollte ich das inzwischen welke oder ein frisches geben? unterscheidet sich der oxalgehalt dadurch?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Mai 2012, 19:14

Oxalsäure geht bestenfalls beim Kochvorgang ins Wasser über ... deshalb kocht man Rhabarber, wir Menschen vertragen keinen so hohen Oxalsäuregehalt (Ich hab versucht, Rhabarber roh zu essen, gab Matschekot und Kreislaufprobleme, und das schon nach zwei Stangen. Gekocht vertrage ich deutlich mehr ... ).

Kennen deine schon Ampfer, Spinat, Mangold oder Knöteriche?
Dann sollte Rhabarber kein Problem sein ... wenn sie weder Ampfer noch Knöteriche, noch Mangold oder Spinat (einschließlich Amaranthkraut und Quinoakraut) kennen, würd ich es erstmal mit Ampfer probieren.



Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von Barbara » Do 17. Mai 2012, 19:16

Murx Pickwick hat geschrieben:Oxalsäure geht bestenfalls beim Kochvorgang ins Wasser über ... deshalb kocht man Rhabarber, wir Menschen vertragen keinen so hohen Oxalsäuregehalt (Ich hab versucht, Rhabarber roh zu essen, gab Matschekot und Kreislaufprobleme, und das schon nach zwei Stangen. Gekocht vertrage ich deutlich mehr ... ).

Als Kind hab ich immer Rhabarber roh in Zucker gesteckt und gegessen und nie Probs gehabt...



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von freigänger » Do 17. Mai 2012, 19:33

jetzt hab ich ihnen ein frisches und welkes blatt reingelegt, meine2 sind aber noch 'in den blumen' :mrgreen:
ampfer kennen sie, baum- und erdbeerspinat ignorieren sie (haben ja keine blüten ;) )
mangold hab ich nicht, knöterich :hm: muß ich erst wiki befragen.

barbara, mir macht die oxalsäure sehr zu schaffen, erst seit ich rhabarber 'zerkoche' hab ich keine probleme.

ps: floh-, vogel-, ampferknöterich wächst bei mir, wird als unkraut ausgerissen. sollten sie also kennen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von Barbara » Do 17. Mai 2012, 20:12

Apropos Rharbarber:
Rharbarber kochen, etwas Zucker dazu.
Vanillepudding kochen und sofort den Rharbarber drauf und noch warm geniesen... LEGGA sag ich euch :hot: und statt Rharbarber kann man Johannisbeeren nehmen... ich freu mich auf den Sommer.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von saloiv » Fr 18. Mai 2012, 08:56

Ich habe als Kind schon Rhababerstängel roh gegessen (aus dem Garten)... Meine Kaninchen mögen Rhababer nur gelegentlich und ich würde ihn vielleicht nicht unbedingt täglich verfüttern sondern nur in einer guten Mischung und selten, so hat er bisher nicht geschadet.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: rhabarber für kaninchen?

Beitrag von freigänger » Fr 18. Mai 2012, 09:01

danke für eure erfahrungen.
es wurden beide blätter nicht mal angeknabbert und probiert.
das welke blatt hatte ich kurz ins wasser gehalten, abgespült und sieht heute ganz frisch aus.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“