Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Hasilein » Di 20. Mär 2012, 11:53

Hallo,

also hier heißt es im Moment: :saphira: "Kaninchen würden Kohlrabiblätter, Möhrengrün..., kaufen."
Brauchen eure auch länger oder stürzen sich eure Kaninchen auf Gras und Kräuter?
Für sie ist Wiese allerdings auch noch Neuland...



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 20. Mär 2012, 11:59

Also mein Plüsch und Feivel (3-4 Monate) kannten Wiese auch noch nicht. Sie fressen es gerne und bevorzugen es. Gemüse, Obst wird nur gefressen wenn keine Wiese mehr da ist. Sie kommen gut damit zurecht, haben keine Probleme mit der Verdauung.
Ich weiss aber das mein Rabbit damals, lange gebraucht hat bis er an Wiese ging. Bevorzugt hat er Löwenzahn alles andere blieb anfangs liegen.


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von WELLEN » Di 20. Mär 2012, 12:01

Edda und Joschi stürzen sich jetzt auch nicht grad auf die Wiese. Das tun eher die Meeris, bei denen wird es inhaliert. Aber sie fressen es doch gern. Sie fressen aber auch noch andere Sachen gern. Sie können sich somit schön langsam dran gewöhnen.
Ich denke man kann ja eh noch nicht so viel anbieten, dass es schadet, also wird ganz automatisch lansam dran gewöhnt.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Hasilein » Di 20. Mär 2012, 12:26

Aaaahh, ja vielen Dank! :top:
Das ist ja schon mal beruhigend...
Ich hab meine ja letztes Jahr im Wald gefunden, da wurden sie noch gesäugt!
(Ich werde heute oder morgen mal paar aktuelle Bilder reinstellen)
Ich war dann total überfordert mit allem, und Angst vor Myxo und und und...Dann kam schon der Winter... :|
Und jetzt, überall zartes Grün! Hach... :smile:
Aber ich hoffe, sie werden nachgiebiger...Denn sie sollten sich mal an Rainfarn und Wurmfarn rantasten: Vermehrt Würmer...Mist!



Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Una » Di 20. Mär 2012, 13:09

Da ich ja schon einige Zeit wieder pflücke, ist bei mir die Umstellungsphase schon vorbei. Anfangs wurde da auch ein bisschen mäkeliger rangegangen und das Gemüse genausogern gefressen, wie das wenige Grünzeug, das ich gepflückt hatte.
Mittlerweile wird das Gemüse total verschmäht, da ich schon ganz ordentliche Mengen Grünzeug verfüttern kann.

Das ist die Ladung von heute:

Bild


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Sana » Di 20. Mär 2012, 13:16

Meine Kaninchen fressen mein gepflücktes immer noch nicht :sauer: aber sie meinen ja aus dem Gehege ausbrechen zu müssen und da die Wiese fressen... Ich stell sie aber auch nicht um.. ich bin da sehr radikal bis jetzt hatte ich aber auch noch keine Probleme... Diesen Winter lag hier auch kein Schnee also gabs auch im Winter Gartenwiese, nicht viel aber etwas ;)


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Hasilein » Di 20. Mär 2012, 13:44

Ja, also direkt vorschtig umstellen tu ich auch nicht...
Ich dachte nur: Super, jetzt fressen die brav Wiese und ich kann mir/denen das Gemüseblätterzeugs ersparen...
Ich glaub, die vertragen alles! Die hatten schon einiges im Angebot von draussen.
Aber es ist das Gras, was sie im Moment am liebsten fressen. Ich denke, sie wissen was sie tun! :smile:
Ich geh gleich wieder schön sammeln... :D



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Sana » Di 20. Mär 2012, 13:47

Gemüse würde ich aber trotzdem weiterhin anbieten ;)
Bei uns wächst irgendwie noch gar nicht so viel :( nur so zipfelchen überall


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Hasilein » Di 20. Mär 2012, 13:50

Mußte mal nach Neuss kommen! : )



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Sana » Di 20. Mär 2012, 14:05

Ja da bin ich am Sonntag endlich wieder :) Aber die Besitzerin von meiner Reitbeteiligung meinte da wächst noch nichts..


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von WELLEN » Di 20. Mär 2012, 14:24

Hasilein hat geschrieben:Aber es ist das Gras, was sie im Moment am liebsten fressen. Ich denke, sie wissen was sie tun! :smile:
Ja, bei mir mögen sie auch Gras gern. Ich dachte immer das ist eher was fürs Schwein, aber die Nins mögen Gras auch.
Ich denk auch, wenn man auch im Winter immer mal was gefüttert hat von Draußen flutscht die Umstellung. :top:



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Hasilein » Di 20. Mär 2012, 14:38

Ja, und ich beobachte die Wildkaninchen auch immer beim Gras fressen. Ich glaub, das macht den Hauptteil ihrer Nahrung aus!?

Aber eben hab ich Kräuter von gestern aussortiert und woanders hingelegt. Und? Schwupps, da war sogar der Rainfarn weg! Nicht alles, aber plötzlich war´s interessanter! : )



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf "Wiese" dauert! Normal?

Beitrag von Hasilein » Di 20. Mär 2012, 14:41

@Sana
Komisch, naja, je nachdem, wo das Pferd steht? Vielleicht ist am Rhein ja noch nicht soviel? Ich war da noch nicht.
Die Pflanzen hier sind nicht riesig, aber ich krieg schon ne Menge zusammen...



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“