Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Moderatoren: Traber, Bigfoot63

Antworten
Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Lightning » So 11. Apr 2010, 21:39

Ich brauche mal ein paar Meinungen..
Ich möchte mir wieder ein Pferd zulegen...natürlich habe ich auch ein paar Vorstellungen für meinen neuen Gefährten.Da ich schon viele Erfahrungen mit Pferden gesammelt habe,weiß ich im Prinzip was ich haben möchte und was nicht,trotzdem wären ein paar Meinungen für mich sehr wichtig um meine Vorstellungen und Wünsche zu vertiefen oder zu überdenken.
Ich kenne jemanden,der mir Qualitätspferde besorgen kann zu einem guten Preis und deshalb möchte ich meinen Traum wieder verwirklichen.Ich liebe Pferde und sie gehören einfach zu meinem Leben..ich möchte einem Pferd gerne ein schönes Leben an meiner Seite ermöglichen.
Meine Vorstellungen sehen so aus.
Geschlecht: Wallach
Erklärung dazu: Ich habe Erfahrungen mit beiden Geschlechtern gemacht und muss sagen,der Charakter einer Stute ist nichts für mich.Ich komme mit Wallachen besser klar,ich hatte meist nur mit Wallachen zu tun und ich habe sie als meine Welt entdeckt.Ein Hengst kommt für mich nicht in Frage,es sei denn es wäre einer,der kaum Hengstverhalten aufweist.Allerdings wird das problematisch,weil da wo er hinkommen würde,würde er höchst warscheinlich nur mit Stuten zusammenstehen.

Farbe: Rappe oder Rappschecke
Ich liebe schwarze Pferde über alles...ich finde es einfach total edel.Ich mag Braune und Füchse nicht..Schimmel,Grauschimmel usw. ist unpraktisch und ist auch nicht das was ich mir vorstelle.Isabellen entsprechen auch nicht meinen Vorstellungen.

Alter: mindestens 2 einhalb Jahre,maximal 7 Jahre
Das hat einfach den Grund,ich würde ein uneingerittenes Pferd gerne nehmen,da kann ich sicher davon ausgehen,dass niemand das Pferd verritten hat oder es schlechte Erfahrungen gemacht hat.Auf gut Deutsch möchte ich wohl gerne ein "unversautes" Pferd haben.Und maximal 7 Jahre weil ich 1. noch viele Jahre mit dem Tier verbringen möchte und ich seine Höchstleistungsjahre mit ihm noch vor mir hätte.Ausserdem wäre ein gut gerittenes und erfahrenes Pferd auch nicht unbedingt unvorteilhaft.Ein Pferd was Erfahrungen gemacht hat(nur Gute),ist prima!Habe eine Reihe solcher Pferde kennengelernt...einfach toll.

Größe: mindestens 140 - maximal 160 cm
Ich liebe Ponys und Kleinpferde...
Also mein Pferd sollte ein robustes sein mit viel Arbeitslust...mein Ziel für unsere gemeinsamen Jahre sind arbeits und spassgeprägte Jahre.Keine Langeweile..ein ausgelastetes,zufriedenes und vorallem gesundes Pferd.

Rassen: Appaloosa ( ist zwar dann kein Rappe,aber gefällt mir auch ), Araber, Friese, Hachney, Orlow Traber ( zwar etwas größer als Vorstellung,aber klasse Arbeitstier ), Haflinger (zwar auch kein Rappe,aber auch tolles Pferd ), Islandpferd ( mein Traumpferd ),Welsh oder irgendein Misch masch.

Das wären meine Wunschvorstellungen.
Diese Woche bringe ich mal in Erfahrungen was für Pferde mein Bauer für mich hat und in welchen preislichen Rahmen es fallen wird.Aber durch tolle Connections kommt man ja schnell an sowas. :mrgreen:

Mein Pferd wird nur für das Reiten genutzt.
Ich habe im Hinterkopf bei mir im Dorf sowas wie Kinderreitstunden zu geben.Viele Kinder finden Pferde so toll und haben aber nicht die Möglichkeit in Kontakt mit diesen Tieren zu kommen.Also warum sollte ich ihnen sowas nicht erfüllen.Zudem werde ich meinen Geschwistern den Wunsch Pferd auch erfüllen,aber erst nach harter Arbeit mit mir!Bevor das Pferd nicht wohlerzogen ist,wird kein Kind auf dieses Pferd kommen.Ich werde sicherlich auch mal für das Training meine Schwestern mitnehmen,damit mein Pferd an Kinder gewöhnt wird.Es soll mehr oder weniger ein Kinderpferd werden.Allerdings wird seine Hauptaufgabe ich sein.Ich springe gerne und auch das werde ich in die Tat umsetzen.Ich werde auf keine Turniere gehen,das hat mehrere Gründe und einer davon ist,dass viele Sachen die mit Turnieren zu tun haben, mir nicht gefallen.Ich bin Freizeitreiter und bleibe es auch.Meine beste Freundin sollte die Reitbeteiligung meines Pferdes werden,da ich nun jetzt auf dem Weg bin mein Abi zu machen und viel Zeit auch dafür brauche.Allerdings werde ich,bevor ich meine Freundin auf mein Pferd lasse,selber Vertrautheit zu meinem Pferd haben.Zuerst ist mein Pferd eins mit mir,bevor ich ihm auch so vertraue dass ich jemand anderen daran lasse.

So was sagt ihr zu meinen Plänen?Sie sind für euch jetzt mehr oder weniger grob zusammengefasst.
Habt ihr vielleicht mit einer meiner genannten Rassen Erfahrungen gemacht von denen ihr auch berichten könnt,im positiven wie im negativen Sinn?Ich weiß der Charakter eines Pferdes bildet sich mit der Zeit,allerdings kann man schon ein paar typische Eigenschaften einiger Rassen herausfiltern.
Oder habt ihr andere empfehlenswerte Pferde?

Ps: Manche meiner Meinungen zB. bei dem Alter wiedersprechen sich ein wenig,liegt daran,dass ich noch nicht ganz sicher bin,was für mich und meine Pläne das Beste ist,also nicht irretieren lassen.


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Nightmoon » Mo 12. Apr 2010, 07:05

Ich würde auch gerne ein Pferd haben wollen, aber leider kann ich mir die Unterbringung auf Dauer nicht leisten. Immerhin muss man da alleine schon ab ca. 150 bis 180 Euro monatlich rechnen, nur dass Pferdchen in der Ganzjahreskoppelhaltung ist. Dann kommen noch die Kosten für den Hufschmied, Tierarzt, fürs Futter und Zubehör dazu....
:hehe: Würde ich ohne finanzielle Hilfe nicht schaffen. :heul: Deswegen verzichte ich.

Ansonsten haben es mir die [url=http://www.tinkerwelt.de/tinkerpferdeirland/pferderasse/index.html]Tinker[/url] irgendwie angetan. Die haben Power im Hintern, sehen optisch einfach irre schön aus, können oft den Töltgang oder man kann es ihnen leicht beibringen, obwohl sie eh einen supertollen gang von Natur aus haben und sie haben eine wunderschöne Farbpalette in den Züchtungen drin. :love: Die Größen variieren so um die 1,35 bis 1,60m Stockmaß, selten auch größere. Sie haben einen guten Charakter und sind meiner Meinung nach, den Friesenpferden ebenbürtig, nur eben kleiner und teilweise etwas robuster.

Von "normalen" Warmblutpferden mag ich ansonsten Blauschimmel - ist auch so ein Kindheitstick, damit wurde ich sozusagen "groß". Das Interessante an Blauschimmeln ist, dass sie erst nach und nach ihre Blauschimmelfärbung bekommen. Anfänglich sind sie ziemlich dunkel.

Naja, Falben haben auch was.... vor allem hat die nicht jeder. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 12. Apr 2010, 08:44

Für mich wird Pferd wohl mein Leben lang ein Traum bleiben ... warum?
Weil ich den Anspruch habe, es artgerecht unterzubringen und dazu zählt nunmal eine gute Weide. Pro 500kg Pferd wären das 1,2ha Land ... ich hab gerade mal 1000qm Schlucht mit Bäumen, Teich und Sumpf drin - nicht der geeignete Lebensraum für ein Pferd und Weide anpachten ist hier schwierig, sonst hätt ich schon ne Kaninchenweide und könnte endlich meine Kaninchen wieder artgerecht unterbringen ...

Sollte es sich dennoch widererwarten ergeben, daß ich zu meinem Pferd komme, werden es Percheron oder Belgier werden ... einfach, weil die die Kraft haben, Holz zu rücken, den Acker zu pflügen und Kutsche mit schwerem Einkauf zu ziehen, schließlich will ich das Pferd auch nutzen können ... Percheron sehen zudem auch noch sehr schön aus und sind für Distanzritte geeignet. Also eigentlich die idealen Pferde - wenn sie nur nicht so viel fressen würden ...
Sie sollen auf der Weide im Herdenverband gezeugt worden sein, auf der Weide im Herdenverband aufgewachsen sein und dementsprechend robust sein - mit hyperempfindlichen Stallpferden kann ich nix anfangen. Züchter hätt ich viele an der Hand, ist nur eine Frage des Importpreises ...
Beide Rassen bringen 800 - 1000kg auf die Waage, würde also heißen, mind. 5ha Weide, denn alleine sollen die armen Pferdchen ja auch nicht auf der Weide rumstehen müssen.
Vollkommen utopisch - aber den Murx mit den Kaninchen und den Chinchillas hab ich einfach nicht vor zu wiederholen ...

Gut, daß ist jedoch nur meins ... du wolltest ja Rat zu deiner Situation.
Wenn du Pferde haben willst, die von sich aus gern springen, sind Friesen und Tinker definitiv ungeeignet, der Durchschnittstinker sind zu ruhig und der Durchschnittsfriese bekommt seine Hufe nicht von der Erde gelöst.
Klar, man kann auch nen Friesen dazu bringen, daß er springt - aber es ist deutlich mehr Arbeit, wie bei den meisten anderen Freizeitrassen. Am geeignetsten wäre vermutlich Apaloosa oder Araber, zumal die Araber sich bei entsprechender Beschäftigung mit ihnen im Schnitt sehr eng an ihren Menschen anschließen, die können fast wie Hunde sein (und das sag ich, wo ich Araber hasse ... :mrgreen: ).

Du schreibst, du willst Kinderreitstunden geben ... wie sieht das von der FN aus?
Hast du da nen Scheinchen als Reitlehrer zur Sicherheit?
Wie sieht es mit der Haftung aus, falls dir son Lütter vom Gaul fliegt und sich was tut?
Hast du dich da schon kundig gemacht, was du darfst, was du sollst etc?

Auch, wenn du viel Erfahrung mit Pferden hast, wie sieht es aus mit Kenntnissen über Bodenarbeit und Co?
Bist du Bereit, hier dazuzulernen und dir zu verkneifen, die erste Zeit über dich sofort aufs hohe Roß zu schwingen, um dir lieber die Basis zu erarbeiten, bis du dein Verlaßpferd hast?
Die Ausbildung eines Pferdes ist anspruchsvoller, wie einen voll ausgebildeten, ruhigen Wallach zu reiten. Junge Pferde sind oft impulsiv, man braucht einfach den Sinn fürs Pferd, um sie nicht zu versauen. Die Entwicklung hin zur Hyperflexion ist einfach nur die Folge, wenn man sein junges Pferd möglichst sofort und gestern noch reiten will bzw vorgestern voll ausgebildet verkaufsfähig haben will - es ist anders kaum möglich, man muß das Pferd dafür einbrechen.
Die Alternative ist Bodenarbeit, Bodenarbeit, Bodenarbeit und noch mehr Bodenarbeit, bis das Pferd weiß, was es soll - und dann ists eigentlich kein großer Schritt mehr sich einfach aufs Pferd zu setzen und zu reiten ... aber es dauert halt länger, bis man endlich das erste Mal oben sitzt.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von chien » Mo 12. Apr 2010, 08:54

Mal so am Rande: Wallach ist kein Geschlecht sondern ein Zustand ;)

Denn sehe ich auch immer die Kostenvariante im Vordergrund, von der Anschaffung und Ausrüstung bis hin zu den laufenden Kosten. Da kannste im Dorf Reitstunden geben soviel du willst, als berechenbare und feste Einnahmequelle würde ich da nichts kalkulieren. Denn stellt sich auch die Frage, wo willst du es unterbringen, Kosten Entfernung etc.

Ich möchte auch mein [url=http://3.bp.blogspot.com/_cHTNtKgpdi0/R1KYOI8CHxI/AAAAAAAAApA/YafiV2syd4Y/s1600-R/mercedes_brabus_SLR_2008.jpg]SLR[/url] und wäre bereit Fahrstunden im Dorf zu geben :jaja:



Benutzeravatar
Wieselchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 40
Registriert: Di 5. Jan 2010, 20:49
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Wieselchen » Mo 12. Apr 2010, 09:14

Ich möchte keine eigenes Pferd haben. Zumindest momentan nicht. Aber ich habe ja auch das Glück, dass ich drei Pferde jederzeit reiten kann und dazu auch noch super Anleitung umsonst bekomme.

Wenn ich mir ein Pferd (als Reitpferd) kaufen würde, dann würde ich auch auf jeden Fall ein nicht ausgebildetes suchen. Die Wahrscheinolichkeit, dass es sonst schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, ist ziemlich hoch. Zu oft sie die Pferde dann zu schnell hochtrainiert worden (Gleichbeinschaden, Hufe falsch geflegt und nun Arthrose, Sehnenschäden etc.). Und die Probleme, die im Kopf entstehen, wird nur sehr schwer wieder los. Wenn ich ein ausgebildetes Pferd kaufen würde, dann nur von einem guten Freizeitreiter, der es in aller Ruhe und ohne Tunierabsichten verantwortungsvoll ausgebildet hat. Solche Leute verkaufen ihre Pferde aber für gewöhnlich nicht. Und man kann halt niemandem in dem Kopf schauen.
Auf der anderen Seite muss man sich bei solch einem Pferd darauf einstellen, dass es ziemlich lange dauert, bis die Kondition und die Muskeln aufgebaut sind (einige sprechen von 2 Jahren Grundausbildung, bis mit weiterführenden Lektionen gestartet werden kann). Wenn man nicht ganz so viel Geduld hat, wäre es eine Möglichkeit, wenn das Pferd zwar noch nicht angeritten, aber zumindest schon trainiert ist (seit längerem Bodenarbeit, im Logentraining, als Handpferd mit unterwegs etc.).

Dann würde ich ganz viel Wert auf eine umfassende Ankaufsuntersuchung legen. Und ich würde mir viel Zeit lassen und das Pferd nach Möglichkeit vorher mehrmals treffen, um es kennenzulernen. Das geht natürlich nur, wenn es nicht am anderen Ende von Deutschland steht. Daran, an der Größe und an dem Gebäude würde ich mich beim durchsuchen von Anzeigen eher orientieren, als an Farbe oder Rasse.

Wir haben ja einen Appaloosa im Stall stehen. Natürlich liebe ich ihn sehr, aber man muss schon sagen, dass man für Appaloosa entweder sehr viel Geld ausgeben muss, oder sie haben einfach keine gute Substanz. Die Besitzerin fragte mich letztens mal, ob mir etwas an Mighty einfallen würde, womit er noch keine Probleme hatte. Nach längerem Nachdenken fielen mir nur die Ohren ein. Aber sie sagte, dass stimmt nicht, mit denen gab es auch schon mal Probleme. :roll: Da kommen schnell alle paar Monate mehrere hundert Euro zusammen (damit sollte man überigens immer rechnen) Außerdem kann ich das Gerücht bestätigen, dass Appaloosa irgendwie... eigen sind. Aber das muss ja nichts schlimmes sein.
Wenn du gerne springst, würde ich an deiner Stelle nicht nach Friesen gucken (die sind übrigens auch sehr teuer). Die sind ja nun nicht grade zum springen gebaut. Mit Traberrassen wäre ich insofern vorsichtig, dass sie eben für gewöhnlich auf einen tollen Trab gezüchtet würden und Erfahrungsgemäß häufig nicht gut galloppieren können. Auch nicht unbedingt optimal beim Springen.
Ich persönlich mag ja Welsh sehr gerne. Ebenso wie Mixe. Haflinger gibt es ja mitlerweile in sehr unterschiedlicher Statur. Da findet bestimmt auch jeder was. Wenn man nicht unbedingt auf Tuniere gehen möchte, kann das eine gute Wahl sein.

Ansonsten würde ich mich beim Kauf einfach auf mein Gefühl verlassen (wenn die Ankaufsuntersuchung stimmt). Wenn man das Gefühl hat, dass es dieses Pferd sein soll, dann sollte man es auch nehmen. Natürlich schadet es nichts, wenn man sich Gedanken darüber macht, ob das Pferd vom Gebäude und vom Charakter her für das geeignet ist, was man mit ihm vor hat. Aber wenn es einfach das richtige ist, dann sieht man sicher auch über die eine oder andere nicht passende Eigenschaft hinweg.

Ich bin ja sehr gespannt wie du dich entscheidest und freue mich auf Berichte und Fotos!

PS: Das mit der Bodenarbeit kann ich bestätigen. Ich bekomme regelmäßig zu hören: Was vom Boden aus nicht klappt, muss man vom Rücken aus gar nicht erst versuchen. ;) Vieleicht etwas übertrieben, aber vom Grundsatz her stimmt es. Zu den Reitstunden: Für den Trainer C braucht man, wenn ich mich recht erinnere das bronzefarbende Reitabzeichen. Und man braucht ein bisschen Geld, Ahnung und Zeit. Dann sollte das schon machbar sein. Aber um die Pferde als Lehrpferde zu versichern, braucht man diesen Schein (soweit ich weiß) nicht. Das sind so 60 - 80 € im monat, wenn ich richtig informiert bin...



Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Rennmaus » Mo 12. Apr 2010, 14:56

Huhu!

Naja, klingt doch aufjedenfall ma so als hast du sehr genaue Vorstellungen ;)

Un was ich eigentlich sagen wollt *g* Wir ham zwei Isis, un für mich würden nuuuuur Isis in Frage kommen! Für mich sin das die tollsten Pferde! Nicht böse gemeint, aber die "normalen Großpferde", also was meist so im Stall steht sag ich ma ;) die sin mir alle nervlich nich so toll....irgendwie sin die entweder schreckthaft, oder hibbelig, oder kaum auslastbar, oder aufdringlich im Sinne von keinen Respekt. Ja, so ne Sachen, die gefallen mir charakterlich so gut wie nie. Un bei den Isis kenn ich das gar nich :) Klar, gibt immer welche die absolut nicht charakterstark sind, aber allgemein is das definitiv ein Merkmal der Rasse. Un für mich ein echt tolles!
Kenne auch ne tolle Züchterin, wo ich selber immer Reiterferien mache, exakt was zu den Preisen kann ich nich sagen, kann dir nur sagen das ich von andern immer höre das die Preise ok sin :) Wenn du magst geb ich dir ne Internetadresse oder sowas, weiss ja nich wo du wohnst....nich das es zu weit weg is :)



Benutzeravatar
Eve
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 147
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Eve » So 9. Mai 2010, 14:14

da du ja bei uns in der nähe wohnst könnte ich mir vorstellen das tserk dich interessieren könnt er ist allerdings hengst aber es stehen stuten neben ihm was ihn überhaupt nicht interessiert er ist 6 jahre jung eingeritten ist er auch er kam zu uns weil sein vorherriger besitzer einen schlaganfall hatte hier mal ein bild Bild



Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Rennmaus » So 9. Mai 2010, 18:59

Booooooooooooooah, was für ein wunderschönes Pferd!



Benutzeravatar
Eve
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 147
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Eve » So 9. Mai 2010, 19:57

ja eigentlich wollte ich ihn auch behalten aber ich darf selbst nicht mehr reiten da mein sprunggelenk komplett zertrümmert war das hang nur noch an den sehnen also der fuß :( also er ist echt ein traum friese :)



Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Lightning » So 9. Mai 2010, 20:07

WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW
Dieses Pferd ist der reine Hammer!!!

Aber den kann ich mir bestimmt gar nicht leisten... :(


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Nightmoon » So 9. Mai 2010, 20:18

So ein wunderschönes Pferd! Waaaaaaaaaaaaaahnsiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinn.... :hot:

:heul: haben wollen :heul:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Lightning » So 9. Mai 2010, 20:18

Ne,der is für mich! :nein:
Das Tier ist wirklich ein Prachtstück...so schön..und sein Blick. :lieb:


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Nightmoon » So 9. Mai 2010, 20:22

Er ist ein echter Traum! :top:
Leider könnte ich ihm nicht das bieten, was er braucht. :heul:
So ein hübscher Bursche!
...aber da müsste ich glatt noch einen Zweitjob haben, um die Kosten decken zu können. :heul: Hoffentlich bekommt er mal ein wunderschönes Zuhause bis ans Ende seiner Tage! :daum:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von serafina » So 9. Mai 2010, 21:13

Mensch ist der toll :lieb: der würde sich bestimmt auch gut neben Serafina machen :D

Friese ist ja so mein Traum,aber ich denke ein besseres Pferd wie Serafina, mit solch einem tollen Charakter werde ich nie wieder finden.


Bild

Benutzeravatar
Eve
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 147
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Eve » So 9. Mai 2010, 21:48

ich möchte eigentlich nur das er in gute erfahrene hände kommt und er muss eben gefordert werden er liebt es zu arbeiten achso er ist dressur geritten bis klasse L also 2,3 lektionen kann er schon :)



Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von serafina » Fr 14. Mai 2010, 07:34

serafina hat geschrieben:Mensch ist der toll :lieb: der würde sich bestimmt auch gut neben Serafina machen :D

Friese ist ja so mein Traum,aber ich denke ein besseres Pferd wie Serafina, mit solch einem tollen Charakter werde ich nie wieder finden.
Achso Eve ich wollte damit nicht sagen,das es kein besseres Pferd gibt. Nur ich bin ein schlechter Reiter und dafür ist Serafina genau die Richtige.Sie weiß das und geht deshalb auch sehr vorsichtig und liebevoll mit mir um :D. Mit guten Reitern hüpft sie auch schon mal durch die Halle :lol:


Bild

Benutzeravatar
Eve
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 147
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Traum ein eigenes Pferd - Meinungen

Beitrag von Eve » Sa 15. Mai 2010, 01:49

das kam glaub ich falsch an ich denke auch so über meine pferde das es kein besseres gibt bzw keine besseren :) :freu: :freu:



Antworten

Zurück zu „Pferdevorstellung, Geschichten und Fotos“