Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaftung?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaftung?

Beitrag von claudsi84 » Mi 16. Feb 2011, 22:36

Mittlerweile haben meine Mädels ja nun auch mitbekommen, das im hinteren Teil unserer Wohnung (Bad) irgendwas, was nach Kaninchen riecht ist.
Sobald ich unsere Wohnzimmertür mal versehendlich offen lasse, geht Emma auf wanderschaft.
Gestern hat sie es bis in die Küche geschafft...ich habe mich so erschrocken...und schnell die Badtür geschlossen (unser Bad ist hinter der Küche).
Danach ist mir die Überlegung gekommen...hätte ich sie einfach machen lassen sollen?
Aber Rocky ist nicht geimpft und muß auch noch seine 10 Tage Kastra-frist absitzen.
Wann wäre ein guter Zeitpunkt für die VG?
Wie würdet ihr das angehen?


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von ClaudiaL » Do 17. Feb 2011, 08:48

Den richtigen oder falschen Zeitpunkt gibt es nicht ;)

Wenn die Kastrafrist rum ist würde ich die VG starten insofern der TA das OK aufgrund Rocky`s Wunden gibt. Mit dem Impfen hat das in meinen Augen nichts zu tun.

Hast Du denn noch einen neutralen Raum?


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von claudsi84 » Do 17. Feb 2011, 09:09

Ich habe 2 Möglichkeiten:
Entweder ich öffne alle Türen, und schaue was passiert. Früher oder später werden sie dann aufeinander treffen.
Oder ich mache die Vergesellschaftung in der noch nicht ausgebauten Nachbarwohnung in unserem Haus. Da müsste nur aufgeräumt werden :schäm:


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von ClaudiaL » Do 17. Feb 2011, 09:27

Da hier ein Böckchen zu 2 Weibern vergesellschaftet werden soll rate ich zur neutralen VG ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von schweinsnase77 » Do 17. Feb 2011, 09:35

Ich würde auch warten bis der Arzt wegen der Wunden sein o.k. gibt, aber ich würde die vergesellschaftung der offenen Türen bevorzugen. Schließlich soll der Rammler ja eh in das Revier der Weibeer einziehen, oder?


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von claudsi84 » Do 17. Feb 2011, 09:51

@schweinsnase77 - Ja...er soll dann zu den Weibern ins Wohnzimmer ziehen...

Ich bin mir auch so unschlüssig.

Ich weiß nicht, wenn ich sie auf komplett neuen Boden setzte, ob sie dann evtl. komplett durchdrehen.
Wenn ich alle Türen öffne, wissen sie, dass sie bei Angst zurück in Ihre gewohnte Umgebeng flüchten können.

Emma und Polly leben sonst nur im Wohnzimmer und kommen gar nicht auf die Idee dort raus zu hoppeln (höchstens mal schnell im Flur auf den tollen Abtreter Bergeln). :sauer:

Aber grad riechts im hinteren Teil der Wohnung eben so gut. Deshalb gehen sie auf Wanderschaft.

Aber danke für eure Meinungen.
Ich muß mal nochn bisschen weiter nachdenken...


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von lapin » Do 17. Feb 2011, 10:19

Stimme da schweinsnase und deinen Gedanken zu....dass mit dem Rückzug in das gewohnte Gebiet bei Problemen halte ich für am idealsten...

Ich denke, bei nicht funktionieren (was ich nicht glaube, da er jung und männlich ist :D), kann man den neutralen Raum, als Plan B benutzen :top:!

EDIT: übrigens Zeitpunkt, wie Lilly sagt.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von ClaudiaL » Do 17. Feb 2011, 10:25

lapin hat geschrieben: (was ich nicht glaube, da er jung und männlich ist :D)
Jung ist gut ja aber ein Männchen zu Weibern? Meiner Erfahrung nach ist es andersrum leichter.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von lapin » Do 17. Feb 2011, 10:26

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Männchen meist miteinander Stress haben...
ich denke die Weiber werden sich über den Kleinen freuen...zumal sie ja auch nen Mann dazwischen gewohnt sind :D!

Ich denke die Reihenfolge ist schon am besten...gelle?! :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von ClaudiaL » Do 17. Feb 2011, 10:37

Ach das hatten wir doch schon mal, da macht jeder seine Erfahrungen und ist wohl auch charakterabhängig. Ich sehs anders :pfeif:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von lapin » Do 17. Feb 2011, 10:40

Hehe....wer die Wahl hat, hat die Qual...@ claudsi :hot:*lalala :spider: ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von ClaudiaL » Do 17. Feb 2011, 10:42

Tja also Meinungen haste jetzt aber bist genauso schlau wie vorher :lach:

Geh nach Deinem Bauchgefühl, das ist meist richtig ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von claudsi84 » Do 17. Feb 2011, 11:02

lapin hat geschrieben:Stimme da schweinsnase und deinen Gedanken zu....dass mit dem Rückzug in das gewohnte Gebiet bei Problemen halte ich für am idealsten...

Ich denke, bei nicht funktionieren (was ich nicht glaube, da er jung und männlich ist :D), kann man den neutralen Raum, als Plan B benutzen :top:!
Ich überlege ja nun schon seid vielen Wochen wie wir es machen. Und letztendlich bin ich auch bei dieser Variante kleben geblieben.

Ihr macht es mir echt nicht einfach. :grübel:

Ich muß auch ganz erlich sagen. Ich kann nicht sagen, wer von beiden gerade Chef ist.
Emma und Polly lieben sich abgöttisch, keiner jagt den anderen, beim Fressen gibt es keine Reiberein...einfach nichts, sie sind nur am Kuscheln und gegenseitig putzen... voll süß.

Emma hat sich da sehr über die Letzten Wochen zurück genommen und Polly ist selbstbewusster geworden.


Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von mausefusses » Do 17. Feb 2011, 16:05

Ich würde auch die Variante mit den offen Türen bevorzugen.
So sind die Tiere in ihrer gewohnten Umgebung und können jederzeit dahin zurück.

Wenn man alle in eine Fremde Umgebung verfrachtet suggestiert man den Tieren ja schon Streß so nach dem Motto: "Paß auf, gleich passiert was.".


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von schweinsnase77 » Do 17. Feb 2011, 16:13

Was für mich immer gegen neutralen Raum spricht ist eben gerade die neutralität. Da ist ganz klar, das es noch keine Rangordnung gibt.
Während, wenn tiere in nen anderes Revier "eindringen", ganz genau wissen, dass sie fremdes Terettorium betreten und halt (meine Erfahrung) je nach Charakter sich unterordnen oder die "Kampfsau" miemen, während neutraler Raum immer nen Machtvakuum darstellt, in dem jeder irgendwie versucht den Chefposten zu erwischen.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von mausefusses » Do 17. Feb 2011, 16:20

Was für mich immer gegen neutralen Raum spricht ist eben gerade die neutralität. Da ist ganz klar, das es noch keine Rangordnung gibt.
Während, wenn tiere in nen anderes Revier "eindringen", ganz genau wissen, dass sie fremdes Terettorium betreten und halt (meine Erfahrung) je nach Charakter sich unterordnen oder die "Kampfsau" miemen, während neutraler Raum immer nen Machtvakuum darstellt, in dem jeder irgendwie versucht den Chefposten zu erwischen.
So sehe ich das auch!


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von claudsi84 » Do 17. Feb 2011, 19:41

Danke, dass ihr meine Überlegung, die ich ja schon hatte gestärkt habt.
Ich werde es einfach so versuchen, wenn es nicht klappen sollte, kann ich ja immernoch den neutralen Raum 1-2 Wochen später versuchen.
Aber am Stressfreisten für alle finde ich auch die "Türen auf und gucken was passiert" Variante...


Bild

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von Yoshi » Fr 18. Feb 2011, 09:16

Ich würde es auch genau so machen.
Als wir unsere Mädels zu den alten gelassen haben, ging es so auch super gut. Die Mädels konnten raus zu denen in den Freilauf und auch zurück in ihr zu Hause. Yoshi sit sie dort besuchen gekommen, Frieda in den ganzen 5 Wochen nie. Wir hatten fast keinen Fellflug, keine Bisswunde nix. Obwohl Frieda eindeutig Alphaweibchen war und ist und Raya dachte, sie könnte den Posten auch haben. Aber jetzt wird auch gekuschelt, geputzt. Es läuft super.

In etwa 4 -6 Wochen werden wir es mit unseren Jungs auch so machen. Am Sonntag trennen wir einen kleinen Teil des Freilaufs ab und erweitern ihn ein wenig. Die Jungs kriegen drinnen eine Hütte, die sie dann mit raus nehmen und werden tagsüber schon mal ihren Bereich kennen lernen.
Und wenn sie dann draußen bleiben sollen, öffnen wir die Trennung und schauen was passiert.

Ich denke, das klappt so wie du es vorhast am besten! :top:

LG
Yoshi



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von mausefusses » Fr 18. Feb 2011, 10:08

Vollblutkaninchen hatte eine super VG weil ein Tier einfach ausgebrochen ist und sich selber mit den anderen vergesellschaftet hat, ich hatte eine super VG indem ich die Neulinge einfach zu den alten in den Garten gesetzt habe....


Interessante Beobachtung an Sylvester:
Ich habe zum Schutz der Tiere alle in die Garage verfrachtet, für alle ist das ein neutraler Raum.
Die Tiere waren unruhig und die Gruppenstruktur war gestört, das bestätigte mich darin das man mit dem neutralen Raum einfach ünnötige Unruhe stiftet.
Eine sich bekannte Gruppe wir Neulinge ja eh erkennen und wenn der Raum noch so neutral ist.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von ClaudiaL » Fr 18. Feb 2011, 11:16

Eins dürft Ihr aber nicht vergessen. Wir reden hier einmal von Innenhaltung und einmal von Außenhaltung, wo das Platzangebot schon ein Anderes ist ;)

Für mich macht das schon einen Unterschied. Bei mir waren die VG`s auf nicht neutralem Boden die härteren Vergesellschaftungen. Davon abgesehen denke ich auch, dass die Konstellation und der Charakter dazu kommt.

Ich drück Dir die Daumen für die VG :daum:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von claudsi84 » Fr 18. Feb 2011, 11:26

@Lilly:
Hast du schon mal ne Vergesellschaftung außerhalb des Geheges gemacht. zb. im großen Wohnzimmer???
Ich würde auch nie die Variante "den kleinen einfach zu den Mädels setzen" in erwägung ziehen...
Aber auf diese Weise "Türen auf" haben sie ca. 60m² Platz um das klar zu machen...bzw. hat eben jeder die Möglichkeit sich in seinen gewohnten Raum zurück zu ziehen...
Ich hoffe einfach das ich meine Tiere richtig einschätze und denke, dass es die richtige Etscheidung für uns ist... :bet:


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von ClaudiaL » Fr 18. Feb 2011, 11:32

Ja hab ich ;) Nur ist es nicht neutrales Gebiet, da die Truppe da ja immer flitzt.

Ich sag ja nicht, dass das nicht klappt. Evtl. würde ich es bei Dir auch so versuchen. Meine Erfahrungen sind halt nur nicht so prikelnd dahingehend :hm:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von claudsi84 » Fr 18. Feb 2011, 11:42

Am Besten ich setzte sie in den Garten...dort sind sie dann mit frieren beschäftigt...und kuscheln sich vllt. freiwillig aneinander...und alles ist supi... :X


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von ClaudiaL » Fr 18. Feb 2011, 12:05

:lach: dann beeil Dich aber bevor es wärmer Draußen wird :lach:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von claudsi84 » Fr 18. Feb 2011, 12:31

Lilly hat geschrieben: :lach: dann beeil Dich aber bevor es wärmer Draußen wird :lach:
Dann stell in nen ventilator daneben ...kommt auch kalte luft raus. :lol:

Ach man...warum können Kaninchen nicht einfach mal einfache Tieren sein...
Die rauben mir völlig den Verstand... :sauer:
Dennoch habe ich mich für die "Tür auf " Varante entschieden und Basta. :X

Danke für eure Erfahrungswerte...sollte es so nicht klappen...sehen wir weiter... :lieb:


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von lapin » Fr 18. Feb 2011, 14:19

Ich hab auch in Innenhaltung auf nicht neutralem Boden vergesellschaftet, insgesamt 3x....da war von 2 Wochen = Freunde bishin zu 2 Monaten und endlich Freunde alles dabei...

bei mir war erste VG > Kastrat zu Kastrat und Weibchen
2. VG > Weibchen zu Kastrat/Kastrat und Weib
3. VG > Weibchen (Pflegekaninchen) zu Kastrat/Kastrat/Weib und Weib

War jut :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 19. Feb 2011, 15:18

mausefusses hat geschrieben:Vollblutkaninchen hatte eine super Vergesellschaftung weil ein Tier einfach ausgebrochen ist und sich selber mit den anderen vergesellschaftet hat.
Seit diesem Vorfall, bin ich irgentwie davon überzeugt, dass man den Tieren selbst die Chance geben sollte, sich entscheiden zu können, wann und wo sie auf einandertreffen wollen. Tiere können das vermutlich besser einschätzen als wir. Heißt natürlich nicht, dass das jedes Mal klappt, vielleicht hatte ich in diesem Fall einfach nur Glück. :hm:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von mausefusses » Mo 21. Feb 2011, 12:36

Seit diesem Vorfall, bin ich irgentwie davon überzeugt, dass man den Tieren selbst die Chance geben sollte, sich entscheiden zu können, wann und wo sie auf einandertreffen wollen. Tiere können das vermutlich besser einschätzen als wir. Heißt natürlich nicht, dass das jedes Mal klappt, vielleicht hatte ich in diesem Fall einfach nur Glück.
Meine beste VG die ich je hatte fand im nicht neutralen Garten statt. Ich denke das es gut ist wenn man nicht so viel Wind um die Sache macht und den Tieren selber überläßt ob sie eine Woche zum annähern brauchen oder 3 Wochen....

Es war wirklich so interessant zu sehen wie sich die 2 Gruppen von Tag zu Tag mehr angenähert haben bis sie letztlich nur noch zusammen unterwegs waren.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Vergesellschaft

Beitrag von claudsi84 » Mo 21. Feb 2011, 13:11

mausefusses hat geschrieben: Meine beste Vergesellschaftung die ich je hatte fand im nicht neutralen Garten statt. Ich denke das es gut ist wenn man nicht so viel Wind um die Sache macht und den Tieren selber überläßt ob sie eine Woche zum annähern brauchen oder 3 Wochen....

Es war wirklich so interessant zu sehen wie sich die 2 Gruppen von Tag zu Tag mehr angenähert haben bis sie letztlich nur noch zusammen unterwegs waren.
Rocky lebt ja nun schon seid 30.12 bei uns...also fast 8 Wochen...
Über 7 Wochen haben meine Mädels bzw. Rocky nie versucht sich der anderen Partei zu nähern, da war kein Interesse... :püh:
Die beiden sind im Wohnzimmer draußen...der kleine im Bad....und irgendwo im Flur-Küche ist ein "Magnet" der alle 3 magisch anzieht...entweder geht Rocky in Richtung Emma +Polly auf wanderschaft oder die Beiden in Richtung Rocky... :sauer:
Mittlerweile werde ich verrückt...weil alle immer durch die Türen mit durch huschen...ich glaube lange kann ich nicht mehr trennen...sie wollen einfach zusammen... :pfeif:
Und Rocky merkt man es auch an, er ist wieder gesund und extrem unterfordert...
Er zerlegt seid einer Woche sein Körbchen... es wird zeit, das er zu den Mädels kann...


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“