Was bedeutet die Kopfbewegung?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Okt 2010, 22:35

Mir ist schon desöfteren aufgefallen, dass Klausi seinen Kopf ab und an langsam nach rechts oder links bewegt. Das sieht fast aus, als würde das von selbst gehen. Ich hatte schon an E.C. gedacht.

Nu bin ich eben auf einer Homepage auf einen Beitrag gestoßen, dass Kaninchen das machen, um scharf sehen zu können. Je nach Lichteinfall. Kann das sein?

Gerade Tiere mit roten Augen seien hier betroffen.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 22:41

Meinst du in Richtung "Weben" Bewegung...ohne ihm jetzt Stereotypie zu unterstellen, sondern einfach nur, um sich das mal etwas vorstellen zu können?!

Oder ist es eher ein "neigen" des Köpfchen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Okt 2010, 22:52

Hmmm wie soll ich das am Besten erklären, wenn ich vor ihm liege und er mich anschaut, dann geht das Köpfchen so nach rechts, die Bewegung des Köpfchens ist dann ganz leicht nach unten und rechts :hm:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 22:56

Also wenn das Köpfchen so leicht kippt und er sozusagen seitlich (mit einem Auge) zu dir hoch schaut, dann kenn ich das...
das macht meine Ninchen (Schlappohr Kaninchen) auch...sieht ganz süß aus...und ich fühl mich von ihr auch in solchen Momenten extrem angeschaut :D!

Ich denke die Kaninchen machen das, um so besser einen Punkt fixieren zu können!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Okt 2010, 23:06

Oh man und ich hab mir schon immer Sorgen gemacht, was das ist, da ich das von den Anderen gar nicht kenne. Bin ich froh, dass ich über diesen Beitrag gestoßen bin ;)

Danke Dir, jetzt bin ich beruhigt.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 23:10

Da ich es nicht genau weiß...und Ninchen die EINZIGE ist, die das so extrem macht, will ich zumindest mit erwähnen, dass sie ein Parasit, welcher sich innerhalb der Zellen des Kaninchens einnistet. Symptome: Schiefhals, Gleichgewichtsstörungen, Schwäche, Nierenprobleme">E.Cuniculi Kaninchen WAR!

Ob es also tatsächlich damit Zusammenhänge geben könnte, kann ich dir nicht sagen.

Glaube es aber nicht....denn ebenso ist meine Ninchen, wie dein Klausi ja auch, sehr Menschenbezogen und auf mich fixiert...weshalb ich denke, sie deshalb so den "Blickkontakt" suchen!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Okt 2010, 23:18

Die Parallelen sind schon interessant. Klausi ist ja auch E.C. Kaninchen.

Allerdings erscheinen mir diese Bewegungen keine typischen E.C. Symptome zu sein. Daher hab ich das auch immer beiseite geschoben.

Das mit dem Scharfstellen oder Blickkontakt suchen, scheint mir irgendwie plausibler.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 23:21

Ja find ich auch, da dieses neigen des Köpfchens nicht unkoordiniert passiert, sondern meist eben eine Reaktion auf mich, im Fall Ninchen zB ist!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von Murx Pickwick » So 17. Okt 2010, 10:32

Ich selbst hab diese Bewegung bisher nur bei E. c. Kaninchen und Ex-E. c.lern gesehen ... ich denke schon, daß das einfach nur ein Tic ist, der da zurückbleibt.
Gleichzeitig ists allerdings auch so, daß außnahmslos alle diese Kaninchen auch ne enge Bindung an ihre Menschen haben. Ich vermute, es ist einfach Beides, denn das Einstellen auf ein gänzlich anderes Lebewesen ist für Kaninchen eine mordsmäßige Intelligenzleistung, die vom Nervensystem ne Menge abfordert ... kommt nen zurückgebliebener Tic von E. c. dazu, sieht man einfach diese Intelligenzleistung sozusagen, weil diese Tiere eben einfach ihre Menschen besonders fixieren.

Baby hatte das nach seiner E. c. auch drauf ... davor hat er mich nie so fixiert.



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von steffi » So 17. Okt 2010, 10:36

ist es nicht einfach der versuch, den "toten bereich" aufzulösen??
ich mein, auch bei ninis sitzen ja die augen recht weit außen, womit sich quasi ja ein schwarzer fleck direkt vorne bildet. durch diese bewegung versuchen sie dann, diesen schwarzen bereich aufzulösen....nur so ein gedanke :hm: :hm: ;)


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von Murx Pickwick » So 17. Okt 2010, 10:44

Spielt bestimmt eine Rolle bei der Geschichte ...
Allerdings ist es auffällig, daß es eben auch dunkeläugige Ex-EC-Kaninchen machen (Baby hatte dunkle Augen), aber eben keine Kaninchen, die kein EC hatten ... vielleicht bleibt ja das Sehfeld nach ner durchstandenen E. c. eingeschränkt und das wird versucht auszugleichen? :hm:



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von steffi » So 17. Okt 2010, 10:49

ist ec vererbt oder wie kann sich ein nini das holen??? :o


Bild

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von Kuri » So 17. Okt 2010, 10:52

Soweit ich weiß über den Kot und Urin. Wenn andere Kaninchen dann Kot von einem E. cuniculi- Kaninchen fressen, dann sind sie auch infiziert.


Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von ClaudiaL » So 17. Okt 2010, 11:02

steffi hat geschrieben:ist ec vererbt oder wie kann sich ein Kaninchen das holen??? :o
Hier ist es wie bei vielem Anderen auch. Viele Kaninchen tragen den E.C. Erreger bereits in sich ohne dass man es weiß. Ob, wann und warum die Krankheit ausbricht ist nicht richtig erforscht.

Klausi hat zwei Schübe hinter sich. Jedes Mal war sein Immunsystem durch andere Krankheiten geschwächt. Ein gutes Immunsystem scheint hier sehr wichtig zu sein.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von Murx Pickwick » So 17. Okt 2010, 11:09

Wenn auf vitale Kaninchen mit großer Wurfstärke hin gezüchtet wird, nehmen die E. c. Fälle in der Population stark ab ... wir haben es also mit einem Marker von fehlender Fitness zu tun ...
Bricht E. c. bei einem Kaninchen aus, dann weiß man, es hat eine herabgesetzte Fitness ... da E. c. zusätzlich fast nur auftritt, wenn das Kaninchen vorher stark gestreßt wurde oder eben mit anderen Krankheiten zu kämpfen hatte, deutet daraufhin, daß diese fehlende Fitness durch einen winzigen Immundefekt zustandekommt.

Weiterhin weiß man, daß der Erreger schon vor Hunderten von Jahren in unseren Kaninchen gelebt hatte und sich in dieser Zeit nicht weiterentwickelt hat. Wenn also bei unseren Hauskaninchen immer mehr E. c. Fälle auftreten, könnte es auch an den äußeren Umweltbedingungen liegen, vielleicht ist einfach das Immunsystem genau an der Stelle, wo dieser winzige Immundefekt entsteht, einfach überfordert, so daß da schneller ne Mutation entstehen kann wie noch ohne Umweltverschmutzung, Futtermehlen und engen Buchten/Käfigen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von lapin » So 17. Okt 2010, 13:17

Ich schmeiß mal noch nen Gedanken rein :lieb:!

Ich hatte bei Ninchen zu Parasit, welcher sich innerhalb der Zellen des Kaninchens einnistet. Symptome: Schiefhals, Gleichgewichtsstörungen, Schwäche, Nierenprobleme">E.Cuniculi Zeiten eine kleine Kopfdrehung erkennen können (sie war definitiv nicht extrem). Die Kopfdrehung bei Parasit, welcher sich innerhalb der Zellen des Kaninchens einnistet. Symptome: Schiefhals, Gleichgewichtsstörungen, Schwäche, Nierenprobleme">E.Cuniculi ist ja eine Neigung, wo ein Auge richtig Boden schaut und das andere in den Himmel!

In den meisten Fällen, sind Kaninchen, wenn sie nur eine leichte Kopf Schiefhaltung und eine gute Behandlung hatten komplett Symptomfrei!
Sie kennen aber nun diesen Blick und wissen, was sie so noch sehen können.

Ob sie so intelligent sind und es später einfach anwenden um ihr Blickfeld zu "Vergrößern" (genauer)?!
Ich halte Kaninchen für so intelligent.

Wie stark war denn bei Baby oder Klausi die Schiefhaltung ausgeprägt?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von ClaudiaL » So 17. Okt 2010, 15:02

Klausi hatte nur eine leichte Schiefhaltung des Kopfes. Das größere Problem war bei beiden Malen, dass, wenn er futtern wollte und einen Punkt fixiert hat, der Kopf nach rechts weg ging. Er konnte also nicht richtig Futter aufnehmen.

Wir haben immer sofort behandelt und es gab sich dann auch wieder recht schnell.

Da sein Köpfchen momentan auch überwiegend nach rechts geht, wenn er fixiert, macht das schon Sinn, dass es mit E.C. zusammenhängt. Ob es nun ein Folgschaden oder die Intelligenz ist, ich hab keine Ahnung :hm:

Allerdings halte ich Kaninchen auch für sehr intelligente Tierchen :D Das merk ich hier jeden Tag wieder


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von Murx Pickwick » So 17. Okt 2010, 15:36

Bei Baby fing alles damit an, daß er nicht mehr aufs Häuschen springen konnte ... er knallte gegen das Häuschen, wirkte leicht benommen, sprang wieder gegen das Häuschen, wirkte leicht benommen, sprang wieder gegen das Häuschen bis er endlich nach dem vierten Anlauf auf der Seite liegend auf dem Häuschen landete ... ich hatte ihn da schon von den Anderen getrennt, das typische Augenzittern und der Schiefhals kamen erst später ... erst der Schiefhals (schon einen Tag später extrem ausgeprägt, da ich das zuvor noch nicht gesehen hatte, dachte ich, er stirbt!), Augenzittern erst zwei Tage später.
Ich hatte für gesorgt, daß er sofort auch gegen E. c. behandelt wurde ... (wir waren erst mehrgleisig gefahren, da eine Mittelohrentzündung am ersten Tag noch nicht ausgeschlossen werden konnte.)

Nach drei Wochen war er wieder symptomlos - bis auf, daß er mich manchmal so merkwürdig mit diesem langsam zur Seite gezogenen Kopf fixierte ... einmal pendelte er seinen Kopf sogar regelrecht dabei, aber alles in Zeitlupe.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet die Kopfbewegung?

Beitrag von lapin » So 17. Okt 2010, 15:42

gruselig wa :jaja:!

Also ich bin der festen Meinung...eine positive, erkannte Eigenschaft in der Krankheit die einfach übernommen wurde...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“