Harmonie und Verhalten, in unterschiedlichen Gruppengrößen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Harmonie und Verhalten, in unterschiedlichen Gruppengrößen

Beitrag von Heublume » So 25. Jul 2010, 21:54

Was konntet ihr bei euren Kaninchen, zwischen verschiedenen Gruppengrössen Beobachten? Also gibt es da irgendwelche veränderungen, dass öfter die Rangordnung geklärt werden muss oder kleine unstimmigkeiten aufteten. Und wie ist dass mit dem kuscheln und lecken gegenseitig?

Ich habe ein Pärchen, welches oft kuschelt und sich gegenseitig leckt. Wenn ich im Stall Futter gebe, lässt mein Männchen, seine Partnerin nicht in den Stall.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Harmonie und Verhalten, in unterschiedlichen Gruppengröß

Beitrag von mausefusses » Mo 26. Jul 2010, 14:22

2 Tiere sind wesentlich gelangweilter als eine größerte Gruppe, wenn einer spielen will und der andere schlafen...ist das doof.

5 Tiere aufwärts: Nie Langeweile, jeder findet immer einen zum spielen oder auch kuscheln.

Ich bin Freund von größeren Gruppen, es ist viel harmonischer .


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“