Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Di 16. Nov 2010, 11:01

Tja, aktuell sieht es so in meiner Gruppe aus...
das sich die 3 Weiber und Harvey bombig verstehen...Harvey aber keinen weiteren Kastraten in seiner Gruppe akzeptiert.

Karli ist Gesundheitsbedingt nun bei uns im Haus...

Alle 4 sitzen tagsüber viiiiel in der Hütte und Leon davor...ab und an läuft er kurz rein und flitzt dann kurze Zeit später sofort wieder raus.
Harvey sitzt direkt vor dem Eingang und hält Wache.

Mir macht das iwie alles etwas Kummer....was ist wenn es kälter wird, kommt er dann klar?

Nachts scheint das alles kein Problem zu sein, aber da werden sie ja mehr oder weniger dazu gezwungen...

Muss ich jetzt nach einer Lösung suchen oder so lassen?
:(


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von claudsi84 » Di 16. Nov 2010, 11:14

Ach herje, bei dir kommt auch eins nach dem anderen....der arme...
Mir würde das auch Bauchschmerzen bereiten :grübel:
Und ihn zu Karli rein holen, haste da drüber schon mal nach gedacht???


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Di 16. Nov 2010, 11:19

Ja habs im Kopf....aber ob das richtig ist? :hm:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von claudsi84 » Di 16. Nov 2010, 11:34

Ist er denn irgendwie benachteiligt, ist er auch so ein Sorgenkind wie Karli?
Ist das schon immer so, dass er nicht so wie die anderen in die Gruppe integriert ist????
Was sagt dein Bauchgefühl?


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Di 16. Nov 2010, 11:53

Nein Leon ist eigentlich gar kein Sorgenkind...absolut agiles und cleveres Wesen...

Er war anfangs ganz gut akzeptiert, dann gabs kloppe von Harvey...dann war wieder gut...und seit Karli raus aus der Gruppe ist....ist er wieder der gemobbte Oo...Harvey mag einfach keinen anderen Kerl an seiner Seite...
Vorher musste er auf 2 los...nun ist es nur noch Leon.

Mein Bauchgefühl sagt,
Schicksal...
ein Zeichen dafür, dass Leon zu Karli soll...und im Frühjahr kommen sie beide wieder raus und machen evtl einen auf neue Gruppe, würden dann auch eine eigene Hütte für sich bekommen, das heißt tagsüber wären sie wieder 6 auf 500m² und Nachts 4 auf 10m² und 2 auf 5m².

Nur was ist, wenn Karlchen aktuell mit Leon überfordert ist?!
Dann ist Leon total raus... :grübel:

Verzwickt!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von claudsi84 » Di 16. Nov 2010, 12:22

Das stimmt :grübel: das ist doch alles doof.
Meinst du er würde komplett raus sein, wenn du ihn tagsüber einfach mal rein holst?
Und schaust, wie er auf Karli reagiert...und Karli auf Leon....

Harvey ist einfach ganz schön viel Chef!

Ach ich weiß auch net, ich hatte noch nicht mal Probleme als ich damals Polly zu den beiden gesetzt hab, Rambo ist einfach hin gehoppelt und hat sie abgeschleckert...dann waren alle 3 :wolke7: Gott sei dank :bet: Ich hatte doch keine Ahnung von neutraler Raum, Futter und Vergesellschaftungssress!

Ich denke letztendlich sind Drinnen-Ninchen und Draussen-Ninchen sehr unterschiedlich.

Kann Murx nicht helfen?
Sie weiß doch immer so viel und kann bestimmt auch Tipps geben!


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Di 16. Nov 2010, 12:26

Murx denkt sehr individuell bei solchen Dingen....was auch das einzig richtige ist...
wie wir alle auch ist sie ja der Meinung, dass alles ganz speziell aufs eigene/ auf die eigenen Tieren geschnitten werden muss.

Es gibt nie eine genaue Richtlinie...gerade in solchen Fällen kann man nix vorher sagen, sondern nur testen!

Die Frage mit dem einzeln draußen sitzen ohne Anschluss und Eingang in die Hütte und ob das ganze schlecht für Leon ist oder auch eigentlich egal...das könnte sie aber wissen :D?!
Mich fürchtet es da ausschließlich vor der Kälte...
denn die Hütte ist nun mal der Schutz vor Kälte...in dem sich die anderen 4 ja auch zurückziehen...
ist es aber wirklich notwendig??


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von saloiv » Di 16. Nov 2010, 12:52

Mein Tipp: Ein zweiter Ein-/Ausgang in die Hütte... Wie bei den kleinen Käfig-Kanincenhäuschen auch. Kaninchen brauchen diese zwei Ausgänge sonst gibt es schnell Kloppe... Außer man hat eine sehr harmonische Gruppe, wie meine zur Zeit. Habt ihr die Möglichkeit auf einer anderen Seite der Hütte ein kleines Schlupfloch anzulegen? z.B. eine Katzenklappe...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Di 16. Nov 2010, 13:29

Haben wir auch schon überlegt....das wird wohl der nächste Schritt sein (es besteht aber dann eine Art Durchzug in der Hütte, wenn es 2 Öffnungen rein gibt)...ebenso haben wir wieder ne OSB Platte gekauft um die Hütte zu trennen...und ebenfalls 2 Durchgangslöcher reingeschnitten...das zumindest die Sicht auf das ungeliebte Gruppenmitglied nicht dauerhaft gegeben ist!
Mal schauen...
Lösungswege haben wir wieder einige im Kopf...

die Frage ist nur, inwiefern es notwendig ist?
Also ist es wirklich "gefährlich" im Winter ausgeschlossener Einzelgänger zu sein?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von schweinsnase77 » Di 16. Nov 2010, 16:43

Ich glaube nicht das es für in Obhut gehaltene Kaninchnen ein großes Drama ist.

Für die Schutzhütte hast du ja ne Alternative, und wenn "sein" Stück dick Heu und Stroh zum kuscheln voll ist, seh ich da keine Probleme.

Es ist ja nicht so, dass es so wenig zu futtern gibt, dass er weggemobbt wird.

Alos: Er hat zu futtern und nen kuscheliges Plätzchen kannst du ihm auch bieten....was braucht es mehr? :lieb:
Notfalls ürde ich halt die Option im Kopf lassen die Schutzhütte komplett zu teilen, also ohne Duchlässse, wenn es mit nicht funktioniert.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von Nightmoon » Mi 17. Nov 2010, 17:56

lapin hat geschrieben:ebenso haben wir wieder ne OSB Platte gekauft um die Hütte zu trennen...und ebenfalls 2 Durchgangslöcher reingeschnitten...das zumindest die Sicht auf das ungeliebte Gruppenmitglied nicht dauerhaft gegeben ist!
Mal schauen...
Das würde ich zuerst auch probieren. Wenn das gar nichts bringt, dann müsste man die Hütte komplett teilen und 2 separate Ausgänge machen. Den abgeteilten Teil könntet Ihr ja so gestalten, dass man den von innen jeder Zeit mit einer Klappe öffnen kann.

Ja, das ist alles gar nicht so einfach, wenn man seine Tierchen möglichst naturnah halten will, aber die Konsequenzen nicht gut findet, wenn sie sich ihrem natürlichen Instinkten entsprechend benehmen. Wie z.B. die natürliche Auslese, das Bestimmen, wer ins Rudel darf, wer nicht usw...
Andersherum haben sich die Ninis doch auch selber kleine Tunnek/Erdhöhlen gebaut/gebuddelt, um dort Unterschlupf zu bekommen oder? Also wäre er ja theoretisch nicht völlig Schutzlos am Tage, wenn er die aufsucht.

Ansunsten, ich hatte dir doch mal so ein Bildchen gezeigt, wo einer aus Strohbunden kleine Höhlen gebaut hat und die mit Ästen usw. etwas abgedeckt hat. Vielleicht solltet Ihr davon ein paar bei Euch aufstellen, in der Nähe der Hütte. Den Boden würde ich mit Holzplatte versehen. Somit könnte Leon da unterschlüpfen, hätte es halbwegs warm und ist nicht Wind und Wetter ausgesetzt.
Stroh ist ein super Dämmmaterial. Besser oder wärmer hätte es Leon auch nicht im Stall.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Do 18. Nov 2010, 14:43

Draußen mit Stroh etwas aufzubauen, würde ich gern vermeiden, wenn ich sehe wie schnell Heu und Stroh bei der feuchten Kälte das gammeln an anfangen, kann es draußen nur häßlicher werden :(!
Die Bauten nutzen sie zur Zeit iwie alle nicht :hm:!

Aktuell hängt Leon an Harveys Hacken...und sind beide unzertrennlich :autsch:!

Bloß gut das wir für jeden Fall gewaffnet sind :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von Nightmoon » Do 18. Nov 2010, 21:09

Stroh wird nur rein äußerlich/optisch eklig. Es verwittert. Würde man es danach nicht mehr nehmen können, dann müssten sämtliche Bauern ihre komplette Ernte immer wegschmeißen.
Häufig bleiben die Strohbunde am Feldrand aufgestapelt, über den Winter liegen und werden nur bei Bedarf geholt. :lieb:
Oberhalb könnte man die Bunde ja mit einem Stückchen Dachpappe abdecken, dass der Regen nicht so stark eindringen kann.
:hm: Aber sonst ist da nichts, was schlimm wäre.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Do 25. Nov 2010, 20:23

Nee das mit dem Stroh halte ich draußen für keine gute Idee :D...auch wenn Bauers Ballen das abkönnen und nur oberflächlich schaden abbekommen, bei feuchter Witterung...so ist es bei dem Stroh wie man es für seine Tiere draußen aufbereiten würde doch etwas anders...
ich seh es wie gesagt in der Hütte...und da kommt kein Regen rein....
das Stroh ist klamm und riecht, wenn man es nicht austauscht schnell modrig.

Ich kann aber berichten das Harvey und Leon mittlerweile zumindest Akzeptanz walten lassen..und hoffe das es so bleibt :daum:! (zumindest bis der Winter vorbei ist :bet:)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von claudsi84 » Do 25. Nov 2010, 20:33

Die Pfötchen sind hier gedrückt... :D
Irgendwan muß man doch mal Ninchen-Sorgenfrei sein. :bet:


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von Nightmoon » Do 25. Nov 2010, 21:19

Vielleicht solltest Du/Ihr Lucy beibringen, dass sie immer zwischen geht, wenn sich die Ninis ins "Kloppen" kriegen. Das Video von Murx neulich hat doch gut gezeigt, dass sogar Hühner die Kaninchen am streiten hindern konnten. ;)

...und wenns Lucy nicht bringt, dann müsst Ihr Euch halt Hühner dazu setzen. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Do 25. Nov 2010, 21:20

Gnihihi...
meinste die brauchen nen kleinen Schiedsrichter...
aber ich kann ja vom Glück reden, das aktuell mal wieder Harmonie herrscht...wäre schön, wenn es diesmal länger als 2 Monate halten würde :lieb:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von Nightmoon » Do 25. Nov 2010, 21:45

Versuche mal rauszukriegen, nach welchen Kräutern, die Du zusätzlich gibst, deine Ninis wohlwollender, also friedfertiger sind. Dementsprechend würde ich künftig das mit berücksichtigen und darauf achten, was sie wann bekommen, wenn es machbar ist. Vielleicht liegt es auch am Futterangebot. Überfluss an Nährstoffen macht ja Pferde auch übermütig und risikofreudiger.
So nach dem Motto, den sticht der Hafer...


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Fr 26. Nov 2010, 07:45

Hmmm...kann mich gar nicht erinnern, dass ich damals evtl anders gefüttert habe...ich füttere immer noch arg "Sommerlastig"...die Natur hier oben lässt es noch zu...
werds aber auf jeden Fall beobachten und dann berichten :top:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von Nightmoon » Fr 26. Nov 2010, 19:24

:shock: Immernoch sommerlastig? Habt Ihr keinen Schnee bei Euch?
:püh: Gemeinheit.... hier ists popokalt. *hinternabfrier* :hehe:
...aber, umso besser für die Ninis, kriegen sie eine größere Auswahl.
Na dann bin ich mal gespannt, ob Du etwas ausmachen kannst.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leon wird tagsüber nicht in die Hütte gelassen

Beitrag von lapin » Fr 26. Nov 2010, 19:31

Graupelschnee joah...aber nix bedecktes... :jaja:
Vogelmiere, Grünkohl, Eisbergsalat, Raps :pfeif: grünen bzw blühen noch sehr schön.

Was evtl ne Rolle spielen könnte, sind die Massen an Möhren die sie nun bekommen...
das sind ja fast 20stück am Tag und dann noch riesen Oschis...vor ein paar Wochen, haben wir immer nur 6 angeboten, weil wir noch nicht an die 20kg für 4€ ran kamen!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“