Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Sa 21. Jul 2012, 23:34

HuHu!

Da ich hier nicht mehr so oft poste, was die Vermittlungsschweinchen angeht, möchte ich Euch mal ein paar Bilder meines neuen Hobbys zeigen. Vor einem Jahr zog die erste Spiegelreflexkamera ein und mittlerweile sind die Bilder so gut, dass sie sich zeigen lassen können und ich auch fremde Hunde shoote - nicht nur noch meinen eigenen - der die Nase schon voll davon hat *hihi*.

Lange Rede kurzer Sinn, hier ein paar der schönsten Bilder :smile: :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von RuJo » So 22. Jul 2012, 02:43

Huhu,

das sind wirklich klasse Aufnahmen, wirklich professionell! Besonder die Actionbilder sprechen mich sehr an.
Darf ich fragen, was du für ein Objektiv für diese Aufnahmen nutzt?
Ich habe mich heute zum ersten mal an Hundefotografie mit der Spiegelreflex versucht, aber kam zunächst nicht wirklich zurecht (mal abgesehen von den gestellten Bildern). Ist das Tier in Bewegung, komme ich mit dem manuellen Fokus nicht hinterher, aber der Autofokus überzeugt mich auch nicht, die Augen sind meist nicht mit scharf.. naja, da muss ich noch etwas üben.

liebe Grüße
Aj


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von mone » So 22. Jul 2012, 09:35

he echt super schöne Bilder
also ich hab zwar auch recht gute Bilder
Hab so gute hab ich noch nicht drauf
will jetzt auch ein Kurs machen

Nochmal echt super tolle Bilder



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Emmy » So 22. Jul 2012, 09:42

Tolle Bilder! Wirklich beeindruckend :top:

Was für eine Kamera hast du denn?
Und wie Aj interessiert mich auch das Objektiv :lieb:

Und Bilder darfste uns gerne mehr zeigen :pfeif:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Entensusi » So 22. Jul 2012, 09:52

schööööööööööööön! Die Bilder zaubern ein Lächeln ins Gesicht! :top:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Sana » So 22. Jul 2012, 10:08

Ich kann immernoch nur sagen *neidischbin* sooo tolle Bilder :D


Bild

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Rennmaus » So 22. Jul 2012, 10:21

Echt tolle Bilder! Mich würden die Fragen auch interessieren, möchte mir in den nächsten 2 Monaten auch endlich ne Spiegelreflex zulegen, is schon seit Jahren mein Traum, war nur nie Geld da....



Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » So 22. Jul 2012, 11:27

HuHu!

Schön zu lesen, dass sie euch gefallen :freu: .
Um euch gleich die Frage zu beantworten, alle Bewegungsbilder und auch ein Großteil der anderen sind mit dem Canon EF 70-200mm 4L entstanden-ich liebe dieses Objektiv. Für die Hundefotografie zusammen mit dem 2.8L wohl das nun plus ultra :hot: Der Neupreis fängt bei ca. 650 € an.
Angefangen hab ich mit der Canon EOS 450D(die jetzt zum Verkauf steht) - mit ihr und dem Objektiv ist z.B. das erste Bild entstanden (das konnte ich an den Futtermittelhersteller Josera verkaufen :smile: ).
Mittlerweile(erst ein paar Monate) fotografiere ich mit der Canon EOS 50D.


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Rennmaus » So 22. Jul 2012, 15:17

Ne Canon will ich aufjedenfall auch haben, weiss aber nich recht welche, is schwer da zu sehen was nun ausreichend is oder wos vielleicht besser ist nen bissel mehr Geld auszugeben....
Na ma gucken, un Objektive hab ich mir noch keine Gedanken gemacht....muss ich ma sehen *g*



Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von sunneblummm » So 22. Jul 2012, 21:24

Wunderschöne Bilder :liebe:

Besonders die Actionbilder gefallen mir unheimlich gut.
Möchte mir in näherer Zukunft auch endlich eine Spiegelreflexkamera kaufen. Ich hab aber echt Null Ahnung, welche für mich geeignet ist. Die Auswahl ist so schwer, es gibt so viele verschiedene Ausführungen. Auch was die Objektive angeht.

:?


Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » So 22. Jul 2012, 22:47

Danke!
Also man muss sich bewusst sein, dass man echt dranglotzen muss. Viele meinen ,,geb mir so eine Kamera und ich mach auch solche Bilder''. Die Kameras sind saugut, aber wenn es der dahinter nicht checkt kann sie auch schlechtere Bilder wie von einer Diggicam machen :mrgreen: .
Sehr wichtig ist ein gutes Objektiv, oder eben mehrere :D .
Also für den Anfang find ichs gar nicht so schlecht, man kauft sich eine 4 oder dreistellige Kamera mit dem ganz normalen Kitobjektiv und fängt dan erstmal an zu übn und die Zusammenhänge von Verschlusszeit, ISO, Blende und und und zu verstehen-das ist gar nicht so leicht am Anfang.
Aufjedenfall sollte es Ziel sein letztendlich manuell zu fotografieren und nicht mit diesen Programmen, die die Diggicams haben wie Sportmodus, Portraitmodus und und und.
Und wenn man dann mal so weit ist reizt man das aus und dann kann man anfangen mit anderen Objektiven, einer ,,besseren'' Kamera und und und.
Und achso, bei mir wurde es zufällig Canon - bin aber sehr froh darüber. Bin zufriede damit und vorallem, ganz einfach: sie sind Marktführer. Man hat einfach viel viel viel mehr Auswahl gerade an Objektiven.


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Entensusi » Mo 23. Jul 2012, 07:43

Wie läuft das bei Dir ab, so rein organisatorisch ( :lieb: sorry, bin so neugierig!)?
jemand ruft bei Dir an, ob Du seinen Hund fotografieren könntest.
Kennst Du die Tiere vorher schon?
Und dann trifft man sich an einem Ort, der dem Tier vertraut ist, oder da, wo Du es aus fotographischen Gründen gerne hättest?
Wie viel Zeit brauchst Du, bis Du solche Bilder machst? Klar, ich denke, manche Hunde sind einfach natürliche Begabungen vor der Kamera, aber es gibt ja auch ängstliche, scheue Tiere!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Mo 23. Jul 2012, 10:30

naja, bisher ist das noch nicht so am Laufen, muss warten, bis das steuertechnisch abgeklärt ist, damit ich richtig loslegen kann und Werbung machen :)
Die bisherigen Hunde waren mehr oder weniger alle Mundpropaganda, Bekannte etc. .
Nein, die Hunde kenne ich vorher nicht. Bisher hatte ich keinen ängstlichen. Der eine lässt sich mehr streicheln, der andere weniger, der eine ist mehr aufgeschlossen, der andere weniger gegenüber mir und und und. Aber ich muss sie ja nicht anfassen oder ähnliches Natürlich sagt man am Anfang ,,hallo'' zu dem Hund, nimmt Kontakt auf, gibt ein Leckerli etc. .
Ich kann ganz gut mit Hunden durch die Arbeit im Tierheim und beim Tierarzt, das passt schon.
Ja, also entweder treffen an einem Ort den ich vorschlage oder eben an einem, den der Besitzer vorschlägt, ich sag davor halt, wie es aussehen muss, Sonne, Umgebung etc. .
Der Bobtail war zum Beispiel schwer zu fotografieren und die auf dem letzten Bild war seeeehr wuselig, hat kaum still gehalten hihi ;o).


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von RuJo » Mo 23. Jul 2012, 10:42

Danke für deine weiterführenden Infos, ist echt sehr spannend.
Ich habe mich auch für eine Kamera von Canon entschieden, unter anderem war für mich wichtig, dass auch in ein paar Jahren noch Kameras und Objektive genutzt werden können. Bei manchen Marken kann es ja zu anschlussproblemen verschiedener Modell kommen. Zudem finde ich die Objektivauswahl hier sehr ansprechend, und die Handhabung von Canon sagt mir generell zu.

Ich bin ja bisher ausschließlich auf Makro konzentriert gewesen, und denke hier habe ich so langsam einen Blick dafür, wie man es anstellt.
Aber es ist erstaunlich schwierig, sich auch wieder auf den größeren Maßstab zu fokussieren.
Möchte nochmal wegen dem Fokus fragen: wie bekommst du das hin, dass die Bilder auch wenn das Tier in Bewegung ist, so schön knackig scharf sind? Gibts da einen Trick abgesehen von üben, üben, üben? (ich hatte anfänglich auch Schwierigkeiten im Makrobereich der Schärfe den richtigen Sitz zu geben, hier ergab es sich tatsächlich von allein durch Ausprobieren)

liebe Grüße
Aj


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Di 24. Jul 2012, 22:56

Bild

mein erster weißer Hund gestern(soll wohl sehr schwer sein von wegen übrbelichten etc.)


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Di 24. Jul 2012, 23:29

[url=http://www.pic-upload.de/view-15275616/IMG_5237btgs.jpg.html]Bild[/url]
ihre Kumpeline ;)


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von RuJo » Mi 25. Jul 2012, 13:56

Die weiße hast du gut hinbekommen! Man sieht echt toll die Strukturen im Fell.
Ich komme inzwischen auch klar.. kurze Verschlusszeiten tun Wunder ;-)


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Dobermann
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 67
Registriert: So 20. Feb 2011, 14:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Dobermann » Do 26. Jul 2012, 21:11

Cali

Was empfiehlst du, sollte ich speziell in einen Fotoshop gehen, und nicht zu Saturn nebenan?
Möchte auch mal wie du professionell Fotografieren.

Passt jedes Canon Opiektiv zu jeder Canon Kamera? *Dumm guck*
Welche Leistungen sollte die Kamera an sich haben (ausser schnelles Bedienen und gutes in der Hand liegen), oder kommt vieles nur aufs Objektiv an?



Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Fr 27. Jul 2012, 19:51

puh ich kenn mich ja selber noch kaum aus...also die meisten machen es halt so(ich red von Canon jetzt), dass sie sich eine 4 oder 3-stellige Kamera kaufen (gut-besser-besser) und dann eben erstmal mit dem stinknormalen Objektiv, das dabei ist, eine Weile üben - und das kann durchaus ein Jahr und länger sein.
Am Anfang bringt es einem einfach nichts ein super gutes Objektiv mit einer superguten Kamera zu haben - man muss erstmal den Grundsatz verstehen, lernen und umsetzen. Wenn man den Autoführerschein macht ist es ja auch egal, ob ich den in einem VW mache oder in einem Porsche, das Prinzip ist gleich. So ist es bei den Kameras auch. Blende, ISO, Verschlusszeit, die ganze grundsätzliche Technik. Und dann auch Bildaufbau, Perspektive und und und - das ist das ABC, das man lernt, da ist es egal, welche Kamera und welches Objektiv man hat und deshalb reichts für den Anfang sich was solides, günstigeres zu kaufen.
Wenn man dann mal alles verstanden und quasi perfektioniert hat bringen eine andere (bessere) Objektive erst weiter und auch andere Kameras, eben wenn man alles an den Leistungen ausgereizt hat.

Und wo man es kauft ist jedem selbst überlassen, ich bin eher diejenige, die im Internet nachliest wie in Laden geht und da einem einzelnen Menschen alles glaubt - der muss ja verkaufen und wenn man sich nicht auskennt, bin ich der Meinung, können die einem ja das blaue vom Himmel erzählen.
Ich würd mich da einfach n bissl einlesen, in einem Forum anmelden, zum Beispiel das DSLR-Forum - das ist wahnsinnig rießig ;).

Und was für Objktive man sich kauft liegt letztendlich daran, was man denn fotografieren will. In der Regel hat man eh mehrere um eben viel abzudecken ;).
Nein, es passt nicht jedes Canon Objektiv auf eine Canon-Kamera ;). Das kommt immer auf die Kombi an, man kann aber auch zum Beispiel Objektive von Fremdherstellern benutzen...also mehr oder weniger frei kombinierbar, muss halt passen^^.

eigtl. wäre heute ein Shooting drangewesen, aber bei 35 Grad haben wirs verschoben, deshalb noch meine zwei liebsten vom letzten:

Bild

Bild


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
Dobermann
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 67
Registriert: So 20. Feb 2011, 14:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Dobermann » Mi 1. Aug 2012, 21:30

Könnte ich denn nicht einfach die Camera meiner begierde holen, und bei der rumdocktern?
Oder währe dies nicht empfehlenswert? Dann müsste ich nicht so viel Geld für zwei ausgeben..naja, ich könnte die erstere dann verkaufen aber naja...



Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von ElHappy » Mi 1. Aug 2012, 21:59

Also ich hab meine Canon im Internet gekauft . Ich wußte was ich wollte . hab auch mir vorher Fotozeitschriften und Testberichte im I net reingezogen . Hab mir dann noch andere Litaratur gekauft . Fotokurs hab ich angetestet war nicht meins ,da ich ehr autoditakt bin :D Hab am anfang mit den programmen fotografiert .Und hab mir jeweils die Einstellungen der Kamara angesehen . Jetzt schaffe ich alles manuell einzustellen . Im Moment bin ich auf der Suche nach zweit objektiv .


Bild

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 1. Aug 2012, 22:26

Sehr, sehr beeindruckende Aufnahmen! :top: Ich bin begeistert!

lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Fr 3. Aug 2012, 00:40

Bild

Bild

Bild

Bild

danke Vollblutkaninchen :)
@Dobermann: denke das muss jeder für sich selber wissen...ich bin halt eher die, die sich zuerst einen gebrauchten VW zum Üben kauft, wo es egal ist, wenn der ein oder andere Kratzer dazukommt, wie dass ich mir einen Porsche kaufe und gleich auf Vollgas drücke^^. Hast du den schon eine Kamera im Auge? Ich würde auch lieber mehr Geld für ein gutes Objektiv ausgeben, bevor ich mir gleich DIE Hammerkamera kaufe. Kameras haben Verschleiß, da wirst du in deinem Leben mehrere haben...ein richtig gutes Obi ist einmal gekauft und ist eigtl. ünverwüstlich, wenn man vernünftig damit umgeht, das hat man dann sein ganzes Fotografenleben ;).


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von ElHappy » Fr 3. Aug 2012, 01:21

tja aber Body und Objektiv sollten schon zusammenpassen. Man kann ja ne gebrauchte 1100D kaufe(gute anfänger kamara) und natürlich ein Canon obi mit roten Band die fangen bei etwa 800-1000 euro an . Aber das passt nicht zusammen. Weil der Bildsensor und das objektiv nicht zusammenpassen. Ich habe erst Body mit Kit obektiv gekauft und erweitere meine Ausrüstung nach und nach . von einer gute kamara hat man Jahrzehnte . Haben noch eine analoge Spiegelreflex im Schrank . und die ist 20 j alt . und noch top in schuß . und die ist schon echt strapaziert wurden .
Die Frage die man sich stellen sollte .Was will ich mit der KAmara machen . Hobbyfotografie und in wieweit man es treiben will. Wenn ich natürlich in den Profi bereich will . Sollte man schon mehr Geld ausgeben . Weil da kommt ja noch etliches anderes dazu. Man sollte sich wirklich vorher fragen für was brauch ich ein Kamara und davon macht man abhängig was will ich dafür ausgeben und wieviel Zeit hab ich . Weil Fotografie ist auch sehr zeitaufwendig . und an eine weitere FEstplatte sollte man auch einplanen das es auch noch sehr Speicherintensiv ist :-)


Bild

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Rennmaus » Fr 3. Aug 2012, 18:18

Das Bild mit dem Beagle mit den gerollten Ohren is ja witzig :D Hihi, is mir so noch nie aufgefallen, das es so ausschaut wenn sie rennen *g*



Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Col » Fr 3. Aug 2012, 23:10

Ich bin TOTAL beeindruckt...was für wunderschöne Aufnahmen :top: !!!
Gerne mehr davon :lieb: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Sharon » Sa 4. Aug 2012, 00:47

Wow, sind das professionelle Fotos! :hot:
Neidisch bin. :autsch:

Deine vierbeinigen Models sind ja so was von süüüüüüüß! :liebe:



Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Mo 6. Aug 2012, 18:09

Danke ihr, das freut mich zu lesen :smile:

meine eigene:
[url=http://www.pic-upload.de/view-15466044/IMG_6609bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

[url=http://www.pic-upload.de/view-15466067/IMG_6612bt_filteredga.jpg.html]Bild[/url]

[url=http://www.pic-upload.de/view-15466078/IMG_6633bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Fr 10. Aug 2012, 16:42

meine Maus mal wieder:
1.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536471/IMG_6798bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

2.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536479/IMG_6799bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

3.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536489/IMG_6807bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

4.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536496/IMG_6808bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

5.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536507/IMG_6856bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

6.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536513/IMG_6867bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

7.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536519/IMG_6877bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

8.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536551/IMG_6884bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]

9.
[url=http://www.pic-upload.de/view-15536561/IMG_6888bt_filteredgs.jpg.html]Bild[/url]


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Benutzeravatar
Californiadream
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:19
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobby die professionelle Hundefotografie

Beitrag von Californiadream » Mi 15. Aug 2012, 21:02

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Making of ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
was für ein herzzerreißender entführter Blick :verlegen:


,,DieJosi ''- Notstation von Kleintieren in Baden-Württemberg
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Hundevorstellung, Geschichten und Fotos“