Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » Sa 26. Apr 2014, 17:11

Vorgestern klingelte das Handy. Eine Tieschutzkollegin suchte dringend einen Platz für
Riesenschecken die 4 Tage alt sind.....
Natürlich hab ich mich überreden lassen ....war auch nicht schwer...
so sind sie zu Viert eingezogen. Leider ist eines sofort nach Ankunft gestorben.
Nun sind es noch 3 Nasen.....ich hoffe das klappt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Entensusi » Sa 26. Apr 2014, 17:14

Ich drück Dir die Daumen, dass mit den drei nun alles gut geht! 4 Tage ist einfach noch sehr jung...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Heublume » Sa 26. Apr 2014, 17:20

Ich drück dir auch die Daumen dass du sie durch bringst.
Hast ja zum Glück jetzt schon Erfahrung, da weiß man dann, auf was es ankommt. :daum:


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Traber
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1180
Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Traber » Sa 26. Apr 2014, 18:10

ich wollte auch grad sagen, du bist ja noch im Training sozusagen ;)
Alles Gute und gute Nerven!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Heike » Sa 26. Apr 2014, 19:28

Ich wünsche dir, dass du genau so erfolgreich bei den "Riesen" bist und hoffe auf baldige Gewichtzunahme und gute Nachrichten :daum:



Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Fredpe » Sa 26. Apr 2014, 21:00

Ich drücke Dir auch fest die Daumen, dass es alle schaffen. :yeah:


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Hasilein » Sa 26. Apr 2014, 21:19

Viel Erfolg und Glück für die Drei! :yo:



Benutzeravatar
vivi81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 162
Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Kiel
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von vivi81 » Sa 26. Apr 2014, 21:32

Ich drück natürlich feste mit und hoffe alle Drei kommen durch!


Liebe Grüße Vivi...

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von eichhorn33 » So 27. Apr 2014, 03:14

Kennst Du die Vorgeschichte ?



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » So 27. Apr 2014, 10:11

Nicht genau. Eine Beschlagnahmung durch Amtsvet.
Ob die nun nicht mehr der passenden Mutter zugeordnet werden konnten.
Die Häsin soll wohl 5 von 14 jungen nicht versorgt haben.
Eines war so dehydriert das es noch vor Ort verstarb. Eins starb noch kurz drauf bei uns.
Ich habe bisher nicht nachgefragt....

ach ja, verlieben erwünschst :)


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Entensusi » So 27. Apr 2014, 17:32

Bigfoot63 hat geschrieben: ach ja, verlieben erwünschst :)
Das war jetzt gemein! :jordi:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » So 27. Apr 2014, 19:44

Entensusi hat geschrieben:
Bigfoot63 hat geschrieben: ach ja, verlieben erwünschst :)
Das war jetzt gemein! :jordi:

ach was ich und gemein :pfeif:


Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 2. Mai 2014, 14:50

Leider hat es das schwarze Teufelchen nicht geschafft.
Er hatte schwere Atemprobleme offensichtlich Milch in die Lunge
bekommen.
Die beiden anderen sind soweit gut unterwegs.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
Nela
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Apr 2014, 16:34
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Nela » Fr 2. Mai 2014, 15:38

Oh... armer kleiner Hase... :heul:


Die sind ja so knuffig... dann wünsche ich den beiden anderen alles Gute für schnelles "Gedeihen". :daum:


Liebe Grüße von Nela
mit Joey und Lucy

Bild

Immer im Herzen Phoebie, Trine, Flöckchen, Paula, Julius, Sid und Tarzan.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Heike » Fr 2. Mai 2014, 15:46

Mir tut es auch leid :? Für die zwei anderen bleiben die Daumen fest gedrückt :daum:



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Heublume » Fr 2. Mai 2014, 16:22

Tut mir leid...

Die Daumen bleiben gedrückt


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von ClaudiaL » Fr 2. Mai 2014, 17:41

Komm gut rüber :heul:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Emmy » Fr 2. Mai 2014, 21:11

Tut mir auch leid. :? Für die beiden anderen alles Liebe :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » Sa 31. Mai 2014, 06:37

Kurzer Zwischenstand, die beiden Überlebenden werden am Montag 6 Wochen alt. Sie sind soweit gut zurecht und stressen unseren Senioren ein wenig.
Sie fressen mittlerweile selber und auch diese beiden haben über Laub und Wiese angefangen sich auf feste Nahrung umzustellen und mir meinen Nachtschlaf zurück zu geben.
DEFINITIV die letzte Handaufzucht die ich gemacht habe.
Sie sind ganz anders als Vitali und Vladimir, vielleicht auch Rassebedingt, sie sind einfach ein bisschen besser zu kontrollieren :)
Einzig die beiden haben sehr dicke Bäuche, ich denke da komme ich über ein Kotprobe nicht herum, oder würdert ihr sie auf Verdacht entwurmen ?
Ich kann gerne auch mal ein paar Bilder zeigen sie sind doch mittlerweile schon recht groß


Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » Do 31. Jul 2014, 16:56

Mittlerweile sind Clever und Smart rund 16 Wochen alt. Sie wiegen 1,4 kg und sind
gut zurecht.
Clever hatte in der 7. Woche mit einet Lungenentzündung zu kämpfen
So schlimm das der arme Kerl ein paar Tage Antibiotika benötigte.
Er war so schlapp - aber plötzlich bekam er wieder Appetit und so hat er es geschafft.
Sie hatten dann auch Kokzidien nicht ausgelassen, aber auch das ging vorbei.
Wir haben die beiden mit unserem letztem Senioren zusammen gesetzt als sie ca 8 Wochen alt waren. Sie sind mittlerweile mit dem Senior zusammen in unser leerstehdndes Kaninchenzimmer umgezogen.
Ich habe ein paar Bilder ausgewählt.
Sie werden sobald möglich kastriert. Naja und bleiben dürfen sie auch..
Die letzten beiden Bilder sind tagesaktuell nur der Senior hatte keine Lust auf Fotoshooting
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von ClaudiaL » Do 31. Jul 2014, 17:01

Riesige Ohren haben sie schonmal :lol:

Schön, dass sie bleiben dürfen :lieb:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Heike » Do 31. Jul 2014, 17:04

Sind die Beiden groß geworden :shock:
Musstest du die Kokzidien mit Medikamenten behandeln? Wenn du die beiden behälst, wieviel Nins hast du dann aktuell?
Gute Arbeit hast du da geleistet :top:



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » Do 31. Jul 2014, 17:40

Wir haben sie ohne Medikamente ausgerottet. Nach dem AB für Clever und einem
mittelmäßigen Befall haben wir das gelassen. Der ganze Aufzuchtstress dieses ewige rausgezerre und gefüttere ist schon hart.
Die Anzahl unsere Kaninchen ' es war unübersichtlich geworden....
Dr. Watson und Miss Sophie und Mcfly und Vladimr. Der Senior Don Mümmelmann mit Clever und Smart...
4 in Aussenhaltung und der zahnlise Senior mit Clever und Smart im Haus
meine Signatur ist etwas überholt bei den Kaninchen...


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von saloiv » Do 31. Jul 2014, 18:44

Also habt ihr einfach gewartet ob sie selbst weg gehen und es hat geklappt?

Kokzidien sind ja auch ein ziemliches Stress-Problem, wenn man während oder nach Umzügen/Vergesellschaftungen Kotproben nimmt, hat man sie fast immer. Wenn man den Tieren Zeit lässt, gehen sie von selbst weg. Außer akut erkrankte Kaninchen, da ist das sicher noch mal was anderes...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 1. Aug 2014, 11:01

Da Clever schon den Coltrim Saft und Catosal haben musste als er noch so klein war, wollten wir im Hinblick auf sein weiteres Leben nicht unbedingt noch ein Medikament geben. Bei Handaufzuchten ist die Darmproblematik wohl oft ein Thema. Murx hatte das mal toll erklärt.
Wir haben dann einfach nur Wiese, Kräuter und viele Zweige gefüttert. Dazu ein wenig Heu und die beiden viel im Garten laufen lassen. Sie hatten allerdings auch keine akuten Krankheitsanzeichen sondern nur einen hohen Befall ohne weitere Symptome. Da erschien mit das Risiko nicht so hoch. Man konnte langsam beobachten wie die extrem dicken Bäuche zurück gingen. Nach 14 Tagen war es nur noch ein ganz niedriger Befall lt. Probe und kürzlich war er nicht mehr nachweisbar.
Wir hatten die beiden auch einfach zu unserem einsamen Senior gesteckt, das hat sicher noch zusätzlichen Stress verursacht. Die VG war zwar dann keine rein optisch, aber offensichtlich hatten die Zwerge doch Stress.
Ich finde das Drama um Kokzidien, die nicht akut irgendwelche Beschwerden verursachen, etwas überzogen. Da immer gleich den Medikamenten Hammer rauszuholen erscheint mir nicht immer nötig.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Hasilein » Fr 1. Aug 2014, 18:30

Ja, das seh ich auch so.
Selbst beim Esli hab ich´s mit Oreganotee, Fenchel, Propolis usw. und Ruhe hinbekommen. Er war ja ziemlich matt und wurde von den Anderen gemobbt.



Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Rennmaus » Sa 2. Aug 2014, 09:28

Was für hübsche Kaninchen sie geworden sind! Die Ohren sind ja echt riiiiiiesig :D Da merkt man doch deutlich, dass meine nur Riesenmixe sein können *g*



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Bigfoot63 » Mo 4. Aug 2014, 11:20

Rennmaus hat geschrieben:Was für hübsche Kaninchen sie geworden sind! Die Ohren sind ja echt riiiiiiesig :D Da merkt man doch deutlich, dass meine nur Riesenmixe sein können *g*
Das sind wohl auch "nur" Mixe, sie wurden als "Schlachtkaninchen" angeboten.
Sie sollten wohl so um die 3,5 kg bekommen.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Hasilein » Mo 4. Aug 2014, 11:28

Die Ohren sind echt cool! :hot:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Riesenbabys bei uns zur Aufzucht

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Aug 2014, 15:40

Wenn man nach den Ohren geht, werden sie schwerer wie 3,5kg *g*



Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“