Unser Neuanfang - Außenhaltung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Unser Neuanfang - Außenhaltung

Beitrag von Mrs Rabbit » So 20. Apr 2014, 18:44

Die Kaninchen sind am 19.04.14 nach draußen gezogen. :lieb:

Der Freilauf ist 2,5m x 2,5m, für die Nacht haben sie "vorrübergehend" einen 1,50, x 0,90m Schlafstall. Es wird alles bis zum Herbst noch ausgebaut. Der große Stall wird noch Wetterfest umgebaut und das Freilaufgehege wird vergrößert und stabiler gebaut. Im Freilauf werden noch verschiedene Kräuter und Blumen eingepflanzt, die die Kaninchen fressen dürfen.
Es ist noch nichts dolles und ich bin damit auch noch nicht zufrieden, aber es ist besser, als wenn sie drinnen sind mit dem selben Platzangebot. :?

Die erste Nacht konnte ich kaum schlafen, ich glaube ich bin alle 2 Stunden draußen gewesen und hab geguckt ob alles in ordnung ist. :hehe:

Plüsch und Feivel haben heute die Sonne richtig genossen, sie sind durch die gegend geflitzt, haben sich im Sand gewälzt, sich hingelegt oder haben im Häuschen gedöst. :lieb:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unser Neuanfang - Außenhaltung

Beitrag von Da4nG3L » So 20. Apr 2014, 19:03

Oh weh, ja ich kann verstehen das du mehrmals raus bist um zu sehen ob alles okay ist. Das ist ja auch sehr ungewohnt!
Schade, dass die Beiden nicht direkt mir ihrem gewohnten Stall nach draußen gezogen sind, aber der zieht ja nach.

Hihi, scheint windig gewesen zu sein, Plüsch schaut so vom Winde verweht aus :lol:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unser Neuanfang - Außenhaltung

Beitrag von Sana » So 20. Apr 2014, 19:12

Voll schön :) ich hoffe das Gehege ist bald zu deiner Zufriedenheit :)

Sag mal, hatte plüsch schon immer diesen grau-braunen Kranz um die Nase? :D


Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unser Neuanfang - Außenhaltung

Beitrag von Mrs Rabbit » So 20. Apr 2014, 19:33

Da4nG3L hat geschrieben:Schade, dass die Beiden nicht direkt mir ihrem gewohnten Stall nach draußen gezogen sind, aber der zieht ja nach.
Das passierte alles recht spontan. Mein Vermieter hatte mir am Donnerstag einen Stall für die Kaninchen besorgt. (Ich wusste nichts davon :hehe: ) Freitag habe ich den dann geschrubbt und desinfiziert und den Freilauf aufgebaut und Samstag vormittag zogen sie ein. Ich wollte ja erst das sie so ende Mai - anfang Juni nach draußen ziehen, aber das Wetter ist inzwischen so gut und warm... :schäm:
Da4nG3L hat geschrieben:Hihi, scheint windig gewesen zu sein, Plüsch schaut so vom Winde verweht aus :lol:
Ja es war ziemlich windig. Aber die Kaninchen fanden es klasse. :lol:
Sana hat geschrieben:Sag mal, hatte plüsch schon immer diesen grau-braunen Kranz um die Nase? :D
ja, Plüsch hatte schon immer dieses "Dreieck", aber erst mit der Zeit ist es grau-braun geworden. :lieb:


Bild

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unser Neuanfang - Außenhaltung

Beitrag von eigentlich max » So 20. Apr 2014, 20:09

Schöne Bilder! Und noch sooo grün! Bei mir steht kein Halm mehr.

Die Beiden fühlen sich ja sichtlich wohl draussen.



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unser Neuanfang - Außenhaltung

Beitrag von Venga » Di 22. Apr 2014, 00:13

Die hier anschließende Diskusion, über die vorrübergehende nächtliche Stallhaltung habe ich abgetrennt, damit dieser Thread nicht unübersichtlich wird und wir den weiteren Werdegang des Geheges flüssig verfolgen können.

Hier findet ihr die abgetrennte Diskusion: [url=http://www.tierpla.net/post313548.html#p313548]Nins vorrübergehend nachts in die Bucht?[/url]


LG
Venga

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unser Neuanfang - Außenhaltung

Beitrag von Anita » Do 15. Mai 2014, 20:38

Hi,

wie ist denn hier der Stand? Konntest du von den ganzen Tipps schon was umssetzen?

Gruß

Anita



Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“