Ein neuer Mitbewohner....

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Di 23. Okt 2012, 14:28

Leider ist am vergangenem Freitrag Schröder über die RBB gehoppelt.

Damit die olle BabySchu nun nicht länger alleine bleiben muss, ist
der Mumpitz zu ihr gezogen.
Mumpitz wohnte schon eine ganze Weile als Pflegekaninchen des Tierheims Leverkusen bei uns.
Er bekam vor einer Woche sein Vermittlungsokay vom Tierarzt. Nun brauchte er nur vom Garten ins Haus ziehen und kann für immer bleiben.

Das Wunschkaninchen wäre ein braun weißer Widder gewesen. Mumpitz ist davon nur ein klein wenig weg :smile:

Die VG läuft :lieb:

Mumpitz
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/k00d-3-eccb-jpg-nb.html]Bild[/url]


BabySchu, die olle Terrorzicke
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/k00d-4-a87f-jpg-nb.html]Bild[/url]

Die Farbe ist in beiden Fällen Zufall - es ist nicht meine Lieblingskaninchenfarbe, auf keinen Fall :shock:

näher zusammen möchten die beiden auf keinen Fall :)
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/k00d-5-e4da-jpg-nb.html]Bild[/url]


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Entensusi » Di 23. Okt 2012, 15:19

:smile: na ja, ich schätze mit viel gutem Willen kann man Mumpitz als braun-weißen Widder bezeichnen... :pfeif:
Ich wünsche viel Glück bei der Vergesellschaftung!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von WELLEN » Di 23. Okt 2012, 16:00

Bigfoot63 hat geschrieben:Das Wunschkaninchen wäre ein braun weißer Widder gewesen. Mumpitz ist davon nur ein klein wenig weg :smile:
Man kann ja die grauen Haare mit Walnuss färben :smile: Ohren könnte schon schwieriger sein...

Mir gefällt Mumpitz aber so wie er ist sehr! :)

Viel Erfolg für die VG! :daum:



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Di 23. Okt 2012, 20:10

Läuft ganz gut. Die Terrorzicke erlaubt ihm ca einen halben Quadratmeter Platz zu benutzen.
Sofern er tatsächlich soooo unverschämt ist, die gedachte Grenze der Terrorziege zu überschreiten....
dann geht die Blume als Rucksack auf den Rücken und Mumpitz übt mal wieder den Kurzsprint..
Im grossen und ganzen alles normal :)
Fressen durfte er auf seinem halben Quadratmeter sowieso alles, na ja alles was sie nicht unbedingt will.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Di 23. Okt 2012, 23:12

Also rein äußerlich passt Mumpitz aber besser zu seiner Frau :lieb:
Habt ihr Pech gehabt :D!

Normale VG wie ich seh...fein dem Mann die Hosen zeigen :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Odinchen » Di 23. Okt 2012, 23:23

Das kenne ich nur zu gut, meist sind die Tierchen die einziehen bei mir auch oft Notfälle und ganz und gar nicht mein Beuteschema....

Aber ein Hübscher ist er trotzdem, ganz viel Glück für die VG...


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Do 25. Okt 2012, 13:36

Die beiden Kandidaten treiben mich in den Wahnsinn.
Das dies jetzt nicht so die Easy Vergesselschaftung werden würde, war mir klar. Die Häsin habe ich schon ein paar Tage länger.
Die Lady ist wirkilch gemein, der kleine Mann traut sich mittlerweile gerade noch auf die Klokiste, dat war es dann auch.
Gut er frisst, aber der ist auch extrem verfressen.
Terrorziege knurrt bei der leichtesten Bewegung des Kollegen, ausser sie schläft gerade. Leider geht sie mit allen Angriffen und Fellgerupfe immer in das Gesicht des armen Kerls.
DAs ursprüngliche GEhege habe ich immer noch zu, sie wohnen weiter im Ankleidezimmer, das mittlerweile Messicharakter andeutet.

Das nervt wirklich sehr. Ich mag die Häsin wirklich gerne, aber ich habe ihr heute schon den Bräter und das Rosmarin gezeigt :lol:

Merkwürdig ist das schon das sie so agressiv ist. Ich dachte mal mit zunehmenden Alter würden die ruhiger werden, das scheint auch so ein Mythos zu sein , oder ?


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Do 25. Okt 2012, 13:55

Ich denke ja, diesen neutralen Raum gibt es so nicht.
Gerade in Innenhaltung ist iwie ja doch alles mit dem eigenen Kaninchendamenduft "kontaminiert", selbst ihr riecht nach ihr...somit ist ALLES ihr Revier...
Daher ist für mich gedanklich die beste Lösung, Schutz für den Neuen zu bieten.

Trenngitter Vergesellschaftung wäre also ideal.

Sie können sich näher kommen, zusammen fressen, ja sogar durch die Gitter kuscheln..sind aber dennoch voreinander geschützt.
Dieses Wissen macht gerade die Neuen sehr viel selbstbewusster, so dass sie recht bald den Weg ins Revier (in deinem Fall) der Dame suchen und somit besser zueinander finden.

Charaktereigenschaften ändern sich mit dem Alter leider nicht :jaja:
Zicke bleibt Zicke...das weiß ich genau :hehe:! :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Do 25. Okt 2012, 14:03

Das wäre machbar, ihr Gehege liegt praktisch dahinter, man sieht es auf dem Bild auch.

Ich hatte gestern, als es mal was besser aussah, das Gehege geöffnet, war so ein Bauchgefühl.
Es lief auch so, daß er ( sowieso total neugierig ) direkt da reingestürmt ist, das fand sie doof.
Sie jagt ihn raus und heftig hinter ihm her.
Er kann sich schon ganz gut wehren, nur dann verknäulen die beiden sich ineinander.

Ich könnte die jetzt natürlich eine ganze Weile so halten, das wäre kein Problem.
Wie oder wie oft sollte ich den Kontakt jetzt zulassen ?

Im Moment sitzen sie wieder im vorderen Teil ( Ankleidezimmer ) mit geschlossenem Gehege. Das liegt jeder auf seiner Seite und die Häsin kommt ab und an mal rüber.
Warum ist das bei der VG im eigenen Haus so schwer...warum bin ich da jetzt so ratlos ???


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Do 25. Okt 2012, 14:15

Ich würde sie das selbst entscheiden lassen und das mit der Trennung erstmal so lassen...
Kontakt können sie ja auch durch die Gitter aufnehmen.

Ich hab damit einfach in allen VGs die besten Erfahrungen gemacht und würde es NIE WIEDER anders machen :lieb:

Sie werden dir zeigen, wenn sie mehr voneinander wollen :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Do 25. Okt 2012, 14:19

Das gefällt mir, ist ja gegen alles was einem die Profesionel Heinis im Kaninchenbereich sonst so sagen :) mich selber eingeschlossen :)

Also sie hinter rein und Tür zu und ihn vorne rein.
Wenn ich da bin einfach mal Tür aufmachen und gucken was passiert ?
Schätze das wird dann ein weilchen dauern oder ?

Meinst du das so ? Nicht das ich was falsch verstanden habe, ich will das nun wirklich so machen.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Do 25. Okt 2012, 14:30

Die ersten Tage würde ich die Gittertrennung beibehalten, damit beide ihren Schutz erkennen und dies als Rückzugsort akzeptieren.
Später kannst du sie dann tagsüber zueinander lassen und Nachts zb trennen, so passiert es bei uns auch...

Man kann sicherlich auch mal die Seiten tauschen, möglich ist da vieles...aber wenn man sie lässt, regeln sie vieles sowieso von alleine...solange sie sich ihren Schutz bewusst sind!

:daum:

So eine VG dauert im Schnitt 1-2 Monate (zumindest in größeren Gruppen)...aber es ist die vernünftigste in meinen Augen.

siehe Emma und Leon (meine Neuzugänge muss ich da mal auch noch ranhängen :lieb: )
https://www.tierpla.net/tagebucher-eurer-tiere/topic6932.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Do 25. Okt 2012, 14:43

Alles klar, das mache ich jetzt auch erstmal so.
Ich werde sie nachts trennen und tagsüber schauen, wie das so läuft.
Prima Idee, ich werde, bei Interesse mal berichten.

Eckdaten vielleicht noch: Häsin 7 Jahre, seit Jahren kastriert aufgrund eines Befundes. Rammler ca. 3-4 Jahre Fundtier, Alter geschätzt, denke aber das kommt hin. Gehege 9 qm zzgl große Teile des Hauses, im Rest des Hausen wohnt meine Männer WG- völlig problemlose VG !!!
Ich bin mal gespannt, aber mein Gefühl sagt mir das klappt besser,
danke Lapin


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Do 25. Okt 2012, 15:13

Ich wünsche es dir...obwohl ich Pärchen an sich eigentlich immer unproblematischer fand.
:daum:
Auf jeden Fall berichten :lieb:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Do 25. Okt 2012, 18:45

Die Häsin hat sich vor knapp 6 Jahren bei der VG mit Schröder. der damals 16 Wochen und frühkastriert war, auch kaum vergesellschaften lassen. Das war wirklich unglaublich, die ist extrem auf ihn los, damals noch neutrales Revier, sie hat ihn immer in den Augenbereich gebissen, sowas habe ich wirklich noch nie erlebt.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, Paare VG ist normal doch kein Ding. Ich habe ehrlich immer gehofft, daß wenn einer von den beiden stirbt, es nicht der Rammler zuerst ist. Sie ist wirklich sehr problematisch.
Hoffe das es etwas schneller geht mit einem Paar als bei einer Gruppe, müsste doch eigentlich.

Das läßt mich echt verzweifeln. So viele VGs auf dem Buckel und dann zuhause mit den eigenen sooo einen Ärger :)


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Do 25. Okt 2012, 19:12

Sowas hasse ich auch...das man anderen immer einfacher helfen kann, als sich selbst...ist iwie auch so nen typisches Ding :roll:!

Gesundheitlich kann man aber ausschließen? Kastriert isse ja...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 26. Okt 2012, 13:12

Gesundheitlich ist soweit alles okay, sie ist seit Jahren kastriert.
Sie ist Zahnkandidatin aber schmerzfrei seit Jahren. Sollte sonst nichts sein.

Ratlos :autsch:


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Fr 26. Okt 2012, 13:17

Charaktertier :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 26. Okt 2012, 13:56

:ah:

unkompliziertes soziales Tier wäre mir lieber


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Fr 26. Okt 2012, 22:42

Das Leben ist kein Wunschkonzert :jaja: :taetchel: sie kann froh sein, bei dir gelandet zu sein...wer weiß wo sie noch gelandet wäre, wenn sie in unerfahrene Hände gekommen wäre :( :kiss:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » So 28. Okt 2012, 19:17

Kochtopf :smile:

Wir haben gestern nachmittag die Reviere getauscht. Das kam nicht gut an beim Terrorzwerg.
Er findet das toll.
Sie ist heute ruhiger als gestern nachmittag, aber sauer ist sie definitiv. Blume oben usw.

Wir sitzen das jetzt aus :top:


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Mo 29. Okt 2012, 11:17

Bin gepannt, wie die heutige Begegnung aussieht :D!
:daum:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Di 30. Okt 2012, 07:35

Die beiden sind deutlich ruhiger geworden. Mittlerweile legt er sich immer an das vordere Gitter.
Gestern abend hat sie sich mal dazu gesetzt auf ihrer Seite Diese Momente wechseln sich ab mit Momenten in denen sie mit den Vorderpfoten auf die Gitter ballert. Nette Geräuschkulisse.
Ich nehme mal an ich muss warten bis sie nicht mehr auf ihn reagiert?
Scheint für ihn auch stressig zu sein, er niest sehr viel. Bin nicht sicher ob ich da was machen soll?
Er wird vermutlich Schnupfer sein, war aber jetzt eine lange Zeit ohne Symptome.
Was könnte ich für ihn tun?


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von ClaudiaL » Di 30. Okt 2012, 08:31

Ist der Schnupfen trocken oder eitrig?

Solange er nicht eitrig ist würde ich erstmal alles an Schnupfenkräutern anbieten Thymian, Spitzwegerich, Breitwegerich usw.

Gerne hab ich auch diese zusätzlich angeboten:

https://www.kaninchenladen.de/kraeuter-getrocknet/hatschipuh.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.kaninchenladen.de/kraeuter-getrocknet/atemfrei.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.kaninchenladen.de/kraeuter-getrocknet/vitalinchen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Viel Glück für die VG :daum:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Di 30. Okt 2012, 08:57

Bisher ist er trocken, was ich so sehe.
Er bekommt den Stern für Schnupfer aus der Kaninchenwerkstatt.
Das gebe ich schon mehrere Tage.


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von ClaudiaL » Di 30. Okt 2012, 09:04

Dann würde ich ernährungstechnisch dranbleiben, sonst würde ich erstmal nichts machen.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Di 30. Okt 2012, 09:14

Sollte sich das in eitrig wandeln, was sollte ich dann zuhause haben?

Ich bin da gerne vorbereitet.
Er hatte bei Aufnahme ins Tierheim das volle Program mit AB.
Ein AB würde ich nicht geben wollen, was bleibt mir dann noch?
Es geht jetzt nicht um die TA Kosten sondern das ich noch nicht erlebt habe
das die ganze AB.Schnupfenbehandlungen bei den chronischen was gebracht hätte.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Di 30. Okt 2012, 11:46

Immunbooster wären am idealsten...
meine TÄ hat in diesen Fällen gerne Echinacea gespritzt, ansonsten weiterhin unterstützend Kräuter gefüttert.
Revierwechsel gehen aufs Immunsystem damit ist zu rechnen :(!

AB ist nur für kurze Zeit ne Hilfe...kommt recht schnell wieder zurück!

Wie läufts sonst, außer das die Terrorzicke Terror macht?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von Bigfoot63 » Di 30. Okt 2012, 12:39

Das ich Terrorzicke in ihr ex Gehege zu ihm rüberlassen könnte, davon scheinen wir noch weit weg zu sein.
Sie fixiert ihn die meiste Zeit in der ich sie wiederum beobachten kann. Meine bessere Hälfte berichtet aber ähnliches zu anderen Zeiten. Sie ist immer noch wirklich wütend wenn er in "ihrem" Gehege rumläuft. sie klopft, sie hat die Blume als Rucksack usw. manchmal jedoch, in kurzen Momenten liegt sie am Gitterzaun neben ihn. Es sind nur kurze Moment, aber da wirkt sie auf mich entspannt.
Terrorzicke ist das beste Beispiel, das Kastra ( sie war etwas über ein Jahr ) überhaupt nicht den Charakter verändert :) das steht fest, zumindest für mich. Revierbezogener als dieses Pelzgesicht kann man kaum sein ?

Mumpitz dagegen die Ruhe himself. Er ist sowas von lieb zu allem und jedem, zudem vollkommen stubenrein, reist keine Tapeten ab, knabbert nix an. Gut mit Menschen hat er es jetzt nicht so :)

Problem ist, wenn ich zu ihm in das Gehege will und die Türe öffne steht sie schon mit hochgereckter Blume neben mir. Gestern abend habe ich sie mit meinem Fuss daran gehindert mit durchzuschlüpfen und zum Dank hat sie mir ein ordentliches Loch in meine Lieblingssocke gebissen.
Muss jetzt wohl bei Entensusi ein paar neue Lieblingssocken ordern :)

Also die Türe offenstehen lassen und gucken was passiert ist derzeit keine Option, oder ?
Weiter, also einfach wie bisher, die beiden nebeneinander leben lassen.

Ihm werde ich weiter Kräutermischungen gegen Schnupfen verpassen und abwarten.
Früher hörte ich immer von Pulmostat oder so ähnlich ? Gibt es das noch ? Ist das zu empfehlen ?
Meine Häsin ist nicht unbedingt Schnupferin, das heisst vermutlich trägt sie auch tausend Erreger in sich, da sie ständig vereiterte Zahnwurzeln hat, aber mit Schnupfen hat sich das bisher nicht geäußert.
Seht ihr da ein Problem. Ich denke wenn die Immunabwehr stimmt, dürfte doch nichts weiter sein ?
Bei meinen Gartenriesen, da schnupft er wohl chronisch und bei der Riesenlady ist nichts festzustellen.
Wird hier vermutlich doch nicht anders sein, oder ?


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Mitbewohner....

Beitrag von lapin » Di 30. Okt 2012, 12:48

Ich denke das Revier tauschen ist in eurem Fall kontraproduktiv...zu viel Zwang für sie...
dann lieber jeden in seinem Revier lassen und tagsüber die Türen öffnen, zum freiwilligem kennenlernen :lieb:

Immunsystem ist der Schlüssel zu alles...wenn man das unterstützt, erledigt sich der Rest von allein.
:daum: zumindest wirds ruhiger ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“