Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Sa 28. Dez 2013, 11:13

Wir haben nun ein Kaninchen das augenscheinlich Blasengries hat.
Es soll nun stilles Mineralwasser bekommen, Cuni Complete Pellets und nur Gurke
und natürlich viel Heu´ :autsch:

Das Mineralwasser konnte ich erfolgreich abwenden, da unser Leitungswasser doch deutlich weniger Calcium hat als Mineralwasser, steht auf dem Etikett und der Rest stand beim Energierversorger auf der Seite .
Schwieriger scheint das nun mit den Pellets und der sparsamen Frischfutter Ernährung zu sein.

Mein altes Problem, wo kann ich kurz und knapp aufzeigen, das diese Art der Ernährung kontraproduktiv ist. Andreas Rühle Buch gibt zwar die Nährwerte etc. her aber ich suche es kompletter wegen des Zeitmangels der Tierärztin.
Es muss Quellangaben enthalten, Forenwissen wird ihr niemals reichen...


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Kara » Sa 28. Dez 2013, 14:19

Ich kann auf die Schnelle nur auf eine "Meerschweinchenquelle" verweisen:

Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, A. Ewringmann, B. Glöckner (2. Auflage 2012; Seite 174 ff):
Dort steht als Therapie bei Blasengries u.a.: Besonders kalziumreiche Futtermittel sind problematisch (z.B. Luzernehau, "Grünrollis"). <Zitat>"Grünfutter ist in der Regel - solange nich einseitig kalziumreich ernährt wird - allerdings weniger problematisch, da mit ihm gleichzeitig auch große Flüssigkeitsmengen aufgenommen werden, die eine gesteigerte Diurese und Verdünnung des Harns bewirken. ... Prohylaxe: Es muss vor allem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Dies wird beim Meerschweinchen am besten durch die Steigerung der Frischfutterration erreicht. Kalziumreiche Frischfuttermittel werden dabei reduziert und stets mit flüssigkeitsreichen Komponenten, wie Salaten oder Gurke, kombiniert. Kalziumreiches Trockenfutter (Luzernetrockenprodukte) wird volständig vom Speiseplan gestrichen. ... Bei einer Umstellung auf kalziumreduzierte Fütterung darf der Kalziumbedarf des Patienten nicht unterschritten werden! Eine alimentäre sekundäre Osteodystrophie, ..., wäre die Folge." <Zitat Ende>

Ist nun für Meerschweinchen; und weniger die Behandlung als die Prohylaxe. Als Behandlung - solange keine Zystitis vorliegt, schlagen sie regelmässige Infusionen vor, um die Diurese zu steigern und den Schlamm auszuspülen, ggf. auszumassieren (keine Ahnung, ob das bei Kaninchen auch geht?). Ansonsten wie die o.g. Prophylaxe-Maßnahmen, zu denen übrigens auch kalziumarmes Trinkwasser gehört.

Vielleicht hilft es Dir ja? Es gibt ja auch den Leifaden für Kaninchen - vielleicht kann jemand nachschauen, ob dort ähnliches steht?

LG Kara



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von ClaudiaL » Sa 28. Dez 2013, 15:19

Bigfoot63 hat geschrieben:Schwieriger scheint das nun mit den Pellets
Bei den Quellenangaben kann ich Dir leider nicht helfen aber Cuni Complete sind keine Pellets.

Ich fütter ja in einem Gehege anders als die meisten hier. Ich fütter ein Mal am Tag Cuni Complete, weiche die 2 Minuten in Wasser ein und biete die an. Rosi hat ja immer wieder Blasengrieß, der dann zu Einpinkelei und letzten Endes zu einer Blasenentzündung führt. Hatte ich ja gerade wieder als ich mal versuchte das Futter wegzulassen. Wenn ich Cuni Complete gebe hab ich damit keine Probleme. Warum das so ist keine Ahnung, denn ich fütter wirklich viel/fast ausschließlich Frischfutter, aber es funktioniert.

Im 2. Gehege hab ich die testweise auch angeboten, Mo und Lias lassen die liegen, was mir zeigt, dass kein Bedarf besteht.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Sa 28. Dez 2013, 15:56

Stimmt danke es waren auch diese Pellets vom Erzeugergrossmarkt gemeint. Die heissen ähnlich meine ich. SORRY mein Fehler.

Das hilft mir schon mal weiter. DANKE


Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Heublume » Sa 28. Dez 2013, 16:26

Ich hatte auch ein Blasengrieß Patient und bei ihm war es so, wenns mal etwas weniger Frischfutter gab aus Zeitmangel und ich hab viel Heu rein geschmissen und hab das mal 2-3 Tage so beibehalten hatte er prompt ca. 2 Tage später massive Probleme mit Gries.

Kaninchen brauchen wenn sie anfällig dafür sind mehr Frischfutter wie normalerweise, da Kaninchen eher nicht so die Trinker sind und die meisten ihr Flüssigkeitsbedarf übers Frifu decken. Und das ist wichtig um die Blase ordentlich durchzuspülen, dass der Grieß alles möglichst rauskommt.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Sa 28. Dez 2013, 16:53

Das sehe ich genauso aber ich brauche Quellen damit ich das
im Gespräch mit den Tierätzten vorweisen kann.


Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Mo 2. Feb 2015, 07:35

Ich muss das aus aktuellem Anlass nochmal nach oben schieben, wie überzeuge ich eine Tierärztin davon, das frische Kräuter und Wiese und auch frisches Gemüse ( geht im TH leider nicht anders ) kein Drama sind. Sie will das arme Tier von Gurke und Vittel leben lassen....
Mittlerweile bin ich in der Position, dass sie mir zuhören muss, aber wie bekomme ich das nun kurz und knapp geregelt.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von lapin » Mo 2. Feb 2015, 10:48

Ich persönlich denke das du gut weißt wie du argumentieren musst. Du nur noch iwie an sie rankommen musst und dafür würde ich herausfinden was sie für ein Mensch ist. Wie scheint sie Informationen besser verstehen zu können.

Ist sie ein visueller, akustischer oder mitfühlender Mensch und so würde ich dann versuchen ihr die Informationen zu vermitteln.

Du hast die Argumente brauchst nur noch das Verständnis. Dann kannst du mit Bildern, Erfahrungen oder entsprechenden Schicksalsschlägen bei falscher Ernährung absolut punkten.

Mit Argumenten können wir aber bestimmt auch noch dienen. :)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Mo 2. Feb 2015, 13:44

Nein, sie will das schwarz auf weiß irgendwo nachlesen.
Das geht gut mit A. Rühle, aber das ist zu lange.
Gab es irgendwo mal eine Kurzversion, die das erklärt

Was für ein Typ ist sie ? Ignorant würde ich meinen :D


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Hasilein » Mo 2. Feb 2015, 13:56

[url]http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3376&postdays=0&postorder=asc&start=15[/url]

Vielleicht hilft das nicht unbedingt weiter, da geht´s um Nierensteine, Blasensteine, Blasenschlamm...
Muß bestimmt was "Amtliches" sein...
Ich schau aber nochmal weiter...



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von lapin » Mo 2. Feb 2015, 14:07

Visuell wenn sie es schwarz auf weiß will und schwer überzeugbar :jaja:. Ansonsten hilft vllt auch das Buch ganzheitliche Medizin, da wird auch die Ernährung aufgeführt.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Wildkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 580
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 18:48
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Wildkaninchen » Mo 2. Feb 2015, 16:00

Hilft dir das weiter? https://www.tierarztpraxis-d" onclick="window.open(this.href);return false;üsseltal.de/pdf/info-pdf-blasenstein-kaninchen.pdf


Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 2. Feb 2015, 17:40

Denke, das ist eher kontraproduktiv. Da wird ja mal wieder empfohlen, so etwas wertvolles, wie Möhrengrün und Paprikakerne wegzulassen ... es sollen sogar die Kerne der Tomaten entfernt werden! o.O

Was ich aber gut finde, daß hier von Wiesenheu abgeraten wird :lol:



Benutzeravatar
Wildkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 580
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 18:48
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Wildkaninchen » Mo 2. Feb 2015, 18:56

Murx Pickwick hat geschrieben:Denke, das ist eher kontraproduktiv. Da wird ja mal wieder empfohlen, so etwas wertvolles, wie Möhrengrün und Paprikakerne wegzulassen ... es sollen sogar die Kerne der Tomaten entfernt werden! o.O
Tatsache! :X


Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Di 3. Feb 2015, 07:22

Genau, darum geht's hier auch, alles was gesund ist soll weg gelassen werden.
Das arme Nin soll jetzt von Heu und etwas Gurke leben....im Moment wird noch weitergefüttert wie ich das angeordnet habe, aber lange kann ich das nicht mehr so durchhalten ohne "Schlagkräftige" Argumente.

Da ich es aber ändern kann, wenn ich nur irgend etwas finde, das genau das sagt, was ich behaupte,
also durch die hohe Wassermenge in den frischen Kräutern / Wiese und Gemüse wird das zuviel an Calcium besser ausgeschieden als in Trofu oder trockenen Kräutern.....aber ich finde nichts mit Quellenangaben....und glauben tut die mir erst mal nichts, da sie studiert hat....okay ich auch, aber nicht das :)
Das Rühle Buch ist zu dick - Frau hat keine Zeit für "sowas" na sowas :)


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Hasilein » Di 3. Feb 2015, 10:20

Aber du kannst doch aus dem Rühle Buch kopieren, oder ist das nichts?



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Di 3. Feb 2015, 10:43

tja, irgendwie für mich sowieso das A und O der Quellensuche, scheint das Buch bei TÄ weitgehend unbekannt zu sein...kürzlich hatte ich schon den Ewrigman verschenkt, weil dort auch die Heudiät abgelehnt wird, das kam gut an. Die Frau ist ja auch TÄ :)

Muss mal schauen.... wenn das die einzige Lösung ist, mach ich es eben so.
Diese fortwährende Ignoranz geht mir so auf den nicht vorhandenen Sack....noch nicht mal bereit aktiv zuzuhören.....aufgeben ist aber auch keine Lösung


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von lapin » Di 3. Feb 2015, 10:45

Vllt steht ja auch bei Kaninchen wurden Wiese kaufen oder auf der Kaninchenwiese etwas kurzes aber aussagekräftiges, beide arbeiten ja mit Quellenangabe :grübel:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Di 3. Feb 2015, 11:41

Es leuchtet ihr einfach nicht ein, das mehr Wasser zum ausscheiden von Calcium führt.
Das muss irgendwo doch nachzulesen sein, wenn es ihr schon nicht logisch erscheint.
Ich schau noch mal auf Kaninchenwiese ....

Danke euch allen -


Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Di 3. Feb 2015, 11:41

Es leuchtet ihr einfach nicht ein, das mehr Wasser zum ausscheiden von Calcium führt.
Das muss irgendwo doch nachzulesen sein, wenn es ihr schon nicht logisch erscheint.
Ich schau noch mal auf Kaninchenwiese ....

Danke euch allen -


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Hasilein » Di 3. Feb 2015, 11:42

[url]http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/calcium.htm[/url]

Ich würde vielleicht hierrauf aufbauen...



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Di 3. Feb 2015, 11:48

https://elib.tiho-hannover.de/dissertations/stanikk_ws06.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Das habe ich nun von der Kaninchenwiese und nehme es noch zum Rühle Abschnitt dazu,
wenn das nicht hilft, werde ich das Tier auf Pflege nehmen und es gesund füttern mit Kräutern etc.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Hasilein » Di 3. Feb 2015, 12:16

:top:

Ja, wenn das nicht hilft :roll: - ich hoffe, ihr ist noch zu helfen...der TÄ...



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Di 3. Feb 2015, 19:42

Ich denke das klappt, habe morgen einen Termin mit dem Chef dazu.


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Heike » Di 3. Feb 2015, 23:27

Bin gespannt, was du uns berichten kannst :daum:



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Bigfoot63 » Do 5. Feb 2015, 07:27

War ein gutes Gespräch. Leider musste ich wieder mal mein Rühle Buch verleihen, gut das ich mittlerweile 2 davon habe :)
Die Kaninchenwiese Mythen habe ich gleich noch mit ausgedruckt.
Da in allen Fällen Quellen genannt wurden und es sich nicht um so genanntes "Internetwissen ohne fundierte Grundangabe" handelte, wird es in Zukunft keine Hinweise mehr auf Calcium arme Ernährung mehr geben bei den mit Frifu gefütterten Tiere.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Murx Pickwick » Do 5. Feb 2015, 09:19

Gute Arbeit! :top:



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasengries und TA - Quellensuche - Überzeugungsarbeit

Beitrag von Hasilein » Do 5. Feb 2015, 12:19

Jo, klasse! :smile:



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“