was ist es für ein Baum und Kraut?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von freigänger » Do 19. Apr 2012, 16:21

1. ev. kren, das wegschauende blatt sieht mir danach aus
3. fetthenne
4. frauenmantel
5. storchenschnabel
6. ? überleg ich, find den namen nicht
7. (schneeball?) eher hartriegel? wird ein gr. strauch
8. ev. kornblume
9. sand stein schaum?? kraut, wurde mir hier im tp genannt. ich glaub lapi fand den namen. die nins lieeeeeben es.
meine überlegungen dazu, keine garantie.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 19. Apr 2012, 22:23

Meinst du Wiesenschaumkraut?



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Kaktus » Fr 20. Apr 2012, 14:33

Kaktus hat geschrieben:
5.
Bild
Welcher Storchenschnabel soll das denn sein und seid ihr sicher, dass es einer ist?


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 20. Apr 2012, 14:48

Wenn es ein Storchschnabel ist, dann ist das irgendeine exotische Zierpflanze, gibt ja viele Geranienarten, die als Zierpflanzen verkauft werden ... so wirklich sicher bin ich mir nicht.



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Kaktus » Fr 20. Apr 2012, 15:04

Die Userin denkt, das sei ein Winterling, aber meiner Ansicht nach, sieht der ganz anders aus von der Blattform her. was meint ihr?


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von saloiv » Fr 20. Apr 2012, 15:23

Doch, das könnte der Winterling sein. Vergleich mal die Blätter: https://www.jey-key.de/user_uploads/1236264625_winterling3.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
Bild
Auf deinem Foto sieht man auch schon teilweise den Blütenansatz in der Mitte der Blätter.

Hier hatten wir den EWinterling schon mal (mit Fotos): https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/dringend-kann-ich-das-futtern-t5916.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Aellin » Sa 2. Jun 2012, 13:33

Ich wüsste gerne mal, was hier so für Gräser wachsen.

1. Wiesenfuchsschwanz (?)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p102013579f5b.jpg]Bild[/url]

2.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020134vtfbt.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020133ccdd3.jpg]Bild[/url]

3. wird (fast) nicht gefressen (sind eventuell 2 erschiedene Pflanzen?)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p102012827ede.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p10201291oc2b.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020130hscpf.jpg]Bild[/url]

4.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020152syc9z.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020154o0cyt.jpg]Bild[/url]

5.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020155arc4w.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020156sicws.jpg]Bild[/url]

4. + 5. im Vergleich
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020157bidlh.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020158zdf0p.jpg]Bild[/url]


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von WELLEN » Sa 2. Jun 2012, 15:53

1. ja
2. ein Knäuelgras
3. oben ne Trespe, vielleicht Bromus inermis (falls du später in der Blüte so auffallend gelbe Staubbeutel siehst); unten kann Glatthafer sein
4+5 sagt mir so nix, 4 vielleicht schwarze Flockenblume



Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Schnubbels » Sa 2. Jun 2012, 23:58

Was ist denn das?
Die 4 Bilder sind alle von der selben Pflanze

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Balino » So 3. Jun 2012, 00:21

Also das sieht mir sehr nach Sauerampfer aus ;) Wächst bei uns auch.
Sauerampfer ist's, wenn das Blatt sauer schmeckt :D


Bild

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Schnubbels » So 3. Jun 2012, 00:25

Ja, Tatsache! Hab ich schon oft peflückt, aber nie in der Größe und irendwie schaut's anders aus.... :hm: aber ist eindeutig sauer :D


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Aellin » Do 7. Jun 2012, 21:28

Ich habe hier ein Gras und ich weiß nicht, was es ist.
Die Blätter sind irgendwie ganz weich und es ist so ziemlich das einzige, was die Meeris neben Wiesenfuchsschwanz fressen. Man kann es auch verschlingen nennen :)

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020164igf7a.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p10201678vfn6.jpg]Bild[/url]


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von WELLEN » Fr 8. Jun 2012, 10:53

Wenn es ganz flauschige und hellere Blätter hat, wird es wohl das Wollige Honiggras sein.
Mögen meine auch gern! :D
Zeig mal mehr von der Pflanze....dann kann ich sicher sein



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Aellin » Fr 8. Jun 2012, 11:05

Die Pflanze wurde schon gefressen, aber auf der Wiese ist ja noch mehr davon :) Reiche Fotos dann nach.


Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Kaktus » Sa 16. Jun 2012, 21:56

was ist das? wächst wie verrückt bei meinen eltern im hinterhof und hat diese komischen hohlen grünen Fruchtdinger da hängen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von WELLEN » Sa 16. Jun 2012, 22:00

Physalis, Judenkirsche



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Kaktus » Sa 16. Jun 2012, 22:04

Öhm OK...danke.
wusste nicht, dass Physalis wild in Deu wächst...

Kann ichs verfüttern? :hm:


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von WELLEN » Sa 16. Jun 2012, 22:07

Nur die Früchte haben kein Solanin, ist ein Nachtschattengewächs.
Wird wohl keine große Begeisterung auslösen das Ding, denk ich jetzt mal ;)



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Venga » Sa 16. Jun 2012, 22:16

Das ist nicht die essbare [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Blasenkirschen]Kapstachelbeere (Physalis peruviana)[/url], sondern die [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Lampionblume]Lampionblume (Physalis alkekengi)[/url]. Sie ist hier winterhart. Die orangenen Lampions werden im Herbst oft als Deco angeboten.


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von freigänger » Sa 16. Jun 2012, 22:35

venga zustimm.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Kaktus » So 17. Jun 2012, 00:27

Ja genau, wurde mir auch mittlerweile gesagt. Danke euch.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von WELLEN » Mo 18. Jun 2012, 17:34

Venga hat geschrieben:Das ist nicht die essbare Kapstachelbeere (Physalis peruviana), sondern die Lampionblume (Physalis alkekengi).
Die Lampionblume wird auch als gewöhnliche Judenkirsche bezeichnet :)
Man kann die Früchte auch essen, obwohl das umstritten ist. Ich hab sie gegessen und habs überlebt ;)



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Aellin » Do 21. Jun 2012, 13:07

Was ist das und kann ich das an Meeris und Nins verfüttern?

1
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p10202485npk0.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020250akqxt.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p10202515aoht.jpg]Bild[/url]

2 (erinnert mich irgendwie an Hirtentäschel, ist aber viel viel größer?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020252tdr0e.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020253iaqiw.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1020255qmpnv.jpg]Bild[/url]


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von freigänger » Do 21. Jun 2012, 14:17

1 ist für mich beinwell. ob nun heilend oder giftig, dazu gibts verschiedene thesen.
bei 2 muß ich passen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Kaktus » Sa 2. Mär 2013, 05:44

Was ist es? Sieht der Brenn- und Taubnessel ähnlich, ist aber kleiner als die auch ausgewachsen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 2. Mär 2013, 10:23

Beinwell ist eine sehr gute Heilpflanze, die erst Ende des 20. Jhr giftig wurde ... davor wurde Beinwell sogar als Gemüse gegessen und galt als excellentes Tierfutter. Allerdings wird Beinwell aufgrund seiner rauhen Blätter von den meisten Tieren nicht gern frisch gefressen, sondern erst angetrocknet oder furztrocken.

Bei zwei tippe ich auf Schöterich ... vermutlich ne albinotische Form. Allerdings brauche ich die Fruchtstände, bei den Schöterichen sind das ganz lange, schmale, runde Schoten mit "Knoten", wo die Kerne sitzen.

@Kaktus
Deins müßte die kleine Brennessel (Urtica urens) sein. Sie heißt nicht nur kleine Brennessel, sie bleibt auch deutlich kleiner, selbst unter optimalen Bedingungen, wie die große Brennessel, die überall wächst.
Wenn es sich tatsächlich um die kleine Brennessel handelt, müßte sogar der Stiel brennen - wenn nicht, ists was anderes.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von freigänger » Sa 2. Mär 2013, 10:42

Murx Pickwick hat geschrieben:Wenn es sich tatsächlich um die kleine Brennessel handelt, müßte sogar der Stiel brennen - wenn nicht, ists was anderes.
brennt nicht bei allen brennesseln der stiel? da sitzen doch die 'brennhärchen' :arg:
für mich siehts auch nach brennesseln aus.

zum beinwell: galt/gilt für mich auch als heilpflanze, doch dann las ich irgendwo, daß er giftig wäre (wahrscheinlich im zusammenhang mit kaninchenfütterung).


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 2. Mär 2013, 10:53

Ja ... im Beinwell sind höchst krebserregende Wirkstoffe nachgewiesen worden!
So wie in vielen Heilpflanzen, die seit Jahrhunderten erfolgreich gegen diverse Krankheiten und Zipperlein angewendet wurden ...

Wenn man bedenkt, wie wenig inzwischen solche alten Gemüse noch genutzt und gegessen werden, finde ich es schon erstaunlich, daß wir immer noch genauso viele Krebsfälle pro Alterseinheit haben, wie zu Kriegszeiten oder Anfang des 19. Jhr, wo hauptsächlich diese Pflanzen gegessen wurden ... eigentlich müßte ja die Krebswahrscheinlichkeit abnehmen, wenn keine Pflanzen mit krebserregenden Stoffen mehr gegessen werden? :hm:

Außerdem ist generell auch vor Möhre zu warnen, denn die enthält große Mengen Beta-Carotin, was bei Rauchern zu einer vermehrten Bildung von Lungenkrebs führt! Also keine Möhren mehr verfüttern! :D



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von Kaktus » Sa 2. Mär 2013, 11:18

Danke Murx, ich werde es mir näher ansehen.


Beinwell ist genauso wie Huflattich nur dann problematisch, wenn er über wochen in größerer Menge gefressen wird, was ja kein Tier macht, wenn es genug Abwechslung hat.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: was ist es für ein Baum und Kraut?

Beitrag von suntrek » Mo 4. Mär 2013, 23:13

Auf dem letzten Bild würde ich auch sagen kleine Brennessel.

Ich hatte jetzt auf der Homepage und in einer Futterliste von mir Beinwell unter giftig/würde ich nicht verfüttern gemacht, da es in den Forum wo die Futterliste drin ist auch Leute gibt die nicht ausgewogen füttern bzw. wenig Abwechslung war mir so sicherer habe allerdings angegeben meine ich, dass es verschiede Meinungen gibt und das diese Pflanze evt. so ist.

Moderation: Drei Beiträge abgetrennt und nach [url=http://www.tierpla.net/post276279.html#p276279]Beinwell[/url] verschoben


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“