Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Beitrag von lapin » Mi 20. Mai 2009, 19:50

Soo heute haben wir nen Sack Brennesseln besorgt...und auf dem Balkon verbreitet, natürlich musste man sich total gierig drauf stürzen und dann war das "gezucke" und geputze groß :D!

Sie fressen es nicht wirklich, lutschen eigentlich nur dran rum.
Morgen dürften sie ja eigentlich etwas weniger brennen, nach der ersten Trocknungsphase oder?

Hier mal Bildas:

Bild

Bild


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Beitrag von lapin » Mi 20. Mai 2009, 19:55

Eins steht fest, das Näschen scheint sehr empfindlich zu sein..und ansonsten zuckt der ganze Rücken, wenn sie auf den Brennesseln drauf sitzen.

Aber Kühe und Pferde zupfen doch auch frische Brennesseln oder?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Beitrag von lapin » Mi 20. Mai 2009, 20:06

Sie fressen sie :freu: nicht mal ne stunde später schon!
Ich muss auch sagen, sie sehen jetzt schon etwas welker aus, werden schon etwas "Piekssaft" verloren haben!

Bild

Bild

Bild


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Beitrag von saloiv » Mi 20. Mai 2009, 22:38

Dante hat geschrieben:Brennnessel sieht super durchspülend. Treibt Giftstoffe aus dem Körper. Eine tolle Pflanze und reich an Ameisensäure,
:lol: deshalb auch so schön brennend :D!

Ich fütter auch Brennnessel, eigentlich fast täglich. Im Winter dann getrocknet.
Ich mische sie unter die Frischfutterportion, kann aber nicht ganau sagen, wann sie die Brennnesseln fressen. Am nächsten Morgen sind sie auf jeden Fall weg :D. Ich vermute, dass sie auch etwas warten... Sie haben ja genug anderes Zeugs um ein zwei Stunden zu überbrücken ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Beitrag von halloich » Do 21. Mai 2009, 08:34

Die Bilder sind total süß, ich liebe Fressbilder :love:
saloiv hat geschrieben:Ich fütter auch Brennnessel, eigentlich fast täglich. Im Winter dann getrocknet.
Wie bekomme ich Brennnesseln am besten selber getrocknet? Also nicht nur für 1-2 Tage, sondern so, das sie über Winter halten?
Eher dunkel und kühl oder hell und kühl oder einfach draussen?
Manche Pflanzen soll man besser Kopfüber aufhängen, manche lieber ausgebreitet liegen lassen.

Mein Mann meinte schon "in ein Buch legen und pressen". So viele Bücher habe ich aber gar nicht um so viele Brennnesseln zu trocknen. :X


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Beitrag von saloiv » Do 21. Mai 2009, 15:00

Ich weiß nicht, ob meine Methode die beste ist :X. Ich pflücke sie und lege sie drei Tage in die Sonne (luftig), ab und zu wende ich sie. Anschließend (manchmal sogar schon nach einem Tag, wenn es sehr heiß und sonnig ist) lege ich sie in einen dunklen Raum zum weiter trocknen. Wenn sie ganz ganz trocken sind, kommen sie in einen Baumwollbeutel und werden bis zum Winter gelagert ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Beitrag von halloich » Do 21. Mai 2009, 17:57

Baumwolltaschen habe ich genug, zur Not wird ein bettlaken umfunktioniert, als Nikolaussack.
Werde ich mal ausprobieren solange die Brennnesseln noch so schön schnell wachsen, habe einige bei mir auf dem Acker, bisher aber immer Platt gemacht :schäm:


Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man Brennessel auch frisch anbieten?

Beitrag von halloich » Do 21. Mai 2009, 18:36

Ich denke eher draussen aufhängen und nicht drinnen oder?
Draussen hätte ich auch einen überdachten Schuppen.


Bild

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“