Listspinne - Pisaura ???

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Listspinne - Pisaura ???

Beitrag von Nightmoon » Di 3. Mai 2011, 14:16

RuJo hat geschrieben:Neinnein, keine Listspinne. Die sehen schon ganz anders aus...
Stimmt, konnte ich soeben vergleichen. ....und da gibt es noch ein weiteres Merkmal, wie man die Listspinne von einer Wolfspinne leichter unterscheiden kann. Zum einen sind die Listspinnen viel schmaler und länglicher im Körper, zum anderen tragen sie ihren Cocon beinahe mittig unterm Bauch, was sie dazu veranlasst, dass sie regelrecht auf den Zehenspitzen gehen muss. Da macht sich das eine Wolfsspinne schon wesentlich leichter, sie hält den Cocon mit den Hinterbeinen/mit den Spinnenwarzen/-drüsen fest und trägt somit ihren "Hintern" halt etwas höher, um es salopp auszudrücken. :jaja:

:lieb: Dajanira war so lieb und hat mir ein Bild einer Listspinne, zur Verfügung gestellt :hot: , hier Mal zum Vergleich:
Bild

Was das faszinierende an den Männchen dieser Gattung ist, sie müssen sogar eine List anwenden, um sich fortpflanzen zu können. Liebe Männer, bitte nicht nachmachen, bei uns Frauen wirkt das gar nicht! Nee, keeein Stück. :lach: ...es sei denn, Ihr haltet uns ein neues paar Schuhe/Dufti/Gutschein geht auch.... oder sowas hin. :X :jaja: :weg:
Also, das Männchen fängt sich eine kleine Fliege oder sowas, sucht eine Angebetete, seiner Wahl und wenn er ein entsorechendes Weibchen gefunden hat, dann stellt er sich, mit der Beute haltend tot. Das Weibchen kommt angekrabbelt, :hot: hat eigentlich nur's Fressi im Sinn und will es sich holen. Tja :hm: ...und das ist die Gunst der Stunde, das Männchen bringt sich blitzschnell in entsprechende Position und kann sich paaren. :? :roll: :P :saphira:
Ich hab irgendwo Mal gelesen, dass die Männchen, die diese Technik/Täuschung anwenden sehr häufig auch zu ihrem Ziel gelangen. Die Männchen, welche sich nicht tot stellen kaum eine Chance bekommen, sich zu paaren.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Listspinne - Pisaura ???

Beitrag von RuJo » Mi 4. Mai 2011, 15:09

Huhu!

Ich muss mal wieder dazwischenklugscheißen *sorry*
Das Bild von Dajanira ist ganz hervorragend, zeigt aber keine Listspinne sondern eine Laufspinne (Philodromidae).. die Art lässt sich allein am Bild nicht eindeutig festlegen, weil es zwei Schwesternarten gibt, die nur anhand der Anatomie der Geschlechtsorgane unterscheidbar sind: Tibellus oblongus/maritimus. Das Hervorragende an dem Bild ist, dass man die selten so toll ablichten kann, weil die zwar häufig aber ziemlich scheu sind.

Ich habe mal Pisaura mirabilis in meinen Bildern rausgesucht...leider alle nicht so klasse. Das eine ist schon etwas älter, und entstand, bevor ich mich tatsächlich für Spinnen zu interessieren begann (hier ein Weibchen kurz vor der Eiablage). Die andere habe ich letzten Oktober schlaftrunken irgendwie noch schnell vorm Auswildern fotografiert, nachdem sie mir im Bett über meinen Rücken gekrabbelt war *grusel*

Bild

Bild
Bild

Naja, für diese Art muss ich mir nochmal ein bisschen Muse nehmen... aber dürfte ja kaum ein Problem sein, die sind recht häufig. Hatte dieses Jahr auch schon Begegnungen, aber mich dann doch immer gerade einem anderen interessanten Tierchen gewittmet.
Aber was man selbst an den beiden schlecht abgebildeten Exemplaren wohl schon erkennt ist, wie variabel diese Art ist. Im Spinnen-wiki gibts diese hübsche Schautafel mit ein paar Varianten:

[url=http://wiki.spinnen-forum.de/images/4/43/Pisaura-mirabilis-Mosaik.JPG]Klick[/url]

lieben Gruß
Aj


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Listspinne - Pisaura ???

Beitrag von Nightmoon » Mi 4. Mai 2011, 16:27

:kenny: Danke fürs deprimieren.... das brauchte ich heute auch noch unbedingt. :taetchel:

:P Nee Quatsch, ich bin ja froh, wenn mir einer bei diesem ganzen Insektenchaos eindeutige Namen nennen kann. Ich hab hier noch so viele Spinnen "liegen", die ich auch nicht weiß... Is ein Fass ohne Boden irgendwie...
RuJo hat geschrieben:Das Bild von Dajanira ist ganz hervorragend, zeigt aber keine Listspinne sondern eine Laufspinne (Philodromidae).. die Art lässt sich allein am Bild nicht eindeutig festlegen, weil es zwei Schwesternarten gibt, die nur anhand der Anatomie der Geschlechtsorgane unterscheidbar sind: Tibellus oblongus/maritimus.
und das heißt jetzt im Klartext? Welchen Namen soll/kann/muss ich Dajaniras Spinne jetzt geben? :lieb:
:hm: Ich bin ja kein Dr. Unnerum und schon gar nicht für Spinnen. :hehe:
Wenn ich ehrlich bin, dann finde ich die Spinne für eine Philodromidae zu schmal..
Wenn schon, dann hätt ich eher noch die Schlanke Laufspinne - Tibellus oblongus in Betracht gezogen/gesagt, weil da kommts mit der Körperform und hellen Farbe eher hin. Denn zwischen Listspinne und der Laufspinne hab ich Gestern zuerst gegrübelt... :grübel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Listspinne - Pisaura ???

Beitrag von RuJo » Mi 4. Mai 2011, 17:29

jaja...die Krabbelwelt ist echt manchmal deprimierend. Ich bin jetzt seit ca einem Jahr intensiver bei den Spinnen dabei (alles was 8 Beine hat wird abgelichtet, nachbestimmt und im Idealfall bestätigen lassen)... so gaaaanz allmählich wird es. Aber viel zu oft haue ich doch auch wieder alles durcheinander ;). Und zu Anfang war ich auch sehr deprimiert. Da dachte man, man weiß, was zB eine Kreuzspinne oder eine Zebraspringspinne ist... selbst da habe ich mit meinem Halbwissen dann doch oft vertan.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dajaniras Bild eine Tibellus zeigt (die Gattung gehört ja zu der Familie der Philodromiden). Guck mal hier, das ist ja fast eins zu eins vom Bild allein: https://www.spiderling.de/arages/Fotogalerie/Fotogalerie.htm" onclick="window.open(this.href);return false; (in der linken schmalen Spalte sind ist das, was interessiert ;-) )

Aber wie gesagt, welche genau bleibt Spekulation. Tibellus oblongus oder Tibellus maritimus.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Listspinne - Pisaura ???

Beitrag von Nightmoon » Mi 4. Mai 2011, 21:35

Ich hab die mit der hier verglichen: https://teacher.eduhi.at/peter.buchner/einzelseiten/Schlanke-Laufspinne.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Deine empfohlene Seite find ich interessant, aber im Moment bin ich ehrlich, überfordert mich das noch ein bisschen, denn dazu brauche ich meine volle Konzentration, welche ich leider noch nicht komplett wieder habe. :hehe:
...aber abgespeichert ist sie schonmal... :hot:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Insekten & Spinnentiere“