Meine Immas sind da

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Nightmoon » Fr 14. Aug 2009, 19:49

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Schneckenpapa. :lieb: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Nun mal zum Holz. Ich bin ja im Punkto Schnecken völlig unbedarft, aber wenn die Luftfeuchtigkeit so hoch da drinnen ist, kann man denn nicht gleich ein Stück Holz aus der natur nehmen, welches eh schon mit Moos besetzt ist? :hm: Oder würde das auch gleich anfangen zu schimmeln? Oder wie sieht es aus mit Mangrovenholz oder einer Mangrovenwurzel aus? Nur mal so als Idee oder Zwischenfrage. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Nightmoon » Fr 14. Aug 2009, 20:02

Kann man da keine Art Lüftung einbauen? :hm: Oder würde das die Schnecken erheblich stören, wenn sie keine gleichbleibenden Temperaturen hätten?
Ich meine in der Natur haben sie doch auch nicht immer gleiche Witterungsbedingungen.
Sorry, wenn meine Fragen en bisschen naiv sind, aber ich hab wirklich Null Ahnung davon. Trotzdem interessieren mich Schnecken. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Ziesel » Fr 14. Aug 2009, 21:31

Mit Schnecken hab ich Null Erfahrung aber Kletteräste und das Schimmelproblem kenn ich. Als ich begann Tiere zu halten, die´ne hohe Luftfeuchte benötigen (wie Baumpythons & Chamäleons), hatte ich auch mal´n schimmelnden Ast. Den hab ich gleich durch´n neuen ersetzt, bekam aber folgende Tipps:

1.) bestreichen der Kletteräste mit "Sabberlack" (manche sagen vorher Rinde ab, andere lassen sie dran)
2.) einbringen von Laubwalderde (weil das "miteingeschleppte Getier für ein gesundes Mikroklima sorgt und so Schimmel vermieden werden soll)
3.) Asseln in´s Terrarium setzen (möglichst tropische besorgen die sich nicht bei normaler Zimmertemperatur vermehren)

Das Backen oder Übergießen mit kochendem Wasser der Äste soll nur Parasiten töten...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Ziesel » Sa 15. Aug 2009, 18:08

Haste gekostet?

PS: schöne Bilder



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von fretti » Sa 15. Aug 2009, 18:42

Tolle Bilder, gratuliere snowi :D



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 15. Aug 2009, 20:13

LOL wie die die Köppe in dem Brei da drin haben, sieht ja zu witzig aus :D

Mal was ganz anders so Schnecken als Haustiere zu haben!
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang wünsch ich denne mal!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Nightmoon » So 16. Aug 2009, 21:17

Na den Kumplechens scheint es ja schon ordentlich zu schmecken. :top:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Marek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 24
Registriert: So 26. Jul 2009, 12:10
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Marek » Mo 17. Aug 2009, 12:29

Gratulation zu deinen Schnecken.
hab schon erfahren das sie endlich angekommen sind.

Was den Schimmel angeht kann ich dir sagen das du den nie ganz los wirst. Holz in verbindung mit Wasser bringt immer Pilze mit sich. Manchmal auch welche mit Hut. ;)

Man kann das ganze aber auf ein Minimum reduzieren. Nicht zu trockene Obstgehölze schimmeln eigentlich kaum und halten auch sehr lange.

Bild

Dieser Stamm steht so schon gut 3 Jahre im Wasser. Schimmel gab es nur ganz wenig. Es geht aslo, was auch sehr gut ist, ist Moorkienholz aber das muß man sich kaufen.
Wovon ich aber ganz abraten würde sind diese Rebhölzer aus der Terraristik, die schimmeln sehr schnell und auch stark.



Gruß,



........................................................................Marek................................................................



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Grashüpfer » Mo 24. Aug 2009, 08:14

Sag mal, was für Mengen verputzen solche Schnecken eigentlich am Tag? Diese Schale mit dem Alete-Brei wirkt im Verhältnis zu so einem kleinen Scheckenmagen so, als wenn die einen Monat bräuchten das aufzuschlappern.

Hast du auch mal ein Foto worauf man das ganze Terrarium sieht?

Darf ich auch mal fragen, wie Schnecken versendet werden?

Die Gehäuse deiner Schnecken sind sehr schön.

Was mich schon immer interessiert hat: Wie lange braucht eine Schnecke für z. B. einen Meter? Vielleicht hat ja mal jemand Lust und Zeit, sich vor sein Terrarium zu setzen und die Zeit zu stoppen? :D


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Grashüpfer » Di 25. Aug 2009, 16:16

Hey Snowi,

5 sec. für einen Zentimeter? Das würde ich gerne mal auf Video sehen. :lach: Klingt im ersten Moment echt nicht ernst gemeint. Aber das sind immerhin 12 cm in der Minute!

Wie lange ist denn so eine ausgestreckte Schnecke?


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von die_ansche » Fr 28. Aug 2009, 18:29

Hach sind die hübsch! Ich find die ja so cool, allgemein Schneckenhaltung! Mein Gott, ich will doch am liebsten eh schon jedes Vieh halten...


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Grashüpfer » Fr 28. Aug 2009, 19:54

snowman hat geschrieben:Das kommt auf die Art und das Alter an.
Meine Größte ist gut 10 cm und wenn sie dann mal groß ist sollten es 18 cm sein.
:o 18 cm! :o Eine Schnecke? Nie und nimmer hätte ich das auch nur annähernd angenommen.

Dein Terra gefällt mir übrigens sehr gut. :top:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Gast0815 » Fr 28. Aug 2009, 21:11

Wow, das werden ja Riesenschnecken! Mein Mann ist gerade hin und weg...

ich hab zumindest als Kind immer Weinbergschnecken imW ald gesammelt und dann mit Salat zu Schneckenrennen animiert, aber die sind immer ins gemüsebeet verschwunden... meine Mutter war dagegen,d ass ich sie mit in die Wohnung nehme :D



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 29. Aug 2009, 11:20

Das Terra ist wirklich schön geworden :top:

Ja die Schnecken, wie gesagt ich finde die ja schon interessant, und ich wollts erst auch nicht glauben das die Viecher so groß werden, aber ich hab nen Bild gesehen :rolling: das sind Riiiiiiesen-Schnecken... ich glaub wenn die mir im Garten begegnen würden, würd ich ja Angst kriegen :lach:



Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Gast0815 » So 30. Aug 2009, 13:33

Boah, das ist echt beeindruckend! wie groß sollte denn ein Terra für so riesige Schnecken sein? oder kommt es da nicht so drauf an, wo sie so arg bewegungsfreudig sind?

Vielleicht wäre das ja mal was, weil wir langfristig mit Hamstern und Mäusen aufhören wollen...



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von fretti » So 30. Aug 2009, 18:27

wooooooooooooooow sind die riesig. Klasse Bilder wirklich!



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Ziesel » So 30. Aug 2009, 19:57

Boah..schöne Bilder aber sie sind wesentlich größer als in meiner Vorstellung

PS: Da muss ich jetzt bestimmt immerdran denken wenn meine Mama "Schneckchen" zu mir sagt



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Nightmoon » So 30. Aug 2009, 20:52

:shock: Wow, die sind ja echt beeindruckend. So groß sind die schon? Wie groß sollen die sein, wenn die ausgewachsen sind? Bedecken die dann Deinen gesamten Bauch? :shock:
"Knabbern" die nicht auch anner Hand dann rum oder lutschen oder wie soll man das jetzt ausdrücken? :hm: Ich meine, die haben doch keine Beißerchen oder doch?
Angucken finde ich echt toll, aber mir über die Hand schleimen lassen? :? Nee, ich glaube, dass das dann doch nicht so mein Fall wäre. ;) Aber Zweifelsfrei, sehr schön!


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von die_ansche » Di 1. Sep 2009, 22:25

Und wenn schon? Mir würde das nichts ausmachen, schließlich sabbert mich mein Hund auch voll... :gassi:


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Nightmoon » Mi 2. Sep 2009, 20:53

snowman hat geschrieben:Achatinas schleimen fast gar nicht.
Echt nicht? Wie fühlen sie sich an? Kalt oder warm?
snowman hat geschrieben:Und gebissen oder angesaugt haben sie mich auch noch nicht :mrgreen:
Ich hab auch noch nie en Schneckchen mit Maulkorb gesehen. :jaja:
die_ansche hat geschrieben:schließlich sabbert mich mein Hund auch voll... :gassi:
Jaaaaaaaa, bei meiner Hundesabberschnute weiß ich ja, dass sie mich nie beißen würde. :lach:
Aber wie lrigen die Schnecken denn die Blätter abgeknabbert? Ich meine die haben doch keine Zähne im klassischen Sinn? Mit was futtern die? In der Natur bekommen die ja nicht so lecker Breichen von Daddy... ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Grashüpfer » Mi 2. Sep 2009, 21:00

snowman hat geschrieben: Im Gegensatz zu anderen Tieren ist es bei Schnecken so,das weniger mehr ist.Sprich ein zu großes Terra wäre da nichts.
Meine Gartenschnecken sehen das anders. :D. Die wollen den ganzen Garten.

Aber wirklich Snowi, Respekt. Ich müsste mich dafür echt überwinden. :top:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Mugen » Fr 4. Sep 2009, 18:01

Boah.. :schäm: ich komm dich nicht besuchen, wenn du die nicht an die Kette gelegt hast *grusel*

Ist das nicht n bissi schleimig wenn man die auf der Hand hatte?


Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von die_ansche » Fr 4. Sep 2009, 22:13

Ich kann euch nicht verstehen, ich find die super!


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Immas sind da

Beitrag von Mugen » So 6. Sep 2009, 01:57

Ich hab ja auch nichts dagegen wenn man die hält. XD Aber ich ekel mich halt schon vor normalen Schnecken... :schäm:


Bild

Antworten

Zurück zu „Schnecken“